• Keine Ergebnisse gefunden

Herausgabe Verlag und Druck: Stadt Ludwigshafen am Rhein (Bereich Öffentlichkeitsarbeit) Rathaus, Postfach Ludwigshafen am Rhein www.ludwigshafen.de Verantwortlich: Sigrid Karck Ausgabe - Nr.: 57/2015 ausgegeben am: 09

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Herausgabe Verlag und Druck: Stadt Ludwigshafen am Rhein (Bereich Öffentlichkeitsarbeit) Rathaus, Postfach Ludwigshafen am Rhein www.ludwigshafen.de Verantwortlich: Sigrid Karck Ausgabe - Nr.: 57/2015 ausgegeben am: 09"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Das Amtsblatt erscheint mindestens einmal wöchentlich und ist bei folgenden Einrichtungen der Stadtverwaltung Ludwigshafen am Rhein erhältlich: Bürgerservice im Rathaus mit den Außenstellen Oggersheim, Oppau und Achtmorgenstraße 9, Seniorentreffs sowie in den Büros der Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher; darüber hinaus bei den Außenstellen der Ludwigshafener Sparkassen und Banken.

Herausgabe Verlag und Druck: Stadt Ludwigshafen

am Rhein (Bereich Öffentlichkeitsarbeit) Rathaus, Postfach 21 12 25 67012 Ludwigshafen am Rhein www.ludwigshafen.de

Verantwortlich: Sigrid Karck Ausgabe - Nr.: 57/2015

ausgegeben am: 09. September 2015

Sitzung des Ortsbeirates Rheingönheim

Die Mitglieder des Ortsbeirates Rheingönheim treten am

Freitag, 11. September 2015, 17 Uhr,

im Sitzungszimmer des Gemeindehauses Rheingönheim, Hauptstraße 210,

zu einer öffentlichen Sitzung zusammen.

T a g e s o r d n u n g:

Öffentliche Sitzung 1. Einwohnerfragestunde 2. Bericht der Ortsvorsteherin

3. Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 561 k "Annette-Kolb-Straße Süd" - Aufstellungsbeschluss

4. Anfrage der SPD-Ortsbeiratsfraktion

Neubaugebiet "Im Neubruch"- Zustand der Fußgängerbrücken 5. Anfrage der CDU-Ortsbeiratsfraktion

Zustand und Pflege der öffentlichen Gehwege in Rheingönheim 6. Anfrage der SPD-Ortsbeiratsfraktion

Alternative Bestattungsformen

7. Anfrage der CDU-Ortsbeiratsfraktion Zustand und Pflege des Friedhofs Rheingönheim 8. Anfrage der SPD-Ortsbeiratsfraktion

Ergebnisse aus der Besichtigung Kleingärten und Fahrweg Riedlang 9. Anfrage der CDU-Ortsbeiratsfraktion

Zustand und Pflege des Regenrückhaltebeckens 10. Anfrage der SPD-Ortsbeiratsfraktion

Kündigung Gartengelände

11. Anfrage der CDU-Ortsbeiratsfraktion

Reinigung und Kontrollen an den Glascontainer im Ortsbezirk 12. Anfrage der SPD-Ortsbeiratsfraktion

Nutzung der Fläche zwischen "Haus Christopherus" und Luitpold-Hain

(2)

13. Anfrage der SPD-Ortsbeiratsfraktion Auskunft zum Brand vom 11.08.2015 im Rampenweg 14. Anfrage der CDU-Ortsbeiratsfraktion

Prüfung der Wege im Mozartpark, sowie Hundverbot im Mozartpark 15. Anfrage der SPD-Ortsbeiratsfraktion

Feldschutz in der Gemarkung Rheingönheim 16. Anfrage der CDU-Ortsbeiratsfraktion

Vorstellung des Lärmkatasters Ludwigshafen am Rhein, 08.09.2015

gez.

Julia Caterina Appel Ortsvorsteherin

Die Sitzung des Ortsbeirates Oggersheim

Die Mitglieder des Ortsbeirates Oggersheim treten am

Dienstag, 15. September 2015, 15 Uhr, im Sitzungszimmer des Oggersheimer Rathauses,

Schillerplatz,

zu einer öffentlichen Sitzung zusammen.

T a g e s o r d n u n g:

Öffentliche Sitzung 1. Einwohnerfragestunde 2. Bericht Ortsvorsteherin 3. Antrag der SPD-Ortsbeiratsfraktion

Aufstellung des Verkehrszeichens Nr. 357 "Sackgasse" an der Ecke Kerschensteiner-/ Wanderstraße

4. Antrag der CDU-Ortsbeiratsfraktion

Erneuerung des Verkehrsschildes in der Schillerstraße 5. Antrag der GRÜNEN-Ortsbeiratsfraktion

Radwegverbindung Oggersheim - Bad Dürkheim 6. Antrag der SPD-Ortsbeiratsfraktion

Aufstellung eines Parkplatzschildes am Parkplatz Schnabelbrunnengasse und zusätzliche Kontrollen

7. Antrag der CDU-Ortsbeiratsfraktion Entwicklung der Flüchtlinge in Oggersheim

8. Anfrage der SPD-Ortsbeiratsfraktion

Größere Verkehrssicherheit für Fußgänger an der Haltestelle Mannheimer Straße 9. Anfrage der GRÜNEN-Ortsbeiratsfraktion

Fußgängerüberweg Straßenbahnhaltestelle Wollstraße 10. Anfrage der CDU-Ortsbeiratsfraktion

Rhythmus der Kontrollen des ruhenden Verkehrs in der Schillerstraße und Dürkheimer Straße

11. Anfrage des FDP-Ortsbeiratsmitgliedes Anzahl und Turnus der Leerung von öffentlichen Mülleimern

(3)

12. Anfrage der GRÜNEN-Ortsbeiratsfraktion Mannheimer Straße

13. Anfrage der SPD-Ortsbeiratsfraktion

Überprüfung des Fahrradweges zwischen Ludwig-Guttmann-Straße und Wollstraße 14. Anfrage der CDU-Ortsbeiratsfraktion

Maßnahmen und Kontrollen der Müllablagerungen im Ortsbezirk 15. Anfrage der GRÜNEN-Ortsbeiratsfraktion

Kreuzung Raiffeisenstraße/ Am Schießgraben

16. Anfrage der GRÜNEN-Ortsbeiratsfraktion Bahnübergang Oderstraße

17. Anfrage der GRÜNEN-Ortsbeiratsfraktion Schillerschule

18. Anfrage der GRÜNEN-Ortsbeiratsfraktion Festsetzungen in Bebauungsplänen

Ludwigshafen am Rhein, 08.09.2015 gez.

Barbara Baur Ortsvorsteherin

Ausschreibungen der Stadt Ludwigshafen

Öffentliche Ausschreibungen der Stadt Ludwigshafen finden Sie ab sofort unter www.auftragsboerse.de

Dort können Sie alle Ausschreibungsunterlagen kostenlos abrufen!

Es ist Ziel der Stadt Ludwigshafen die Umsetzung der elektronischen Vergabe weiter zu stärken.

Um die Vergabevorgänge zwischen Auftraggeber und Bietern möglichst einfach und effizient zu gestalten, hat sich die Stadt Ludwigshafen der neuen und optimierten E-Vergabeplattform der Metropolregion Rhein-Neckar angeschlossen.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wird der Widerspruch zur Niederschrift erhoben, so kann dies bei der Geschäftsstelle des Stadtrechtsausschusses im Rathaus, Rathausplatz 20, Zimmer 1416, oder beim Bereich Umwelt,

Die Ausschreibungsunterlagen können vom 18.03.2015 an beim Bürgerservice im Rathaus, Rathausplatz 20, Ludwigshafen gegen ein Entgelt von 30,00 EUR abgeholt werden.. Ihre

Die Stadtverwaltung Ludwigshafen am Rhein gibt als zuständige Genehmigungsbehörde bekannt, dass bei der folgenden, im Rahmen des immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahrens

6 Gemeindeordnung unbeachtlich, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres nach dieser öffentlichen Bekanntmachung schriftlich unter Bezeichnung der Tatsachen, die eine solche

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd, Regionalstelle Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft und Bodenschutz Neustadt gibt als zuständige Behörde bekannt, dass im Rahmen

Das Amtsblatt erscheint mindestens einmal wöchentlich und ist bei folgenden Einrichtungen der Stadtverwaltung Ludwigshafen am Rhein erhältlich: Bürgerservice im Rathaus mit

6 GemO unbeachtlich, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres nach dieser öffentlichen Bekanntmachung schriftlich unter Bezeichnung der Tatsachen, die eine solche

Der 25 m tiefe Grundstücksstreifen liegt nördlich der K 13, er wird östlich von der Alten Weinstraße und nördlich vom Maudacher Friedhof begrenzt, wobei eine Fläche mit einer