• Keine Ergebnisse gefunden

Nr. 193/2021 Halle (Saale), 23. Juni 2021 Zahl der Woche: 25

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Nr. 193/2021 Halle (Saale), 23. Juni 2021 Zahl der Woche: 25"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht.

Nr. 193/2021

Halle (Saale), 23. Juni 2021

Zahl der Woche: 25

Gemäß einer alten Bauernregel sollte nach dem Johannistag neben Spargel, auch Rhabarber nicht mehr geerntet werden. Damit steht jetzt die letzte Ernte auf den An- bauflächen an. 2020 wurde Rhabarber in Sachsen-Anhalt auf 25 ha angebaut. Die Anbaufläche hatte sich gegenüber 2019 (2 ha) mehr als verzehnfacht. Die Ernte- menge stieg im Jahresvergleich nicht ganz so stark an. 2019 lag die Erntemenge von Rhabarber auf dem Freiland bei 10 t und 2020 konnten auf der größeren Anbauflä- che immerhin 71 t eingebracht werden.

.

Pressesprecherin

PR ESSEMITTEIL UN G

Merseburger Str. 2 06110 Halle (Saale) Tel. 0345 2318-702 Fax 0345 2318-913 Internet:

https://statistik.sachsen-an- halt.de

E-Mail:

pressestelle@

stala.mi.sachsen-anhalt.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Weitere Informationen zum Thema Personal im öffentlichen Dienst finden Sie im Internetangebot des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt und sind im Statisti- schen

Wie der „Arbeitskreis Umweltökonomische Gesamtrechnungen der Länder“ berechnet hat, entfiel der überwiegende Teil (60,5 Mill. t) dabei auf nicht erneuerbare (abiotische)

Zu diesem Anlass veröffentlicht das Statistische Landesamt einen Bericht, der ausgewählte Struktur- und Vergleichsdaten für das Bundesland in komprimier- ter Form beinhaltet..

Beamtinnen und Beamte stellten in Sachsen-Anhalt mit 90 % auch 2020 den größten Anteil der Beschäftigten bei der Polizei.. Seit 5 Jahren stieg dieser Anteil kontinuier- lich jeweils

Im Rahmen der letzten Strukturerhebung 2016 wur- de in Sachsen-Anhalt eine durchschnittliche Betriebsgröße von 270 ha landwirt- schaftlich genutzter Fläche je Betrieb ermittelt..

2019 wurden in Sachsen-Anhalt für 1 680 unbeschränkt steuerpflichtige Fälle Erstfestsetzungen der Erbschaft- und Schenkungsteuer auf deren übertrage- nes Vermögen vorgenommen,

Die Ausgaben für Nahrungsmittel, Getränke und Tabakwaren lagen 2018 pro Haushalt in Sachsen-Anhalt laut Angaben der Einkommen- und Verbraucher- stichprobe bei rund 310 EUR

Weitere Informationen und Ergebnisse zum Thema Erwerbstätig- keit können auf der Internetseite des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt oder auf der Homepage des