• Keine Ergebnisse gefunden

Titel: Uber eine wiedergefundene Handschrift ¨ der Trigonometrie des Johannes Werner

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Titel: Uber eine wiedergefundene Handschrift ¨ der Trigonometrie des Johannes Werner"

Copied!
4
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Heidelberger Texte

zur Mathematikgeschichte

Autor: Enestr¨ om, Gustaf (1852–1923)

Titel: Uber eine wiedergefundene Handschrift ¨ der Trigonometrie des Johannes Werner

Quelle: Bibliotheca mathematica.

Folge 3, Band 3 (1902), Seite 242 – 243.

Johannes Werner (1468-1522) verfasste eine sph¨arische Trigonometrie, die in einer Abschrift von Georg Joachim Rheticus (1514-1574) 1902 in der Vatikanischen Biblio- thek wiedergefunden wurde.

(2)
(3)
(4)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Aufgabe 24: Zwei Punkte A und B am Ufer eines Flusses sind 45 m voneinander entfernt.. Am andern Ufer steht

Die Ausbildung der Trigonometrie durch Euler und dessen Zeit- genossen.

[r]

Im Falle eines rechtwinkligen Dreiecks lassen sich mit Hilfe des Satzes von Pythagoras schon einige Aufgaben exakt l¨ osen:.. Beispiel 3.1 In einem rechtwinkligen Dreieck ∆ABC sind

Mit Hilfe des Einheitskreises lassen sich viele Beziehungen und Eigenschaf- ten der trigonometrischen Funktionen erkennen:.. • F¨ ur welche Winkel ist der

Welche H¨ ohe h hat der Drachen, wenn wir annehmen, dass die Nylonschnur mit der L¨ ange l = 30 m gespannt ist?... Bei einer L¨ ange von AB = 47 m ist der Schiefe Turm von Pisa 4.5

Auf der Einheitskugel (mit Radius 1) ist das Bo- genmaß dieses Winkels die Länge der Seite a. In der sphärischen Trigonometrie werden deshalb auch Seiten als

Völlig unverständlich bleibt für Mathematiker, die nicht nur Schulmathematik studiert haben und die außer Schule auch andere Berufsbereiche kennen gelernt haben,