• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Börsebius zum Aktienmarkt: Wenn’s zum Einstieg leise klingelt" (23.08.2004)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Börsebius zum Aktienmarkt: Wenn’s zum Einstieg leise klingelt" (23.08.2004)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

A

h, Athen! Oh, Olympia!

Endlich dürfen wir uns im überhitzten Deutsch- land eine kühle Apfelschorle eingießen, den Fernseher einschalten und vom Sessel aus zusehen, wie Sportle- rinnen und Sportler aus aller Welt schweißtreibend um Medaillen ringen. Der Traum, auf dem Siegertreppchen zu stehen, wird sich auch dieses Mal für etliche bundesdeut- sche Olympioniken nicht er- füllen. Wie schön, dass sie alle wenigstens schon mit einem Stück Gold anreisen können.

Ja, richtig gelesen. Die Bundeszentrale für gesund- heitliche Aufklärung (BZgA) hat allen Sportlern und Sport- lerinnen der deutschen Olym- piamannschaft ein Exemplar der limitierten „Go for Gold“- Kondomedition ins Reisege- päck gesteckt. Mehrere Teil- nehmer unterstützen die

Bundeszentrale aktiv darin, im Rahmen der Olympischen Sommerspiele 2004 „auf die weltweite Aids-Problematik und auf Safer Sex als den besten Schutz vor einer HIV- Infektion hinzuweisen“, wie einer Pressemitteilung zu entnehmen ist. Konkret be- teiligen sich die Vizewelt- meisterinnen im Degen Imke Duplitzer, Britta Heidemann und Marijana Markovic sowie der Olympiasieger von Syd-

ney im Kanuslalom, Thomas Schmidt.

Degen, Kanu? Da kommt man ins Grübeln. Warnen die drei Frauen überzeugend da- vor, hochwertige goldfarbene Kondome durch spitze Ge- genstände zu beschädigen?

Wirbt der Slalommann ge- konnt dafür, sich im Strudel der Gefühle bloß nicht bei der Verhütung zu verhed- dern? Nein, Blödsinn, klärt die BZgA auf. Die vier sind

auf einem Plakat zu sehen und werden das Thema Aids- Prävention ansprechen, wenn es bei Interviews oder Veran- staltungen gerade passt.

Zusätzlich haben die Fern- sehsender fünf Spots erhal- ten, die olympiagerecht für Safer Sex werben. Darüber hinaus läuft ein neues Ge- winnspiel, bei dem die besten Kondommotive zum Thema olympische Sportarten prä- miert werden.

Das Internationale Olym- pische Komitee hat die deut- sche „Go for Gold“-Aktion vor kurzem schon als inter- national beispielhaft empfoh- len. Tatsächlich hat die BZgA ein Lob verdient. Nicht jedes Kondommotiv ist gleich wit- zig. Doch die Ausdauer, mit der die Bundeszentrale seit mehr als zehn Jahren immer wieder neue „mach’s mit“- Ideen umsetzt, verdiente eigentlich auch mal eine olympianahe Auszeichnung.

Vielleicht ein extralanges, sozusagen marathonmäßiges Kondom in Gold? Rie

B

ei meinem Dezember- ausblick zum Verlauf des Jahres 2004 habe ich eine Bandbreite für den DAX zwischen 3 600 und 4 400 Punkten prognostiziert und im Übrigen im Früh- jahr (DÄ, Heft 10/2004) zur Vorsicht geraten. Wer dann noch dem Rat folgte, auf dem Geld sitzen zu bleiben respektive Gewinne mitzu- nehmen, konnte dem nach- folgenden Abstieg des Deut- schen Aktienindex auf nun- mehr 3 650 Punkte elegant entfliehen.

Jetzt, wo also der untere Rand der Prognose fast er- reicht ist, mehren sich in den Wirtschaftsblättern und An- lagemagazinen Stimmen, die plötzlich Weltuntergangsstim- mung machen. Es ist, wie es immer ist, die Prognosen fol- gen den Kursen und nicht umgekehrt. Wenn es nach den meisten Charttechnikern geht, steht uns also ein Kurs-

sturz bald ins Haus. Mei- ner jahrelangen Beobachtung nach sind indes Chartanalysen nicht wirklich gut geeignet, nachhaltige Anlageerfolge zu erzielen, Chartisten haben da- her ziemlich viele Löcher in den Schuhen, weil sie letztlich zu oft auf dem falschen Fuß erwischt werden, da sie Abbrüche von Trends nicht erkennen (können).

Das hat sicher auch damit zu tun, dass die alte Weisheit, an der Börse werde weder zum Einstieg noch zum Ausstieg geklingelt, durch- aus ihre Berechtigung hat.

Anhänger der Chartanalyse können auf Klingelgeräusche offensichtlich deswegen nicht

achten, weil sie viel zu ange- strengt Gesetzmäßigkeiten in Kurven zwingen wollen, auch da, wo keine sind.

Wenn mich nicht alles täuscht, kann der DAX noch mal um 100 Punkte, wenn es hoch kommt, um 200 Punkte einknicken. Dazu sind die Belastungsfaktoren (Zinsan- stieg, Ölpreis) auch nicht zu unterschätzen, und die Angst vor weiteren Terroranschlä- gen drückt ebenfalls auf die Stimmung.

Aber fundamental meh- ren sich die Anzeichen für einen baldigen Stimmungs- wechsel. Vor allen Dingen scheint das Konjunkturtief durchschritten zu sein, und

die deutschen Unternehmen legen ihre Gewinnmesslat- ten wieder deutlich höher.

Mittlerweile sind deutsche Aktien – mit einem KGV von 11,5 – sehr niedrig be- wertet. Clevere Börsianer sind gut beraten, ihr Pulver trocken zu halten und in die nächste große Schwäche- phase hinein zu kaufen. ✮ S C H L U S S P U N K T

[64] Deutsches ÄrzteblattJg. 101Heft 34–3523. August 2004

zum Aktienmarkt

Wenn’s zum Einstieg leise klingelt

Börsebius

Leserservice:

Börsebius-Telefonberatung

„rund ums Geld“

Wie an jedem 1. Samstag des Monats können Sie auch am 4.

September 2004 in der Zeit von 9 bis 13 Uhr Börsebius (Diplom- Ökonom Reinhold Rombach) an- rufen. Wenn Sie also in Finanz- dingen der Schuh drückt, wählen Sie bitte die 02 21/35 15 87. Die kostenlose Telefonberatung ist ein spezieller Service des Deutschen Ärzteblattes für seine Leser.

Post Scriptum

Olympisches Gold

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Damit ist die Aktie, die auch in Deutschland (Mün- chen und Stuttgart) für rund 50 Mark gehandelt wird, frei für einen Ausflug nach

M eine Familie hält nichts davon, ei- nander übermä- ßig zu schonen. Wir ziehen uns gern mal mit unseren Macken und Marotten auf. Zu meinen gehört, dass ich eine Leidenschaft

Durch das stetige Wachstum des Schindlerhofs, haben sich viele verschiedene Restaurantbereiche entwickelt, die, jeder für sich, für jeden Anspruch das passende Ambiente bieten..

Herr wir bitten dich: Wir wollen dich auch so erleben, dass wir wissen du bist da, selbst wenn wir dich nicht sehen können. Gott, viele Menschen sind gerade traurig, weil sie

Landbrot, Lotus Biscoff Creme, Banane, Schokoladenraspeln, geröstete Nüsse (+ Vanille Eis 1,80€) 11,90 Lotus Crunch Waffle. Waffel, Frischkäsecreme, Spekulatius-Crumble, Lotus

Doch ernsthaft: Es ist eine bedrük- kende Erkenntnis, daß das System der sozialen Sicherung trotz der zunehmenden Knappheit der Res- sourcen von überflüssigen Lei-

Unsere Mathilde und Auguste erhältst du auch vegan: Wir switchen dann zu veganem Käse, veganen karamellisierten Zwiebeln und einer veganen Sauce deiner Wahl?. Lust auf

Im Kinder- und Jugendreferat des Dekanates hat sich in letzten 10 Jahren eine hoch differenzierte Jugendar- beit mit über 150 ehrenamtlichen Jugendleiterinnen, Jugendleitern und