• Keine Ergebnisse gefunden

Speziell für Sie: das Weiter- entwicklungsangebot der TU Graz

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Speziell für Sie: das Weiter- entwicklungsangebot der TU Graz"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

4 W I S S E N

n

T E C H N I K

n

L E I D E N S C H A F T

TU Graz people Nr. 72/2019-4

Sie möchten Ihre Qualifikationen weiter aus- bauen, Ihre individuellen Potenziale richtig ein- setzen oder Ihre persönlichen Kompeten- zen fördern? Die TU Graz bietet Ihnen in- dividuelle Unterstützung für Ihre ganz per- sönliche Weiterentwicklung an. Meilen- stein e, die Sie in Ihrer Karriere vorwärtsbrin- gen – und das bedarfs- und zielgruppenorien- tiert.

Initiativen für (Nachwuchs-)Wissen- schafter/innen

Seitens der OE Personal-/Kompetenzent- wicklung liegt 2020 besonderes Augenmerk auf der Karrierebegleitung und Förderung der (Nachwuchs-)Wissenschafter/innen, sowohl von Predocs als auch Postdocs. Dabei steht einerseits die interne Karriereentwicklung und andererseits auch die Vorbereitung auf eine er- folgreiche außeruniversitäre Karriere im Fokus.

Erste Maßnahmen der OE Personal-/Kompe- tenzentwicklung wurden dazu bereits erstmalig im vergangenen Jahr durchgeführt (etwa die Veranstaltung „Treffpunkt Dissertation“ für Pre- docs im September 2019). Weitere Initiativen, um Karrierewege in der Wissenschaft, in der Wirtschaft oder auch in der Selbstständigkeit zu unterstützen, sind in Planung bzw. befinden sich bereits in Umsetzung. So startet im Jänner 2020 das Gruppencoaching für Postdocs, im Rahmen dessen die Teilnehmer/innen in ins- gesamt zehn Coaching-Sessions ihr (wissen- schaftliches) Profil schärfen sowie Optionen für eine weitere erfolgreiche berufliche Laufbahn ausloten können.

Bereits bestehende Personalentwicklungsini- tiativen zur Karriereentwicklung wie das eta- blierte „TU Graz-Mentoring“ oder auch das über- aus erfolgreiche „Young-Leaders-Programm“, das 2019 erstmals durchgeführt wurde, werden selbstverständlich auch künftig angeboten.

Sämtliche Initiativen und Angebote für (Nach- wuchs-)Wissenschafter/innen sowie Informatio- nen für mögliche Karrierewege in und außerhalb der Wissenschaft finden Sie im TU4U:

tu4u.tugraz.at unter Meine Karriere > Initia- tiven und Angebote für (Nachwuchs-)Wissen- schafter/innen

Die Teilnahme am Karriere- portfolio-Workshop gab mir die Möglichkeit, andere Postdocs zu treffen und von ihren Erfah- rungen zu lernen. Ich werd e auch künftig weiter e Ver- anstaltungen besuchen.

Angebote für Führungskräfte

Das Thema Führung wird an der TU Graz seit mehr als zehn Jahren im Rahmen der Füh- rungskräfteinitiativen intensiv gefördert und forciert. Die Führungskräfte werden dabei punk- to eigener Führungsarbeit sensibilisiert sowie hinsichtlich ihrer Handlungskompetenzen ge- stärkt. Zahlreiche Angebote und Instrumente der OE Personal-/Kompetenzentwicklung sind an der TU Graz etabliert und werden stetig aus- gebaut. Dabei handelt es sich beispielsweise um Leadership-Programme für Führungskräfte aus dem wissenschaftlichen und allgemeinen Bereich, Einzel-Coachings, das Mitarbeiter/

innengespräch sowie zielgruppenspezifische Veranstaltungen und Workshops rund um das Thema Führung.

Sämtliche Initiativen und Angebote für Füh- rungskräfte finden Sie im TU4U:

tu4u.tugraz.at unter Meine Führungsaufga- ben > Initiativen und Angebote für Führungs- kräfte

Zielgruppenspezifische Initiativen für Pre- und Postdocs vonseiten der OE Personal-/Kompetenzentwicklung.

© Personal-/Kompetenzentwicklung

Matiss Reinfelds (Institut für Chemische Technologie von Materialien) Karin Schleipfner, Katharina Schury,

Ines Hopfer-Pfister

Speziell für Sie: das Weiter-

entwicklungsangebot der TU Graz

Sind Sie in der Lehre oder in der Wissenschaft tätig, arbeiten Sie in der Verwaltung oder sind Sie Führungskraft?

So bunt und vielfältig unsere TU Graz und ihre Mitarbeitenden sind, so breit und abwechslungsreich ist das

Angebot an Weiterentwicklungsmaßnahmen und Weiterbildungen an unserer Universität.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Blattlinie: TU Graz people soll die interne Kommunikation fördern und versteht sich als Informationsmedium für alle, die an der TU Graz interessiert sind.. Wir danken den

Mitarbeiter der TU Graz erhalten an der Konzert- kasse eine kostenlose UNI:ABO-Karte, mit der sie auf fünf beliebige Abonnementkonzerte eine Ermäßigung von 10 Prozent auf

Wie bereits der Name der Initiative sagt, gab es zwei Möglichkei- ten zur Einreichung: Während Ideas noch nicht umgesetzte Verbesserungsvorschläge darstel- len, sind Best

Das breite Angebot steht allen Mitarbeiten- den der TU Graz offen – für einzelne Kurse gibt es Sonderkondi- tionen für TU Graz-Angehörige. … Sie als wissenschaftliche

Weil unser Campus allerdings sehr weit verstreut ist und möglichst viele Eindrücke transportiert wer- den sollten, musste zusätzlich noch der Über- gang vom Campus Alte Technik

Das Resultat: Fast 5.000 Euro, die Gastgeber Hans Sünkel, Rektor der TU Graz, verdoppelte und Anfang März an Caritas-Direktor Franz Küberl übergab. „Die

In jeder neuen Ausgabe widmet sich das Forschungsmagazin TU Graz research einem gesellschaftlich und wissenschaftlich

Die Projektpartner von Seiten der Hochschulen sind das Institut für Anorganische Chemie, das Institut für Chemische Technologie von Materialien, das Institut für Papier-