• Keine Ergebnisse gefunden

Serie 4 Anfrageoptimierung 2007/08

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Serie 4 Anfrageoptimierung 2007/08"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Serie 4

Anfrageoptimierung 2007/08

1. Zeigen Sie, dass für die Anzahl f(n) der bushy join trees für Chain Queries (kein kartesisches Produkt)

gilt: f(n) = 2n-1C(n-1), wobei C die Catalanzahl angibt.

2. Gegeben sei folgendes abstraktes relationales Schema:

R1(a, c, d, e) R2(a, b) R3(b, c) R4(d) R5(e)

Geben Sie für die folgenden Anfragen den Query Graphen an. Klassifizieren Sie den Query Graphen entsprechend der Notation aus der Vorlesung. Wie groß ist jeweils der Suchraum für diese Klasse von Anfragen, wenn ein left-deep bzw. bushy Join- Tree ohne Kreuzprodukte berücksichtigt wird? Existieren effiziente Algorithmen für die Bestimmung der Join-Reihenfolge der Anfragetypen?

Aufgabe 2 a)

SELECT DISTINCT * FROM R1, R2, R3, R4

WHERE R1.c = R3.c AND R2.b = R3.b AND R1.d = R4.d;

Aufgabe 2 b)

SELECT DISTINCT * FROM R1, R2, R3, R5

WHERE R1.a = R2.a AND R1.c = R3.c AND R1.e = R5.e AND R2.b = R3.b;

Aufgabe 2 c)

SELECT DISTINCT * FROM R1, R2, R3, R4, R5

WHERE R1.a = R2.a AND R1.c = R3.c AND R1.d = R4.d AND R1.e = R5.e;

3. Erstellen Sie eine Tabelle, in der Sie Join-Ordering-Algorithmen (Greedy Heuristiken) klassifizieren können. D.h. die Tabelle sollte eine Spalte für den Namen des Algorithmus und je eine Spalte für jedes Merkmal eines Join-Ordering-Problems enthalten.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wenden Sie den in der Vorlesung angegeben Algorithmus zur logischen Optimierung exakt auf das folgende Beispiel an. Wie muss der Algorithmus verbessert werden, damit

Geben Sie ein Beispiel an, bei dem C out eine andere optimale Lösung liefert als

INSTITUTE.xml, which contains only the name FACULTY, explain the differences. c) Find all faculties with corresponding institutes, which have a greater faculty budget than the sum

Consider DAT.xml at first as a source structure and second as a target structure

[r]

[r]

tabellarische Auflistung der befestigten Flächen (Dach steil, Dach flach (<5%), Hoffläche, Zufahrt, etc.) mit der Angabe, wo diese angeschlossen sind. Bei befestigten Flächen,

Rechne die in der rechten Spalte angegebenen Größen durch Umformen der Gleichungen in