• Keine Ergebnisse gefunden

Serie 3 Anfrageoptimierung 2007/08

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Serie 3 Anfrageoptimierung 2007/08"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Serie 3

Anfrageoptimierung 2007/08

1. Gegeben seien die Kardinalzahlen von R1 und R2 sowie die Kardinalzahlen der Wertebereiche von R1.x und R2.y. Ferner sei bekannt, ob R1.x bzw. R2.y Schlüssel von R1 bzw. R2 ist.

a)Wie lässt sich die Selektivität von R1.x=c abschätzen, wobei c eine Konstante ist?

b) Wie lässt sich die Selektivität von ⋈R1.x=R2.y abschätzen?

2. Zeigen Sie, dass für die Anzahl linkstiefer Bäume für chain queries ohne Kreuzprodukt f(n) gilt:

a) f(1)=1 und f(n) = n + 𝑛−1𝑘=2𝑓 𝑘 − 1 ∗ (𝑛 − 𝑘) für n>1 b) f(n)= 2n−1 für n>0

3. Geben Sie ein Beispiel an, bei dem Cout eine andere optimale Lösung liefert als Chj.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wenden Sie den in der Vorlesung angegeben Algorithmus zur logischen Optimierung exakt auf das folgende Beispiel an. Wie muss der Algorithmus verbessert werden, damit

INSTITUTE.xml, which contains only the name FACULTY, explain the differences. c) Find all faculties with corresponding institutes, which have a greater faculty budget than the sum

Consider DAT.xml at first as a source structure and second as a target structure

[r]

Christoph Amstutz: Die überarbeiteten GDP- Leitlinien schreiben unter anderem vor, dass bei Arzneimitteln die erforderlichen Lagerbedingungen auch während des

[r]

[r]

Bei einer Praxiseröffnung gibt es so viele Herausforderungen zu meistern, dass man froh ist, wenn man nur schon in einem Sektor eine optimale Lösung hat.. Es hat mich überzeugt,