• Keine Ergebnisse gefunden

10.1 Hoare Kalkül — Verifikationsbedingungen 4 Punkte

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "10.1 Hoare Kalkül — Verifikationsbedingungen 4 Punkte"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Revision 2418 vom 2014-01-06 Systeme hoher Qualität und Sicherheit WS 13/14

10. Übungsblatt

Ausgabe: 06.01.14

Abgabe: 13.01.14 - 12 Uhr

Christoph Lüth Christian Liguda

10.1 Hoare Kalkül — Verifikationsbedingungen 4 Punkte

Berechnen sie für das folgende Programm schrittweise die Verifikationsbedingungen.

{true}

X : = 2 × A;

Y : = 2 × B; i f ( X < Y ) then

Z : = X; X : = Y; Y : = Z; e l s e

skip ; D : = X − Y

{D≥0∧(2∗A−2∗B)2=D2}

10.2 Hoare Kalkül — Verifikationsbedingungen 6 Punkte

Berechnen sie für das folgende Programm schrittweise die Verifikationsbedingungen. Bestimmen sie hierfür zunächstIund zeigen sie, dassIeine gültige Invariante ist.

{N>0 ∧ X6=1} K : = 0;

S : = 0;

while (K≤N) inv I do S : = S + XK;

K : = K + 1;#

{S= (1−XN+1)/(1−X)}

Bearbeitung des Übungsblattes ist in Gruppen bis 3 Personen möglich. Bitte geben Sie alle Grup- penmitglieder auf dem Lösungsblatt an und beachten Sie, dass die Gruppen dann bis Ende des Se- mesters fest bleiben!

1

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Grundlagen der Programmierung (Vorlesung 11).. z

y Vorbedindungen und Nachbedingungen y Einfach- und Mehrfachzuweisung. z Inhalt

z Terminierung von Schleifen z Definition von Funktionen

Bitte geben Sie alle Grup- penmitglieder auf dem Lösungsblatt an und beachten Sie, dass die Gruppen dann bis Ende des Se- mesters fest

Bitte geben Sie alle Grup- penmitglieder auf dem Lösungsblatt an und beachten Sie, dass die Gruppen dann bis Ende des Se- mesters fest

Bitte geben Sie alle Grup- penmitglieder auf dem Lösungsblatt an und beachten Sie, dass die Gruppen dann bis Ende des Se- mesters fest

Bitte geben Sie alle Grup- penmitglieder auf dem Lösungsblatt an und beachten Sie, dass die Gruppen dann bis Ende des Se- mesters fest

Bitte geben Sie alle Grup- penmitglieder auf dem Lösungsblatt an und beachten Sie, dass die Gruppen dann bis Ende des Se- mesters fest