• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Kassenarztsitze" (10.10.1974)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Kassenarztsitze" (10.10.1974)"

Copied!
4
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Spektrum der Woche Aufsätze • Notizen BEKANNTMACHUNGEN

Kassenarztsitze

Nordrhein

Von der Kassenärztlichen Vereini- gung Nordrhein werden folgende Kassenarztsitze als vordringlich zu besetzen ausgeschrieben:

Monschau-Simmerath, Augenarzt.

Ein Augenarztsitz in Monschau mit Zweigpraxis in Simmerath (Beleg- ärztliche Tätigkeit mit Operations- möglichkeiten in Simmerath) mit einem Einzugsgebiet von ca. 24 000 Einwohnern ist durch Tod ver- waist. Die Praxen in Monschau und Simmerath stehen mit Einrichtung zur Verfügung. Alle Schulen, ein- schließlich Gymnasium und Real- schule, sind am Ort vorhanden.

Ideale Verbindung (33 km) zur Uni- versität nach Aachen. Hallenbad!

Monschau ist ein bekanntes Aus- flugsziel in landschaftlich beson- ders schöner Lage.

Hückelhoven-Ratheim, praktischer Arzt. Im Stadtteil Ratheim (8000 Einwohner) der Stadt Hückelhoven- Ratheim wird wegen starker Über- lastung der drei am Ort tätigen Praktiker ein weiterer Kollege vor- aussichtlich eine gute Existenz fin- den. Gute Verkehrsverbindungen, Realschule, Gymnasium, Hallen- bad. Die Stadtverwaltung wird bei der Beschaffung von Wohn- und Praxisräumen behilflich sein.

Wegberg, Kinderarzt. In Wegberg, einer Stadt in landschaftlich reiz- voller Lage und mit guten Ver- kehrsbedingungen, ist bei 34 000 Einwohnern kein Kinderarzt am Ort niedergelassen. Realschule am Ort

— Gymnasium im Bau. Die Stadt- verwaltung wird bei der Beschaf- fung von Wohn- und Praxisräumen behilflich sein.

Baesweiler, Augenarzt. In der Ge- meinde Baesweiler (Einzugsgebiet, 35 000 Einwohner) ist eine gutge- hende Augenarztpraxis mit beleg- ärztlicher Tätigkeit und einer Zweigpraxis in Geilenkirchen mit der Möglichkeit der Praxisübernah-

Einführungslehrgänge

für die kassenärztliche Versorgung 1974

(Entsprechend der regionalen Gliederung der Kassenärztlichen Vereinigungen von Norden nach Süden)

KV-Bereich Termin Ort u. Veranstaltungsgebäude, Anmeldung usw.

Hamburg 4. Dezember Hamburg, Handwerkskammer, Hamburg 36, Holstenwall 12. Beginn: 9 Uhr, Ende gegen 18 Uhr. Anmeldung bis 27. 11.

1974 an die KV Hamburg, Abt. Arztregi- ster, Hamburg 1, An der Alster 47 — Angabe des Vor- und Zunamens, Ge- burtsdatums, der genauen Anschrift.

Teilnahmegebühr von 10 DM wird auf das Konto der KV Hamburg bei der Hamburgischen Landesbank Nr. 103 127 bzw. PS-Konto Hamburg Nr. 203 15 er- beten.

Niedersachsen 19. Oktober Braunschweig, im Ärztehaus „Parabel", Fallersleber-Tor-Wall 22. Beginn: 9 Uhr, Ende etwa 17 Uhr. Anmeldung bis 14.

10. 1974 an die KV Niedersachsen, Bez.-Stelle Braunschweig, 33 Braun- schweig. Am Fallersleber Tor 1. Teil- nahmegebühr 10 DM wird auf das PS-Konto Hannover Nr. 235-304 der KVN-Bez.-Stelle Braunschweig erbeten.

Westfalen- 16. November Münster, Kaiser-Wilh.-Ring 4-6, Ärzte-

Lippe haus. Beginn: 9.30 Uhr, Ende 18 Uhr.

Anmeldungen bis 31. 10. 1974 an die KV Westf.-Lippe, 46 Dortmund, Rhein- Ianddamm 6. Teilnahmegebühr von 10 DM wird auf das Konto Deutsche Bank Dortmund, Konto-Nr. 393/81 64 oder PS-Konto Dortmund 9 94 11 der KV Westfalen-Lippe Landesstelle mit dem Vermerk „33. Einführungslehr- gang" erbeten.

Fortsetzung auf Seite 2970

DEUTSCHES ÄRZTEBLATT Heft 41 vom 10. Oktober 1974 2969

(2)

Spektrum der Woche Aufsätze • Notizen Kassenarztsitze

me wieder zu besetzen. Günstige Verkehrsverbindung und in Geilen- kirchen und Alsdorf alle Schulen.

Die Universität Aachen ist 16 km entfernt.

Hückelhoven-Hilfarth, praktischer Arzt. Im Ortsteil Hilfarth (4597 Ein- wohner) der Stadt Hückelhoven- Ratheim (ca. 35 000 Einwohner) ist der niedergelassene praktische Arzt deutlich überlastet, da ein wei- terer praktischer Arzt in nicht mehr nennenswertem Umfange tätig ist.

In der Stadt sind: Realschule, neu- sprachliches Gymnasium, Hallen- bad, Reithalle, Tennis- und Wasser- sportmöglichkeit.

Den Bewerbern um einen der genannten Kassenarztsitze wird die Umsatzgarantie in Höhe von 100 000 DM für ein Jahr gewährt, wenn sie vor Zulassung zur Kas- senpraxis die Garantiezusage der KVNo erhalten haben.

Bewerbungen sind zu richten an den Zulassungsausschuß Aachen, 51 Aachen, Peterstraße 17.

Nievenheim, praktischer Arzt. In Nievenheim, einer Landgemeinde mit 12 000 Einwohnern, 4 km von Dormagen entfernt, sind zwei prak- tische Ärzte durch hohe Fall- zahlen überlastet, und mit dem bal- digen Ausscheiden aus Altersgrün- den eines dritten praktischen Arz- tes ist zu rechnen, so daß ein wei- terer Kassenarztsitz als dringend erforderlich anzusehen ist. Vier Grundschulen, eine Hauptschule, eine Sonderschule sowie in Dor- magen verkehrsgünstig zu errei- chen ein Gymnasium und kulturelle und weitere schulische Einrichtun- gen. Ein zinsgünstiges Darlehen — 20 000 DM zu 3 Prozent, rückzahl- bar in fünf Jahren — wird zusätz- lich gewährt.

Rommerskirchen-Nettesheim, prak- tischer Arzt. In Rommerskirchen- Nettesheim einer Landgemeinde mit ca. 8500 Einwohnern, sind die beiden dort ansässigen prakti- schen Ärzte altersmäßig und durch

Einführungslehrgänge

für die kassenärztliche Versorgung 1974

(Entsprechend der regionalen Gliederung der Kassenärztlichen Vereinigungen von Norden nach Süden)

Nordrhein 26. Oktober Köln, KV Nordrhein, Bez.-Stelle Köln, 5 Köln 1, Clever Str. 13-15. Beginn: 9 Uhr. Anmeldungen bis zum 21. 10. 1974 an die o.a. Anschrift der KV Nordrhein, Bez.-Stelle Köln (Tel.: 02 21/72 90 31).

Teilnahmegebühr von 10,— DM wird auf das Konto der Bez.-Stelle Köln, Kreissparkasse Köln, Konto-Nr. 83 90 erbeten.

Hessen 9. November Kassel, Bezirksstelle Kassel, 35 Kassel, Pfannkuchstr. 1. Beginn: 9 Uhr, Ende ca. 17.30 Uhr.

Trier 26. Oktober Trier, Ärztehaus, 55 Trier, Balduinstr.

10-14. Beginn: 9.30 Uhr, Ende 17 Uhr.

Anmeldungen bis spätestens 15. 10.

1974 an die KV Trier. Anschrift s. o.

Teilnahmegebühr von 15,— DM wird auf das Konto Stadtsparkasse der KV Trier, Konto Nr. 987 446 erbeten.

Nordbaden 9. November Karlsruhe, Kleiner Stadthallesaal, Fest- platz 1/3. Beginn: 9 Uhr. Anmeldungen an die KV Nordbaden, 75 Karlsruhe 1, Ettlinger Str. 9, Tel.: 07 21/6 57 99. Teil- nahmegebühr von 10,— DM wird auf das Konto der Badischen Bank AG., Karlsruhe, Nr. 9-15 850 erbeten.

Bayern 30. November München 80, Mühlbaurstr. 16 (Ärzte- haus Bayerns). Beginn: 9.15 Uhr, Ende gegen 16.30 Uhr. Anmeldungen sind an die KV Bayerns, Landesge- schäftsstelle, 8 München 80, Mühl- baurstr. 16, zu richten bis 22. 11. 1974.

Teilnahmegebühr von 15,— DM wird auf das Konto d. Landesgeschäftsstelle Nr. 0065 0440 bei der Deutschen Apo- theker- u. Ärztebank, 8 München 80, Mühlbaurstr. 16, unter dem Vermerk

„Einführungslehrgang" erbeten.

2970 Heft 41 vom 10. Oktober 1974 DEUTSCHES ÄRZTEBLATT

(3)

hohe Fallzahlen so belastet, daß sie einen dritten Kollegen sehr will- kommen heißen. ln der nur 10 km entfernten Kreisstadt Grevenbroich sind alle Schulen und kulturelle Einrichtungen vorhanden. Gute Verkehrsverbindungen. Ein zins- günstiges Darlehen - 20 000 DM zu 3 Prozent, rückzahlbar in fünf Jahren -wird zusätzlich gewährt.

Homberg-Hochheide, praktischer Arzt. ln Hornberg-Hochheide (Ein- zugsbereich 18 000 Einwohner) sind die sechs am Ort tätigen prak- tischen Arzte überlastet. Kulturelle Einrichtungen und alle Schulfor- men sind am Ort vorhanden. Horn- berg/Nordrhein hat 36 000 Einwoh- ner.

Rheydt, Facharzt für Kinder und Jugendpsychiatrie. Im Stadtkreis Rheydt (102 000 Einwohner) sind nur zwei Nervenärzte niedergelas- sen, die wegen zusätzlicher Aufga- ben überlastet sind.

Tönisheide, praktischer Arzt. ln Tö- nisheide (6500 Einwohner) bei Ne- viges, im waldreichen Bergischen Land, 5 Autominuten von Wupper- tal und 45 Minuten von Düsseldorf entfernt, kann ein Haus mit Praxis- räumen, großer Wohnung und Gar- ten vom Vorgänger gemietet wer- den. Geregelter Notdienst Grund- schule und Realschule in Neviges, ebenso Hallen- und geheizte Frei- bäder sowie kulturelle Einrichtun- gen. Gymnasium 8 km entfernt in Langenberg.

Wermelskirchen, Nervenarzt. Für den Bereich des oberen Rhein- Wupper-Kreises im Reg.-Bezirk Düsseldorf (75 000 Einwohner) ist in der Stadt Wermelskirchen ein Kassenarztsitz für einen Nervenarzt vordringlich zu besetzen. Die Stadtverwaltung wird bei der Be- schaffung von Wohn- und Praxis- räumen behilflich sein. Gute Ver- kehrsverbindungen zu allen Groß- städten.

Willich 2/Anrath, praktischer Arzt.

ln der Landgemeinde Anrath (10 000 Einwohner) sind zwar drei praktische Arzte niedergelassen,

jedoch ist ein Praktiker aus Alters- gründen nur noch sehr begrenzt tätig. Kulturelle und schulische Einrichtungen in Krefeld, Mönchen- gladbach und Viersen.

Hilden-Süd, praktischer Arzt. Im Süden der Stadt Hilden ist ein Kas- senarztsitz mit sehr guter Existenz- grundlage vordringlich zu beset- zen. Zur Zeit sind Praxisräume mit Wohnung vorhanden. Alle Schulen am Ort. Nächste Universität in Düs- seldorf und Wuppertal.

Velbert, Augenarzt. Eine gutgehen- de Augenarztpraxis ist durch Weg- zug verwaist. Die beiden am Ort (58 000 Einwohner) noch tätigen Augenärzte waren bereits zuvor deutlich überlastet und warten dringend auf Hilfe. Günstige Ver- kehrsverbindungen nach Wupper- tal und Essen. Alle schulischen Einrichtungen am Ort.

Wuppertai-Eiberfeld/Südstadt, Kin- derarzt. Im Stadtteil Elberfeld/Süd der Großstadt Wuppertal mit 420 000 Einwohnern ist bei einem Einzugsbereich von ca. 40 000 Ein- wohnern nur eine Kinderärztin an der Ersatzkassenpraxis beteiligt.

Ansonsten ist ebenso wie in den benachbarten Stadtteilen Hahner- berg und Cronenberg kein Kinder- arzt niedergelassen. Praxisräume stehen zur Verfügung. Wohnräume sind leicht zu beschaffen. Alle kul- turellen und schulischen Einrich- tungen (neue Uni) sind in unmittel- barer Nähe vorhanden.

..,.. Den Bewerbern um einen der vorgenannten Kassenarztsitze wird die Umsatzgarantie in Höhe von 100 000 DM für ein Jahr gewährt, wenn sie vor Zulassung zur Kas- senpraxis die Garantiezusage der KVNo erhalten haben.

Bewerbungen sind zu richten an den Zulassungsausschuß Düssel- dorf, 4 Düsseldorf, Emanuei-Leutze- Straße 17.

D

Dinslaken-Friedrichsfeld, prakti- scher Arzt. ln Friedrichsfeld (Ein-

Spektrum der Woche Aufsätze ·Notizen Kassenarztsitze

zugsbereich mit Umgebung 12 000 Einwohner) ist für eine weitere All- gemeinpraxis (3 bereits vorhanden) eine gesicherte Existenzmöglich- keit vorhanden. Gute Verkehrsver- bindungen nach Wesel (2 km). Ein zinsgünstiges Darlehen - 20 000 DM zu drei Prozent, rückzahlbar in fünf Jahren - wird zusätzlich ge- währt.

Oberhausen-Sterkrade-Holten, ein praktischer Arzt. ln Oberhausen- Sterkrade-Holten, einem Sied- lungsvorort mit ca. 15 000 Einwoh- nern, sind die beiden am Ort täti- gen praktischen Arzte, von denen einer durch Krankheit behindert ist, so überlastet, daß eine dritte Allgemeinpraxis zwingend erfor- derlich ist. Schulen und kulturelle Einrichtungen sind bei guter Ver- kehrsverbindung vorhanden; alle 10 Minuten nach Oberhausen.

Duisburg-Wanheim-Angerhausen, praktischer Arzt. Die am Ort ansäs- sigen praktischen Arzte sind durch den Ausfall einer Praxis (Wegzug) überlastet. Gute Existenz. Weiter- bildende Schulen und kulturelle Einrichtungen am Ort. Günstige Verkehrsverbindungen.

Duisburg-Hamborn-Schmidthorst, zwei praktische Arzte. Zwei Kas- senarztsitze von insgesamt 14 für praktische Arzte im Bereich von Schmidthorst können zur Zeit noch mit Praxis übernommen werden.

Kulturelle und schulische Einrich- tung sind am Ort vorhanden . Duisburg-Hamborn, Kinderarzt.

Durch Praxisaufgabe ist der einzi- ge Kinderarztsitz in Duisburg-Ham- born bei einer Einwohnerzahl von 34 000 verwaist. Sichere Existenz, sehr gute kulturelle und schulische Einrichtungen, verkehrsgünstig ge- legen. Praxisübernahme zur Zeit noch möglich.

Essen-Karnap, praktischer Arzt. Im Stadtteil Karnap, nördliche Stadt- randlage von Essen, ist bei einem Einzugsbereich von 10 000 Einwoh- nern eine dritte Allgemeinpraxis dringend erforderlich. Praxis- Wohnhaus steht evtl. zur Verfü-

DEUTSCHES ARZTEBLATT Heft 41 vom 10. Oktober 1974 2971

(4)

Spektrum der Woche Aufsätze ·Notizen Kassenarztsitze

gung, ansonsten Hilfe der Stadt bei der Beschaffung.

Duisburg-Huckingen, Augenarzt. ln Duisburg-Huckingen ist bei 20 000 Einwohnern bisher kein Augenarzt niedergelassen. Die beiden be- nachbarten Augenärzte sind da- durch stark überlastet. Praxisräu- me werden von der Mannesmann Wohnungsbaugesellschaft zur Ver- fügung gestellt. Sehr günstige Ver- kehrsverbindungen. Kulturelle und schulische Einrichtungen am Ort.

Sichere Existenz.

Oberhausen-Sterkrade, praktischer Arzt. Eine aus Alters- und Gesund- heitsgründen in naher Zukunft frei- werdende Allgemeinpraxis mit gu- ter Existenzgrundlage kann über- nommen werden. Beste Verkehrs- lage: Nähe Stadtmitte. Kulturelle und schulische Einrichtungen in unmittelbarer Nähe.

..,.. Den Bewerbern um einen der genannten Kassenarztsitze wird die Umsatzgarantie in Höhe von 100 000 DM für ein Jahr gewährt, wenn sie vor Zulassung zur Kas- senpraxis die Garantiezusage der KVNo erhalten haben.

Bewerbungen sind zu richten an den Zulassungsausschuß Duisburg, 41 Duisburg, Friedrich-Wilhelm- Straße 30.

D

Bergheim/Erft-Kenten-Zieverich, praktischer Arzt. Durch Neubauten hat die Bevölkerungszahl (derzei- tig: 16 000 Einwohner plus 10 Pro- zent Gastarbeiter) stark zugenom- men, so daß sich hier eine gute Existenzmöglichkeit für einen wei- teren praktischen Arzt (3

+

1 Arzt nur bedingt einsatzfähig) bietet.

Bei der Beschaffung von Wohn- und Praxisräumen ist die Gemein- de behilflich. Sämtliche Schulfor- men sind in Bergheim vorhanden.

Hallen- und Freibad sowie Sportan- lagen stehen zur Verfügung.

Köln-Lindweiler, praktischer Arzt.

ln Köln-Lindweiler, einem neuen Stadtteil im Kölner Norden, der ei-

nen laufenden Bevölkerungszu- wachs verzeichnet, leben zur Zeit 3500 Einwohner. Bis 1975 ist ein Bevölkerungszuwachs von weite- ren 1000 Einwohnern zu erwarten.

ln diesem Stadtteil ist zur Zeit kein praktischer Arzt niedergelassen.

Kirchherten, Kreis Bergheim, prak- tischer Arzt. Der Praxisbereich Kirchherten umfaßt etwa 5000 Ein- wohner und wird zur Zeit von einer praktischen Ärztin versorgt. Kirch- herten liegt 10 km von der Kreis- stadt Bergheim, 7 km von Bedburg und 10 km von Jülich entfernt. Hö- here Schulen sind durch gute Bus- verbindungen in diesen Städten leicht zu erreichen.

Kali/Eitel, praktischer Arzt. ln Kali (mit Einzugsbereich 9600 Einwoh- ner) hatten bisher stets drei prakti- sche Ärzte eine gutgehende Praxis.

Eine durch Krankheit und Alter frei gewordene Praxis muß wieder errichtet werden. Praxis- und Wohnräume stehen bereits zur Ver- fügung. Schöne waldreiche Ge- gend, Hallenbad, Kindergarten und viele Schulen.

Köln-Worringen, HNO-Arzt. ln ei- nem Einzugsgebiet von 41 000 Einwohnern ist kein HNO-Arzt nie- dergelassen.

..,.. Den Bewerbern um einen der genannten Kassenarztsitze wird die Umsatzgarantie in Höhe von 100 000 DM für ein Jahr gewährt, wenn sie vor Zulassung zur Kas- senpraxis die Garantiezusage der KVNo erhalten haben.

Bewerbungen sind zu richten an den Zulassungsausschuß Köln, 5

Köln, Clever Straße 13-15.

D

ln Nordrhein (Rheinland) stehen weitere wünschenswert zu beset- zende Kassenarztstellen, die eine gute Existenzgrundlage bieten, zur Verfügung. Nähere Auskunft über diese Kassenarztsitze sowie Bera- tung über Existenzaufbaudarlehen

usw. können bei der Kassenärztli·

chen Vereinigung Nordrhein,

2972 Heft 41 vom 10. Oktober 1974 DEUTSCHES ARZTEBLATT

Hauptstelle, 4 Düsseldorf, Terstee- genstraße 31, Telefon: (02 21) 4 30 21 und bei jeder anderen Ver- waltungsstelle der Kassenärztli- chen Vereinigung Nordrhein einge- holt werden.

Koblenz

Von der Kassenärztlichen Vereini- gung Koblenz werden folgende Kassenarztstellen als vordringlich zu besetzen ausgeschrieben:

Diez/Lahn, Neurologe;

Langenlonsheim, Kreis Kreuznach, praktischer Arzt/ Arzt für Allgemein- medizin;

Hackenheim, Kreis Kreuznach, praktischer Arzt/ Arzt für Allgemein·

medizin.

Anträge auf Zulassung zur kassen- ärztlichen Tätigkeit können bei der Geschäftsstelle des Zulassungs- ausschusses für Ärzte in Koblenz, Emii-Schüller-Straße 14-16, einge- reicht werden.

Nähere Auskünfte werden von der Kassenärztlichen Vereinigung Ko- blenz, 54 Koblenz, Emii-Schüller- Straße 14-16, Telefon 02 61/310 64, erteilt.

Feriengesuch aus dem Ausland

Frankreich Chiffre F 435 - Fran- zösische Arztfamilie mit zwei Kin- dern (8 und 4 Jahre) bietet deut- scher Arzttochter einen dreimona- tigen "Au-pair"-Aufenthalt in La Valette du Var.

Interessenten können sich schrift- lich an den Auslandsdienst der

Bundesärztekammer, 5 Köln 41, Haedenkampstraße 1, wenden. Ein- gehende Angebote werden unmit- telbar an den Auftraggeber weiter- geleitet.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Den Bewerbern um einen der genannten Kassenarztsitze wird die Umsatzgarantie in Höhe von 100 000 DM für ein Jahr gewährt, wenn sie vor der Zulassung zur

■ Den Bewerbern um einen der genannten Kassenarztsitze wird die Umsatzgarantie in Höhe von 100 000 DM für ein Jahr gewährt, wenn sie die Garantiezusage der KVNo vor der

• Den Bewerbern um einen der genannten Kassenarztsitze wird die Umsatzgarantie in Höhe von 100 000,— DM für ein Jahr gewährt,.. wenn sie die Garantiezusage der KVNo vor

Den Bewerbern um einen der genannten Kassenarztsitze wird die Umsatzgarantie in Höhe von 100 000 DM für ein Jahr gewährt, wenn sie die Garantiezusage der KVNo vor der Zulassung

Den Bewerbern um einen der vorge- nannten Kassenarztsitze wird die Um- satzgarantie in Höhe von DM 100 000 für ein Jahr gewährt, wenn sie die Garantie- .,zusage der

Den Bewerbern um vorgenannte Kas- senarztsitze für Dermatologie wird eine Umsatzgarantie für ein Jahr in Höhe von 100 000 DM gewährt.. Darüber hinaus wird für ein Jahr

Den Bewerbern um einen der vorge- nannten Kassenarztsitze wird die Um- satzgarantie in Höhe von 80 000 DM für ein Jahr gewährt, wenn sie die Garantie- zusage der

Kassenarztsitze ohne Umsatzgarantie Die Möglichkeit der Gewährung eines Darlehens zum Praxisaufbau bis zu einer Höhe von 30 000 DM bei Erfüllung be- stimmter Voraussetzungen