• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Anthony Hyde: Red Fox" (12.02.1986)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Anthony Hyde: Red Fox" (12.02.1986)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

rREIE LANUNG

,■••111%

SCHLÜSSELFERTIGE AUSFÜHRUNG

Arztpraxisräume in Dorsten und Altena sowie anderen Standorten. Neubauten mit Apotheken im Erdgeschoß und ergänzenden

medizinischen Einrichtungen.

Innenbereich frei aufteilbar.

STEWING-

MASSIVHAUS

STEIN/ G G LO BALBALI

Gesellschaft für schlüsselfertiges Bauen mbH Barbarastraße 70 4270 Dorsten

7/86 Telefon (0 23 62) 2 01-0

BUCHBESPRECHUNGEN

Medizin

K. W. Brunner, G. A. Nagel (Hrsg.): Internistische Krebstherapie, 3., völlig überarbeitete Auflage, Springer-Verlag, Berlin/

Heidelberg/New York/To- kyo, 1985, XVI, 664 Seiten, 48 Abbildungen, 189 Ta- bellen, gebunden, 148 DM Daß das von K. W. Brunner und G. A. Nagel — ausge- wiesenen internistischen Onkologen — herausgege- bene Buch innerhalb rela- tiv kurzer Zeit in dritter Auflage erscheinen konn- te, zeigt seine Qualität. Wie im Titel angekündigt, be- schränkt es sich aus- schließlich auf die medika- mentöse Tumortherapie.

In diesem Bereich kann es mit seinen Therapiesche- mata und seinen progno- stischen Angaben dem in- teressierten Arzt sehr emp- fohlen werden.

Rudolf Gross, Köln Arnold Kappert: Lehrbuch und Atlas der Angiologie, Erkrankungen der Arte- rien, Venen, Kapillaren und Lymphgefäße, 11., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage un- ter Einbezug sämtlicher Gefäßareale, Verlag Hans Huber, Bern/Stuttgart/To- ronto, 1985, 454 Seiten, 860 Abbildungen, davon 70 farbig, 14 Tabellen, gebun- den, 298 DM.

Schon bei der Bespre- chung der 10. Auflage (DÄ 49/1981/2374) wurde dar- auf hingewiesen, daß die- sem „Standardwerk der Angiologie schlechthin"

nach 10 erfolgreichen Auf- lagen kaum der Rang strei- tig gemacht werden kann.

Da, wie kaum in einem an- deren Fach, Diagnostik und Kontrolle des Thera- pieerfolgs nur in einer Zu- sammenschau möglich sind, scheint der Erfolg dieses Buches nicht zu- letzt in seiner visuell ein-

prägsamen und didaktisch wohlüberlegten Darstel- lungsweise begründet zu sein. Weil in der Angiolo- gie, besonders in den letz- ten Jahren, viele neue Er- kenntnisse und diagnosti- sche Verfahren hinzuge- kommen sind, wurde das Buch erneut auf den letz- ten Stand gebracht. Daß durch allgemeine Straf- fung und neue attraktive Aufmachung das Buch an Wert, aber nicht an Um- fang gewonnen und damit auch allen in der Praxis tä- tigen angiologischen Kol- legen erschwinglich bleibt, verdient Anerkennung.

Karl H. Kimbel, Köln

Literatur

Anthony Hyde: Red Fox, Roman, Deutsch von Hans Erik Hausner, Droemer Knaur, München, 1985, 432 Seiten, gebunden, 38 DM.

Wer einen richtig guten Thriller lesen will, der soll- te sich Red Fox gönnen. Er gehört an sich zum Genre des Agentenromans, ist aber um Meilen besser als die meisten Spannungsro- mane mit flotter Handlung.

Hyde vermittelt Atmosphä- re, und zwar so dicht, daß der Leser selbst mittendrin ist. Die Story: Ein kanadi- scher Pelzhändler, der jahrzehntelang große Ge- schäfte mit der Sowjet- union gemacht hat, ver- schwindet. Der Recher- cheur deckt auf der Suche die Vergangenheit in Schichten auf und stößt auf die Rolle, die der Pelz- händler in den Anfängen der Sowjetunion gespielt hat — eine Variante des Anastasia-Motivs. Die Handlung spielt im Osten Kanadas und der USA, kurz in Paris; auch ein Ausflug nach Leningrad und Kare- lien ist eingeschlossen. Al- les im späten Herbst, in strömendem Regen oder dichtem Schneefall. NJ

DEUTSCHES ÄRZTEBLATT

424 (88) Heft 7 vom 12. Februar 1986 83. Jahrgang

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Einen ent- sprechenden Vertrag ha- ben der Berliner Senator für Gesundheit und Sozia- les, vier städtische Kran- kenhäuser und die Freie Universität Berlin mit der

Damit der Arzt nicht zweimal im Mutter- paß und in der eigenen Kartei do- kumentieren muß, wurde für den betreuenden Arzt die Möglichkeit geschaffen, durch Unterlegen ei-

Website erhalten durch solche Nach- richten nicht nur Informationen über aktuelle Entwicklungen in Zahnmedizin und Implantologie, sondern auch eine weitere

— wagte es, ihn auf seine Rücksichtslo- sigkeit aufmerksam zu machen. Eines Tages nun da brauchte auch unser Außenseiter Hilfe. Doch an wen er sich auch wandte, wen er auch um

Für eine Vielzahl von Praxisübernehmern birgt diese sich öffnende Kluft zwischen Preis und Wert dann eine existentielle Ge- fahr: Gestiegene Investiti- onsvolumina aufgrund

Aber auch die abgebuch- ten Beiträge zur Kapitalversi- cherung werden gewinnbrin- gend angelegt, so daß nach Ablauf der Versicherung zu- sätzlich beträchtliche Lei- stungen aus

rein medizinisch, das heißt hier operativ-technisch gelun- gener Behandlungsweg muß nicht notwendig zu einer Ver- besserung oder wenigstens Erhaltung der Lebensqualität auf

Für die meisten Ärzte in der Bundesrepu- blik Deutschland — Praxis oder Klinik — hat die Epidemiologie (zum Beispiel 2, 6, 8, 12, 13) zur Zeit (noch) nicht den Stellenwert, den