• Keine Ergebnisse gefunden

Gesundheitliche Auswirkungen der Brennhaare (des EPS)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Gesundheitliche Auswirkungen der Brennhaare (des EPS)"

Copied!
22
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Fachgespräch zur Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners zum Schutz der menschlichen Gesundheit Donnerstag, 09.11. – 10.11.2017, Bundespresseamt – Presse- und Besucherzentrum

Gesundheitliche Auswirkungen der Brennhaare (des EPS)

Harald Maier

Medizinische Universität Wien

(2)

Agenda

• Basics

• Das FuE-Vorhaben FKZ 3712 62 203

Aufklärung des gesundheitlichen Gefährdungspotenzials des

Eichenprozessionsspinners: Expositions- und Wirkungsabschätzung“

und das

• Initiativvorhaben

„Aufklärung der aerogenen Verbreitung von Setae des

Eichenprozessionsspinners als wichtigste Gefahrensituation für die

menschliche Gesundheit“

(3)

3

Voilà! Das Gifttier Europas……….

H Maier Wien_Gesundheitl Ausw Brennhaare UBA 2017

(4)

Was den EPS so gefährlich macht

• Wirtsbäume in Einzellage, Gruppen, Waldrand, Alleen, Waldlichtungen

• Urbaner Bereich

• Massenvermehrung

• Giftapparat im 4.-6. Larvenstadium

• Ca. >>500.000 Setae/Tier

• Idealer Flugkörper

• Aerogene Ausbreitung

• Anwohnerrisiko

• Berufsrisiko

• Hohe Dunkelziffer

• Komplexe Pathogenese

• Ausrottung

• Schwierige Bekämpfung

• Kaum natürliche Feinde

(5)

EPS „sucht“ die Nähe des Menschen……

H Maier Wien_Gesundheitl Ausw Brennhaare UBA 2017 5

(6)

EPS wohnen in Wien in den besten Gegenden…..

Zuverlässigkeitsstufe Farbe der Umrandung

„mav“ monitored an verified Information durch Fachpersonal, persönliche Sichtung

dunkelblau

„mnv“ monitored non-verified Erfahrungswerte von Fachpersonal,

keine Sichtung hellblau

„nm“ non-monitored Angaben von Laien, Ortung und Bestimmung unsicher

rot

(7)

Massenvermehrung

(8)

Der Giftapparat

600 X

(9)

Der Giftapparat

H Maier Wien_Gesundheitl Ausw Brennhaare UBA 2017 9

Battisti A, Holm G, Fagrell B, and Larsson S.

Urticating hairs in

arthropaods: Their nature and medical signficance.

Ann Rev Entomol 2011

(10)
(11)

EPS ist kein Kuscheltier…….

H Maier Wien_Gesundheitl Ausw Brennhaare UBA 2017 11

(12)
(13)

EPS hält einige

Überraschungen bereit……

• Massenvermehrung

• Aerogene Ausbreitung

• Lange Aktivität des Toxins (??)

• Auch außerhalb der Larvenperiode

• Invasion des urbanen Bereichs

H Maier Wien_Gesundheitl Ausw Brennhaare UBA 2017 13

Fenk L, Vogel B, Horvath H. Dispersion of the bio-aerosol produced by processionary moth Aerobiologica 2007

(14)

The Vienna Experience Study Results (1)

Housholds/institutions contacted in a distance of 500 m of affected trees in the suburb Pötzleinsdorf

1-5 number of affected people per houshold/institution

Infested oak tree

(15)

Zeitlich wechselnde Larvenperioden

Sobczyk T. Der EPS in Deutschland. BfN Skripten 265; 2014

H Maier Wien_Gesundheitl Ausw Brennhaare UBA 2017 15

(16)
(17)

Was den EPS so gefährlich macht

• Wirtsbäume in Einzellage, Gruppen, Waldrand, Alleen, Waldlichtungen

• Urbaner Bereich

• Massenvermehrung

• Giftapparat im 4.-6. Larvenstadium

• Ca. >>500.000 Setae/Tier

• Idealer Flugkörper

• Aerogene Ausbreitung

• Anwohnerrisiko

• Berufsrisiko

• Hohe Dunkelziffer

• Komplexe Pathogenese

• Ausrottung

• Schwierige Bekämpfung

• Kaum natürliche Feinde

H Maier Wien_Gesundheitl Ausw Brennhaare UBA 2017 17

(18)

FuE-Vorhaben FKZ 3712 62 203 03. Dez. 2012 - 31.Mai.2018

 TP 1 Risikoanalyse und Risikoprofil

 TP 2 Diagnosehilfe

 TP 3 Epidemiologische Studie

 TP 4 Schwellenwertbestimmung o TP 5 A Expositionstests

 TP 5 B Pathogenese

 TP 6 Handlungsanweisung

 TP 7 Präventivmaßnahmen

(19)

Finde die Fehler

H Maier Wien_Gesundheitl Ausw Brennhaare UBA 2017 19

(20)

H Maier Wien_Gesundheitl Ausw Brennhaare UBA 2017 20

Womit das Projekt zu kämpfen hatte…..

• Rückgang der EPS Population in Österreich

• Dramatischer Rückgang der Ärztepopulation an der

MedUniWien

• Unterstützer des Projekts sind vom Aussterben bedrohte Art

• Complianceproblem der

Zielpopulation wegen

mangelnder direkter

Betroffenheit

(21)

H Maier Wien_Gesundheitl Ausw Brennhaare UBA 2017 21

Late Lessons from an Early Warning

Was wir noch gelernt haben oder die Projekt-Metaebene

• Kommunikationsprobleme vor Dialog

• Partikularinteressen vor Gemeinschaftssinn

• Mangelnde Compliance vor Erfüllung des Generationenvertrags

• Vertrauensverlust in öffentliche Institutionen

(22)

Ein herzliches Dankeschön für die Unterstützung !

• Hubert Schmuck

• Patrick Allárd

• Katrin Möller

• Michael Noack

• Ria Freese

• Werner Fries

• Mathias Wittmoser

• Hans-Guido Mücke & Wolfgang Straff

• Ignacio Moneo

• Herbert Brunner

• Christian Rohr

• Christoph Sinz & Elisabeth Wurm

• Axel Schopf & Paula Halbig

• Martin Susani

• EPS AG

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Barmherzigen Brüder, Nordallee 1, 54292 Trier Stehkaffee 09:45 Uhr, Seminarbeginn 10:00 Uhr, Seminarende am 3. Tag um

Dies betrifft nicht nur die Möglichkeit der Insemination (für lesbische Paare), sondern auch der Adoption (als Einzelperson) und Pflegschaft (für schwule Paare): Alle, die

Dazu gehören ein jährlicher internationaler Campus-Tag, die Einführung eines Zertifikats für internationale Kompetenz, der Abbau von Sprachbarrieren, die Einladung von

Nicht aufgeführt wird allerdings die Belastung durch niederfrequent ge- pulste DECT-Telefone und auch die neueren Studien über gesundheitliche Störungen im Bereich von

Bisher wurden im Bereich der hochfre- quenten elektromagnetischen Felder vorwiegend epidemiologische Studien zum Krebsrisiko von beruflich expo- nierten Personengruppen

Der Senat beschließt die vorliegende Antwort der Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz vom 26.05.2020 auf die Anfrage für die Fragestunde der Bremi-

In der dreifaktoriellen Varianzanalyse werden in beiden europäischen Stichproben Haupteffekte für die unabhängigen Variablen Geschlecht, Kinder und Wochen- arbeitszeit

Die Wahlberechtigten können binnen 3 Wochen nach Bekanntgabe des Wahlaus- schreibens einen Wahlvorschlag beim Wahlvorstand einreichen, der von mindestens 3 Wahlberechtigten