• Keine Ergebnisse gefunden

Mitteilungsblatt  der  KPH  Wien/Krems

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Mitteilungsblatt  der  KPH  Wien/Krems"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Mitteilungsblatt  der  KPH  Wien/Krems  

Nr.  79  vom  27.  November  2014  

KUNDMACHUNG  DER  ERGEBNISSE  DER  BUNDESPERSONALVERTRETUNGSWAHLEN  AN  DER  

K

IRCHLICHEN  

P

ÄDAGOGISCHEN  

H

OCHSCHULE  

W

IEN

/K

REMS

 

 

Nachfolgend  werden  die  Ergebnisse  der  Wahl  des  Dienststellenausschusses  und  die  Ergebnisse  zur   Wahl  des  Zentralwahlausschusses  für  Bundeslehrpersonen  oder  Hochschullehrpersonen  an   Pädagogischen  Hochschulen  veröffentlicht.  

 

Ergebnisse  der  Wahl  des  Dienststellenausschusses  der  KPH  Wien/Krems.  

 

Wahlberechtigte:  415   Abgegebene  Stimme:  294   Ungültige  Stimme:  7   Gültige  Stimmen:  287    

Davon  entfallen  auf  die  Wählergruppen:  

    Liste  1  "Besser  gemeinsam"    

Christliche  Wählergemeinschaft  in  der  GÖD   176  Stimmen  -­‐  5  Mandate   FCG  für  alle    

"Fraktion  Christliche  Gewerkschafter  für  alle"  (Liste  2)   111  Stimmen  -­‐  3  Mandate       7  Stimmen  ungültig  

Summe  294  Stimmen    

Nachstehend  angeführte  Kandidaten  wurden  gemäß  den  Bestimmungen  des  B-­‐PVG  und  der  PV-­‐WO   in  den  Dienststellenausschuss  gewählt:  

 

Liste  1  „besser  gemeinsam“  Christliche  

Wählergemeinschaft  in  der  GÖD   fcg  für  alle  (Liste  2)    

Sperker  Leopold   Mitmannsgruber  Peter  

Hausreither  Johann   Samac  Karin  

Weiss  Christa   Naske  Thomas  

Fischer  Martin    

Thornton  Evelyn    

 

Ergebnisse  zur  Wahl  des  Zentralausschusses  für  Bundeslehrpersonen  oder  Hochschullehrpersonen   an  Pädagogischen  Hochschulen.  Teilergebnis  der  KPH  Wien/Krems.  

 

Wahlberechtigte:  415   Abgegebene  Stimme:  292   Ungültige  Stimme:  3   Gültige  Stimmen:  289    

Davon  entfallen  auf  die  Wählergruppen:  

 

wph.fcg   214  

ÖLI-­‐UG   48  

SLÖ-­‐FSG   27  

 

Dr.  Christoph  Berger  e.  h.  

Rektor  

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

 „rot“: Alle Teile müssen wieder ausnahmslos als eLearning-Angebote umgesetzt werden. Auch hier ist der Stundenplan entsprechend einzuhalten. Das Wintersemester 2020/21 startet

Statut der KPH Wien/Krems in der geltenden Fassung wird im Herbst 2018 das Hochschulkollegium gewählt (§ 13a Statut).. In der aktuellen Fassung der Satzung (Mitteilungsblatt 143)

(1) Alle StudienwerberInnen, die die allgemeine Universitätsreife aufweisen, alle Bereiche des Aufnahmeverfahrens (persönliche, körperlich-motorische,

Gemäß § 7(1) der Wahlordnung für die Mitglieder des Lehrpersonals der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Wien/Krems sind die ersten sechs Kandidatinnen und

Statut der KPH Wien/Krems in der geltenden Fassung muss im Herbst 2015 erstmals das Hochschulkollegium gewählt werden (§ 13a Statut).. In der aktuellen Fassung der

Die vom Zentralwahlausschuss gemäß § 24 und § 44 (3) PV-WO durchgeführte Ermittlung des bundesweiten Wahlergebnisses ergibt folgende Mandatszuweisung für den Zentralausschuss für

S TUDIENGANG FÜR DAS L EHRAMT FÜR KATHOLISCHE R ELIGION AN P FLICHTSCHULEN (3 V ERTRETER / INNEN ) Abgegebene Stimmen: 78. Ungültige Stimmen: 1 Gültige

Studiengang für das Lehramt für Volksschulen (5 Vertreter/innen) Studiengang für das Lehramt für Neue Mittelschulen (5 Vertreter/innen) Studiengang für das Lehramt für