• Keine Ergebnisse gefunden

Mitteilungsblatt der KPH Wien/Krems Nr. 157 am 10. Oktober 2018

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Mitteilungsblatt der KPH Wien/Krems Nr. 157 am 10. Oktober 2018"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Mitteilungsblatt der KPH Wien/Krems

Nr. 157 am 10. Oktober 2018

Ergebnis der Wahl des Hochschulkollegiums

8. Oktober 2018 Campus Wien-Strebersdorf 9. Oktober 2018 Campus Krems-Mitterau

Lehrende

Reihenfolge Wahlpunkte

1. 235 Thomas Naske M.Ed.

2. 206 Ursula Peßl BEd

3. 188 Mag. Bernhard Schörkhuber 4. 182 Almuth Paier MAS MSc BEd 5. 166 Dr. Isabella Benischek

6. 142 Herbert Kerzendorfer MSc BEd 7. 135 Mag. Thomas Schrei

8. 128 Dr. Petra Hauer-Typpelt 9. 122 Mag. Michaela Waldherr

Gemäß § 7(1) der Satzung der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Wien/Krems sind für die Mitglieder des Lehrpersonals die ersten sechs Kandidatinnen und Kandidaten als Vertretung der Lehrenden zu Mitgliedern des Hochschulkollegiums gewählt. Die weiteren Kandidatinnen und Kandidaten sind zu Ersatzmitgliedern gewählt.

Die konstituierende Sitzung des Hochschulkollegiums wird in Übereinstimmung mit § 11(1) festgesetzt.

(2)

2

Ergebnis der Wahl des Hochschulkollegiums

8. Oktober 2018 Campus Wien-Strebersdorf 9. Oktober 2018 Campus Krems-Mitterau

Verwaltungspersonal

Reihenfolge Wahlpunkte

1. 70 Helga Klobasa

2. 32 Karin Windischberger 3. 30 Brigitte Ott

Gemäß § 7(2) der Satzung der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Wien/Krems sind für die Mitglieder des Verwaltungspersonals die ersten zwei Kandidatinnen und Kandidaten als Vertretung des Verwaltungspersonals zu Mitgliedern des Hochschulkollegiums gewählt. Die nächsten Kandidatinnen und Kandidaten sind zu Ersatzmitgliedern gewählt.

Die konstituierende Sitzung des Hochschulkollegiums wird in Übereinstimmung mit § 11(1) festgesetzt.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Das Rektorat setzt per 30.6.2021 die bisherigen COVID-Regeln außer Kraft. Es gelten nunmehr die 3G-Regeln gemäß geltender Verordnungen

Statut der KPH Wien/Krems in der geltenden Fassung muss im Herbst 2021 das Hochschulkollegium neu gewählt werden (§ 13a Statut).. In der aktuellen Fassung der

Im Curriculum können Lehrveranstaltungen und Prüfungen festgelegt werden, die Studierende, die nicht zu diesem Studium zugelassen sind, ohne Absolvierung der

Die Bestellung erfolgt nach Stellungnahme seitens der (designierten) Rektorin bzw des (designierten) Rektors durch den Hochschulrat für eine Funktionsperiode von fünf

Bildungsangeboten, Führung einer Forschungsgruppe, (inter)nationale Kooperationen, Mitarbeit in Fachgruppe, Übernahme von Organisations- und Verwaltungstätigkeiten (Erfordernisse:

Über die in § 58 Abs 1 Hochschulgesetz 2005 idgF genannten Gründe hinaus kann von der Rektorin / vom Rektor eine Beurlaubung zur Vermeidung von besonderen Härtefällen genehmigt

• Anerkennung von wissenschaftlichen und künstlerischen Arbeiten (§ 57 Abs. Für die Bachelor- und Masterstudien für Primarstufe und Elementarpädagogik werden

Die Bestellung erfolgt nach Stellungnahme seitens der (designierten) Rektorin bzw des (designierten) Rektors durch den Hochschulrat für eine Funktionsperiode von