• Keine Ergebnisse gefunden

Umschlagbild Gestaltung / Layout Grafisches Konzept / Art Direction Verlag / Publisher Danksagung HerausgeberInnen / EditorInnen Impressum

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Umschlagbild Gestaltung / Layout Grafisches Konzept / Art Direction Verlag / Publisher Danksagung HerausgeberInnen / EditorInnen Impressum"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Impressum

HerausgeberInnen / EditorInnen Theresia Oedl-Wieser

Andreas Niedermayr Jochen Kantelhardt Heidelinde Grüneis Petra Riefler Hermine Mitter

Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie / Austrian Society of Agricultural Economics Danksagung

Das Austrian Journal of Agricultural Economics and Rural Studies, Volume 29, wurde vom Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus finanziell unterstützt. Wir bedanken uns sehr herzlich für die Förderung.

(Geschäftszahl 2020-0.645.463) Verlag / Publisher

innsbruck university press (A) www.uibk.ac.at/iup

Grafisches Konzept / Art Direction innsbruck university press (A) Gestaltung / Layout

innsbruck university press (A) Umschlagbild

© BMLRT / Alexander Haiden

© innsbruck university press, 2020

Alle Rechte vorbehalten. / All rights reserved.

ISSN 1815-8129 I E-ISSN 1815-1027 DOI 10.15203/OEGA_29

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die für den Masterstudiengang Agrarökonomik/Agricultural Economics erlassenen Studien- und Prüfungsordnungen und die Anlage der fachspezifischen Zugangs- und

Part 1 revisits the subject of Central and Eastern European art history by rethinking concepts of colonialism, modernity, and transmodernity, and focuses on artistic practices and

Durch die Teilnahme an ÖKOPROFIT Kreis Steinfurt 2004, haben die Unternehmen aufgrund der Ist-Soll-Analyse zunächst einen umfassenden Überblick über ihre derzeitige

Nach den Erfolgen, die die ersten 14 Unternehmen aus dem Kreis Steinfurt in 2004 vorweisen konnten, beteiligten sich in 2005 wiederum 13 Betriebe sowie schulische und

An ÖKOPROFIT haben eben nicht nur die insgesamt 19 Betriebe aus dem Kreis Steinfurt teilgenommen, sondern auch - und vor allem - insgesamt 3.212 Mitar- beiterinnen und Mitarbeiter..

Initiatoren, Macher und Unterstützer sind sich daher einig: Die Erfolge der 69 Betriebe aus dem Kreis Steinfurt bedeuten Motivation und Messlatte für alle, die eine vorausschau-

Das Projekt ÖKOPROFIT Kreis Steinfurt 2012 wurde durch das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Lan- Druck: Schröerlücke GmbH.

Herausgeber / Editor Theresia Oedl-Wieser Jochen Kantelhardt Markus Schermer Franz Sinabell Tobias Stern. Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie / Austrian Society