• Keine Ergebnisse gefunden

Umbennenung des Masterstudiengangs Agrarökonomik/Agricultural Economics in Agricultural Economics

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Umbennenung des Masterstudiengangs Agrarökonomik/Agricultural Economics in Agricultural Economics"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Lebenswissenschaftliche Fakultät

Umbennenung

des Masterstudiengangs

Agrarökonomik/Agricultural Economics in Agricultural Economics

Herausgeber: Die Präsidentin der Humboldt-Universität zu Berlin

Unter den Linden 6, 10099 Berlin Nr. 52/2017

Satz und Vertrieb: Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 26. Jahrgang/27. September 2017

Amtliches Mitteilungsblatt

(2)
(3)

Amtliches Mitteilungsblatt der Humboldt-Universität zu Berlin Nr. 52/2017

3

Umbenennung

des Masterstudiengangs „Agrarökonomik/Agricultural Economics“ in „Agricultural Economics“

Artikel I

(1) Der Fakultätsrat der Lebenswissenschaftlichen Fakultät hat gemäß § 17 Absatz 1 Nummer 3 der Verfassung der Humboldt-Universität zu Berlin in der Fassung vom 24. Oktober 2013 (Amtliches Mitteilungsblatt der Humboldt-Universität zu Berlin Nr. 47/2013) am 20. September 2017 die Umbe- nennung des Masterstudiengangs Agrarökono- mik/Agricultural Economics in Agricultural Econo- mics beschlossen. Die für den Masterstudiengang Agrarökonomik/Agricultural Economics erlassenen Studien- und Prüfungsordnungen und die Anlage der fachspezifischen Zugangs- und Zulassungsre- geln (ZZR) behalten ihre Gültigkeit auch für die neue Fachbezeichnung.

(2) Die neue Fachbezeichnung gilt für alle Studie- renden und Registrierten. Bereits ausgestellte Abschlussdokumente behalten ihre Gültigkeit. Im Fall von Neuausfertigungen oder Ersatzausstellun- gen von Abschlussdokumenten gilt die neue Fach- bezeichnung.

Artikel II

Die Umbenennung tritt zum 01. Oktober 2017 in Kraft.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Beispielhafte Dissertationen aus der Veröffentlichungsreihe "Forschungsberichte zur Ökonomie im Gartenbau" zeigen aber, daß qualitative Forschungsmethoden auch in

However, exemplary theses, published in the series "Research Reports on Economics in Horticulture," show the successful use of qualitative research methods in

200 Selected Topics in Business Administration 6 Gemäß Anlage der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Be- triebswirtschaftslehre in der geltenden Fassung ja 201

200 Selected Topics in Business Administration 6 Gemäß Anlage der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Be- triebswirtschaftslehre in der geltenden Fassung ja 201

2 One of the studies on competitiveness of CEECs agriculture and on the impact of integration on agriculture and rural areas in accession countries is IDARA project, summarized in

During this time agricultural and rural areas of Central and Eastern Europe have undergone profound structural changes with wide variations in the degree of transformation and in

agricultural intensification pathways. The conceptual framework aligns three research 43.. themes central to improving the sustainability of agriculture: 1) What are

Of- fi cial statistics already give an overview of the distribution of organic farmers globally: the majority of organic crop farmers are smallholders in developing countries, but