• Keine Ergebnisse gefunden

Betriebs- und Wartungshandbuch

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Betriebs- und Wartungshandbuch"

Copied!
20
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

PUBLICATIONS.CAT.COM Cat® Command-Schaltkonsole

Betriebs- und

Wartungshandbuch

Zusatzinformationen

Informationen zur Einhaltung behördlicher Bestimmungen

auch 1-UP (Produkte zur Maschinensteuerung und -führung)

Feb 2019 (Übersetzung: Mrz 2019)

(2)

Wichtige Sicherheitshinweise

Die meisten Unfälle beim Betrieb, bei der Wartung und Reparatur des Produkts entstehen durch die Nichtbeachtung grundlegender Sicherheits- und Vorsichtsmaßnahmen. Oft lassen sich Unfälle dadurch verhindern, dass gefährliche Situationen im Voraus erkannt werden. Das Personal muss sich potenzieller Gefahren bewusst sein, einschließlich des Faktors Mensch, die die Sicherheit beeinträchtigen können. Das Personal muss geschult sein und über die erforderlichen Fertigkeiten und Werkzeuge verfügen, um die Arbeiten fachgerecht ausführen zu können.

Durch unsachgemäßen Betrieb und mangelhafte Schmierung, Wartung oder Reparatur kann Verletzungs- oder Lebensgefahr bestehen.

Vor der Durchführung von Schmier-, Wartungs- oder Reparaturarbeiten am Produkt überprüfen, dass eine Berechtigung zur Durchführung dieser Arbeiten vorliegt und alle Hinweise zur

Handhabung, Schmierung, Wartung und Reparatur sorgfältig gelesen und verstanden wurden.

Sicherheits- und Warnhinweise sind in diesem Handbuch enthalten und am Werkzeug angebracht.

Nichtbeachtung dieser Warnhinweise kann zu Verletzungen oder zum Tode führen.

Gefahren sind durch das "Sicherheitssignalzeichen" gekennzeichnet, gefolgt von einem "Signalwort" wie

"GEFAHR", "WARNUNG" oder "VORSICHT". Der Aufkleber "WARNUNG" ist unten abgebildet.

Dieses Warnsymbol hat folgende Bedeutung:

Achtung! Vorsicht! Es geht hier um Ihre Sicherheit!

Der Hinweis, der die Gefahr erläutert, befindet sich in Text- oder Piktogrammform unter der Warnung.

Eine Liste (ohne Anspruch auf Vollständigkeit) von Arbeiten, die zu Schäden am Produkt führen können, ist am Produkt und in diesem Handbuch durch“HINWEIS”-Zeichen gekennzeichnet.

Caterpillar kann nicht alle Umstände voraussehen, die eine Gefahr darstellen. Die in dieser

Anleitung enthaltenen und am Werkzeug angebrachten Warnungen sind daher nicht allumfassend.

Dieses Produkt darf zu keinem anderen als dem in diesem Handbuch vorgesehen Zweck verwendet werden, ohne dass sichergestellt ist, dass alle Sicherheits- und Vorsichtsmaßnahmen getroffen wurden, die für die Verwendung des Produkts für den gewünschten Einsatzzweck und am gewünschten Ort erforderlich sind, und die örtlichen Richtlinien, Bestimmungen und Gegebenheiten berücksichtigt wurden. Wenn ein nicht speziell von Caterpillar empfohlenes Werkzeug, Verfahren, eine Arbeitsmethode oder Betriebstechnik angewandt wird, muss sichergestellt sein, dass man selbst und andere Personen nicht gefährdet werden. Außerdem sicherstellen, dass eine Berechtigung zur Durchführung dieser Arbeiten vorliegt und dass das Produkt durch die geplante Handhabung, Schmierung, Wartung oder Reparatur nicht beschädigt oder unsicher wird.

Die Informationen, Spezifikationen und Illustrationen in dieser Veröffentlichung basieren auf den zum Zeitpunkt der Erstellung dieser Veröffentlichung verfügbaren Informationen. Die technischen Daten, Anziehdrehmomente, Drücke, Abmessungen, Einstellungen, Abbildungen und andere Informationen können sich jederzeit ändern. Diese Änderungen können sich auf die Wartung des Produkts auswirken.

Vor der Aufnahme von Arbeiten zunächst die vollständigen und aktuellsten Unterlagen besorgen. Cat -Händler stellen die jeweils aktuellen Informationen zur Verfügung.

Werden für dieses Produkt Ersatzteile benötigt, empfiehlt Caterpillar die Verwendung von Cat- Ersatzteilen.

Wenn dieser Warnhinweis nicht beachtet wird, besteht die Gefahr von frühzeitigem Ausfall und Produktschäden sowie Verletzungs- oder Lebensgefahr.

In den USA dürfen Wartung, Austausch und Reparatur von Anlagen und Systemen zur

Schadstoffbegrenzung durch jede beliebige, vom Eigentümer bestimmte, Werkstatt oder Person durchgeführt werden.

(3)

Inhaltsverzeichnis

Vorwort ... 4

Betrieb

Betrieb ... 5

Informationen zur Einhaltung behördlicher Bestimmungen

Hochfrequenz-Bauteile ... 9

Stichwortverzeichnis

Stichwortverzeichnis ... 18

Inhaltsverzeichnis

(4)

Vorwort

Literaturhinweise

Dieses Handbuch muss im Literaturfach aufbewahrt werden.

Das Handbuch enthält Sicherheitsinformationen, Betriebsanleitungen und Wartungsempfehlungen.

Einige der Fotografien und Illustrationen in dieser Veröffentlichung zeigen möglicherweise Details oder Anbauteile, die sich von denen Ihres Produkts unterscheiden.

Fortlaufende Verbesserungen an den Produkten können Änderungen an Ihrem Produkt zur Folge haben, die möglicherweise in dieser Veröffentlichung noch nicht berücksichtigt wurden.

Falls Sie Fragen zu Ihrem Produkt oder diesem Handbuch haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Cat-Händler, der über die neuesten Informationen verfügt.

Sicherheit

Im Abschnitt "Sicherheit" werden grundlegende Sicherheitsmaßnahmen beschrieben. Außerdem sind die Texte der Warnschilder und Aufkleber abgedruckt und deren Lage an Ihrem Produkt angegeben.

Betrieb

Der Abschnitt "Betrieb" ist nicht nur für neues Bedienungspersonal bestimmt, sondern auch zum Nachschlagen für erfahrenes Personal geeignet.

Dieser Abschnitt enthält Beschreibungen der

Anzeigen, Schalter und Bedienungselemente für das Produkt und die Anbaugeräte sowie Informationen zur Programmierung.

Fotografien und Illustrationen veranschaulichen dem Bedienungspersonal die richtige Vorgehensweise beim Kontrollieren, Starten, Betreiben und Anhalten des Produkts.

Die in diesem Handbuch beschriebenen Arbeitsmethoden beschränken sich auf die

wichtigsten Grundzüge. Im praktischen Einsatz kann das Bedienungspersonal seine Kenntnis des

Produkts weiterentwickeln, um die Leistung des Produkts voll auszunutzen.

Wartung

Der Abschnitt "Wartung" stellt einen Leitfaden zur Pflege des Produkts dar.

Vorwort

(5)

Betrieb Betrieb

i07517687

Allgemeine Informationen

SMCS-Code:4490; 7000; 7008; 7490; 7602; 7606;

7620; 7631

Diese Ergänzung zu behördlichen Informationen enthält weitere behördliche Informationen für bestimmte Märkte und/oder spezifische Bauteile, die zusammen mit dem mitgelieferten

produktspezifischen Betriebs- und

Wartungshandbuch angewandt werden müssen.

Diese Ergänzung zu behördlichen Informationen gilt für die Baureihe von Produkten auf der Titelseite.

Unter Umständen ist das spezifische Produkt nicht mit allen in dieser Ergänzung zu behördlichen Informationen beschriebenen Bauteilen ausgestattet.

Bei Fragen zu dem spezifischen Produkt oder dieser Veröffentlichung wenden Sie sich bitte an Ihren Cat -Händler, um die neuesten Informationen zu erhalten.

Willkommen bei Command

Die Cat®Command-Schaltkonsole ist eine Vorrichtung, mit der die Maschine aus einer Entfernung von bis zu 400 m (1312.3 ft) bedient werden kann. Diese einfachen Anweisungen zeigen in einigen einfachen Schritten, wo sich das Betriebs- und Wartungshandbuch befindet, und geben einen Überblick über die Command-Schaltkonsole. Dieser Bausatz kann für eine Reihe bestimmter Maschinen verwendet werden, die mit Command kompatibel sind.

Einbau

Dieser Bausatz umfasst ein Set bestehend aus 900- MHz- oder 2,4-GHz-Schaltkonsole und -Empfänger sowie die Antenne, Batterien, Ladegeräte, die Fahrerzugangskarte, einen Schulterhaken und einen Tragegurt. Nachdem der Command-Bausatz der Maschine eingebaut wurde, kann die Maschine über die Schaltkonsole bedient werden. Der Empfänger und die Antenne aus diesem Bausatz müssen an der Maschine angebracht werden. Vor der erstmaligen Verwendung müssen die Batterien geladen werden.

Spezifische Einbauanweisungen sind in SIS Web zu finden. Dazu anhand des Seriennummernpräfixes der Maschine nach einer Sonderanleitung suchen.

Abschnitt Referenz

Suchen des Betriebs- und

Wartungshandbuchs (OMM, Operation and Maintenance Manual)

Das Betriebs- und Wartungshandbuch (OMM) für die Fernsteuerungsschaltkonsole kann derzeit kostenlos heruntergeladen werden unter:

https://catpublications.com

Auf der Website anhand des Seriennummernpräfixes der Maschine nach dem richtigen Betriebs- und Wartungshandbuch suchen. Die

Maschinenseriennummer besteht aus 8 Zeichen, das Seriennummernpräfix der Maschine sind die ersten 3 Ziffern. Mit dem Präfix RCS können alle Handbücher schnell gefunden werden. Außerdem können die folgenden Filter dabei hilfreich sein:

• Betrieb und Wartung

• Technologie

• Befehl

Betrieb Betrieb

(6)

Für mobile Geräte oder Geräte in Bereichen, in denen kein direkter Internetzugang während der Nutzung des Produkts verfügbar ist, muss eine Papierkopie des Betriebs- und Wartungshandbuch ausgedruckt und zusammen mit dem Produkt aufbewahrt werden. Ein Papierausdruck des Handbuchs ist über den Link oben oder den Cat -Händler vor Ort erhältlich. Wenn das Betriebs- und Wartungshandbuch nicht unter dem oben

angegebenen Link zu finden ist, sollte ein DSN- Ticket (Dealer Service Network) an Cat gesendet werden, um das Problem zu beheben.

Finden von Informationen auf SIS Web

Informationen zu Command, wie das Betriebs- und Wartungshandbuch, Sonderanleitungen und Systembetrieb - Prüfen und Einstellen, können anhand des der Maschine zugeordneten

Seriennummernpräfixes gefunden werden. Mit dem Präfix RCS für die Schaltkonsole sind Informationen zu Command auch auf SIS Web zu finden.

Weitere Informationen auf Dealer.

cat.com

Weitere Informationen zu Software, Versionen, Garantie sowie andere nützliche Angaben zu

Command sind unter dem folgenden Website-Link zu finden:

https://dealer.cat.com/en/products/technology/

mining-technology autonomy/command.html

Anmerkungen und Warnungen

Empfänger- und Chip-Paar

Dieser Bausatz enthält einen Empfänger und einen Chip, die speziell gepaart wurden. Dieses Paar kann nicht zur Verwendung einer anderen Vorrichtung umgeschrieben oder geändert werden. Mit dieser Paarung kann eine Konsole eine Maschine mit Fernsteuerung bedienen, ohne Störungen an einer anderen vorhandenen Command-Maschine zu verursachen.

Verbinden einer Konsole mit dem Empfänger

Die Konsole kann immer nur zur Steuerung einer Maschine verwendet werden. Sie kann jedoch zur Steuerung anderer Maschinen mit Fernsteuerung eingesetzt werden, indem die Konsole mit einem neuen Empfänger verbunden wird. Die Verbindung eines Empfängers mit einer Konsole ist ganz einfach:

1.Die Konsole, den Empfänger und den RFID- Empfänger-Chip suchen.

2.Den RFID-Empfänger-Chip in die Konsole einsetzen.

3.Die Konsole einschalten (gemäß dem Betriebs- und Wartungshandbuch).

Verbinden der Konsole mit einer anderen Maschine

Um die Konsole mit einer anderen Maschine zu verbinden:

1.Die Konsole und den RFID-Empfänger-Chip der anderen Command-Maschine suchen.

2.Den vorhandenen RFID-Empfänger-Chip entfernen.

3.Den RFID-Empfänger-Chip von der anderen Command-Maschine einsetzen.

4.Die Konsole einschalten (gemäß dem Betriebs- und Wartungshandbuch).

Informationen zu Kontrollleuchten der Fernsteuerung

Abbildung 1 g06327194

Kontrollleuchten der Fernsteuerung Betrieb

Allgemeine Informationen

(7)

Die Kontrollleuchten werden als Teil der

Maschinengruppe eingebaut. Die Leuchten haben verschiedene Größen und Formen und werden verwendet, um den aktiven Status der Maschine anzuzeigen. Die Kontrollleuchten sind sehr wichtig für das Beobachten der Maschine. Bei

verschiedenen Maschinen wird eine Kombination aus gelb, rot, grün und blau verwendet. Vor dem Betrieb der Maschine das Betriebs- und Wartungshandbuch sorgfältig durchlesen, um den Zweck der

Kontrollleuchten zu verstehen. Die verschiedenen Kontrollleuchten signalisieren Modi wie:

Fernsteuerungsbetrieb, manueller Betrieb, Stoppen, Starten und zu vermeidende Zonen.

Technische Daten

Eigenschaften

• Kontrollleuchten und LCD-Diagnosebildschirm, Batterie, LED für Fernsteuerung aktiv, Software und LED-Statusanzeigen für befohlenen Stopp

• Die Verbindung der Konsole mit dem

Maschinenempfänger erfolgt über den RFID-Chip, der den werkseitig programmierten, eindeutigen ID-Code des Empfängers enthält

• CRC-16-Fehlererkennung

• Wiederaufladbare Li-Ion-Batterie mit einem Eingangsstrom von 3,7 V DC

• Batterielebensdauer: 22 Stunden

• Gewicht (mit Batterie) ca. 3.6 kg (8.00 lb)

• Ausführung: Niedertemperatur-Kunststoff mit hoher Stoßbelastung

• Wettergeschützt IP 65

• Interne Antenne (Schaltkonsole)

Technische Daten der Schaltkonsole

Tabelle 1

Frequenzbereich 2,402 - 2,480 GHz 905,2 - 908,375 MHz

Frequenzverwaltung

Spreizspektrum des Frequenzsprungver-

fahrens

Automatische Fre- quenzwahl (AFS, Automatic Frequen-

cy Selection) Stromversorgung

des Funkgeräts 100 mW 16 mW

Max. Betriebsbereich 400 m (1312 ft) 400 m (1312 ft)

Schutzgrad 65

Gewicht 3.5 kg (7.71 lb)

(Fortsetzung)

(Tabelle 1, Forts.)

Betriebstemperatur −20° C (−4.0° F) bis 60° C (140.0° F) Lagertemperatur −20° C (−4.0° F) bis 45° C (113.0° F) (Be-

grenzung für Li-Ion-Batterie)

Batterie und Ladung

Tabelle 2

Versorgungsspannung 3,7 V

Batterienennkapazität 10,56 Ah

Dauerbetriebszeit 18 Stunden

Ladezeit 4 Stunden oder weniger Zulässige Umgebungstempe-

ratur beim Laden

0° C (32.0° F) bis 45° C (113.0° F) Durchschnittliche

Ladekapazität 500 Zyklen

Batterielagerung −15° C (5.0° F) bis 35° C (95.0° F) Wechselstrom-Ladespannung 100 - 240 V

Gleichstrom-Ladespannung 10 - 30 V

Schaltkonsolenempfänger

Tabelle 3

Frequenzbereich 2,402 - 2,480 GHz 905,2 - 908,375 MHz

Frequenzverwaltung

Spreizspektrum des Frequenzsprungver-

fahrens

Automatische Fre- quenzwahl (AFS, Automatic Frequen-

cy Selection) Stromversorgung

des Funkgeräts 100 mW 16 mW

Max.

Betriebsbereich 400 m (1312 ft) 400 m (1312 ft)

Schutzgrad 68

Betriebstemperatur −40° C (−40.0° F) bis 85° C (185.0° F) Lagertemperatur −50° C (−58.0° F) bis 85° C (185.0° F)

Eingangsspannung 9 V bis 32 V

Betrieb Allgemeine Informationen

(8)

Automatische Frequenzwahl

Bei Verwendung von 900 MHz prüft die automatische Frequenzwahl (AFS), ob der Funkkanal frei ist. Wenn der Funkkanal belegt ist, sucht und speichert das System automatisch einen freien Funkkanal. Wenn der gerade verwendete Funkkanal von einem anderen Funksteuersystem belegt ist, muss der Sender aus- und wieder eingeschaltet werden, damit die automatische Frequenzwahl auf einen freien Funkkanal schalten kann. Damit die automatische Frequenzwahl optimal funktioniert, müssen alle anderen Funksysteme in der direkten

Arbeitsumgebung (wie der Fabrikhalle oder der Baustelle) eingeschaltet werden, bevor das Funksystem zum ersten Mal verwendet wird.

Dadurch kann die automatische Frequenzwahl automatisch erkennen, welche Funkkanäle bereits im Arbeitsbereich verwendet werden, und einen

geeigneten freien Kanal auswählen. Außerdem muss der Benutzer beim ersten Einschalten des

Funksystems sicherstellen, dass die Entfernung zum Funkempfänger und zur Maschine die

Arbeitssituation realistisch darstellt.

Spreizspektrum des

Frequenzsprungverfahrens

Die 2,4-GHz-Technik arbeitet mit einer automatischen Frequenzkoordination und

gewährleistet so ein unterbrechungsfreies Arbeiten in Bereichen mit vielen Funkbenutzern. Eine manuelle Frequenzkoordination ist nicht erforderlich. Durch das weltweite Frequenzband kann die 2,4-GHz- Technik überall auf der Welt benutzt werden.

Betrieb

Allgemeine Informationen

(9)

Informationen zur

Einhaltung behördlicher Bestimmungen

Hochfrequenz-Bauteile

i07699727

Funkgerät

(Spektrum E – wenn vorhanden)

SMCS-Code:7008; 7600-ZM

Hochfrequenzbereich

Die folgenden Spezifikationen für

Kommunikationsgerät werden bereitgestellt, um die Durchführung von Gefahrenbeurteilungen zu vereinfachen und um sicherzustellen, dass alle örtlichen Vorschriften eingehalten werden:

Tabelle 4

Technische Daten des Funkgerätsenders

Spektrum E

Frequenzbereich Senderleistung 2402 MHz – 2480

MHz 100 mW

Konformitätserklärung USA

Die 900-MHz- und 2,4-GHz-Modelle sind für die Verwendung in den USA zugelassen.

900-MHz-Konsole und -Empfänger– N09TC693 2,4-GHz-Konsole und -Empfänger– N09TC241

US FCC-Hinweis

Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Vorschriften.

Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei

Bedingungen: 1. Dieses Gerät darf keine schädlichen Funkstörungen verursachen, und 2. Dieses Gerät muss empfangene Funkstörungen vertragen, auch wenn diese unerwünschten Betrieb auslösen können. Dieses Gerät wurde untersucht und entspricht den Grenzwerten für digitale Geräte der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Vorschriften. Diese Grenzwerte wurden entwickelt, um einen

angemessenen Schutz gegen schädliche Störungen bei stationärem Einbau zu gewährleisten. Dieses Gerät erzeugt, verwendet und emittiert

Hochfrequenzenergie und kann bei nicht anweisungsgemäßer Montage und Verwendung schädliche Störungen der Funkkommunikation verursachen. Allerdings gibt es keine Garantie, dass bei einer bestimmten Installation keine Störung auftritt. Wenn dieses Gerät schädliche Störungen des Radio- oder Fernsehempfangs verursacht, was sich z. B. durch Ein- und Ausschalten des Geräts feststellen lässt, kann der Benutzer versuchen, die Störung durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben:

• Die Empfangsantenne neu ausrichten bzw.

positionieren.

• Den Abstand zwischen Gerät und Empfänger erhöhen.

• Das Gerät an eine Steckdose eines Stromkreises anschließen, an den der Empfänger nicht

angeschlossen ist.

• Den Händler oder einen erfahrenen Radio-/TV- Techniker um Hilfe bitten.

Wenn an diesem Gerät Änderungen oder Modifikationen vorgenommen werden, die nicht ausdrücklich genehmigt wurden, erlischt möglicherweise die Befugnis des Benutzers zur Verwendung dieses Geräts.

Caterpillar Administration Building (AB) 100 NE Adams ST

Peoria, IL 61629 1–309–675–4123

Konformitätserklärung Australien

Die 2,4-GHz-Modelle sind für die Verwendung in Australien zugelassen.

Erfüllt die folgende Norm:

Informationen zur Einhaltung behördlicher Bestimmungen Hochfrequenz-Bauteile

(10)

AS-NZS 4268

Konformitätserklärung Brasilien

Abbildung 2 g06326824

Die folgenden 2,4-GHz-Modelle sind für die Verwendung in Brasilien zugelassen.

Spectrum E (Fernsteuerungsschaltkonsole) 2,4-GHz-Konsole und -Empfänger– 02944-16- 04835

i.“Dieses Gerät funktioniert auf eine sekundäre Art und Weise, von der kein Schutz vor schädlichen Störungen ausgeht, selbst von Stationen des gleichen Typs, und kann keine Interferenzen mit Systemen verursachen, die auf eine primäre Art und Weise arbeiten.”

Hinweis von Industry Canada

Die 900-MHz- und 2,4-GHz-Modelle sind für die Verwendung in Kanada zugelassen.

900-MHz-Konsole und -Empfänger– 2977A- TC693

1. “Dieses Gerät erfüllt die RSS-Norm(en) von Industry Canada für lizenzfreie Geräte. Der Betrieb unterliegt folgenden zwei Bedingungen: 1) Dieses Gerät darf keine Störungen verursachen und 2) dieses Gerät muss unanfällig gegenüber allen Störungen sein, auch solchen Störungen, die einen unerwünschten Betrieb verursachen

könnten.”

2. “Dieser Funksender, IC:2977A-TC693, wurde von Industry Canada für den Betrieb mit den unten aufgeführten Antennentypen mit der angegebenen maximal zulässigen Verstärkung zugelassen. Die Verwendung von nicht in dieser Liste enthaltenen Antennentypen, die eine Verstärkung über der für diesen Typ angegebenen maximalen Verstärkung aufweisen, mit diesem Gerät ist strengstens untersagt. Dieses Gerät ist für den Einsatz mit den unten aufgeführten Antennen, die eine maximale Verstärkung von -0,22 dB aufweisen, ausgelegt.

Die Verwendung von Antennen, die nicht in dieser Liste enthalten sind oder die eine Verstärkung von über -0,22 dB aufweisen, mit diesem Gerät ist strengstens untersagt. Die erforderliche Antennenimpedanz beträgt 50 Ohm.”

3.Diese Komponente muss mit der folgenden Antenne verwendet werden: P/N290-2770mit einer maximalen Verstärkung von -0,22 dB - und benötigt eine Impedanz von 50 Ohm.

2,4-GHz-Konsole und -Empfänger– 2977A-TC241 1. “Dieses Gerät erfüllt die RSS-Norm(en) von

Industry Canada für lizenzfreie Geräte. Der Betrieb unterliegt folgenden zwei Bedingungen: 1) Dieses Gerät darf keine Störungen verursachen und 2) dieses Gerät muss unanfällig gegenüber allen Störungen sein, auch solchen Störungen, die einen unerwünschten Betrieb verursachen

könnten.”

2. “Dieser Funksender, IC:2977A-TC241, wurden von Industry Canada für den Betrieb mit den unten aufgeführten Antennentypen mit der angegebenen maximal zulässigen Verstärkung zugelassen. Die Verwendung von nicht in dieser Liste enthaltenen Antennentypen, die eine Verstärkung über der für diesen Typ angegebenen maximalen Verstärkung aufweisen, mit diesem Gerät ist strengstens untersagt. Dieses Gerät ist für den Einsatz mit den unten aufgeführten Antennen mit einer maximalen Verstärkung von 2,14 dB ausgelegt. Die

Verwendung von Antennen, die nicht in dieser Liste enthalten sind oder die eine Verstärkung von über 2,14 dB aufweisen, mit diesem Gerät ist strengstens untersagt. Die erforderliche Antennenimpedanz beträgt 50 Ohm.”

Informationen zur Einhaltung behördlicher Bestimmungen Spektrum E – wenn vorhanden

(11)

3.Diese Komponente muss mit der folgenden Antenne verwendet werden: P/N363-9099mit einer maximalen Verstärkung von 2,14 dB - und benötigt eine Impedanz von 50 Ohm.

Konformitätserklärung Chile

Die 2,4-GHz-Modelle sind für die Verwendung in Chile zugelassen.

2,4-GHz-Konsole und -Empfänger– 9111/

DFRS15992/F-50

i.“Este equipo cumple con la resolucion exenta No.

403, de 2008, y sus modificaciones, de la Subsecretaria de Teleomunicaciones, relativa a radiaciones electromagneticas.”

Konformitätserklärung Kolumbien

Die 2,4-GHz-Modelle sind für die Verwendung in Kolumbien zugelassen.

Ausnahmestatus gemäß Beschluss Nummer 000797

Konformitätserklärung

Demokratische Republik Kongo

Die 2,4-GHz-Modelle sind für die Verwendung in der Demokratischen Republik Kongo zugelassen.

2,4-GHz-Konsole– HER-0038/2016 2,4-GHz-Empfänger– HER-0039/2016

Indonesien

Die 2,4-GHz-Modelle sind für die Verwendung in Indonesien zugelassen.

2,4-GHz-Konsole und -Empfänger– 50177/SDPPI/

2017

Konformitätserklärung Japan

Die 2,4-GHz-Modelle sind für die Verwendung in Japan zugelassen.

2,4-GHz-Konsole und -Empfänger– 14-114026

Konformitätserklärung Mexiko

Abbildung 3 g06327213

2,4-GHz-Konsole und -Empfänger– RCPHBTC14- 0996

“Dieses Erzeugnis enthält ein zugelassenes Modul:

Modellnr. TC241, IFETEL-Nr. RCPHBTC14-0996.”

Konformitätserklärung Neuseeland

Abbildung 4 g06326827

Die 2,4-GHz-Modelle sind für die Verwendung in Neuseeland zugelassen.

Erfüllt die folgenden Normen:

AS-NZS 4268

Konformitätserklärung Peru

Die 2,4-GHz-Modelle sind für die Verwendung in Peru zugelassen.

2,4-GHz-Konsole und -Empfänger– 1500075 – N09TC241

Informationen zur Einhaltung behördlicher Bestimmungen Spektrum E – wenn vorhanden

(12)

Konformitätserklärung Südafrika

Abbildung 5 g06334400

Die 2,4-GHz-Modelle sind für die Verwendung in Südafrika zugelassen.

2,4-GHz-Konsole und -Empfänger– TA-2014/1442

Konformitätserklärung Ukraine

Die 2,4-GHz-Modelle sind für die Verwendung in der Ukraine zugelassen.

2,4-GHz-Konsole und -Empfänger– UA.

TR.052.208-14

Informationen zur Einhaltung behördlicher Bestimmungen Spektrum E – wenn vorhanden

(13)

Konformitätserklärung - Europäische Union

Tabelle 5

EU-Konformitätserklärung Der Hersteller:

HBC-radiomatic GmbH

Haller Straße 45 – 53 • 74564 Crailsheim • Deutschland

erklärt hiermit, dass das folgende Produkt: Sender Spektrum E

in Übereinstimmung mit den entsprechenden Rechtsvorschriften der Europäischen Gemeinschaft ist:

2006/42/EG Maschinenrichtlinie, Anhang II 1 A (Sicherheitskomponente) 2014/53/EU Richtlinie für Funkanlagen (RED, Radio Equipment Directive)

2011/65/EU Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe (RoHS) Das genannte Produkt erfüllt zudem die folgenden Europäischen Richtlinien bezüglich Schutzvorschriften:

2014/35/EU Niederspannungsrichtlinie (siehe Anhang I, 1.5.1, der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG) 2014/30/EU Richtlinie zur elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV)

Die folgenden harmonisierten Normen wurden angewendet:

EN ISO 13849–1:2015 EN 60204-1:2006/AC:2010 EN 60204-32:2008 EN 60950-1:2006/AC:2011

EN 13557:2003 + A2:2008 (Anhang C) EN 301 489-1 V1.9.2

EN 50581:2012

Bei Kurzbereichgeräten:

EN 300 220-2 V2.1.1 Bei DECT-Systemen:

EN 301 406 V2.0.2,2 Bei 2,4-GHz-Systemen:

EN 300 328 V2.1.1

Für die Dokumentation autorisierte Person: Martin Schuster

Ort und Datum: Crailsheim, 25.08.2017

Abbildung 6 g06247371

Informationen zur Einhaltung behördlicher Bestimmungen Spektrum E – wenn vorhanden

(14)

i07699725

Funkgerät

(FSE 503 – wenn vorhanden)

SMCS-Code:7008; 7600-ZM

Hochfrequenzbereich

Die folgenden Spezifikationen für

Kommunikationsgerät werden bereitgestellt, um die Durchführung von Gefahrenbeurteilungen zu vereinfachen und um sicherzustellen, dass alle örtlichen Vorschriften eingehalten werden:

Tabelle 6

Technische Daten des Funkgerätsenders

FSE 503

Frequenzbereich Senderleistung 2402 MHz – 2480

MHz Max. 100 mW

Konformitätserklärung USA

Die 900-MHz- und 2,4-GHz-Modelle sind für die Verwendung in den USA zugelassen.

900-MHz-Konsole und -Empfänger– N09TC693 2,4-GHz-Konsole und -Empfänger– N09TC241

US FCC-Hinweis

Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Vorschriften.

Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei

Bedingungen: 1. Dieses Gerät darf keine schädlichen Funkstörungen verursachen, und 2. Dieses Gerät muss empfangene Funkstörungen vertragen, auch wenn diese unerwünschten Betrieb auslösen können. Dieses Gerät wurde untersucht und entspricht den Grenzwerten für digitale Geräte der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Vorschriften. Diese Grenzwerte wurden entwickelt, um einen

angemessenen Schutz gegen schädliche Störungen bei stationärem Einbau zu gewährleisten. Dieses Gerät erzeugt, verwendet und emittiert

Hochfrequenzenergie und kann bei nicht anweisungsgemäßer Montage und Verwendung schädliche Störungen der Funkkommunikation verursachen. Allerdings gibt es keine Garantie, dass bei einer bestimmten Installation keine Störung auftritt. Wenn dieses Gerät schädliche Störungen des Radio- oder Fernsehempfangs verursacht, was sich z. B. durch Ein- und Ausschalten des Geräts feststellen lässt, kann der Benutzer versuchen, die Störung durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben:

• Die Empfangsantenne neu ausrichten bzw.

positionieren.

• Den Abstand zwischen Gerät und Empfänger erhöhen.

• Das Gerät an eine Steckdose eines Stromkreises anschließen, an den der Empfänger nicht

angeschlossen ist.

• Den Händler oder einen erfahrenen Radio-/TV- Techniker um Hilfe bitten.

Wenn an diesem Gerät Änderungen oder Modifikationen vorgenommen werden, die nicht ausdrücklich genehmigt wurden, erlischt möglicherweise die Befugnis des Benutzers zur Verwendung dieses Geräts.

Caterpillar Administration Building (AB) 100 NE Adams ST

Peoria, IL 61629 1–309–675–4123

Konformitätserklärung Australien

Die 2,4-GHz-Modelle sind für die Verwendung in Australien zugelassen.

Erfüllt die folgende Norm:

AS-NZS 4268

Konformitätserklärung Brasilien

Abbildung 7 g06326824

Die folgenden 2,4-GHz-Modelle sind für die Verwendung in Brasilien zugelassen.

Spectrum E (Fernsteuerungsschaltkonsole) 2,4-GHz-Konsole und -Empfänger– 02944-16- 04835

Informationen zur Einhaltung behördlicher Bestimmungen Funkgerät

(15)

i.“Dieses Gerät funktioniert auf eine sekundäre Art und Weise, von der kein Schutz vor schädlichen Störungen ausgeht, selbst von Stationen des gleichen Typs, und kann keine Interferenzen mit Systemen verursachen, die auf eine primäre Art und Weise arbeiten.”

Hinweis von Industry Canada

Die 900-MHz- und 2,4-GHz-Modelle sind für die Verwendung in Kanada zugelassen.

900-MHz-Konsole und -Empfänger– 2977A- TC693

1. “Dieses Gerät erfüllt die RSS-Norm(en) von Industry Canada für lizenzfreie Geräte. Der Betrieb unterliegt folgenden zwei Bedingungen: 1) Dieses Gerät darf keine Störungen verursachen und 2) dieses Gerät muss unanfällig gegenüber allen Störungen sein, auch solchen Störungen, die einen unerwünschten Betrieb verursachen

könnten.”

2. “Dieser Funksender, IC:2977A-TC693, wurde von Industry Canada für den Betrieb mit den unten aufgeführten Antennentypen mit der angegebenen maximal zulässigen Verstärkung zugelassen. Die Verwendung von nicht in dieser Liste enthaltenen Antennentypen, die eine Verstärkung über der für diesen Typ angegebenen maximalen Verstärkung aufweisen, mit diesem Gerät ist strengstens untersagt. Dieses Gerät ist für den Einsatz mit den unten aufgeführten Antennen, die eine maximale Verstärkung von -0,22 dB aufweisen, ausgelegt.

Die Verwendung von Antennen, die nicht in dieser Liste enthalten sind oder die eine Verstärkung von über -0,22 dB aufweisen, mit diesem Gerät ist strengstens untersagt. Die erforderliche Antennenimpedanz beträgt 50 Ohm.”

3.Diese Komponente muss mit der folgenden Antenne verwendet werden: P/N290-2770mit einer maximalen Verstärkung von -0,22 dB - und benötigt eine Impedanz von 50 Ohm.

2,4-GHz-Konsole und -Empfänger– 2977A-TC241 1. “Dieses Gerät erfüllt die RSS-Norm(en) von

Industry Canada für lizenzfreie Geräte. Der Betrieb unterliegt folgenden zwei Bedingungen: 1) Dieses Gerät darf keine Störungen verursachen und 2) dieses Gerät muss unanfällig gegenüber allen Störungen sein, auch solchen Störungen, die einen unerwünschten Betrieb verursachen

könnten.”

2. “Dieser Funksender, IC:2977A-TC241, wurden von Industry Canada für den Betrieb mit den unten aufgeführten Antennentypen mit der angegebenen maximal zulässigen Verstärkung zugelassen. Die Verwendung von nicht in dieser Liste enthaltenen Antennentypen, die eine Verstärkung über der für diesen Typ angegebenen maximalen Verstärkung aufweisen, mit diesem Gerät ist strengstens untersagt. Dieses Gerät ist für den Einsatz mit den unten aufgeführten Antennen mit einer maximalen Verstärkung von 2,14 dB ausgelegt. Die

Verwendung von Antennen, die nicht in dieser Liste enthalten sind oder die eine Verstärkung von über 2,14 dB aufweisen, mit diesem Gerät ist strengstens untersagt. Die erforderliche Antennenimpedanz beträgt 50 Ohm.”

3.Diese Komponente muss mit der folgenden Antenne verwendet werden: P/N363-9099mit einer maximalen Verstärkung von 2,14 dB - und benötigt eine Impedanz von 50 Ohm.

Konformitätserklärung Chile

Die 2,4-GHz-Modelle sind für die Verwendung in Chile zugelassen.

2,4-GHz-Konsole und -Empfänger– 9111/

DFRS15992/F-50

i.“Este equipo cumple con la resolucion exenta No.

403, de 2008, y sus modificaciones, de la Subsecretaria de Teleomunicaciones, relativa a radiaciones electromagneticas.”

Konformitätserklärung Kolumbien

Die 2,4-GHz-Modelle sind für die Verwendung in Kolumbien zugelassen.

Ausnahmestatus gemäß Beschluss Nummer 000797

Konformitätserklärung

Demokratische Republik Kongo

Die 2,4-GHz-Modelle sind für die Verwendung in der Demokratischen Republik Kongo zugelassen.

2,4-GHz-Konsole– HER-0038/2016 2,4-GHz-Empfänger– HER-0039/2016

Indonesien

Die 2,4-GHz-Modelle sind für die Verwendung in Indonesien zugelassen.

2,4-GHz-Konsole und -Empfänger– 50177/SDPPI/

2017

Informationen zur Einhaltung behördlicher Bestimmungen FSE 503 – wenn vorhanden

(16)

Konformitätserklärung Japan

Die 2,4-GHz-Modelle sind für die Verwendung in Japan zugelassen.

2,4-GHz-Konsole und -Empfänger– 14-114026

Konformitätserklärung Mexiko

Abbildung 8 g06327213

2,4-GHz-Konsole und -Empfänger– RCPHBTC14- 0996

“Dieses Erzeugnis enthält ein zugelassenes Modul:

Modellnr. TC241, IFETEL-Nr. RCPHBTC14-0996.”

Konformitätserklärung Neuseeland

Abbildung 9 g06326827

Die 2,4-GHz-Modelle sind für die Verwendung in Neuseeland zugelassen.

Erfüllt die folgenden Normen:

AS-NZS 4268

Konformitätserklärung Peru

Die 2,4-GHz-Modelle sind für die Verwendung in Peru zugelassen.

2,4-GHz-Konsole und -Empfänger– 1500075 – N09TC241

Konformitätserklärung Südafrika

Abbildung 10 g06334400

Die 2,4-GHz-Modelle sind für die Verwendung in Südafrika zugelassen.

2,4-GHz-Konsole und -Empfänger– TA-2014/1442

Konformitätserklärung Ukraine

Die 2,4-GHz-Modelle sind für die Verwendung in der Ukraine zugelassen.

2,4-GHz-Konsole und -Empfänger– UA.

TR.052.208-14 Informationen zur Einhaltung behördlicher Bestimmungen

FSE 503 – wenn vorhanden

(17)

Konformitätserklärung - Europäische Union

Tabelle 7

EU-Konformitätserklärung Der Hersteller:

HBC-radiomatic GmbH

Haller Straße 45 – 53 • 74564 Crailsheim • Deutschland

erklärt hiermit, dass das folgende Produkt: Empfänger FSE 503

in Übereinstimmung mit den entsprechenden Rechtsvorschriften der Europäischen Gemeinschaft ist:

2006/42/EG Maschinenrichtlinie, Anhang II 1 A (Sicherheitskomponente) 2014/53/EU Richtlinie für Funkanlagen (RED, Radio Equipment Directive)

2011/65/EU Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe (RoHS) Das genannte Produkt erfüllt zudem die folgenden Europäischen Richtlinien bezüglich Schutzvorschriften:

2014/35/EU Niederspannungsrichtlinie (siehe Anhang I, 1.5.1, der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG) 2014/30/EU Richtlinie zur elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV)

Die folgenden harmonisierten Normen wurden angewendet:

EN ISO 13849–1:2015 EN 60204-1:2006/AC:2010 EN 60204-32:2008 EN 60950-1:2006/AC:2011

EN 13557:2003 + A2:2008 (Anhang C) EN 301 489-1 V1.9.2

EN 50581:2012

Bei Kurzbereichgeräten:

EN 300 220-2 V2.1.1 Bei DECT-Systemen:

EN 301 406 V2.0.2,2 Bei 2,4-GHz-Systemen:

EN 300 328 V2.1.1

Für die Dokumentation autorisierte Person: Martin Schuster

Ort und Datum: Crailsheim, 25.08.2017

Abbildung 11 g06247371

Informationen zur Einhaltung behördlicher Bestimmungen FSE 503 – wenn vorhanden

(18)

Stichwortverzeichnis

A

Allgemeine Informationen ... 5

Abschnitt Referenz ... 5

Anmerkungen und Warnungen ... 6

Einbau... 5

Finden von Informationen auf SIS Web ... 6

Technische Daten ... 7

Weitere Informationen auf Dealer.cat.com.... 6

Willkommen bei Command... 5

B

Betrieb ... 5

F

Funkgerät (FSE 503 – wenn vorhanden) ... 14

Hinweis von Industry Canada... 15

Hochfrequenzbereich ... 14

Indonesien ... 15

Konformitätserklärung - Europäische Union... 17

Konformitätserklärung Australien ... 14

Konformitätserklärung Brasilien ... 14

Konformitätserklärung Chile ... 15

Konformitätserklärung Demokratische Republik Kongo ... 15

Konformitätserklärung Japan ... 16

Konformitätserklärung Kolumbien ... 15

Konformitätserklärung Mexiko... 16

Konformitätserklärung Neuseeland... 16

Konformitätserklärung Peru... 16

Konformitätserklärung Südafrika... 16

Konformitätserklärung Ukraine... 16

Konformitätserklärung USA... 14

US FCC-Hinweis... 14

Funkgerät (Spektrum E – wenn vorhanden) ... 9

Hinweis von Industry Canada... 10

Hochfrequenzbereich ... 9

Indonesien ...11

Konformitätserklärung - Europäische Union... 13

Konformitätserklärung Australien ... 9

Konformitätserklärung Brasilien ... 10

Konformitätserklärung Chile ...11

Konformitätserklärung Demokratische Republik Kongo ...11

Konformitätserklärung Japan ...11

Konformitätserklärung Kolumbien ...11

Konformitätserklärung Mexiko...11

Konformitätserklärung Neuseeland...11

Konformitätserklärung Peru...11

Konformitätserklärung Südafrika... 12

Konformitätserklärung Ukraine... 12

Konformitätserklärung USA... 9

US FCC-Hinweis... 9

H

Hochfrequenz-Bauteile ... 9

I

Informationen zur Einhaltung behördlicher Bestimmungen ... 9

Inhaltsverzeichnis... 3

V

Vorwort ... 4

Betrieb ... 4

Literaturhinweise ... 4

Sicherheit... 4

Wartung ... 4

W

Wichtige Sicherheitshinweise ... 2

Vorwort

(19)

Produkt- und Händlerinformation

Anmerkung: Für die Lage der Produkt-Identnummer und Seriennummern siehe Abschnitt “Produkt- Identinformation” im Betriebs- und Wartungshandbuch.

Lieferdatum:

Produkt-Identinformation

Modell:

Produkt-Identnummer:

Seriennummer des Motors:

Seriennummer des Getriebes:

Seriennummer des Generators:

Seriennummern der Arbeitsgeräte:

Arbeitsgeräteinformation:

Kundennummer:

Händlernummer:

Händlerinformation

Name: Niederlassung:

Adresse:

Kontaktperson beim Händler Telefon Dienststunden

Verkauf:

Ersatztei- le:

Service:

(20)

©2019 Caterpillar Alle Rechte vorbehalten

Handelszeichen sowie die hierin verwendeten Unternehmens- und Produktidentitäten sind Markenzeichen von Caterpillar Inc. und dürfen nicht ohne Genehmigung verwendet werden.

20 Feb 2019

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Soweit die Konkursverwaltung die Ansprüche nicht selbst verfolgen kann (zu wenig Aktiven für Prozessführung), offeriert sie die Abtretung der Ansprüche an die Gläubiger. Gläubiger

westlichen Welt aber auch schon von unseren Urahnen her sind wir gewöhnt, das Sterben / den Tod und unsere Toten nicht zu vergsessen.. 3 Neue

[r]

В случай на повреда, покрита от гаранцията, моля да се обърнете към Вашия специализиран магазин или директно към сервиза. Ако трябва да изпратите уреда за ремонт,

DEPURECO kann nicht für Unfälle oder Schäden verantwortlich gemacht werden, die auf die Verwendung des Industriesaugers durch nicht entsprechend geschultes Personal

Das Gerät darf nicht von Personen (einschließlich Kindern) verwendet werden, deren körperliche, sensorische oder geistige Fähigkeiten eingeschränkt sind oder bei denen es

Nein, das Belkin F4U097 muss direkt an einen Thunderbolt 3 Anschluss an Ihrem Computer angeschlossen werden?. Können zwei Belkin F4U097 Docks miteinander

• Уверете се, че пръстите или други части на тялото не могат да попаднат между въртящите се глави