• Keine Ergebnisse gefunden

Gottesdienstanzeiger

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Gottesdienstanzeiger"

Copied!
8
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Gottesdienstanzeiger

für den Pfarrverband St. Korbinian Freising

Rindermarkt 10 85354 Freising Tel (08161) 4808-60 Fax (08161) 4808-89 www.pv-korbinian-freising.de

28. März 2021 – 04. April 2021

Palmsonntag

Evangelium vom Sonntag, 28.03.2021 (Mk 14,1-15,47)

»Sie brachten das Fohlen zu Jesus, legten ihre Kleider auf das Tier und er setzte sich darauf. Und viele breiteten ihre Kleider auf den Weg aus, andere aber Büschel, die sie von den Feldern abgerissen hatten. Die Leute, die vor ihm hergingen und die ihm nachfolgten, riefen: Hosanna!

Gesegnet sei er, der kommt im Namen des Herrn! « .<<

.<<

(2)

Vom Suchen und Finden der Herrlichkeit des Lebens

„Es ist sehr gut denkbar,

dass die Herrlichkeit des Lebens um jeden und immer

in ihrer ganzen Fülle bereit liegt, aber verhängt,

in der Tiefe, unsichtbar,

sehr weit. Aber sie liegt dort, nicht feindselig, nicht widerwillig, nicht taub.

Ruft man sie

mit dem richtigen Wort, beim richtigen Namen, dann kommt sie.“

Franz Kafka

Gehen Sie auf die Suche nach der „Herrlichkeit des Lebens“!

Überall, in jeder Ecke… in jedem Winkel… an „unsichtbaren“ Orten…

Besonders in der Fastenzeit, der Zeit der Besinnung und Umkehr, ist es spannend, sich auf diese besondere Erforschung einzulassen:

Welche Momente „der Herrlichkeit des Lebens“ finde ich?

Mit welchem Wort, mit welchem Namen rufe ICH sie?

Kerstin Schwing

(3)

Pfarrkirche St. Georg

So. 28.03.21 PALMSONNTAG Kollekte für das Heilige Land 11.00 Familiengottesdienst

17.30 Wortgottesfeier für Kindergartenkinder und ihre Familien zum Palmsonntag

19.00 Eucharistiefeier f. v. Doris Wildenauer

f. v. Traudl Kreitmeier und Verwandtschaft Di. 30.03.21 Dienstag der Karwoche

9.30 Eucharistiefeier

Mi. 31.03.21 Mittwoch der Karwoche 9.30 Eucharistiefeier

Do. 01.04.21 Gründonnerstag

20.00 Messe vom letzten Abendmahl, anschl. Ölbergandacht

Motetten von Ingenieri, Duruflé, Berthier u.a. Fr. 02.04.21 KARFREITAG

11.00 Karfreitag für Familien

15.00 Karfreitagsliturgie ♫Johannespassion von W. Menschick

19.00 Andacht am Hl. Grab - Die sieben letzten Wort Jesu am Kreuz Sa. 03.04.21 Karsamstag

9.00 Morgenlob am Hl. Grab

16.00 ♫Grabmusik mit Meditationstexten

So. 04.04.21 HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN 5.30 Osternacht ♫Liturgische Gesänge für Männerschola 11.00 Familiengottesdienst

19.00 Eucharistiefeier ♫Spatzenmesse v. W.A. Mozart f. v. Elsa Brindl

f. v. Barbara und Max Kleebauer und v. Angehörige

Für die Gottesdienste am Karfreitag und Ostersonntag (persönliche Anmeldung im Pfarrbüro) sowie für die Familiengottesdienste am Palmsonntag und Karfreitag bitten wir um Anmeldung im Pfarrbüro St. Georg

(Tel. 08161/ 480860

)

(4)

Domkirche Mariä Geburt

So. 28.03.21 PALMSONNTAG Kollekte für das Heilige Land 8.30 Eucharistiefeier

10.30 Eucharistiefeier

16.00 ♫Kirchenmusikalische Andacht (Marcel Dupré, Der Kreuzweg) Mo. 29.03.21 Montag der Karwoche

7.30 Eucharistiefeier - Bernhard'sche Stiftsmesse Di. 30.03.21 Dienstag der Karwoche

7.30 Eucharistiefeier

Mi. 31.03.21 Mittwoch der Karwoche 7.30 Eucharistiefeier

f. die leb. und v. Mitglieder/Wohltäter d. St. Korbiniansvereins Do. 01.04.21 Gründonnerstag

19.00 Messe vom Letzten Abendmahl ♫Frauenschola Fr. 02.04.21 KARFREITAG

7.30 Morgenlob

9.30 Möglichkeit zum Beichtgespräch in der Sakramentskapelle und der Benediktuskirche

15.00 Die Feier vom Leiden und Sterben Christi ♫(Ensemble Cantores de Monte Docto: Vokalmusik der Renaissance)

16.30 Möglichkeit zum Beichtgespräch in der Sakramentskapelle und der Benediktuskirche

Sa. 03.04.21 Karsamstag 7.30 Morgenlob

20.00 Osternacht mit Speisenweihe ♫ (Zwei Trompeten und Orgel, festliche Barockmusik, Domschola)

So. 04.04.21 HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN 8.30 Eucharistiefeier ♫(Trompete und Orgel)

10.30 Eucharistiefeier ♫(W.A. Mozart, Missa in G KV 49)

(Für die Gottesdienste am Gründonnerstag, Karfreitag, Karsamstag und Ostersonntag bitten wir um Anmeldung ab 29.3.21 unter

08161-181 2186 oder domkirchenstiftung@eomuc.de. Anmeldeschluss:

1.4.2021 12 Uhr)

Die zentralen Gottesdienste der Kar- und Ostertage werden auch per Live-Stream auf unserem YouTube-Kanal „Freisinger Dom“ übertragen.

(5)

Vötting, Pfarrkirche St. Jakob

So. 28.03.21 PALMSONNTAG Kollekte für das Heilige Land 9.00 Gottesdienst f. Familie Loy

f. v. Anneliese Wolf

f. v. Eltern Barbara und Bartholomäus Wegmann f. v. Ludwig Fritz

Mi. 31.03.21 Mittwoch der Karwoche 18.00 Eucharistiefeier

Do. 01.04.21 Gründonnerstag

20.00 Abendmahlsgottesdienst - anschl. stille Anbetung Fr. 02.04.21 KARFREITAG

15.00 Karfreitagsliturgie Sa. 03.04.21 Karsamstag

20.30 Osternacht mit Speisenweihe

So. 04.04.21 HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN 9.00 Eucharistiefeier

Pulling, Pfarrkirche St. Ulrich

So. 28.03.21 PALMSONNTAG Kollekte für das Heilige Land 9.00 Eucharistiefeier

f. v. Maria Kraus und v. Angehörige f. v. Christoph Loibl zum Jahrtag

11.00 Gottesdienst der rumänischen Gemeinde Mi. 31.03.21 Mittwoch der Karwoche

18.30 Gottesdienst der kroatischen Gemeinde Do. 01.04.21 Gründonnerstag

18.30 Abendmahlsgottesdienst Fr. 02.04.21 KARFREITAG

15.00 Karfreitagsliturgie Sa. 03.04.21 Karsamstag

20.00 Eucharistiefeier, Osternacht der Hohenbacherner So. 04.04.21 HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN

5.30 Osternacht

(6)

Hohenbachern, St. Ulrich

So. 28.03.21 PALMSONNTAG

Kollekte für das Heilige Land

9.00 Eucharistiefeiermit Palmweihe im Ertl Hof (bei guter Witterung)

f. v. Josef Ziegltrum Fr. 02.04.21 KARFREITAG

15.00 Karfreitagsliturgie für Senioren Sa. 03.04.21 Karsamstag

20.00 Eucharistiefeier - Osternacht mit Speisenweihe in Pulling So. 04.04.21 HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN

9.00 Eucharistiefeier mit Speisenweihe im Ertl-Hof

Pallottinerkirche St. Johannes

So. 28.03.21 PALMSONNTAG Kollekte für das Heilige Land 11.00 Eucharistiefeier f. alle v. Patres, Brüder, Angehörige,

Mitarbeiter und Freunde des Pallottihauses 17.00 Bußandacht

Di. 30.03.21 Dienstag der Karwoche 19.00 Eucharistiefeier

f. v. P. Wolfgang Eschmann Do. 01.04.21 Gründonnerstag

17.00 Beichtgelegenheit

19.00 Messe vom letzten Abendmahl für die Gemeinschaft der Pallottiner Fr. 02.04.21 KARFREITAG

15.00 Karfreitagsliturgie Sa. 03.04.21 Karsamstag

16.00 - 17.00 Uhr Beichtgelegenheit - Weitere Möglichkeit zum geistlichen Gespräch nach Vereinbarung

20.30 Feier der Osternacht

für die Verstorbenen d. Hausgemeinschaft des Pallotti Hauses So. 04.04.21 HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN

11.00 Eucharistiefeier f. alle v. Patres, Brüder, Angehörige, Mitarbeiter und Freunde des Pallottihauses

(7)
(8)

Pfarrämter im Pfarrverband St. Korbinian

Kath. Pfarramt St. Georg:

Öffnungszeit: Mittwoch 9 bis 12 Uhr (auch Meßannahme), sowie nach Vereinbarung

Telefonische Erreichbarkeit:

Montag bis Freitag von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Kontakt: Rindermarkt 10, 85354 Freising : 08161 4808 60 (61) : st-georg.freising@ebmuc.de

Kath. Pfarramt St. Jakob, Vötting

Öffnungszeit: Dienstag 10:00 – 12:00 Uhr Donnerstag. 10:00 – 12:00 Uhr/14:00 – 16:00 Zuständig: Pater Christian Stumpf SAC

Kontakt: Hohenbachernstr. 37, 85354 Freising : 08161 91670

: st-Jakob.freising@ebmuc.de

Kath. Pfarramt St. Ulrich, Pulling:

Öffnungszeit: Montag, 14.30 -16.30 Uhr

Zuständig: Diakon Klaus Klonowski KKlonowski@ebmuc.de

Kontakt: Am Moosanger 10, 85354 Freising : 08161 13615

: st-ulrich.pulling@ebmuc.de Pfarrer Peter Lederer: :08161 480860

Pfarradministrator

Pfr. Stephan Rauscher: : 08161 4808 60 (61)

V.i.S.d.P.

Telefonnummer in dringenden seelsorgerischen Fällen:

: 0170 45 69 004

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

** ) mehrtägige Veranstaltungen wurden als 1 Veranstaltung gezählt. Bei Veranstaltungsreihen wurde jede Veranstaltung einzeln gezählt. Bibelwochen bis 1996

Gerhard Mengeler/ Heinz-Peter Hagmanns/ StM: Anton Billens und Verwandte, StM: Heinrich und Maria Schmitz und verstorbene Angehörige, StM: Josef und Martina Wilms und verstorbene

Die zumeist auf den Dezember terminierten verkaufsoffenen Sonntage sind für diese Betriebe saisonal unpassend, weshalb sie pro Jahr höchstens zwei verkaufs- offene Sonntage

für alle, die nicht an Christus glauben und für alle, die Gott nicht erkennen Dass sie Antwort finden auf ihre Fragen und dass sie ihrem Gewissen folgen und so zum Gott

Herr Jesus, du hast alles gegeben und durch dein Leben können wir alle, wie Brot und Wein, die un- endliche Liebe Gottes für alle Menschen dieser Welt kosten.. Hier stehen wir, o

Für die Gottesdienste in Babenhausen am Karfreitag bis zum Ostersonntag ist eine telefonische Voranmeldung im Pfarrbüro erforderlich, wie auch für die Auferstehungsfeiern

„Gott war in Christus und versöhnte die Welt mit ihm selber und rechnete ihnen ihre Sünden nicht zu.“ Versöhnung ist wie eine Statue, die bis hinauf in den Himmel reicht.. Sie

Noch im Garten Gethsemane hatte er mit sich und seinem Gott gerungen: &#34;Vater, wenn es sein kann, dann lass diesen Kelch an mir vorübergehen, aber nicht mein, sondern dein