• Keine Ergebnisse gefunden

- am Karfreitag am Erntedankfest #

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "- am Karfreitag am Erntedankfest #"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

10. Gottesdienste und Abendmahl 10.1 Anzahl Gottesdienste

Gemeindegottesdienste

Gottesdienste an Sonn- und Feiertagen insg. *) 75.137 75.563 76.828 92.970 96.022

darunter - als Familiengottesdienst 7.508 7.838 8.429 6.619 5.244

10,0 % 10,4 % 11,0 % 7,1 % 5,5 %

- Jugendgottesdienste 1.378 1.502 1.505 . .

- am Sonntag Invokavit 1.205 1.252 1.256 1.517 .

- am Karfreitag 1.359 1.370 1.418 1.618 .

- am Erntedankfest 1.290 1.298 1.315 1.566 .

- am 1. Advent 1.190 1.218 1.203 1.485 .

- am Heiligen Abend 3.091 3.098 3.106 3.322 3.038

Gottedienste zum Jahresschluss 1.098 1.128 1.164 1.468 1.499

Gottesdienste an Werktagen **)

Passionsgottesdienste 2.136 2.541 2.824 3.047 3.570

Jugendgottesdienste 870 852 859 . .

Schul-/Schülergottesdienste 18.853 19.738 19.729 21.251 20.065

andere Werktagsgottesdienste 13.814 14.173 14.296 9.885 15.271

Kindergottesdienste

Kindergottesdienste insgesamt 15.502 16.289 17.588 31.779 45.510

darunter : am Sonntag Invokavit ***) 727 752 758 1.060 .

* ) Gesetzliche bzw. kirchliche Feiertage ( einschl. Heilig Abend ) -- *** ) oder an einem Werktag zuvor bzw. danach ** ) ohne Andachten in Gemeindekreisen

1990

2013 2012 2011 2000

10.2 Besuch der Gottesdienste

Gemeindeglieder am 01.01. insgesamt 2.740.700 2.769.700 2.795.600 3.067.500 3.269.000

Kinder von 4 - 12 Jahren *) 178.657 184.400 190.800 267.800 238.000

Gemeindegottesdienste

- am Sonntag Invokavit 63.200 68.900 71.200 87.700 103.700

je 100 Gemeindeglieder 2,3 2,5 2,5 2,9 3,2

- am Karfreitag 91.100 97.000 102.300 119.900 147.000

je 100 Gemeindeglieder 3,3 3,5 3,7 3,9 4,5

- am Erntedankfest 136.200 127.700 135.800 151.700 235.000 #

je 100 Gemeindeglieder 5,0 4,6 4,9 4,9 7,1

- am 1. Advent 100.200 99.000 106.100 122.900 132.600

je 100 Gemeindeglieder 3,7 3,6 3,8 4,0 4,1

- im Sonntagsdurchschnitt **) 75.500 78.900 82.800 99.400 113.300

je 100 Gemeindeglieder 2,8 2,8 3,0 3,2 3,5

- am Heiligen Abend 746.900 748.400 736.000 791.100 799.200

je 100 Gemeindeglieder 27,3 27,0 26,3 25,8 24,4

Kindergottesdienste

- am Sonntag Invokavit ***) 13.700 14.600 14.700 20.200 21.200

je 100 Kinder 7,7 7,9 7,7 7,5 8,9

* ) bis 2007: Summe der Taufen von Kindern (ohne Konfirmanden) der entsprechenden Vorjahre ** ) Teilnahme an den Sonntagen Invokavit und 1. Advent mit der Wertung 2:1

2013 2012 2011 2000 1990

(2)

10.3 Abendmahlsfeiern und Abendmahlsbeteiligungen

Abendmahlsfeiern

für die Gemeinde insgesamt 25.545 25.005 25.159 28.279 29.138

im Verh. zu den Gemeindegottesdiensten 34 % 33 % 33 % 30 % 30 %

als Haus- und Krankenabendmahl 3.198 3.536 3.877 5.799 7.963

Beteiligung an den Abendmahlsfeiern

für die Gemeinde insgesamt 946.400 948.700 947.600 1.057.600 1.095.400

je Abendmahlsfeier 37 38 38 37 38

als Haus- und Krankenabendmahl 12.200 13.600 15.700 22.600 35.100

Abendmahlsbeteiligungen insgesamt 958.600 962.300 963.300 1.080.200 1.130.500 1990

2013 2012 2011 2000

(3)

11. Gemeindearbeit

11.1 Gemeindliche Veranstaltungen

2013 2012 2011 2000 1990

Gemeindepfarrstellen (ohne Funktionspfarrstellen) 1.247 1.273 1.321 1.464 1.571 Gemeindeglieder insgesamt 2.740.700 2.769.700 2.795.600 3.067.500 3.269.000 Gemeindliche Veranstaltungen *)

Veranstaltungen **) 162 172 127 240 146

Teilnehmende insg. 10.500 8.100 10.900 34.800 .

Teiln. je Veranstaltung 65 47 86 145 .

Bibelwochen, Bibeltage Veranstaltungen **) 283 326 318 588 666

Teilnehmende insg. 9.300 13.200 14.100 20.400 .

Teiln. je Veranstaltung 33 40 44 35 .

Kinderbibelwochen, -tage Veranstaltungen **) 916 1.005 906 1.222 .

Teilnehmende insg. 31.000 32.500 34.600 52.800 .

Teiln. je Veranstaltung 34 32 38 43 .

Veranstaltungen **) 1.795 1.877 1.801 2.234 2.024

Teilnehmende insg. 79.800 92.000 75.900 104.900 .

Teiln. je Veranstaltung 44 49 42 47 .

Veranstaltungen **) 5.142 5.307 5.196 4.487 3.570

Teilnehmende insg. 562.500 557.300 562.100 435.200 .

Teiln. je Veranstaltung 108 104 107 97 .

Veranstaltungen / Seminare

Veranstaltungen **) 3.654 4.131 3.596 4.677 4.505

Teilnehmende insg. 60.500 70.100 66.800 91.400 .

Teiln. je Veranstaltung 17 17 19 20 .

Veranstaltungen / Seminare

Veranstaltungen **) 2.041 2.095 1.992 2.789 4.141

Teilnehmende insg. 56.100 55.100 54.000 63.900 .

Teiln. je Veranstaltung 27 26 27 23 .

Veranstaltungen

Veranstaltungen **) 2.991 2.790 3.022 . .

Teilnehmende insg. 86.900 87.600 86.000 . .

Teiln. je Veranstaltung 29 31 28 . .

Weitere Veranstaltungen Veranstaltungen **) 4.085 4.073 3.792 2.920 3.732 Teilnehmende insg. 474.200 462.000 457.700 318.500 .

Teiln. je Veranstaltung 116 113 121 109 .

Veranstaltungen gesamt 21.069 21.776 20.750 19.157 18.784

Veranstaltungen je Gemeindepfarrstelle 17 2 16 13 12

Teilnehmende insgesamt 1.370.800 1.377.900 1.362.100 1.121.900 .

Teilnehmende je Veranstaltung 65 63 66 59 .

Teilnehmende je 100 Gemeindeglieder 50 50 49 37 .

* ) ohne Ständige Gemeindekreise

** ) mehrtägige Veranstaltungen wurden als 1 Veranstaltung gezählt. Bei Veranstaltungsreihen wurde jede Veranstaltung einzeln gezählt. Bibelwochen bis 1996 einschl. Kinderbibelwochen.

Kinder- und Jugendarbeit wird erst seit 2006 gesondert erfasst.

zur Kinder-/ Jugendarbeit Evangelisationen, Ev. Wochen

über diakonische, soziale, gesellschaftspolitische Fragen über theologische Fragen / Lebensfragen

Veranstaltungen für Ökumene und Weltmission

Kirchenmusikalische Veranstaltungen

(4)

11.2 Ständige Gemeindekreise

Kr = Anzahl Kreise

T = Teilnahmezahl *) 2013 2012 2011 2000 1990

Thematische Arbeitskreise

Bibelkreise **) Kr 1.189 . 1.233 1.509 1.304

T 12.600 . 14.100 16.100 14.600

Andere thematische Arbeitskreise Kr 449 . 473 543 466

T 5.700 . 4.300 5.700 5.200

Erwachsenenkreise

Frauenkreise Kr 1.920 . 1.936 2.501 3.095

T 34.100 . 35.700 41.100 54.000

Männerkreise Kr 385 . 366 317 229

T 5.300 . 5.000 4.100 3.200

Ehepaarkreise Kr . . . . 410

T . . . . 5.900

Seniorenkreise Kr 1.429 . 1.480 1.513 1.493

T 30.000 . 31.900 33.700 42.800

Gesprächskreise **) Kr 646 . 693 700 .

T 7.600 . 8.300 8.100 .

Kinder- und Jugendkreise ***)

Kinderkreise (bis zur Konfirmation) Kr 1.853 1.898 1.914 2.792 . T 22.400 22.600 23.500 38.600 . Jugendkreise (nach der Konfirmation) Kr 1.662 1.724 1.720 2.153 5.087 T 20.900 22.100 20.700 30.500 63.800 Eltern- Kind- Gruppen ( Spielkreise ) Kr 1.349 1.466 1.521 2.640 . T 16.500 18.300 19.200 39.400 .

Vorebereitungskreise für die Kr 870 . 892 . .

Kinder- und Jugendarbeit T 7.100 . 7.600 . .

Kirchenmusik

Kirchenchöre, Kr 1.199 . 1.178 1.646 1.464

Kinderchöre, Singkreise zus. T 32.800 . 32.400 35.100 32.800

Posaunenchöre Kr 340 . 326 388 443

T 5.300 . 5.100 5.300 6.500

Andere Instrumentalkreise Kr 436 . 426 754 961

T 4.300 . 4.100 5.800 8.000

Musikgruppen für Kinder und Jugendliche Kr 813 . 880 . .

T 11.900 . 12.200 . .

Gottesdienst-Vorbereitungskreise

Gottesdienstkreise und Predigtkreise Kr 606 . 546 387 520

T 4.500 . 4.300 2.900 4.100

Kindergottesdienst-Vorbereitungskreise Kr 850 . 896 1.022 .

T 5.400 . 5.500 5.900 .

Besuchsdienstkreise Kr 950 . 992 956 931

T 8.800 . 9.500 9.700 11.300

Andere Gemeindekreise Kr 755 . 744 822 1.760

T 10.400 . 10.400 10.600 23.500

Gemeindekreise insgesamt Kr 17.701 x 18.216 20.643 18.163

T 245.500 x 253.900 292.600 275.700

- je 100 Gemeindeglieder T 9,0 x 9,1 9,5 8,4

* ) T = Anzahl regelmäßig teilnehmender Personen zusammen (im Durchschnitt der Zusammenkünfte)

** ) einschl. entsprechender Hauskreise

*** ) vgl. Tab. 13.1 -- 1990 : Kinder- und Jugendkreise zusammen (z.B. für Ökumene, Weltmission,

Friedensfragen)

(5)

11.3

a) insgesamt

Eintägige Maßnahmen

Mehrtägige Maßnahmen an

Wochenenden

Andere mehrtägige Maßnahmen

zusammen

Maßnahmen 2.243 1.415 1.430 5.088

Tage *) 2.243 3.766 10.963 16.972

Teilnehmende **) 58.300 37.700 43.300 139.200

- je Maßnahme 26 27 30 27

Kirchengemeinden insgesamt 739

- darunter mit den o.a. Maßnahmen 475 479 488

in % 64,3 64,8 66,0

- darunter mit mind. einer Maßnahme x x x 664

in % 89,9

* ) Summe der Veranstaltungstage einschl. angefangener Tage

** ) Die an mehrtägigen Veranstaltungen Teilnehmenden wurden unabhängig von der Dauer nur einmal gezählt.

b) für Erwachsene und Familien

Eintägige Maßnahmen

Mehrtägige Maßnahmen an

Wochenenden

Andere mehrtägige Maßnahmen

zusammen

Maßnahmen 1.185 365 475 2.025

Tage *) 1.185 980 3.457 5.622

Teilnehmende **) 37.500 10.800 13.800 62.000

- je Maßnahme 32 30 29 31

Kirchengemeinden insgesamt 739

- darunter mit den o.a. Maßnahmen 391 188 285

in % 52,9 25,4 38,6

- darunter mit mind. einer Maßnahme x x x 521

in % 70,5

* ) Summe der Veranstaltungstage einschl. angefangener Tage

** ) Die an mehrtägigen Veranstaltungen Teilnehmenden wurden unabhängig von der Dauer nur einmal gezählt.

c) für Kinder- und Jugendliche

Eintägige Maßnahmen

Mehrtägige Maßnahmen an

Wochenenden

Andere mehrtägige Maßnahmen

zusammen

Maßnahmen 1.058 1.050 955 3.063

Tage *) 1.058 2.786 7.506 11.350

Teilnehmende **) 20.800 26.900 29.500 77.200

- je Maßnahme 20 26 31 25

Kirchengemeinden insgesamt 739

- darunter mit den o.a. Maßnahmen 288 432 424

in % 39,0 58,5 57,4

- darunter mit mind. einer Maßnahme x x x 614

in % 83,1

* ) Summe der Veranstaltungstage einschl. angefangener Tage

** ) Die an mehrtägigen Veranstaltungen Teilnehmenden wurden unabhängig von der Dauer nur einmal gezählt.

Freizeiten, Fahrten und auswärtige Bildungsveranstaltungen

der Kirchengemeinden 2013

(6)

12.2 Ehrenamtliche Mitarbeit nach einzelnen Arbeitsfeldern 2012

Arbeitsfeld

insgesamt Frauen in % Männer Anzahl in % Presbyterium, Gemeindeausschüsse und sonstige Gemeindegremien

Presbyterium, Gemeindeausschüsse und andere Gremien 16.400 9.200 56,1 7.200 739 99,9 - Presbyter/-innen und gewählte Mitarbeiter/-innen 8.300 4.500 53,9 3.800 738 99,7

- nur in weiteren Gemeindegremien 8.100 4.700 58,3 3.400 429 58,0

Gottesdienst und Kirchenmusik

Kindergottesdiensthelfer/-innen 5.100 4.200 82,5 900 626 84,6

Lektoren / Lektorinnen 4.700 2.900 61,2 1.800 472 63,8

Prädikanten/ Prädikantinnen 790 330 41,6 460 376 50,8

Pastorinnen/Pastoren im Ehrenamt 180 100 57,5 80 x x

Kirchenchöre, Posaunenchöre, Instrumentalkreise 43.500 30.400 70,0 13.100 643 86,9

Gottesdienstgruppen *) 9.300 7.000 75,0 2.300 574 77,6

* die mehrmals im Jahr Gottesdienste mitgestalten Ständige Gemeindekreise/Kinder- und Jugendarbeit

Leitung von Kinder- und Jugendgruppen 9.100 6.000 66,0 3.100 618 83,5 Projekte der Kinder- und Jugendarbeit 9.400 6.000 64,4 3.300 521 70,4

Leitung von Erwachsenenkreisen 8.300 6.400 77,3 1.900 649 87,7

Diakonische Arbeit in der Gemeinde

Besuch kranker Menschen in der Gemeinde 4.000 3.500 86,7 500 445 60,1 Besuch in Altenheimen, Krankenhäusern u.ä. Einricht. 3.500 3.000 87,0 500 476 64,3 Arbeit in sozialen Brennpunkten der Gemeinde 1.200 800 67,0 400 102 13,8

Arbeit in der Obdachlosenhilfe 180 140 75,0 50 33 4,5

Begleitung von Menschen in besond. Lebenssituationen 1.200 1.000 80,0 200 212 28,6 Arbeit in Kindertagesstätten, Horten, Hausaufgabenbetr. 1.200 1.000 79,8 300 209 28,2

andere Felder gemeindlicher Diakonie 2.900 2.500 83,7 500 288 38,9

Weitere Tätigkeitsfelder ehrenamtlicher Arbeit

Gemeindlicher Besuchsdienst (z.B. Zugezogene, Jubilare) 8.200 7.000 84,8 1.200 609 82,3 Gemeindebrief-Redaktion, Öffentlichkeitsarbeit 3.100 1.800 59,1 1.300 658 88,9

Gemeindebrief-Verteilung 30.600 r 23.500 76,9 r 7.100 674 91,1

Arbeit in der Ökumene oder Eine-/Dritte-Welt-Arbeit 3.000 2.300 76,3 700 415 56,1

Gemeindefeste und -Basaren 29.300 19.900 67,9 9.400 632 85,4

kirchlicher Verwaltungsdienst *) 370 240 65,4 130 145 19,6

andere Tätigkeitsfelder 7.000 4.700 66,4 2.400 315 42,6

*) ohne Tätigkeit als Presbyteriumsmitglied

Erläuterung: Im Gegensatz zu den Angaben in Tab. 12.1 wurden hier jeweils alle Personen gezählt, die in dem genannten Arbeitsgebiet unentgeltlich tätig waren. Doppel- oder Mehrfachzählungen waren zulässig. r = korrigiert

Ehrenamtliche

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

in ...

Kirchengem.

12. Ehrenamtliche Mitarbeit

12.1 Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - Überblick

2013 2012 2011 2000

Gemeindeglieder ( in Tausend ) 2.740,7 2.769,7 2.795,6 3.067,5 Ehrenamtliche insgesamt 114.800 113.000 114.500 106.900

je 100 Gemeindeglieder 4,2 4,1 4,1 3,5

davon - Frauen 81.800 80.600 81.700 77.600

in % 71,3 71,3 71,4 72,7

- Männer 33.000 32.400 32.800 29.300

in % 28,7 28,7 28,6 27,3

darunter - Presbyter /-innen und gewählte Mitarb. 8.255 8.635 8.678 9.786 10.115 1990

2.795,6 53.300 1,9 36.800

69,0 16.500

31,0

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Sie oder die übereifrigen Ein- bläser des Monar- chen hatten sich hier eine damals äußerst vernich-

Es stand ja schon oft in den vergangenen Wochen in der Zeitung, dass die Domschule an ihrem jetzigen Standort, dem Bischofsteich, nicht mehr lange bleiben kann.. Sie ist mit

Königstein/Glashütten/Kronberg/Kelk- heim (hhf) – Viele Leser der wöchentlichen Erzeugnisse aus dem Verlagshaus Taunus haben es schon gemerkt: Es ist wieder einmal Ferienzeit

3 Anhand diverser Erfahrungswerte kann davon ausgegangen werden, dass bei dicht ste- henden Menschenmengen in etwa 3 bis 4 Personen auf einem Quadratmeter stehen, während es sich

Nach § 3 Abs. 5 Z 1 PrR-G können Zulassungen zur Veranstaltung von Hörfunk unter Verwendung von Übertragungskapazitäten, die zum Zeitpunkt des Antrags nicht

Nach § 3 Abs. 5 Z 1 PrR-G können Zulassungen zur Veranstaltung von Hörfunk unter Verwendung von Übertragungskapazitäten, die zum Zeitpunkt des Antrags nicht einem

Mit Schreiben vom 16.05.2019, am 17.05.2019 bei der Kommunikationsbehörde Austria (KommAustria) eingelangt, beantragte die Stadtgemeinde Feldbach (Antragstellerin)

Da für die beantragten und fernmeldetechnisch realisierbaren technischen Parameter zur Nutzung der Übertragungskapazität „ZELTWEG 1 (Fliegerhorst) 106,2 MHz“ kein Eintrag im