• Keine Ergebnisse gefunden

Pfarreiengemeinschaft Babenhausen Babenhausen * Kettershausen * Mohrenhausen * Klosterbeuren Engishausen * Tafertshofen * Winterrieden * Zaiertshofen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Pfarreiengemeinschaft Babenhausen Babenhausen * Kettershausen * Mohrenhausen * Klosterbeuren Engishausen * Tafertshofen * Winterrieden * Zaiertshofen"

Copied!
8
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Pfarreiengemeinschaft Babenhausen

Babenhausen * Kettershausen * Mohrenhausen * Klosterbeuren Engishausen * Tafertshofen * Winterrieden * Zaiertshofen

Gottesdienste 4. bis 24. April 2022

Montag, 04.04. Hl. Isidor, Bischof, Kirchenlehrer 16.00 Uhr Bab Pfarrer-Sprechstunde entfällt!

16.00 Uhr Bab Beichte der Erstkommunionkinder (Gruppe 1-2) 17.00 Uhr Bab Rosenkranz

19.00 Uhr Klb Heilige Messe

Dienstag, 05.04. Hl. Crescentia Höß von Kaufbeuren, Ordensfrau 16.00 Uhr Bab Beichte der Erstkommunionkinder (Gruppe 3-4) 17.00 Uhr Bab Rosenkranz

19.00 Uhr Zai Heilige Messe // Gustav Hutter 19.00 Uhr Moh Fasten-Andacht

19.00 Uhr Win Heilige Messe // Luise Zangl / Lorenz Popp u. Ang.

Mittwoch, 06.04. Mittwoch der 5. Fastenwoche

8.30 Uhr Bab Heilige Messe // Johann Gairhos / Philomena u. Fritz Mayer, Hans Hahn

16.00 Uhr Ket Beichte der Erstkommunionkinder 17.00 Uhr Bab Rosenkranz

19.00 Uhr Taf Heilige Messe // Valentin u. Johanna Gottner Donnerstag, 07.04. Hl. Johannes Baptist de la Salle, Ordensgründer 8.30 Uhr Beb Heilige Messe

16.00 Uhr Win Beichte der Erstkommunionkinder 18.00 Uhr Bab Eucharistische Anbetung und Andacht 18.25 Uhr Bab Rosenkranz

19.00 Uhr Bab Heilige Messe // Rosi, Centa u. Karl Seitz / Sieglinde Oppelt / Franz Sauter u. Ang.

Freitag, 08.04. Freitag der 5. Fastenwoche 17.00 Uhr Bab Rosenkranz

19.00 Uhr Klb Kreuzweg-Andacht, gestaltet vom Frauenbund 19.00 Uhr Bab Ökumenischer Jugendkreuzweg

19.00 Uhr Eng Heilige Messe mit Palmsegnung und Entblößung der Altäre //

Josef u. Maria Schuhwerk Samstag, 09.04. Samstag der 5. Fastenwoche

17.15 Uhr Bab Beichtgelegenheit (Bitte Hygieneregeln beachten!) 18.00 Uhr Bab Vorabendmesse

19.00 Uhr Taf Vorabendmesse mit Palmsegnung // Johann u, Magdalena Schwabl / Paula u. Anton Würfel, Mathilde u. Anton Wieländer, Max Ott u. Eltern / Balbina u. Josef Thalhofer / Maria, Ferdinand, Christl, Matthias u. Ferdl Miller u. Ang.

(2)

Sonntag, 10.04. PALMSONNTAG - Kollekte für das Hl. Land 8.30 Uhr Bab Heilige Messe mit Palmsegnung

10.00 Uhr Bab Heilige Messe mit Palmsegnung // Anni u. Hans Stölzle / Ludwig Buchmiller u. Ang., Fam. Ostermann u. Zahner / Karl Seitz Jahrgang 1935 / Anton u. Kreszenz Bock u. Söhne Erwin u.

Siegfried / Michael Schoch

8.30 Uhr Win Heilige Messe mit Palmsegnung // Sylvia Demmeler / Adolf Obersteg / Mina Haisch, Maria Heske, Zenta Weixler 10.00 Uhr Win Wort-Gottes-Feier mit Kommunion und Palmsegnung 10.00 Uhr Ket Heilige Messe mit Palmsegnung // Leonhard u. Anna Keller /

Hans Hartmann, Fam. Ammann / Ludwig, Mina, Rosa u. Maria Göppel / Theresia u. Xaver Kienle, Rosina u. Lorenz Linder 10.00 Uhr Zai Wort-Gottes-Feier mit Palmsegnung (Fr. Franziskus) 18.00 Uhr Klb Heilige Messe mit Palmsegnung, anschl. Verkauf von

Palmbrezeln // Fam. Egelhofer u. Höld, Anton Schuster / Walter u. Barbara Schädle mit Eltern u. Geschwister / Amalie u.

Magnus Simmler, Antonie u. Johann Braunmiller 18.00 Uhr Moh Heilige Messe mit Palmsegnung

Montag, 11.04. Montag der Karwoche

16.00 Uhr Bab Pfarrersprechstunde (ohne Termin) im Pfarrhof 17.00 Uhr Bab Rosenkranz

19.00 Uhr Klb Heilige Messe mit Entblößung der Altäre Dienstag, 12.04. Dienstag der Karwoche

17.00 Uhr Bab Rosenkranz

19.00 Uhr Moh Heilige Messe mit Entblößung der Altäre

19.00 Uhr Win Heilige Messe // Anna u. Richard Müller / Franziska Wall Mittwoch, 13.04. Mittwoch der Karwoche

8.30 Uhr Bab Heilige Messe // Josef u. Magdalena Dilger / Rainer Andor 17.00 Uhr Bab Rosenkranz

19.00 Uhr Taf Heilige Messe mit Entblößung der Altäre Donnerstag, 14.04. GRÜNDONNERSTAG

18.00 Uhr Bab Feier vom Letzten Abendmahl 19.-21Uhr Bab Beichtgelegenheit

19.00 Uhr Bab Anbetungsstunde, gestaltet vom PGR 19.45 Uhr Bab Anbetungsstunde, gestaltet von Kolping 20.30 Uhr Bab Anbetungsstunde, gestaltet vom Frauenbund 21.00 Uhr Bab Einsetzung des Allerheiligsten

18.00 Uhr Win Feier vom Letzten Abendmahl

19.30 Uhr Ket Feier vom Letzten Abendmahl, anschl. Betstunde

(3)

Freitag, 15.04. KARFREITAG

9-11 Uhr Bab Beichtgelegenheit (Bitte Hygieneregeln beachten!) 9.00 Uhr Bab Kinderkreuzweg

15.00 Uhr Bab Gottesdienst zum Karfreitag - Stille Anbetung bis 18 Uhr 10.00 Uhr Eng Andacht zum Karfreitag

10.00 Uhr Ket Kinderkreuzweg

15.00 Uhr Ket Gottesdienst zum Karfreitag

15.00 Uhr Klb Gottesdienst zum Karfreitag (Frater Franziskus) 15.00 Uhr Moh Gottesdienst zum Karfreitag

15.00 Uhr Taf Gottesdienst zum Karfreitag 10.00 Uhr Win Kinderkreuzweg

15.00 Uhr Win Gottesdienst zum Karfreitag 15.00 Uhr Zai Gottesdienst zum Karfreitag Samstag, 16.04. KARSAMSTAG

17.00 Uhr Bab Auferstehungsfeier für Familien mit Speisesegnung 18.30 Uhr Bab Auferstehungsfeier für Familien mit Speisesegnung 17.00 Uhr Ket Auferstehungsfeier für Familien mit Speisesegnung 20.00 Uhr Ket Feier der Osternacht mit Speisesegnung // Fam. Kleimaier 18.00 Uhr Win Auferstehungsfeier für Familien mit Speisesegnung 19.30 Uhr Win Auferstehungsfeier für Familien mit Speisesegnung Sonntag, 17.04. OSTERSONNTAG

Hochfest der Auferstehung des Herrn - Opfer für die eigenen Pfarreien

5.00 Uhr Bab Feier der Osternacht mit Speisesegnung 10.00 Uhr Bab Ostergottesdienst mit Speisesegnung

8.30 Uhr Klb Ostergottesdienst mit Speisesegnung // Josef u. Magdalena Grabherr

10.00 Uhr Ket Ostergottesdienst mit Speisesegnung // Adam Engelsdorfer u.

Ang. / Stefan Rugel / Ludwig, Georgine, Erwin u. Gerlinde Sauerwein

19.00 Uhr Taf Ostergottesdienst mit Speisesegnung

Montag, 18.04. OSTERMONTAG -Opfer für die eigenen Pfarreien

8.30 Uhr Eng Ostergottesdienst mit Speisesegnung // Fam. Königsberger / U. Kirchensteiner

10.00 Uhr Eng Wort-Gottes-Feier mit Speisesegnung (Fr. Franziskus) 8.30 Uhr Moh Wort-Gottes-Feier mit Speisesegnung (Fr. Franziskus)

10.00 Uhr Moh Ostergottesdienst mit Speisesegnung // Fam. Wieser, Schmid u.

Mutzel / Maria u. Johann Miller

Montag, 18.04. OSTERMONTAG - Opfer für die eigenen Pfarreien 10.00 Uhr Win Ostergottesdienst mit Speisesegnung // Elfriede u. Friedrich

Meier u. Eltern / Barbara u. Hans Zoller mit Sohn Erich u.

Elfriede u. Walter Egger / Anton Saur u. Ang.

8.30 Uhr Zai Ostergottesdienst mit Speisesegnung // Walter Thoma

(4)

Dienstag, 19.04. Dienstag der Osteroktav 17.00 Uhr Bab Rosenkranz

Mittwoch, 20.04. Mittwoch der Osteroktav

8.30 Uhr Bab Heilige Messe // Viktoria Thanner / Irmgard Jank 17.00 Uhr Bab Rosenkranz

19.00 Uhr Taf Heilige Messe

Donnerstag, 21.04. Donnerstag der Osteroktav 8.30 Uhr Ket Heilige Messe

14:00 Uhr Zai Probe zur Erstkommunion 15:30 Uhr Taf Probe zur Erstkommunion 18.30 Uhr Bab Rosenkranz

19.00 Uhr Bab Heilige Messe

Freitag, 22.04. Freitag der Osteroktav 17.00 Uhr Bab Rosenkranz

19.00 Uhr Eng Heilige Messe // Sebastian Dolpp / Rochus Negele Samstag, 23.04. Samstag der Osteroktav

10.00 Uhr Taf Feier der Erstkommunion

17.15 Uhr Bab Beichtgelegenheit (Bitte Hygieneregeln beachten!) 18.00 Uhr Bab Vorabendmesse // Martha u. Felizitas Schönwälder / Franz

Salzgeber / Hildegard u. Johann Gleich u. Ang.

19.00 Uhr Win Vorabendmesse // Luise Zangl / Bernhard u. Maria Müller / Hubert Schöb

Sonntag, 24.04. 2. SONNTAG der Osterzeit – „Weißer Sonntag“

Opfer für die eigenen Pfarreien 8.30 Uhr Bab Heilige Messe // Resi u. Karl Speiser

10.00 Uhr Bab Heilige Messe // Anni u. Hans Stölzle / Franz Rid u. Ang. / Karl u. Klara Remmele / Martha Fuchs, Fam. Fuchs

8.30 Uhr Zai Heilige Messe // Fam. Bauer u. Ang. / Leonhard Ebner / Johann u. Berta Jehle mit Tochter Elisabeth

14,30 Uhr Zai Feier der Erstkommunion

10.00 Uhr Taf Heilige Messe // Eugen u. Maria Wolf / Paul Faulhaber u. Eltern, Frieda u. Hermann Bürzle / Richard u. Balthasar Freymiller

(5)

VORANMELDUNG FÜR GOTTESDIENSTE

BABENHAUSEN

Für die Gottesdienste in Babenhausen am Karfreitag bis zum Ostersonntag ist eine telefonische Voranmeldung im Pfarrbüro erforderlich, wie auch für die Auferstehungsfeiern für Familien.

Sie können sich an folgenden Tagen anmelden:

Freitag: 08.04. 14.00 bis 18.00 Uhr Sonntag: 10.04. 14.00 bis 17.00 Uhr Montag: 11.04. 08.00 bis 09.00 Uhr

Karfreitag - Ostersonntag unter Tel.: 08333/ 92699-13 Auferstehungsfeier für Familien unter Tel.: 08333/ 92699-12

***

KETTERSHAUSEN UND KLOSTERBEUREN

Für die Gottesdienste in Kettershausen am Karfreitag bis zum Ostersonntag ist eine telefonische Voranmeldung im Pfarrbüro erforderlich. Ebenfalls ist eine Anmeldung zum Ostergottesdienst in Klosterbeuren notwendig.

Sie können sich an folgenden Tagen anmelden:

Freitag: 08.04. 14.00 bis 18.00 Uhr Sonntag: 10.04. 14.00 bis 17.00 Uhr Montag: 11.04. 08.00 bis 09.00 Uhr

Anmeldung für Kettershausen u. Klosterbeuren unter Tel: 08333/ 92699 0

***

WINTERRIEDEN

Zu den Auferstehungsfeiern für Familien am Karsamstag (18 und 19.30 Uhr) und dem Gottesdienst am Ostermontag (10 Uhr) in Winterrieden ist eine telefonische Voranmeldung nötig.

Anmeldung bei:

Carola Fieberg, Tel. 08333/ 3971

Raphaela Bystron, Tel. 08333/ 9467477

(6)

INFOS UND VERANSTALTUNGEN

Zur Veröffentlichung von Messintentionen

Wir bitten Sie um Verständnis, dass nicht alle bestellten Messintentionen im Mitteilungsblatt bzw. im Kirchenanzeiger der Pfarreiengemeinschaft Babenhausen abgedruckt werden können. Dies ist den jeweils unterschiedlichen Terminen der Endredaktion geschuldet. Wir bitten um Ihr Verständnis!

Aktuelle Hygiene-Regelungen

Wir informieren aktuell zu den Hygiene-Regelungen während der Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Babenhausen! Bitte beachten Sie die Aushänge an den Pfarrkirchen, sowie unsere Veröffentlichungen auf unserer Internetseite www.babenhausen-pfarreiengemeinschaft.de!

Bitte beachten Sie die Änderungen im Kirchenanzeiger

In der Diözese Augsburg entfallen bis auf weiteres alle Regelungen zur

Bemessung einer Höchstteilnehmerzahl bei Gottesdiensten. Daher wird nach den Osterferien in der Pfarrkirche Babenhausen sonntags um 8:30 Uhr keine Heilige Messe mehr angeboten. Ebenfalls fallen sogenannte „Doppelungen“ von

Gottesdiensten in den Pfarreien Engishausen, Klosterbeuren und Mohrenhausen weg. Bei allen kirchlichen Feiern und Veranstaltungen gelten die jeweils aktuellen Hygiene-Regelungen.

Pfarrbüro nicht geöffnet!

Vom 19. bis 20. April ist das Pfarrbüro Babenhausen für den Publikumsverkehr nicht geöffnet. In dringenden seelsorglichen Fällen stehen Ihnen unsere Geistlichen selbstverständlich zur Verfügung.

Endredaktion nächster Kirchenanzeiger

Redaktionsschluss für den Kirchenanzeiger (25.4 bis 9.5): Dienstag, 12. 4. 2022!

Frauenbund Babenhausen sagt Vergelt´s Gott!

Die Spendenaktion zum Weltgebetstag der Frauen 2022 am 4. März 2022 erbrachte den Erlös von 547 EUR.

Pfarrgemeinderatswahlen 2022

Ich danke allen, die von Ihrem Stimmrecht Gebrauch gemacht und an der Wahl der Pfarrgemeinderäte am 20. März teilgenommen haben! Damit stärken Sie den Pfarrgemeinderat als Beratungs- und Entscheidungsgremium und zeigen

Mitverantwortung in der Kirche. Ein herzliches "Vergelt´s Gott!" auch allen, die sich als Kandidatin bzw. als Kandidat für das Amt des Pfarrgemeinderates aufgestellt haben. Das Wahlergebnis können Sie auf unserer Internetseite abrufen! Ich wünsche uns allen Gottes Segen für unsere Zusammenarbeit für die acht Kirchengemeinden der Pfarreiengemeinschaft Babenhausen!

Pfarrer Thomas Brom

(7)

INFOS UND VERANSTALTUNGEN (Fortsetzung)

Firmung 2022

Am 23. März 2022 hat Weihbischof Dr. Dr. Anton Losinger mit 49 Firmlingen den Firmgottesdienst gefeiert. Wir gratulieren herzlich und wünschen allen

Jugendlichen Gottes Segen! Für alle Firmlinge, die krankheitsbedingt nicht teilnehmen konnten, wird Pfarrer Brom in einem Pfarrgottesdienst im Namen des Bischofs das Sakrament spenden. Ein eigener Infobrief folgt.

Beichtgelegenheit in Babenhausen

Jeden Samstag vor der Vorabendmesse in St. Andreas, Babenhausen: 17.15 bis 17.45 Uhr. Im Beichtstuhl gelten die aktuellen Hygieneregeln: Händedesinfektion und Maskenpflicht während der Beichte.

Krankensalbung und Krankenkommunion

Die Krankensalbung schenkt Trost, Frieden und Kraft und ist nicht nur für Sterbende da. Im Krankheitsfall oder bei schweren Operationen kann die Krankensalbung jederzeit empfangen werden. Bitte melden Sie sich bei unseren Geistlichen, wenn Sie glauben, dass für Sie oder für einen Ihrer Angehörigen der Zeitpunkt gekommen ist. Wer nicht mehr an Gottesdiensten in der Kirche

teilnehmen kann, hat die Möglichkeit zur Kommunion bei sich zu Hause. Unsere Priester oder ein Kommunionhelfer aus Ihrer Pfarrei kommen gern zu Ihnen. Bitte rufen Sie bei Bedarf im Pfarrbüro an. Es gelten bei allen Krankenbesuchen die aktuellen Hygiene-Regelungen.

Beichte der Erstkommunionkinder

Babenhausen (Gruppe 1-2): 4. April, 16:00 Uhr, Pfarrkirche Babenhausen.

Babenhausen (Gruppe 3-4): 5. April, 16:00 Uhr, Pfarrkirche Babenhausen.

Kettershausen: 6. April,16:00 Uhr, Pfarrkirche Kettershausen.

Winterrieden: 7. April, 16:00 Uhr, Pfarrkirche Winterrieden.

Ökumenischer Jugendkreuzweg

Die Kolpingjugend Babenhausen lädt besonders alle Firmlinge ein: Freitag, 8.

April 2022, 19:00 Uhr, Pfarrkirche Babenhausen.

Heiliges Grab in Babenhausen, Kettershausen und Tafertshofen

An den Kartagen wird das Heilige Grab in Babenhausen, Kettershausen und Tafertshofen aufgestellt und lädt die Kirchenbesucher zur stillen Anbetung ein.

Geweihtes Osterwasser

Auf Wunsch vieler Pfarrmitglieder gibt es in diesem Jahr wieder das Osterwasser für zuhause in Fläschchen abgefüllt. In folgenden Pfarreien besteht dieses Angebot zu den Ostergottesdiensten bzw. zur Mitnahme in der Kirche:

Babenhausen, Kettershausen, Engishausen, Klosterbeuren, Tafertshofen und Winterrieden. – Eine kleine Spende wird erbeten!

(8)

Kath. Pfarramt Babenhausen

Marktplatz 5

87727 Babenhausen Tel. (08333) 92699-0 FAX (08333) 92699-20

eMail: st.andreas.babenhausen@bistum-augsburg.de Internet: www.babenhausen-pfarreiengemeinschaft.de

Öffnungszeiten:

Di. Mi. Do. Fr. 8.30 – 11.00 Uhr, Do. 14.00 – 17.00 Uhr Erreichbarkeit der Geistlichen (außerhalb der Öffnungszeiten) Pfarrer Thomas Brom, Tel. (08333) 9464064 (Freier Tag: Freitag) Pater Jaimon Thandapilly, Tel. (08333) 9253019 (Freier Tag: Montag)

INFOS UND VERANSTALTUNGEN (Fortsetzung)

Verkauf von Palmbuschen, Osterlämmchen, Ostereier und Osterkerzen Nach der Abendmesse am Freitag vor Palmsonntag (8. April 2022, 19 Uhr) bietet der Pfarrgemeinderat Engishausen gegen eine freiwillige Spende Palmbüschel an. Der Frauenbund Babenhausen verkauft nach den Gottesdiensten am Palmsonntag Osterkerzen und Palmbuschen.

In Klosterbeuren werden wieder nach der Heiligen Messe am Palmsonntag die traditionellen „Palmbrezen“ angeboten. Nach Feier des Karfreitags in St. Ursus verkauft die Frauengruppe Klosterbeuren Osterlämmchen und Ostereier.

Der Pfarrgemeinderat Kettershausen bietet dieses Jahr am Palmsonntag Palmbuschen zum Verkauf an, am Karsamstag zur Auferstehungsfeier für Familien und zur Osternacht gibt es die „Osterlichter“.

Ostereiersuchen in Babenhausen und Mohrenhausen

Nach den Auferstehungsfeiern für Familien am Karsamstag, 16. April, lädt der Pfarrgemeinderat Babenhausen alle Kinder und Familien zum traditionellen Ostereiersuchen „Am Espach“ ein. Am Ostermontag in Mohrenhausen nach dem Gottesdienst um 10 Uhr sind ebenfalls alle Kinder zum Ostereiersuchen

eingeladen.

Erstkommunionfeiern in der Pfarreiengemeinschaft Tafertshofen: 23. April, 10 Uhr, Pfarrkirche St. Vitus.

Zaiertshofen: 24. April, 13:30 Uhr, Pfarrkirche St. Agatha.

Winterrieden: 30. April, 10 Uhr, Pfarrkirche St. Martin.

Vortreffen zur Romwallfahrt 2022

Alle Mitreisenden unserer Romwallwallfahrt treffen sich zu einem Infoabend am Mittwoch, den 27. April 2022, um 19:30 Uhr, in der Pfarrkirche Babenhausen.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Bernbach siehe Bärnbach Schw... Entwerter auf Pk mit

Gemarkung: Babenhausen, Flur: 4, Flurstück: 541/1 Gebäude-/Freifläche Wohnen. Gemarkung: Babenhausen, Flur: 4, Flurstück: 542

Material eine dunkele Tischdecke oder eine Kleine, eine Kerze, ein Kreuz, Materialien für die Osterkerze oder Malpapier, Stifte, 4 Teelichter, Gebetbuch oder die Bibel, ein Stück

L 19.00 Ökumenische Adventsandacht in St.. Angeh.) (Adolf Lichtblau) (Georg u. Antonie Reidinger) (Otto Kretz) (JM Norbert Fritz u.. Vater Teo und Oma Martha)

Karl Hafner / Luise Sappler mit Angehörigen / Philomena Häußler (JM) und Eltern / Günter Hausner (JM) / Maria und Josef Zeller mit Eltern u. Schwiegereltern / Anna Meitinger

Sonntag im Jahreskreis Kollekte Peterspfennig 10.00 Gottsdorf: Pfarrgottesdienst..

Die zumeist auf den Dezember terminierten verkaufsoffenen Sonntage sind für diese Betriebe saisonal unpassend, weshalb sie pro Jahr höchstens zwei verkaufs- offene Sonntage

Antonius Maria Zaccaria, Priester, Ordensgründer Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen 18.30 Uhr Kröppen