• Keine Ergebnisse gefunden

Wege in die Selbstständigkeit WiSe 2011/ 12. Erfasste Fragebögen = 3. Auswertungsteil der geschlossenen Fragen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Wege in die Selbstständigkeit WiSe 2011/ 12. Erfasste Fragebögen = 3. Auswertungsteil der geschlossenen Fragen"

Copied!
7
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Wege in die Selbstständigkeit WiSe 2011/ 12

Erfasste Fragebögen = 3

Auswertungsteil der geschlossenen Fragen Auswertungsteil der geschlossenen Fragen

Legende

Fragetext

Linker Pol Rechter Pol n=Anzahl

mw=Mittelwert md=Median s=Std.-Abw.

E.=Enthaltung 25%

1 0%

2 50%

3 0%

4 25%

5 Relative Häufigkeiten der Antworten Std.-Abw. Mittelwert Median

Skala Histogramm

Angaben zur Person Angaben zur Person

Geschlecht

weiblich 33.3% n=3

männlich 66.7%

Ihre Muttersprache ist Deutsch

ja 100% n=3

nein 0%

Ich studiere an folgender Fakultät:

Philosophische Fakultät 66.7% n=3

Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät 33.3%

Welchen Studiengang belegen Sie?

B.A. Romanistik 33.3% n=3

M.A. Germanistik 33.3%

sonstiges 33.3%

Ich habe mich für diesen Workshop entschieden weil (Mehrfachnennungen möglich) ...

das Thema des Workshops mich besonders interessiert hat 100% n=3

ich denke, dass die erlernten Fähigkeiten im späteren Berufsleben hilfreich sein werden 0%

die Beschreibung des Workshops mein Interesse geweckt hat 66.7%

der Besuch eines Workshops für den Abschluss des KUBUS-Moduls verbindlich ist 33.3%

er am besten in meinen Stundenplan passte 0%

sonstiges 0%

(2)

Ich wurde auf diesen Workshop aufmerksam durch ... (Mehrfachnennungen möglich)

KUBUS-Programmheft / KUBUS-Flyer 33.3% n=3

Homepage 0%

HIS-LSF 100%

Rundmail der KUBUS-Koordination 0%

Freunde oder Kommilitoninnen / Kommilitonen 0%

sonstiges 0%

Nichtteilnahme Nichtteilnahme

Ich habe am Workshop teilgenommen.

ja 100% n=3

nein 0%

Wenn Sie am Workshop teilgenommen haben, fahren Sie bitte direkt mit dem Abschnitt "Konzeption, Umsetzung" fort.

Für Nichtteilnehmer am Workshop endet die Online-Evaluation hier. Wir danken für Ihre Unterstützung!

Konzeption, Umsetzung Konzeption, Umsetzung

Die Dozentin / der Dozent war gut vorbereitet.

trifft zu trifft nicht zu n=3

mw=1.7 md=1 s=1.2 66.7%

1 0%

2 33.3%

3 0%

4 0%

5

Die Dozentin / der Dozent zeigte Interesse am

Lernerfolg der Studierenden.

trifft zu trifft nicht zu n=3

mw=2.3 md=1 s=2.3 66.7%

1 0%

2 0%

3 0%

4 33.3%

5

Die ausgegebenen Materialien / Unterlagen waren

hilfreich.

sehr hilfreich nicht hilfreich n=3

mw=3 md=3 s=2 33.3%

1 0%

2 33.3%

3 0%

4 33.3%

5

Ich bin mit dem Medieneinsatz während des Workshops zufrieden (Beamer, Overheadprojektor, Kamera etc.).

trifft nicht zu

trifft zu n=3

mw=3.7 md=3 s=1.2 0%

1 0%

2 66.7%

3 0%

4 33.3%

5

Der Workshop passte terminlich gut in meine

Semesterplanung.

trifft zu trifft nicht zu n=3

mw=2.3 md=2 s=1.5 33.3%

1 33.3%

2 0%

3 33.3%

4 0%

5

Die Dozentin / der Dozent hat die Ziele und den

Aufbau des Workshops eingangs gut erläutert.

trifft zu trifft nicht zu n=3

mw=3.7 md=4 s=1.5 0%

1 33.3%

2 0%

3 33.3%

4 33.3%

5

Das Arbeitstempo im Workshop war für mich genau

richtig.

trifft zu trifft nicht zu n=3

mw=4 md=5 s=1.7 0%

1 33.3%

2 0%

3 0%

4 66.7%

5

Das Verhältnis von praktischen und theoretischen

Inhalten war angemessen.

trifft zu trifft nicht zu n=3

mw=3.7 0% 33.3% 0% 33.3% 33.3%

(3)

Ich verfügte zum Thema des Workshops bereits über ...

gute Vorkenntnisse. 33.3% n=3

kaum Vorkenntnisse. 33.3%

keine Vorkenntnisse. 33.3%

Vorkenntnisse zum Thema des Workshops sind nicht

notwendig, um dem Lehrinhalt folgen zu können.

trifft zu trifft nicht zu n=3

mw=1.3 md=1 s=0.6 66.7%

1 33.3%

2 0%

3 0%

4 0%

5

Betreuung, Raumbedingungen Betreuung, Raumbedingungen

Die Raumgröße und Raumausstattung waren aus

meiner Sicht angemessen.

trifft zu trifft nicht zu n=3

mw=1.7 md=2 s=0.6 33.3%

1 66.7%

2 0%

3 0%

4 0%

5

Das Sprechstundenangebot ist für mich ausreichend.

trifft zu trifft nicht zu n=3 mw=1.7 md=2 s=0.6 33.3%

1 66.7%

2 0%

3 0%

4 0%

5

Gesamtbewertung Gesamtbewertung

Der Workshop hat mir insgesamt gut gefallen.

trifft zu trifft nicht zu n=3

mw=3.3 md=3 s=1.5 0%

1 33.3%

2 33.3%

3 0%

4 33.3%

5

Ich habe durch den Besuch des Workshops Neues

dazu gelernt.

trifft zu trifft nicht zu n=3

mw=3 md=2 s=1.7 0%

1 66.7%

2 0%

3 0%

4 33.3%

5

Die im Workshop erlangten Kenntnisse und Fähigkeiten werden für mein späteres Berufsleben nützlich sein.

trifft nicht zu

trifft zu n=2

mw=3.5 md=3.5 s=2.1 E.=1 0%

1 50%

2 0%

3 0%

4 50%

5

Den Besuch dieses Workshops halte ich im Rahmen

meines Studiums für nicht sinnvoll.

trifft zu trifft nicht zu n=3

mw=3.7 md=5 s=2.3 33.3%

1 0%

2 0%

3 0%

4 66.7%

5

Ich würde einen weiteren Workshop dieser Dozentin /

dieses Dozenten besuchen.

trifft zu trifft nicht zu n=3

mw=1.7 md=1 s=1.2 66.7%

1

0%

2

33.3%

3

In einer Notenskala von 1-5 würde ich dem Workshop insgesamt mit folgender Note bewerten (1 als beste und 5 als schlechteste Note):

1 0% n=3

2 66.7%

3 0%

4 0%

5 33.3%

(4)

Ich werde meinen Kommilitoninnen und Kommilitonen den Besuch einer KUBUS-Veranstaltung

weiterempfehlen.

trifft nicht zu

trifft zu n=3

mw=1 md=1 s=0 100%

1

0%

2

0%

3

Die Einrichtung eines KUBUS-Moduls speziell für

Master-Studierende halten ich für sinnvoll.

trifft zu trifft nicht zu n=2

mw=1 md=1 s=0 E.=1 100%

1

0%

2

0%

3

Ich beabsichtige, das komplette KUBUS-Modul zu

studieren.

trifft zu trifft nicht zu n=3

mw=1 md=1 s=0 100%

1

0%

2

0%

3

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

(5)

Histogramme zu den Skalafragen

Die Dozentin / der Dozent war gut vorbereitet.

67%

33%

trifft nicht zu trifft zu

mw = 1.7

s = 1.2

n = 3 25%

50%

75%

100%

Die Dozentin / der Dozent zeigte Interesse am Lernerfolg der Studierenden.

67%

33%

trifft nicht zu trifft zu

mw = 2.3

s = 2.3

n = 3 25%

50%

75%

100%

Die ausgegebenen Materialien / Unterlagen waren hilfreich.

33% 33% 33%

nicht hilfreich sehr hilfreich

mw = 3

s = 2

n = 3 25%

50%

75%

100%

Ich bin mit dem Medieneinsatz während des Workshops zufrieden (Beamer, Overheadprojektor,

67%

33%

trifft nicht zu trifft zu

mw = 3.7

s = 1.2

n = 3 25%

50%

75%

100%

Der Workshop passte terminlich gut in meine Semesterplanung.

33% 33% 33%

trifft nicht zu trifft zu

mw = 2.3

s = 1.5

n = 3 25%

50%

75%

100%

Die Dozentin / der Dozent hat die Ziele und den Aufbau des Workshops eingangs gut erläutert.

33% 33% 33%

trifft nicht zu trifft zu

mw = 3.7

s = 1.5

n = 3 25%

50%

75%

100%

Das Arbeitstempo im Workshop war für mich genau richtig.

33%

67%

trifft nicht zu trifft zu

mw = 4

s = 1.7

n = 3 25%

50%

75%

100%

Das Verhältnis von praktischen und theoretischen Inhalten war angemessen.

33% 33% 33%

trifft nicht zu trifft zu

mw = 3.7

s = 1.5

n = 3 25%

50%

75%

100%

Vorkenntnisse zum Thema des Workshops sind nicht notwendig, um dem Lehrinhalt folgen zu können.

67%

33%

trifft nicht zu trifft zu

mw = 1.3

s = 0.6

n = 3 25%

50%

75%

100%

Die Raumgröße und Raumausstattung waren aus meiner Sicht angemessen.

33%

67%

trifft nicht zu trifft zu

mw = 1.7

s = 0.6

n = 3 25%

50%

75%

100%

Das Sprechstundenangebot ist für mich ausreichend.

33%

67%

trifft nicht zu trifft zu

mw = 1.7

s = 0.6

n = 3 25%

50%

75%

100%

Der Workshop hat mir insgesamt gut gefallen.

33% 33% 33%

trifft nicht zu trifft zu

mw = 3.3

s = 1.5

n = 3 25%

50%

75%

100%

Ich habe durch den Besuch des Workshops Neues dazu gelernt.

67%

33%

trifft nicht zu trifft zu

mw = 3

s = 1.7

n = 3 25%

50%

75%

100%

Die im Workshop erlangten Kenntnisse und Fähigkeiten werden für mein späteres Berufsleben

50% 50%

trifft nicht zu trifft zu

mw = 3.5

s = 2.1

n = 2 25%

50%

75%

100%

Den Besuch dieses Workshops halte ich im Rahmen meines Studiums für nicht sinnvoll.

33%

67%

trifft nicht zu trifft zu

mw = 3.7

s = 2.3

n = 3 25%

50%

75%

100%

(6)

Ich würde einen weiteren Workshop dieser Dozentin / dieses Dozenten besuchen.

67%

33%

trifft nicht zu trifft zu

mw = 1.7

s = 1.2

n = 3 25%

50%

75%

100%

Ich werde meinen Kommilitoninnen und Kommilitonen den Besuch einer KUBUS-

100%

trifft nicht zu trifft zu

mw = 1

s = 0

n = 3 25%

50%

75%

100%

Die Einrichtung eines KUBUS-Moduls speziell für Master-Studierende halten ich für sinnvoll.

100%

trifft nicht zu trifft zu

mw = 1

s = 0

n = 2 25%

50%

75%

100%

Ich beabsichtige, das komplette KUBUS-Modul zu studieren.

100%

trifft nicht zu trifft zu

mw = 1

s = 0

n = 3 25%

50%

75%

100%

(7)

Profillinie

Zusammenstellung: Wege in die Selbstständigkeit WiSe 2011/ 12

Konzeption, Umsetzung Konzeption, Umsetzung

Die Dozentin / der Dozent war gut vorbereitet. trifft zu trifft nicht zu

n=3 mw=1.7

Die Dozentin / der Dozent zeigte Interesse am Lernerfolg der Studierenden. trifft zu trifft nicht zu n=3 mw=2.3

Die ausgegebenen Materialien / Unterlagen waren hilfreich. sehr hilfreich nicht hilfreich

n=3 mw=3

Ich bin mit dem Medieneinsatz während des Workshops zufrieden (Beamer,

Overheadprojektor, Kamera etc.). trifft zu trifft nicht zu

n=3 mw=3.7

Der Workshop passte terminlich gut in meine Semesterplanung. trifft zu trifft nicht zu

n=3 mw=2.3

Die Dozentin / der Dozent hat die Ziele und den Aufbau des Workshops eingangs

gut erläutert. trifft zu trifft nicht zu

n=3 mw=3.7

Das Arbeitstempo im Workshop war für mich genau richtig. trifft zu trifft nicht zu

n=3 mw=4

Das Verhältnis von praktischen und theoretischen Inhalten war angemessen. trifft zu trifft nicht zu n=3 mw=3.7

Vorkenntnisse zum Thema des Workshops sind nicht notwendig, um dem

Lehrinhalt folgen zu können. trifft zu trifft nicht zu

n=3 mw=1.3

Betreuung, Raumbedingungen Betreuung, Raumbedingungen

Die Raumgröße und Raumausstattung waren aus meiner Sicht angemessen. trifft zu trifft nicht zu

n=3 mw=1.7

Das Sprechstundenangebot ist für mich ausreichend. trifft zu trifft nicht zu

n=3 mw=1.7

Gesamtbewertung Gesamtbewertung

Der Workshop hat mir insgesamt gut gefallen. trifft zu trifft nicht zu

n=3 mw=3.3

Ich habe durch den Besuch des Workshops Neues dazu gelernt. trifft zu trifft nicht zu

n=3 mw=3

Die im Workshop erlangten Kenntnisse und Fähigkeiten werden für mein späteres

Berufsleben nützlich sein. trifft zu trifft nicht zu

n=2 mw=3.5

Den Besuch dieses Workshops halte ich im Rahmen meines Studiums für nicht

sinnvoll. trifft zu trifft nicht zu

n=3 mw=3.7

Ich würde einen weiteren Workshop dieser Dozentin / dieses Dozenten besuchen. trifft zu trifft nicht zu n=3 mw=1.7

Ich werde meinen Kommilitoninnen und Kommilitonen den Besuch einer KUBUS-

Veranstaltung weiterempfehlen. trifft zu trifft nicht zu

n=3 mw=1

Die Einrichtung eines KUBUS-Moduls speziell für Master-Studierende halten ich für

sinnvoll. trifft zu trifft nicht zu

n=2 mw=1

Ich beabsichtige, das komplette KUBUS-Modul zu studieren. trifft zu trifft nicht zu

n=3 mw=1

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Informationsveranstaltung der Studienberatung nicht teilgenommen sehr hilfreich n=16 mw=1,7 md=1 s=1,6. Informationsveranstaltung des Studentenwerks nicht teilgenommen sehr

Die Lehrkraft greift studentische Fragen und Beiträge..

Ich habe über die Homepage der Studierendenakademie alle Informationen gefunden, die ich benötigt habe.. Deckt die Studierendenakademie mit ihrem Programm Ihren persönlichen Bedarf

Den Besuch dieses Workshops halte ich im Rahmen meines Studiums für nicht sinnvoll. trifft zu trifft

Bei der Suche nach einem Wahlmodul bin ich über die Wahlmodulliste der TH-Lübeck auf diesen Kurs aufmerksam geworden. Ich habe mir, obwohl mir durchaus die Brisanz des Themas

Nein, ich wusste auch nicht, dass es einen anderen MOOC aus der Reihe

Den Besuch dieses Workshops halte ich im Rahmen meines Studiums für

Die vermittelten Kompetenzen für meine spätere beruflicheTätigkeit wichtig sind. 74.4%. Sie prüfungsrelevante Inhalte