• Keine Ergebnisse gefunden

Das Wort ist im Aegyptischen nicht ein¬ heimisch

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Das Wort ist im Aegyptischen nicht ein¬ heimisch"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

289

Etymologisches.

• Von

J. H. Bondi.

1. Beg: Beecg.

Peyron (Lexieon) hat: Beetg T. ^n, Beig M. gA,ti 'OXvv&oi

Grossi, Ficus immaturi. Das Wort ist im Aegyptischen nicht ein¬

heimisch. Es ist eine Entlehnung aus dem Palästinischen.

Von ««3 hat das Hebräische D"»««? „unreife Trauben' (Jes.

5, 2. 4.). Das Neuhebräische besitzt "Entsprechendes. Zwar ist

Ma'asr. 1, 2 nicht gesichert, ob die LA. dort VWaiRni oder D^wasm

oder ■)iiD")«am ist (s. darüber Levy, Neuhebr. und Chald. Wörter¬

buch I, 17* und 189», ebenso Kohut 'Aruch completum s. naJlSO,

vgl. Löw, Aram. Pflanzennamen, S. 91), jedenfalls dient aber dort

das Hiph'Ü ni0"<«3n (V. lO^Na"') zur Bezeichnung eines Eeifestadiums

der D'^asy, gerade so wie Schgb. 4, 7 iijiNan ein über noia hinaus¬

liegendes Stadium der Traubenreife bezeichnet. Femer glossirt

JSr. GSm. eben die fragliche Stelle Ma'asr. 1, 2 mit dpn Worten

niBiK3 lNnp"<UJö „wenn sie noi«3 genannt werden* (V. ««■'«3,

s. Levy 1. c.) und weiter yinsn n"«M13 pbo niXin «nn« Nim

„man muss ihren Kem von aussen sehen können". Da die Mi^nä

Ma'asr. 1. c. jedenfalls, mag nun die oder die LA. die richtige sein,

von Trauben handelt, so ist es nach dem Dargelegten evident, dass

JSr. GSm. mit na5iK3 (V. n«^«3) die Traube in einem bestimmten

Zeitraum ihrer Entvdckelung bezeichnet. Das kopt. Wort nun kann

lautlich sehr wohl eine entlehnte Bildung aus 1SK3 sein, in der

sahidischen Form beeig zeigt die Vocalbrechung das ausgefallene M

an. Es liegt nahe in ni&'<M3, das aber nicht gesichert ist, das

Prototyp von ^eeu} zu sehen. Jedenfalls ist fteeig mit seinem

plural. Werth ein Collectiv, dem no''N3 oder noiKa oder welche

Form sonst als nom. unitat. gegenübersteht. . Keinerlei Schvrierig¬

keit liegt in der verschiedenen Verwendung, mit der das Wort im

Hebräischen einerseits und im Koptischen andererseits auftritt. S.

n»lja (Hiob 31, 40) und vergleiche bma.

Bd. L.

2 3 *

19

(2)

290 Bondi, Etymologisches.

2. Sma.

ZA. III, 59 setzt Barth di'iinsi dera assyr. ba^üldti „Mannen,

Krieger* gleich. Dazu wird nun (ibid. 115—117) von anderer

Seite das in der MiSnft (Niddft 5, 7) bewahrte bma nebst seinen

Denominativen gesteUt, und Gesenius' Wörterbuch, 12. Aufl., folgt

dem (s. "ina I). Diese letztere ZusammensteUung ist aber unrichtig,

denn bma ist, sowohl was die Bedeutung als was das LautUche

anbelangt, von assyr. baftüläti durchaus getrennt zu halten, bnia

bedeutet 1. c. die Feige im zweiten Stadium der Eeife, während

sie im ersten Stadium fiae, im dritten bttS heisst. Auf die Alters¬

stufen, und zwar des Mädchens, werden diese Bezeichnungen in der

MiSnä 1. c. nur in' büdlicher Gleichnissrede, wie dort ausdrückUch

bemerkt ist, übertragen. Von bma sind denominative Verba im

Pi'el und Hiph'il mit intransitiver Bedeutung „bma werden* ab¬

geleitet, die speciell von der Feige gebraucht werden (SchSb. 4, 7;

Ma'asr, 1, 2). Das Verb wird im Talmud verschiedentUch glossirt.

Zu ib^na''tt13 D^Dsnn wird bemerkt, dass heisse p"»««*) vab^TB»

„wenn ihre Spitzen weiss geworden sind" (Niddä 47*), femer zu

lbn"'a, das heisse nr"»''n (vgl. y>"T\ und n''"'n J8r. GSm. zu SchSb.

11,7), nach anderer Erklämng ört^JD itt''1N''l2J73 „sobald sie roth

werden", ein über ibn"a hinausUegendes Moment der Eeife wird

tibisa genannt (JSr. GSm. zu Ma'asr. 1, 2; vgl. JSr. GSm. zu SchSb,

4, 7. S. Levy, Neuhebr. und Chald. Wörterbuch I, 209», H, 44*,

oben). In aUgemeinem Sinne erscheint das intrans. Pi'el in bn'^a

«ai a'^at» (MSchil. PSsach. Cap. 2, Ende, s. Levy I, 1. c), mit transit,

aUgemeiner Bedeutung das Hiph'il m (1. Nin«) n^n« laT ba

iT'on nN b'inaa „alles, was die Fracht reifen macht* (J. Schabb.

VII, 10», oben, ed. Krotoschin, s. Levy I, 1. c).

Aus dem Vorstehenden ergiebt sich, dass der wesentliche Be¬

griff unseres Wortes jedenfalls nicht ist „reif sein", ■vielmehr „sich

in einem bestimmten Stadium des Eeifwerdens befinden*, daher Ueg^

sogar, von anderer Seite betrachtet, noch der Begriff der Unreife

darin. In der That wird bma nichts anderes sein als die halbreife

Frühfeige, von der Schneller (Kennst Du das Land, Leipzig 1894,

5. 284) schreibt: „Am allgemeinsten [in Palästina] ist diese Sitte

[halbreife Prüchte zu essen] bei den Frühfeigen, in Nazaretb

konnten wir bei einem. Gang über den Markt beobachten, dass ein

Pfund unreifer Feigen um ein Drittel theurer verkauft vrorde, als

die reifen. Dieselben werden in hartem Zustande mit Salz gegessen

und als eine besondere Delicatesse betrachtet. Wenn man nicht

besondere Wächter anstellt, wird daher die Frühfeige niemals reif.

Alle Leute, namentlich auch die Kinderwelt, halten es fiir ihr un¬

bestreitbares Eecht, die Frühfeigen in unreifem Zustande von allen

Bäumen zu pflücken und sofort zu essen [vgl. Jes. 28, 4]. Man

hält dies umsomehr für erlaubt, weil die Frühfeigen doch nur zum

geringen Theü reif werden und viel leichter abfallen [vgl. Theophr.

2 3*

(3)

Bondi, Etpnologitchet. 291

Hist, plant. H, 8, 1; Plinius Nat. hist. 16, 26 und s. auch weiter

unten], als die Sommerfeigen, welche wegzunehnjen aUgemein als

Diebstahl angesehen wird" (vgl. B. m6z. 21'', unten).

Unser Wort kann also mit assyr. bahüläti „Mannen, Krieger"

nichts zu thu» haben. Zu ihm'gehört vielmehr (vgl. Löw, Aramäische

Pflanzennamen, S. 390 f.) das ar. gJb CoU. nom. unit. ä-ssJu D a c -

b

tylus immaturus dum est inter statum eorum qui jbLs» et

appellantur (Freytag, Lexieon). Zu der Matathesis vgl. Analoga

bei Barth, Etymologische Studien (1893). Die Verwendung des¬

selben Ausdruckes bei verschiedenen Fruchtsorten seitens

des Hebräischen einerseits und des Arabischen andererseits findet

sich ebenso bei lOia (s. auch Löw, 1. c. S. 120). Da nun aber

ein und bahüläti ein § bat, so widerspricht auch das Laut-

o

verhältniss einer ZusammensteUung des letzteren mit bma.

Als der Bedeutung nach mit bma identisch nennt Löw (\. c.

S. 391) das syr. Jfc^QiO fructus immaturus de uvis acribus et

caeteiis fructibus (Payne Smith 559). Es liegt aber sehr nahe, wie

Herr Professor Nöldeke mir brief Uch mittheilt, in dem syr >tyv-N

„halbreif sein" auch dieselbe Wurzel wie in bma zu sehen; so

wenig auch sonst im Syrischen ein Wechsel von n und y vorhanden

ist , so muss hier , wenn auch wohl nicht eigentlich ein Lautüber¬

gang, aber doch angenommen werden, dass * ^ ^--n von dem häufigen

^ VN angezogen wurde (wie im Nhd. „schUngen" aus „schünden"

[„Schlund"] von „schlingen" = „winden"). S. ausser der oben ge¬

nannten Form bei Payne Smith femer: J|q^ 559; Jübt^

561; Üia 564.

Mi* der Consonantenfolge des hebr. Wortes, der VocaUsirung

des syrischen und der specifiscben Bedeutung des arabischen über¬

einstimmend tritt nun, die beiden verbindend, das entsprechende

Wort aus dem Koptischen hinzu. Hier hat Peyron (Lexieon S. 28):

,&e^uiA T. -r. tiksaixagnos Palmae speeies, quae cum fructum

tulerit abundantem, statim in terram deficit Z. 531 et not. I" (vgl.

Theophr. 1. c, s. oben), feraer (S. 26): „ficpg^tnA M. Dactylus

immatnras Kir. 177", woselbst Kircher die Glosse giebt: j,«>u gJ^.

Andere Formen giebt noch Stem (Koptische Grammatik, § 164):

»Ae^g^mA, auch leAuiÄ. (unreife Dattel)". Bragsch (Aeg. Ztschr.

1878, S. 50) hat das Wort im Demotischen gefunden, hier bedeutet

es einen Baum ; Bragsch vergleicht liegaiA palmae speeies (s. oben).

Das koptische bezw. das demotische Wort -ist als ein Lehnwort aus

19*

(4)

292 Bondi, Etymologische*.

dem Semitischen, aller Wahrscheinlichkeit nach dem Palästinischen,

anzusprechen. Ob ficg^tuA die Wiedergabe gerade von bma ist,

lässt sich nicht mit Gewissheit sagen, möglich ist es immerhin.

Man beachte auch die syrische Form. Das 2. in dem boheirischen

feepguiA stimmt zu der Zusammengehörigkeit von bma und .

Die mitgetheilten Thatsachen führen zu der Annahme,, dass

bma und gju zunächst allgemein die Frucht in einem bestimmten

Stadiam der 'Beife bezw. der Unreife , also der Halbreife , bezeich¬

neten, und dass dann weiterhin Specialisirungen des Wortes ein¬

traten (vgl. z. B. rriisa, na? und ij, s. Löw, 1. c. 391).

3. na^DiT.

• DD'^an (Lev. 11,19; Deuter. 14, 18) bedeutet bekanntlich

„Wiedehopf" (s. DiUmann, Exeg. Handbuch z. A. T., Leipzig 1880,

zu Lev. S. 495). Eine befriedigende Etymologie ist für das Wort

nicht da. Das Aegyptische giebt die Lösung. Kircher (Lingua

Aegyptiaca, S. 168) hat: niKOTRoife^W Cucupha, upupa j^jiljJt

(vgl. Peyron, Lexieon, s. v.). Das Wort ist auch im Demotischen

nachgewiesen (Brugsch , Wörterbuch IV, 1441). Bei HorapoUon

(ed. Leemans, Amsterdam 1835) I, 55 findet sich: Ev^aQiaxlav

YQutfOVtss xovxovcpav ^toypaqpovfft (s. ibid. p. 279—81). Du

Cange (Leiden 1688) führt aus einem Ms. xovxovcpof an, s. ferner

Cucuphae caput bei Kircher (Sphinx Mystagoga, S. iö*"). Bochart

(Hierozoikon III, S. 114), der bereits schreibt: Ad Hebraeum nCDn

dukiphat accedit Aegyptium kukupba, giebt aus „Syri Ferrarii

Lexico" I^QCLO (s. BB bei Payne Smith s. v.). Man si(;ht, das kop¬

tische Wort ist ins Griechische und von da aus wohl weiter ins

Lateinische und Syrische gelangt.

Betrachtet man ROTfROT^*>T neben upupa und APJctfi und ver¬

gleicht dazu, was Brehm (Volks- und Schulausgabe 1868, II, S. 468)

über den Wiedehopf schreibt : „der Paarungsruf ist das hohlklingende

„Hup, hup", welches ihm seinen Namen verschafft hat und zwar

nicht bloss in der deutschen, sondem in fast allen übrigen Sprachen",

so wird man das kopt. Wort entschieden für onomatopoietisch an¬

sprechen. Aus diesem Gesichtspunkt ist auch das hebr. Wort zu

beurtheilen (s. darüber bereits Bossi , Etymologiae Aegyptiacae,

Bom 1807, S. 93 und 316 f.). rcan wird durch Dissimilation

(vgl. Barth, Nominalbüdung, S. XXIX) aus *rDnDm entstanden sein.

Diese Form könnte nun einheimische hebräische Klangwiedergabe

des Bufes sein. Das ist aber , abgesehen von anderetn , was sich

dagegen vielleicht einwenden lässt, auch desshalb wenig wahrschein¬

lich, weil man doch am Anfang der ersten und der zweiten Silbe

(5)

Bondi, Etymologisches. 293

einen und denselben Consonanten zu erwarten geneigt ist. Man

wird daber am besten thun , in 'rDlDn eine Entlehnung des

KOTrKOTf<^».T zu sehen, wobei das erste r als 1 herübergenommen

wurde. Während die demotische Schreibung für den Werth der

kopt. R nichts lehren kann, würde das hebr. Wort zeigen, dass ihnen

ein '^cr^ k zu Grunde liegt. Der Wiedehopf, der in Palästina ein

Sommervogel ist (Schenkel, Bibel-Lexicon s. v.), ist in Aegypten

ganz besondere häufig (s. DiUmann, 1. c, Brehm, 1891, Vögel 11, 29).

Es mögen hier noch einige dem Aegyptischen angehörige Namen

des Wiedehopfs erwähnt werden. Da ist zunächst die in dieser

Wörterbuch IV, 1629, VII, 1362; Erman, Aeg. Grammat., S. 179,

Nr. 78), die als Wortzeichen für db-t Ziegel benutzt wird und

ofi'enbar den Wiedehopf darstellt (vgl. femer Wükinson, Mannere etc.

1847, III, S. 51). Also hat der Wiedehopf einmal db oder db-t

geheissen. Vielleicht , aber sind noch Spuren dieses Namens im

Koptischen, doch scheinen die Anhaltspunkte dafür recht dubiös.

Eossi führt (1. c, S. 316) ■sHAgtoTi als Wiedehopf auf imd citirt

Deuter. 14, 17: ncjui K6.-i-«.p«.R-THC nejui 'xe&gA^' ^tc- folgt

Peyron, Lexieon, S. 881, bringt aber nur die Form mit h •xHfigfeoTfi.

In dem ersten Theil dieses Wortes könnte nun immerhin das alte

Wort db stecken. Nun hat aber Lagarde (der Pentateucb, Koptisch)

an der betreffenden SteUe die LA. kn-s. j&oTfi, die LA. Eossi's müsste daher erst einmal gesichert sein.

Andere Namen des Wiedehopfs, die Peyron 1. c. nach Kircher

aufführt, Ke^p«.nin (vgl. dazu Rp&nen, Aeg. Ztschr. 1886, S. 91)

und neTenHH (mi), sind wie rotrot^*.t schallnachahmepd. Die

letzten Bestandtheüe der beiden Wörter erinnern sofort an inoyj

upupa. Vgl. auch noni^w, von der Stimme des Wiedehopfs gesagt

(s. Passow , Handwörterbuch , V. mniCttv) , und den Namen des

Wiedehopfs novnoe bei Du Cange 1. c. Zu der ereten Hälfte von

Ro.pe.nm s. Brehm 1. c. : ,Die Lockstimme ist ein heiser schnarchen¬

des jChrr', welches zuweilen wie „schwär* klingt."

Noch eines. Kann Cucufa „tegmen capitis" und seine Derivate Cucufatus, Cucufaria (Du Cange, Paris 1842) von R<yirROY"^»>"v

kommen ? Man denke daran . dass der bewegliche Federbusch des

Wiedehopfs ein charakteristisches Mei'kmal für ihn ist; so gelangt

bekanntlich im Französischen huppe „Wiedehopf* zu der allgemeinen

Bedeutung Schopf (des Vogels).

Hinsicht noch nicht recht beachtete

(6)

^4

Zur sabäischen Vertragsinschrift 'Alhäns.

Von Ednard Glaser.

Der Passus in Gl. 1076, Zeile 17

luja-'i Tnnaa innt« nasa nbaa

„welche ein jeder im Interesse seines Bruders sandte zu

Wasser und zu Lande"

hat hei Mordtmann, Winckler, Halevy und Prätorius eine von der

meinigen sehr ahweichende Auffassung gefunden. Insbesondere

Mordtmann uud Praetorius erblicken' in ihr den Beweis, dass das

Land HabaSat der Inschrift nur in Afrika gelegen sein könne,

während ich stets, und zuletzt noch in meinem Buche : „Die Abessinier

in Arabien und AMka" annahm, dass dieses Land im mahritisch-

zafärischen Theile Südarabiens anzusetzen ist. Ich glaube meine

Anschauung, die ich auch durch andere Gründe stützte, aufrecht

erhalten zu sollen. Denn wenn man von Saba, das bis ans Meer

reichte, das Gebiet Djadarots (^aba^at) zu Wasser und zu Lande

erreichen konnte, dann muss QabaSat gleichfalls an der Meeresküste

und so gelegen sein, dass man dahin auch auf dem Landwege ge¬

langen konnte. Das passt aber nur auf irgend einen Theil Arabiens,

nicht Afrika's, welch letzteres auf keinem Landwege erreicht werden

konnte. Von Prankreich nach England kann man nur zur See

gelangen, dagegen kann man von Frankreich nach Spanien sowohl

zur See als (über die Pyrenäen) auch zu Lande reisen. Der Aus¬

weg, dass das ^oa''i die Eeise bis zur Küste, das pnaa dagegen

die Ueberfahrt übers rothe Meer bedeute, ist an und fiir sich misslich,

da die Ausdrucksweise ganz und gar gegen den Sprachgebrauch

wäre; man reist ja auch von Paris nach Algier theils zu Lande

theils zur See , spricht aber doch nur von einer Seereise. Sodann

aber spricht gegen diesen Ausweg auch noch die Anordnung der

beiden Worte Ina und wa"'. Man müsste nämlich, wenn die vier

genannten Gelehrten Eecht hätten, nicht ina, sondem ioa'' zuerst

erwarten; denn — das darf nicht übersehen werden — der Ver¬

fasser der Inschrift ist ein Sabäer und für diesen wäre doch der

erste Theil der Eeise nach Afrika, nämlich der bis zur Küste, eine

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wenn sich Luft in einem Gefäß befindet, kann das Wasser nicht eindringen. Luft kann Wasser verdrängen. Luft, die in einer Flasche &#34;eingesperrt&#34; ist, kann nicht verdrängt

Das „Ettlinger Modell“ geht noch einen Schritt weiter: Zum einen wird die Stelle des Citymanagers je zur Hälfte von Stadt und den beiden Vereinen Gewerbeverein und Werbegemeinschaft

2021 braucht es umgehend einen Vorschlag zur Anhebung der Ausbauziele und -mengen sowie einen um- fassenden Vorschlag zur Stärkung von Bürgerenergie, sonst verspielt die Regie-

§ 45 SGB V besteht der Anspruch auf Vergü- tung für die Dauer von 10 Tagen, und nur wenn das Kind noch keine 12 Jahre alt ist. Außerdem besteht gemäß § 45 SGB V ein Anspruch auf

Das Schweigen der Männer Definitionsgemäß handelt es sich bei Impotenz um das Unvermögen, eine Erektion zu erreichen und

Schmerzen durch Nerven- schädigung Gesunde Nerven- zellen sind von einer schützen- den Myelinschicht ummantelt – ähnlich wie bei einem Kabel, das zum Schutz der Leitungen von

Gegenanzeigen: Bekannte Überempfi ndlichkeit gegen den Wirkstoff Chlorhexidinbis(D- gluconat), den Farbstoff Ponceau 4R (E 124), Zimt (gilt auch für Perubalsam: Kreuzallergie)

Ein Homöopa- thiegegner sollte nicht in einer Homöopathie-Schwerpunkt- Apotheke arbeiten, genauso wie ein Vegetarier besser nicht als Metzger tätig sein sollte.. Ist Homöopathie