• Keine Ergebnisse gefunden

FUSSBALL IST WIE SCHACH – NUR OHNE WÜRFELLegendäre Fußballweisheiten kennt jeder. Aber was wissen Sie über Gewerkschaften?

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "FUSSBALL IST WIE SCHACH – NUR OHNE WÜRFELLegendäre Fußballweisheiten kennt jeder. Aber was wissen Sie über Gewerkschaften?"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

GR UP

PE A

Mannschaft

Tore Punkte

Platzierung

RUS Russland :

:

SAU Saudi Ar abien

: :

EGY Ägypten :

:

URY Uruguay :

:

GR UP

PE B

Mannschaft

Tore Punkte

Platzierung

POR Portugal :

:

ESP Spanien :

:

MAR Marokko :

:

IRN Iran :

:

GR UP

PE C

Mannschaft

Tore Punkte

Platzierung

FRA Frankreich :

:

Australien AUS :

:

PER Peru :

:

DNK Dänemark : :

GR UP

PE D

Mannschaft

Tore Punkte

Platzierung

ARG Argentinien : :

ISL Island :

:

HRV Kroatien :

:

NGA Nigeria :

:

GR UP

PE E

Mannschaft

Tore Punkte

Platzierung

BRA Brasilien :

:

CHE Schweiz :

:

CRI Costa Rica :

:

SRB Serbien :

:

GR UP

PE F

Mannschaft

Tore Punkte

Platzierung

DEU Deutschland : :

MEX Mexiko :

:

SWE Schweden : :

KOR Südkorea :

:

GR UP

PE G

Mannschaft

Tore Punkte

Platzierung

Belgien BEL :

:

Panama PAN :

:

TUN Tunesien :

:

ENG England :

:

GR UP PE H

Mannschaft

Tore Punkte

Platzierung

POL Polen :

:

SEN Senegal :

:

COL Kolumbien :

:

JAP Japan :

:

FUSSBALL IST WIE SCHACH – NUR OHNE WÜRFEL

Legendäre Fußballweisheiten kennt jeder.

Aber was wissen Sie über Gewerkschaften?

Nach dem Spiel ist vor dem Spiel Mindestlohn, Mutterschutz, Lohnfort- zahlung im Krankheitsfall und bezahl- ter Jahresurlaub – das sind nur einige Erfolge, die Gewerkschaften in den letzten Jahrzehnten errungen haben.

Der Deutsche Gewerkschaftsbund und seine acht Mitgliedsgewerkschaften machen sich auch in Zukunft für Arbeit- nehmerinnen und Arbeitnehmer stark!

Ein Arbeitsleben ohne Gewerkschaften ist möglich – aber sinnlos

Gewerkschaftsmitglieder haben sicherere Jobs, verdienen mehr und bekommen häufiger Urlaubs- und Weihnachtsgeld als andere Beschäf- tigte. Klingt zu gut, um wahr zu sein?

Stimmt aber. Studien zeigen, dass Gewerkschaftsmitgliedern seltener gekündigt wird, weil sie bei Konflikten im Job einen starken Rechtsschutz an ihrer Seite haben. Außerdem sind Tariflöhne, die von Gewerkschaften verhandelt werden, höher, und die Arbeitsbedingungen sind besser.

Das Runde muss ins Eckige Gewerkschaften unterstützen Betriebs- räte, die die Interessen der Beschäftig- ten im Betrieb vertreten. Auch hier gilt:

Mit Betriebsrat gibt es faire Löhne und sicherere Arbeitsplätze. Die Arbeitneh- mervertreter können mitbestimmen bei Arbeitszeiten und Überstunden, Eingruppierungen und Boni, Einstel- lungen und Kündigungen, Aus- und Weiterbildung, Gesundheitsschutz.

Vom Feeling her ein gutes Gefühl Gewerkschaftsmitglieder schließen sich solidarisch zusammen, um die Interessen von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern durchzusetzen. Davon profitieren alle, denn Tarifergebnisse, die von Gewerkschaften ausgehandelt werden, gelten in der Regel für alle Beschäftigten. Aber Achtung: Wer nicht Mitglied der Gewerkschaft ist, hat kei- nen Rechtsanspruch auf die Leistungen aus dem Tarifvertrag.

Werden Sie Mitglied:

www.dgb.de/mitglied-werden

Deutscher Gewerkschaftsbund · Bundesvorstand · Henriette-Herz-Platz 2 · 10178 Berlin · verantwortlich: Maike Rademaker

Titel: Uganda-Auswahl gegen Wycombe Wanderers,England 1956 © Keystone Pictures USA / Alarmy Stock Photo

(2)

VIER TEL FINALE

HALB FINALE FI N A LE FIF A W M 2 01 8

S PI EL PL A N

RUSSLAND (RUS)ÄGHYPTEN (EGY) SAUDI ARABIEN (SAU)URUGUAY (URY)

14.06.RUS – SAU 17:00 Uhr:

15.06.EGY – URY 14:00 Uhr:

19.06.RUS – EGY 20:00 Uhr:

20.06.URY – SAU 17:00 Uhr:

25.06.URY – RUS 16:00 Uhr:

25.06.SAU – EGY 16:00 Uhr:

ER ST ER ZW EI TE R A

PORTUGAL (POR)MAROKKO (MAR)SPANIEN (ESP)IRAN (IRN)

15.06.MAR – IRN 17:00 Uhr:

15.06.POR – ESP 20:00 Uhr:

20.06.POR – MAR 14:00 Uhr:

20.06.IRN – ESP 20:00 Uhr:

25.06.ESP – MAR 20:00 Uhr:

25.06.IRN – POR 20:00 Uhr:

ER ST ER ZW EI TE R B

FRANKREICH (FRA)PERU (PER)AUSTRALIEN (AUS)DÄNEMARK (DNK)

16.06.FRA – AUS 12:00 Uhr:

16.06.PER – DNK 18:00 Uhr:

21.06.DNK – AUS14:00 Uhr:

21.06.FRA – PER 17:00 Uhr:

26.06.DNK – FRA 16:00 Uhr:

26.06.AUS – PER 16:00 Uhr:

ER ST ER ZW EI TE R C

ARGENTINIEN (ARG)KROATIEN (HRV)ISLAND (ISL)NIGERIA (NGA)

16.06.ARG – ISL 15:00 Uhr:

16.06.HRV – NGA 21:00 Uhr:

21.06.ARG – HRV 20:00 Uhr:

22.06.NGA – ISL 17:00 Uhr:

26.06.ISL – HRV 20:00 Uhr:

26.06.NGA – ARG 20:00 Uhr:

ER ST ER ZW EI TE R D

BRASILIEN (BRA)COSTA RICA (CRI)SCHWEIZ (CHE)SERBIEN (SRB)

17.06.CRI – SRB 14:00 Uhr:

17.06.BRA – CHE 20:00 Uhr:

22.06.BRA – CRI 14:00 Uhr:

22.06.SRB – CHE 20:00 Uhr:

27.06.SRB – BRA 20:00 Uhr:

27.06.CHE – CRI 20:00 Uhr:

ER ST ER ZW EI TE R E

DEUTSCHLAND (DEU)SCHWEDEN (SWE)MEXIKO (MEX)SÜDKOREA (KOR)

17.06.DEU – MEX 17:00 Uhr:

18.06.SWE – KOR 14:00 Uhr:

23.06.KOR – MEX 17:00 Uhr:

23.06.DEU – SWE 20:00 Uhr:

27.06.MEX – SWE 16:00 Uhr:

27.06.KOR – DEU 16:00 Uhr:

ER ST ER ZW EI TE R F

BELGIEN (BEL)TUNESIEN (TUN)PANAMA (PAN)ENGLAND (ENG)

18.06.BEL – PAN 17:00 Uhr:

18.06.TUN – ENG 20:00 Uhr:

23.06.BEL – TUN 14:00 Uhr:

24.06.ENG – PAN 14:00 Uhr:

28.06.ENG – BEL 20:00 Uhr:

28.06.PAN – TUN 20:00 Uhr:

ER ST ER ZW EI TE R G

POLEN (POL)KOLUMBIEN (COL)SENEGAL (SEN)JAPAN (JAP)

19.06.COL – JAP 14:00 Uhr:

19.06.POL – SEN17:00 Uhr:

24.06.JAP – SEN 17:00 Uhr:

24.06.POL – COL 20:00 Uhr:

28.06.SEN – COL 16:00 Uhr:

28.06.JAP – POL 16:00 Uhr:

ER ST ER ZW EI TE R H

6.07.16:00 Uhr

AF-1 AF-2

:VF-1 6.07.20:00 Uhr

AF-5 AF-6

:VF-2 7.07.16:00 Uhr

AF-7 AF-8

:VF-3 7.07.20:00 Uhr

AF-3 AF-4

:VF-4 30.06.16:00 Uhr

1 C 2 D

:AF-1 30.06.20:00 Uhr

1 A 2 B

:AF-2 1.07.16:00 Uhr

1 B 2 A

:AF-3 1.07.20:00 Uhr

1 D 2 C

:AF-4 2.07.16:00 Uhr

1 E 2 F

:AF-5 2.07.20:00 Uhr

1 G 2 H

:AF-6 3.07.16:00 Uhr

1 F 2 E

:AF-7 3.07.20:00 Uhr

1 H 2 G

:AF-8

10.07.20:00 UhrVF-1VF-2

:HF-1 11.07.20:00 UhrVF-3VF-4

:HF-2 14.07.16:00 Uhr2. HF-12. HF-2

:3. PLATZ

15.07.17:00 UhrHF-1HF-2

:

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

fen umgekippt werden mußte (das wurde über die Welle gemacht) liegen mußte. Im Winter, an den langen Abenden, wurde aus der großen Wohnstube für den Vater die Spinnstube. Eine

lichen künftigen Zentralstellung der Gewerkschaften im deutschen Wirtschafts- und Sozialleben, nicht zuletzt aber auch aus der zwin¬.. genden Notwendigkeit, den Wiederaufbau

Zur Interes- senvertretung gehört dabei auch, der eigenen Mitgliederschaft gele- gentlich unbequeme Wahrheiten zu sagen, zum Beispiel, dass es ohne lebenslanges Lernen in

Mai 1933 spre- chen und urteilen will, der muss sich vor allem über die Jahre der Weimarer Republik informieren.“ Und genau das wurde dem Autor später auch durch eine stetig

Beinahe jeder Vierte (23 Prozent) hat im Internet "schon mal" rassistische Inhalte gesehen. Ziel der Studie war es herauszufinden, welche Tabus es für Jugendliche

Würde kennt keine Ausnahmen" erhöhen wir den Druck auf die Politik, im Gesetzgebungsverfahren Re- geln für die wirksame Durchsetzung des Mindestlohns ohne Ausnahmen zu

CGT und CFDT versprechen sich von den sozialen und wirtschaftlichen Maßnahmen der Regierung ihre Chance, für deren Wahrnehmung sie ihre Mitglieder und deren staatlich

Oder aber die wenigen, die dann noch da sind, machen den Job der in BA0s abgeord- neten Kollegen mit oder die Bearbeitung ver- zögert sich dermaßen, dass die Justiz auch nicht