• Keine Ergebnisse gefunden

DFG-Projekt Garten-Raeume - politische Raeume (Univ Jena D)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "DFG-Projekt Garten-Raeume - politische Raeume (Univ Jena D)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1/1

DFG-Projekt Garten-Raeume - politische Raeume (Univ Jena D)

Reinhard Wegner

Am Kunsthistorischen Seminar der Friedrich-Schiller-Universitaet in Jena ist im Rahmen des DFG-Projekts "Garten-Raeume – politische Raeume. Der Wandel in der Gartenkunst in Thueringen 1750 – 1900" ab 1. Mai 2003 die Stelle eines wissenschaftlichen Mitarbeiters / einer wissenschaftlichen Mitarbeiterin befristet fuer 2 Jahre, zu besetzen.

Die Verguetung erfolgt nach BAT-O IIa. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.

Qualifikationsanforderungen:

- Promotion im Fach Kunstgeschichte Forschungsschwerpunkte:

- Architektur und Skulptur des 18.- und 19. Jahrhunderts, - Geschichte und Theorie der Gartenkunst,

- Landesgeschichte Thueringen.

Bewerbungen von Frauen werden ausdruecklich begruesst.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die Bewerbungen sind bis zum 15. April 2003 zu richten an:

Prof. Dr. Reinhard Wegner

Kunsthistorisches Seminar mit Kustodie Fuerstengraben 18

07743 Jena Tel: 03641-944175

Quellennachweis:

JOB: DFG-Projekt Garten-Raeume - politische Raeume (Univ Jena D). In: ArtHist.net, 17.03.2003. Letzter Zugriff 27.02.2022. <https://arthist.net/archive/25544>.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Das Institut für Geodäsie und Geoinformation, Professur für Städtebau und Bodenordnung, sucht zum 01.02.2021 zunächst befristet bis zum 31.03.2022 eine oder

Das Institut für Geodäsie und Geoinformation, Professur für Städtebau und Bodenordnung, sucht zum 01.01.2020 zunächst befristet bis zum 31.12.2022 eine oder

Das Institut für Geodäsie und Geoinformation, Professur für Städtebau und Bodenordnung, sucht zum 01.04.2019 zunächst befristet bis zum 31.03.2022 eine oder

ein Bewerber gerne auch aus dem internationalen Raum mit abgeschlossenem Hochschulstudium sowie einer abgeschlossenen Promotion in einer der Fachrichtungen

Das Projekt wird gemeinsam mit den Lehrstühlen für Technik- und Organisationssoziologie (IfS) und Planungstheorie und Stadtentwicklung (PT) an der RWTH Aachen,

Die Universität Duisburg-Essen sucht am Campus Essen in der Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Fachgebiet Bauwissenschaften am Institut für Stadtplanung und Städtebau

An der Technischen Universität Dortmund ist in der Fakultät Raumplanung am Fachgebiet Europäische Planungskulturen zum 01.04.2014 die Stelle. einer / eines

Die Universität Duisburg-Essen sucht am Campus Essen in der Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Abteilung Bauwissenschaften, Institut für Stadtplanung und Städtebau