• Keine Ergebnisse gefunden

Wirbelsäulengymnastikkurs startet am 23. Januar

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Wirbelsäulengymnastikkurs startet am 23. Januar"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

12.01.2017

Wirbelsäulengymnastikkurs startet am 23. Januar

Der Bereich Sport der Stadtverwaltung Ludwigshafen bietet ab Montag, 23. Januar 2017, um 16 Uhr in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule und dem Postsportverein Ludwigshafen wieder einen Kurs "Wirbelsäulengymnastik" an. Dieser wird geleitet von Sportpädagogin und

Sporttherapeutin Andrea Spies vom Bereich Sport der Stadtverwaltung. Im Kurs erlernen die Teilnehmenden Übungen zur gezielten Kräftigung tiefliegender Muskelgruppen wie Rücken-, Beckenboden- und Bauchmuskulatur. Es werden auch Elemente aus dem Faszientraining eingebaut. Da der Kurs speziell für Teilnehmende mit bereits bestehenden Rückenproblemen geeignet ist, gibt die Dozentin auch Tipps zum schonenden Umgang mit dem Rücken im Alltag.

Der Kurs umfasst zwölf Einheiten; das Training findet im Gymnastikraum der Halle des Postsportvereins (Bayreuther Straße 3) statt.

Die Teilnahme kostet 65 Euro. Um eine Anmeldung wird gebeten unter Telefon 0621 504-3317 (AB).

 

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der Kurs "Standfest älter werden", ein Bewegungsprogramm für mehr Gangsicherheit und zur Sturzprävention, startet wieder ab Mittwoch, 6.. Der Bereich

Seniorinnen und Senioren, die einen Laptop besitzen und den Umgang damit von Grund auf lernen möchten, sind richtig im Kurs "Mein Laptop – Teil I", der am Mittwoch, 17..

Da der Kurs speziell für Teilnehmende mit bereits bestehenden Rückenproblemen geeignet ist, erfolgt die Vermittlung von Handlungswissen zum schonenden Umgang mit dem Rücken im

Andrea Spies, Sportpädagogin beim Bereich Sport der Stadtverwaltung Ludwigshafen, bietet in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule (VHS) der Stadt Ludwigshafen und dem

Das Angebot richtet sich an alle, die sich gestresst und angespannt fühlen und etwas für ihr körperliches und seelisches Wohlbefinden tun möchten, es richtet sich ausdrücklich nicht

Zu Beginn des Semesters, wenn es noch früher dunkel wird, laufen die Teilnehmenden von 17.30 bis 19 Uhr auf der beleuchteten Parkinsel.. Im Verlauf des Kurses wechseln sie dann

körperlichen Fitness geben die Personen an sich deutlich sicherer im Alltag zu fühlen, mehr Lebensqualität und weniger Angst vor einem Sturz zu haben, sowie Stolperfallen im

Unter professioneller Anleitung der Künstlerin Maike Kreichgauer können Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Museumsatelier des Wilhelm-Hack-Museums eigene Ideen und