• Keine Ergebnisse gefunden

Einladung Workshop Oldenburg

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Einladung Workshop Oldenburg"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Workshop zum Thema

Arbeitsmarktzugang im Hinblick auf Rechtsaspekte und Gender

Die Veranstaltung richtet sich an Berater_innen von Geflüchteten und soll sowohl für die rechtliche, als auch die soziale Situation sensibilisieren. Auf der einen Seite werden wir mit einer Fülle an sachlichen und rechtlichen Informationen konfrontiert und auf der anderen Seite sitzen sich hier einfach Menschen gegenüber. Dieses kann eine handlungsbezogene, als auch menschliche Herausforderung darstellen. Wir möchten daher den nüchternen Überblick über die Rechtslage mit einem kultursensiblen Fokus vermitteln. Die Bereitstellung rechtlicher Informationen und die Information über Möglichkeiten des Arbeitsmarktzugangs, braucht immer auch die Fähigkeit der Reflexion über die eigene Haltung und Rolle. Nur so kann zielführende Beratung stattfinden, die dem Gegenüber selbstbestimmte Orientierung ermöglicht.

Im Einzelnen möchten wir im Workshop daher insbesondere folgende Themenbereiche im Hinblick auf den Arbeitsmarktzugang erarbeiten:

Rechtsaspekte

Überblick über den Ablauf des Asylverfahrens, die verschiedenen rechtlichen Status,

aufenthaltsrechtliche Perspektiven nach negativem Verlauf des Verfahrens, Fördermöglichkeiten

Genderthemen

Gender- und kultursensible Haltung, Selbstreflexion, kulturelle Unterschiede, Geschlechterrollen und Rollenerwartungen

Referent_innen: Anna-Maria Muhi und Sigmar Walbrecht (Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V. | Manfred Brink (G mit Niedersachsen)

Wann? Am 11. September 2018, 10-16h

Wo? Oldenburg, Team Wendehafen, Bloherfelder Straße 39, 26129 Oldenburg Für wen? Berater_innen von Geflüchteten

Teilnehmer_innen-Anzahl? Maximal 20 (Anmeldung erforderlich) Link zur Anmeldung

Die Teilnahme ist kostenfrei! Bitte melden Sie sich bis zum 31.08.18 an.

Wir freuen uns sehr auf einen informativen und lebendigen gemeinsamen Austausch!

Der Workshop ist eine Kooperationsveranstaltung von Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V. und G mit Niedersachsen – Bildungs- und Beratungsstelle (VNB e.V.).

Fragen? Kontakt?: am@nds-fluerat.org | sw@nds-fluerat.org | manfred.brink@vnb.de Herzliche Grüße vom Workshop-Team!

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Weitere Produkte rund um die Buffet-,Theken- und Tischausstattung finden Sie in unserem neuen Gesamtkatalog f.. Weitere Produkte rund um die Buffet-,Theken- und Tischausstattung

„Wenn ich sage, ja ich kann nicht mehr leben oder SO kann ich nicht mehr leben, ob es dann dazu führen kann, dass ich sage, ja ich würde mich auch für einen assistierten

Die Rezeption generiert über die einfach zu bedie- nende intuitive secuENTRY HOTEL Software die Gastcodes.. Mit dem unkomplizierten Einbau des elektronischen Schließzylinders ist

23 6 Vertragliche Verpflichtungen 23 6.1 Verbandsmitgliedschaften 23 6.2 Verträge 23 6.3 Leistungen gegenüber den Mitgliedern 23 6.4 Versicherungen 23 6.5 Gema 25 7

Anzeigenreklamationen müssen dem Verlag innerhalb von 3 Tagen nach Erscheinen schriftlich mitgeteilt werden.. Alle Preise sind AE-fähig und verstehen sich zuzüglich

„Für alle Hochschulen stellt sich derzeit nicht mehr nur die Frage, wie Lehre digital überhaupt stattfinden kann, sondern wie sie für alle Studierenden qualitativ hochwertig

Dabei berücksichtigen Sie bitte, dass Plakate (10 oder 20 Stück) nur in einem einheitlichen Format (A2 oder A3) abgegeben werden und die Papierqualität für das

Andreas und Conny möchten sich auch bei Connys Eltern für die Unterstützung bedanken, die immer wieder ihre Kinder betreuen, wenn das Cafe viele Arbeits- stunden abfordert..