• Keine Ergebnisse gefunden

Lehre Soziale Arbeit - Wintersemester 2018/19 - Lehrbeauftragte

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Lehre Soziale Arbeit - Wintersemester 2018/19 - Lehrbeauftragte"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Lehre Soziale Arbeit- Wintersemester 2018/19 - Lehrbeauftragte

Modul Modultitel lehrende sws

1. Sem. 2 Semesterqruooen - Soziale Arbeit

1 .1

Recht LB Susanne Metz 8

1 .1

Recht LB Juliane Hegewald

4

1.1

Recht LB Heike Hentschel

4

1.2

Methoden der Sozialen Arbeit, Arbeit mit

1,5

Einzelnen LB Birqit Grob-Eitmann

1.2

Methoden der Sozialen Arbeit, Arbeit mit

1,5

Einzelnen LB Silke Kuntze

1.2

Methoden der Sozialen Arbeit, Arbeit mit

3

Einzelnen LB Rodolfo Bohnenberger

1.2

Methoden der Sozialen Arbeit, Arbeit mit

1,5

Einzelnen LB Hans Hasselder

1.2

Methoden der Sozialen Arbeit, Arbeit mit

1,5

Einzelnen LB Cornelia Bein

1.3

Geschichte und Theorien der Sozialen 8

Arbeit LB Dietmar Benterr

1.4

Wissenschaftliches Arbeiten LB Janosik Herder

5

1.4

Wissenschaftliches Arbeiten LB Moussa Dieng

5

III. Sem. 2 Semestergruppen - Soziale Arbeit

3.1

Familienrecht, Kinder- und 8

Jugendhilferecht.. LB Udo Schmitz

3.2

Methoden der Arbeit im Gemeinwesen LB Joachim Barloschkv

5

3.2

Methoden der Arbeit im Gemeinwesen LB Jörn Hermening 5

3.3

Empirie II LB Dr. Mehmet Kart

5

3.3

Empirie II LB Andrea Schäfer

5

3.4

Kommunikation 1 LB Moussa Dienq

5

3.4

Kommunikation 1 LB Friederike Voß

5

3.5

Gesundheitswissenschaften LB Dr. Franziska Bonna 8

V. Sem. 2 Semestergruppen - Soziale Arbeit/ DS Soziale Arbeit

5.1

Internationale Soziale Arbeit LB Konrad, Milena

1

5.1

Internationale Soziale Arbeit LB Mika Rusterholz

1

5.1

Internationale Soziale Arbeit LB Christoph Engels

1

5.1

Internationale Soziale Arbeit LB Ute Schenkel

1

5.1

Internationale Soziale Arbeit LB lni Friedrichs

1

5.1

Internationale Soziale Arbeit LB Alexander Sott

1

5.1

Internationale Soziale Arbeit LB Mihlike Eren-Wassel (Unentgeltlich)

1 5.1

Internationale Soziale Arbeit LB Dr. Monika Blaschke (unentgeltlich)

1

5.1

Internationale Soziale Arbeit LB Rebecca Maskos

1

5.1

Internationale Soziale Arbeit LB Markus Gerstmann

1

5.1

Internationale Soziale Arbeit LB Simone Riessinger

1

(2)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Gleichungen in polynomialer Zeit l¨ osen, so kann man auch die linearen Optimierungsprobleme ¨ uber den durch diese Systeme definierten Polyedern in polynomialer Zeit l¨ osen.

I Die Klasse coNP enth¨ alt alle Entscheidungsprobleme, f¨ ur die man, falls die Antwort ”NEIN” ist, diese in polynomialer Zeit mit Hilfe eines geeigneten Zertifikats beweisen kann.

Wissenschaftliche Poster gestalten – Praxisteil Ein Praxis-Workshop für Promovierende aller Fachbereiche.. 06.11.2018, 9:30-16:30 Uhr

Lehre Soziale Arbeit B.A.. Praxis

Berechnung der jährlichen Aufnahmekapazität gemäß BremHZG Hochschule Bremen.. Berechnungsstichtag:

Dabei stand stets die Frage im Mittelpunkt, welche Rolle die Soziale Arbeit tatsächlich spielt oder spielte, um dies dann in Beziehung zu setzen mit der Rolle, die sie

Sie dürfen an der Klausur nur teilnehmen, wenn sie beim Prüfungsamt angemeldet sind. Digital unterschrieben

Prüfungs-, Studienordnung 2012 (zuletzt geändert 2016) Prüfungs-, Studienordnung ab WiSe 2018/2019 PY-2 | pyb904 Persönlichkeit und soziale