• Keine Ergebnisse gefunden

Asbestsanierung in der

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Asbestsanierung in der "

Copied!
24
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

25. WOCHE G E L D E R N K E V E L A E R X A N T E N S T R A E L E N A L P E N K E R K E N I S S U M W E E Z E S O N S B E C K WA C H T E N D O N K R H E U R D T SAMSTAG 25. JUNI 2016

Asbestsanierung in der

Justizvollzugsanstalt Geldern-Pont

112 Gefangene müssen verlegt werden – erste Bauphase beginnt am 4. Juli. Seite 3

Verkehrsverein Straelen lädt zum

„Rudelgucken“ beim Stadtfest ein

Bis zu 1.500 Fußballfans können das EM-Achtel- finale auf dem Marktplatz verfolgen. Seite 11

Rätsel über Rätsel – und immer auf der Flucht

Alexey Klymov und Daniel Alves Cadoso eröffnen in Kleve einen „Escape Room“. Seite 17

WETTER �������������

Sa. So.

21° 14° 19° 13°

„Land unter“ in der Nacht zu Freitag

Wieder hieß es an vielen Stellen im Klever Kreisgebiet „Land un- ter“, wie hier in Uedemerbruch.

Die Gewitterfront, die sich in der Nacht zum Freitag über NRW austobte, hatte Hagel, Starkregen und Blitze im Gepäck. Im Kreis Kleve rückten die Feuerwehren zu 360 Einsätzen aus.

AKTUELL ������������

NIEDERRHEIN. Der Nieder- rheinische Radwandertag hat sich in den 25 Jahren seines Be- stehens zum „größten gemein- samen deutsch-niederländischen Stahlrossvergnügen für die ganze Familie“ entwickelt, meinen die Kreis-Wirtschaftsförderung Kle- ve und die Touristiker der Kreis- Kommunen. Beteiligten sich bei der Premiere in 1992 nur fünf Orte, so sind es mittlerweile 70 Orte diesseits und jenseits der Grenze.

Der 25. Niederrheinische Rad- wandertag findet am Sonntag, 3. Juli, 10 bis 17 Uhr, in allen 16 Kommunen des Kreises Kleve sowie im Kreis Wesel statt. Bis zu 30.000 Fietser von Mönchen- gladbach und Krefeld im Süden und Emmerich am Rhein und Kranenburg im Norden nehmen teil, so die Schätzung der Wirt- schaftsförderung Kreis Kleve.

Allein im Kreis Kleve stehen ihnen 24 verschiedene Routen, viele davon grenzüberschreitend, zur Auswahl. Da ist für jede Al- tersgruppe und jeden Fahrrad- typ etwas dabei. Umfasste die längste Strecke des Radwander- tages anfangs 40 Kilometer, so sind es heute 75 Kilometer. Die Länge wurde den gestiegenen Akkukapazitäten der E-Bikes an- gepasst und führt selbstverständ- lich zu vielen Ladestationen, die kreisweit zur touristischen Infra-

struktur zählen. Jede Kommune bietet den Radfahrern besondere Schmankerl. So erhält in Emme- rich am Rhein bespielsweise die größte startende Gruppe einen Wanderpokal.

In Geldern können die Radler auf dem Marktplatz Fußball- golf spielen. In Issum sorgt ei- ne niederländische Kapelle für gute Laune. In Kalkar können die Radwanderer die Angebote des verkaufsoffenen Sonntags nutzen. Außerdem wird ein Teil- stück des Alleenradweges eröff- net. Die Marienstadt Kevelaer steht am 3. Juli ganz im Zeichen der Motorradfahrer-Wallfahrt.

Deren Teilnehmer erhalten Sonntagmittag auf dem Kapel- lenplatz den Reisesegen.

In Kleve gibt es die Möglich- keit, gegen eine kleine Gebühr eine Runde im Kanu zu paddeln.

In Kranenburg wird nachmittags eine Stadtführung angeboten. In fast allen Kommunen werden Verlosungen durchgeführt, bei denen hochwertige Preise zu ge- winnen sind.

In Sonsbeck können die Rad- ler an der Gommanschen Mühle Station machen und werden vom Heimat- und Verkehrsverein be- treut. In Rheinberg winkt als Hauptpreis bei der Tombola ein

„Fahrradgutschein“ im Wert von 250 Euro, gestiftet von der Spar- kasse am Niederrhein. Ebenfalls einen „Fahrradgutschein“ im Wert von 250 Euro, gestiftet von der Sparkasse am Niederrhein und der Firma Alpenfiets, gibt es in Alpen zu gewinnen. In Xan- ten sind zwei VIP-Tickets für die Sommermusik inklusive Büffet und Getränken der Hauptge- winn in der Tombola.

Seitens der Wirtschaftsförde- rung Kreis Kleve gibt es an allen Standorten die Chance, das Kreis Kleve-Plakat des Künstlers Wil- helm Schlote zu gewinnen.

Kerstin Kahrl

Radwandertag feiert Jubiläum

Vor 25 Jahren fand die Premiere statt – am Sonntag, 3. Juli, wird die Erfolgsgeschichte weitergeschrieben

Freuen sich auf den 25. Niederrheinischen Radwandertag: Die Tourismusförderer aus dem gesam-

ten Kreis Kleve. Foto: Kreis-WfG

Einer der beständigsten Rekorde in der Deutschen Leichtathletik ist der über 800 Meter von Willi Wühlbeck (Mitte), der mit diesem Rekordlauf 1983 in Helsinki Weltmeister wurde. Seit zehn Jahren versuchen Schulstaffeln, seine Zeit zu unterbieten, unter anderem auch in Xanten, wo der RWE-Schulstaffellauf zum achten Mal Station machte (Bericht auf Seite 13). NN-Foto: Theo Leie

Ferkel-Orakel tippt wieder gegen DFB-Elf

Die Mission EM-Titel kann wei- tergehen für die deutsche Natio- nalmannschaft bei der Fußball- EM in Frankreich. Helene, das Ferkel-Orakel der NN, sagt zwar einen Sieg der Slowakei morgen Abend (Anpfiff 18 Uhr) gegen die DFB-Elf voraus – doch wenn sie damit ebenso richtig liegt wie am vergangenen Donnerstag beim Nordirland-Spiel, ist ja alles in Butter...

FUSSBALL-EM ��������

I C H H A B D A E I N E I D E E !

Geldern • Kevelaer • www.baufuchs-vos.de

jetzt nur

Algenschutzmittel

Schaumarm (Biozide sicher verwenden, vor Gebrauch stets die Kennzeichnung und Produktinformation lesen), 1l

Die geniale Idee für

den Pool: Algenverhütung, jetzt günstig bei Vos.

Algenial.

statt 8,99 jetzt nur

4, 99

02_Algenschutz.indd 1 23.06.16 10:21

Damenmode für jedes Alter (Größen 38-52) Nieukerk · Krefelder Str. 17

über 30 Jahre

Einzelteile stark reduziert!

ARBEITSRECHT (Kündigung, Abmahnung, Zeugnis, Vergütung, Abfindung) VERKEHRSRECHT

Fachanwalt ADRIAN THYSSEN

Sonsbecker Str. 27 · 46509 Xanten · Tel. 0 28 01/70 70-0 · Fax 0 70 70-1 · www.ingendahl.de

FAMILIENRECHT (Trennung, Scheidung, Unterhalt, Sorgerecht)

Rechtsanwältin ASTRID FLÖREN

Peter Ullrich e.K.

Dorfstraße 39 47661 Issum-Sevelen Tel.: 0 28 35/51 24 www.autohaus-ullrich.com Service

VW UP!

EZ 04/16, km: 90, Klimaanlage, Sitzheizung, Einparkhilfe,

Zentralverriegelung, Radio/CD, elektr. Fensterh. diese Woche nur

11.494,-

Verbr. komb. 4,5 l/100 km, CO2: 105 g/km

ANGEBOT DER WOCHE!

Sürgers Automobile GmbH & Co. KG Gewerbering 2 · 47623 Kevelaer Telefon (02832) 932211 www.suergers.com

Einen haben wir noch: top Ausstattung - top Preis.

Tiguan Lounge 2,0 l TDI 103 kW (140 PS) 4Motion DSG

Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 6,8, außerorts 5,3 kombiniert 5,9, CO2-Emissionen in g/km: kombiniert 153

nur für kurze Zeit statt 40.705,00 € nur 30.990,- € Wartungspaket für 3 Jahre oder 750,00 € Tankguthaben inklusive.

Finanzierung zu 1,99% eff. über die Volkswagen Bank GmbH möglich.

VERKAUFSOFFEN

Straelen - An der Oelmühle 8 Kleve - Kalkarer Str. 77 Straelen - An der Oelmühle 8

auf fast * alles!

*Gilt nur für Neuaufträge. Ausgenommen bereits abgeschlossene Kaufverträge und Artikel der Marken Marken Glatz, Kettler HKS. Nicht gültig auf bereits reduzierte Ware. Nicht verknüpfbar mit anderen Aktionen. Hauptsitz: Dahlmann self GmbH & Co.KG, Otto-Schott. Str. 8, 47906 Kempen. Gültig am 26.06.2016.

auf frei geplante Küchen

55 %

Rabatt1

Rabatt1

30 auf Möbel %

1Gilt nur für Neuaufträge. Ausgenommen bereits abgeschlossene Kaufverträge und Artikel der Marken Marken Ambienta, Casada, Nertes, Glatz, Stilecht, Kettler HKS und Musterring. Nicht gültig auf bereits reduzierte Ware.

Nicht verknüpfbar mit anderen Aktionen. Hauptsitz: Dahlmann self GmbH & Co.KG, Otto-Schott. Str. 8, 47906 Kempen. Gültig am 26.06.2016.

in Kleve

13 - 18 Uhr

in Straelen

12 - 17 Uhr

10

auf Gartenmöbel,

%

Rabatt Boutiqueartikel, Leuchten & Spiegel

Sonntag

26.

Juni

MORGEN

bis zu

Am 22.05.2016 14.00 und 16.00 Uhr In der Showküche vom Küchenmarkt Self,Kevelaer

Am 22.05.2016 14.00 und 16.00 Uhr In der Showküche vom Küchenmarkt Self,Kevelaer

1

Vorführung

(2)

SAMSTAG 25. JUNI 2016 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN

02

Arnoldstraße 13 b · 47906 Kempen Telefon: 0 21 52/8 92 61 90 Telefax: 0 21 52/8 92 61 91 und

Nordwall 59 · 46708 Geldern Telefon: 0 28 31/9 74 49 30 Telefax: 0 28 31/9 74 49 31

Team Baxmann & Partner – wir freuen uns auf Sie.

Die technische Entwicklung schrei- tet in vielen Bereichen rasend schnell voran, so auch in der Kie- ferorthopädie. Vor allem 3-D-Scan- und Drucktechnik stehen zur Zeit im Fokus. Kaum war dies der Bou- levardpresse bekannt, wurde be- reits von einem ersten Selbstver- such eines Designstudenten be- richtet, der angeblich Zahnspan- gen für sich selbst geplant und per 3-D-Drucker erstellt hat. Und dies fast kostenlos. Hier vermischen sich nun allerdings Fakten und Fik- tion. Zunächst ist die erforderliche Präzision der Scan-Daten mit ei- nem klassischen handelsüblichen 3-D-Scanner nicht zu erreichen.

Nur ein spezifisches Gerät, das neben der Scanleistung auch für die Anwendung im Mundraum ge- eignet und zugelassen ist kann verwendet werden. “Es handelt sich hier in der Tat um eine sehr spannende Entwicklung, die ich bereits seit Jahren verfolge. Daher habe ich auch bereits alle verfüg- baren Scanner getestet. Allerdings dauert ein Scan etwa 7-15 Minu- ten pro Kiefer, das ist noch recht

langwierig“ sagt Kieferorthopäde Dr. Baxmann von den kieferor- thopädischen Fachpraxen Bax- mann & Partner in Kempen und Geldern.

Nach der Aufbereitung der Scans ist die folgende Übertragung der Daten zu einem 3-D-Drucker ver- gleichsweise einfach.

Jetzt entsteht jedoch die nächste Schwierigkeit: Das Drucken von Kiefermodellen erfordert wieder ei- ne extrem hohe Qualität und ist ebenfalls mit für Laien verfügba- ren Druckern nicht möglich. Aller- dings gibt es Geräte im Dentalbe- reich die hier bereits hervorragen- de Ergebnisse ermöglichen. Eine Alternative ist das Herstellen von Apparaturen. Doch auch hier steckt die Tücke im Detail. So ge- nannte biokompatible Materialien, d.h. Materialien, die mit der Mund- schleimhaut über einen längeren Zeitraum in Kontakt treten dürfen, sind rar gesät, sehr teuer und z. Zt.

auch nur für Schienen-Apparatu- ren einsetzbar. Die klassische lose Zahnspange kann daher so noch nicht hergestellt werden, die feste

Spange nur von wenigen Dental- firmen zu hohen Preisen.

Zusammenfassung: 3-D-Scan- und Drucksysteme sind für den kieferorthopädischen Alltag noch nicht ausgereift. Sehr hohe An- schaffungskosten führen letztend- lich zu hohen Kosten für Patienten, die von gesetzlichen Krankenkas- sen gar nicht und von privaten Ver- sicherungen nur teilweise über- nommen werden. Der oft ange- priesene grössere Komfort eines intraoralen Scans gegenüber ei- nem Abdruck ist auch noch frag- lich, da ein Abdruck zwar ca. 30 Sekunden im Mund verbleibt, aber der etwa flaschenhalsgrosse Auf- satz der Scanner für 7-15 Minuten.

Die Fertigung im 3-D-Druck- verfahren ist für Einzelpraxen im Eigenlabor zur Zeit ebenfalls noch unwirtschaftlich, so dass auch die- se Kosten an Patienten weiterge- geben werden müssen.

Hier bestehen allerdings klare Vor- teile grösserer Praxen mit mehre- ren Standorten durch ihre Syner- gieeffekte.

Kieferorthopädie ohne Abdrücke

ANZEIGE

Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8.30 - 19.00 Uhr Sa. 8.30 - 17.00 Uhr · So. 10.00 - 17.00 Uhr

Siebengewald • Gochsedijk 73 • (Grenzübergang Gaesdonck) Telefon 00 31 - 4 85 - 44 12 01

www.hollandeinkauf.de

0. 99 1. 69

6. 79

6. 99

HERO CLASSIC

1,25 l Flasche

TCHIBO FEINE MILDE

2 x 500 g

Vacuum

JACOBS KRÖNUNG

Klassik 500 g Bohnen/

Vacuum

3. 99

MAI GOUDA

Am Stück Kilopreis

2. 79

12 Super-Angebots-Knüller aus Holland

Gültig von Sonntag 26. Juni bis zum Samstag, 2. Juli 2016

3. 49

TCHIBO FEINE MILDE

Bohnen 500 g

0. 69

SLAMMERS ENERGY DRINK

Palette = 24 Stck. x 250 ml

DAUERWURST

100 g

1. 00

BAVARIA PILS

500 ml Dose

0. 99 3. 99

2. 99

TCHIBO SANA/BESTE BOHNE

500 g

Frischer Fisch

REMIA ERDNUSSSAUCE

Inhalt 280 ml Kein Pfand!!!

Kein Pfand!!!

MÖVENPICK

Edle Komposition

500 g

FAVOR KAFFEE

Naturmild 500 g

Neue junge Matjes 1.

95

- pro Stück

- Pro 4 Stück 7.

00

15.

95

Der neue junge holländische

Matjeshering ist da!

95

Holländisches Kabeljaufilet Steinbeisser Filet

Schollen Filet Dorade im Ganzen Makrele

Frischer Fisch

Holländisches Kabeljaufilet

1.

49

100 g

1.

69

100 g

1.

49

100 g

Fix & Fertig Hausgemacht Thunfischbaguette Thunfischsalat

5. 00

Fix & Fertig Hausgemacht Thunfischbaguette

Der neue junge holländische ist da!

Kein Pfand!!!

Kein Pfand!!!

75.

00

ausgenommen

- Pro 10 Stück - Pro 50 Stück

0.

99

100 g kalt und warm, geräuchert

2 Stck. 5.

00

Frisch gebacken

1. 49

100 g

Backfisch 9. 95

2 Stck.

3 Stck.

JACOBS KRÖNUNG

Klassik 500 g Bohnen/

Vacuum Klassik 500 g Bohnen/

Vacuum Klassik 500 g Bohnen/

Vacuum

FAVOR KAFFEE

Naturmild 500 g

TCHIBO FEINE MILDE

2 x Vacuum

TCHIBO FEINE MILDE

Bohnen 500 g

500 g 500 g 500 g

MÖVENPICK

500 g

SLAMMERS ENERGY DRINK

Palette =

99

Kein PfanKein PfanKein PfanKein PfanKein Pfan

BA

500 ml Dose Kein PfanKein Pfan Kein PfanKein Pfan Kein Pfan

9

HERO CLASSIC

1,25 l Flasche

TCHIBO FEINE MILDE

HERO CLASSIC

REMIA

Inhalt 280 ml

MAI GOUDA

Am Stück Kilopreis

DAUERWURST

100 g

Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8.30 - 19.00 Uhr Sa. 8.30 - 17.00 Uhr · So. 10.00 - 17.00 Uhr

Siebengewald • Gochsedijk 73 • (Grenzübergang Gaesdonck) Telefon 00 31 - 4 85 - 44 12 01

www.hollandeinkauf.de

0. 99 1. 69

6. 79

6. 99

HERO CLASSIC

1,25 l Flasche

TCHIBO FEINE MILDE

2 x 500 g

Vacuum

JACOBS KRÖNUNG

Klassik 500 g Bohnen/

Vacuum

3. 99

MAI GOUDA

Am Stück Kilopreis

2. 79

12 Super-Angebots-Knüller aus Holland

Gültig von Sonntag 26. Juni bis zum Samstag, 2. Juli 2016

3. 49

TCHIBO FEINE MILDE

Bohnen 500 g

0. 69

SLAMMERS ENERGY DRINK

Palette = 24 Stck. x 250 ml

DAUERWURST

100 g

1. 00

BAVARIA PILS

500 ml Dose

0. 99 3. 99

2. 99

TCHIBO SANA/BESTE BOHNE

500 g

Frischer Fisch

REMIA ERDNUSSSAUCE

Inhalt 280 ml Kein Pfand!!!

Kein Pfand!!!

MÖVENPICK

Edle Komposition

500 g

FAVOR KAFFEE

Naturmild 500 g

Neue junge Matjes

1.

95 - pro Stück

- Pro 4 Stück

7.

00

15.

95

Der neue junge holländische

Matjeshering ist da!

95

Holländisches Kabeljaufilet Steinbeisser Filet

Schollen Filet Dorade im Ganzen Makrele

Frischer Fisch

Holländisches Kabeljaufilet

1.

49

100 g

1.

69

100 g

1.

49

100 g

Fix & Fertig Hausgemacht

Thunfischbaguette Thunfischsalat

5. 00

Fix & Fertig Hausgemacht

Thunfischbaguette

Der neue junge holländische ist da!

Kein Pfand!!!

Kein Pfand!!!

75.

00

ausgenommen

- Pro 10 Stück - Pro 50 Stück

0.

99

100 g kalt und warm, geräuchert

2

Stck.

5.

00

Frisch gebacken

1. 49

100 g

Backfisch

9. 95

2

Stck.

3

Stck.

JACOBS KRÖNUNG

Klassik 500 g Bohnen/

Vacuum Klassik 500 g Bohnen/

Vacuum Klassik 500 g Bohnen/

Vacuum

FAVOR KAFFEE

Naturmild 500 g

TCHIBO FEINE MILDE

2 x Vacuum

TCHIBO FEINE MILDE

Bohnen 500 g

500 g 500 g 500 g

MÖVENPICK

500 g

SLAMMERS ENERGY DRINK

Palette =

99

Kein PfanKein PfanKein PfanKein PfanKein Pfan

BA

500 ml Dose Kein PfanKein Pfan Kein PfanKein Pfan Kein Pfan

9

HERO CLASSIC

1,25 l Flasche

TCHIBO FEINE MILDE

HERO CLASSIC

REMIA

Inhalt 280 ml

MAI GOUDA

Am Stück Kilopreis

DAUERWURST

100 g

Lust auf Ostsee? Dünenhaus!

Timmendorfer Strand! Hausprospekt

50 m z. Strand, keine Kinder/Busse, Schwimmbad, Palmenhalle, Parkplätze www.hotel-duenenhaus.de 04503/8000

Qualität aus Deutschland

%

%

%

Walther Bauelemente GmbH Viersener Str. 7 � 47929 Grefrath (an der B 509)

WALTHER

Ihr Traum wird Raum

Preis-Leistung:

Einfach unschlagbar

Tel.: 0 21 58/95 95-0

www.walther-bauelemente.de

Walther Bauelemente GmbH Viersener Str. 7 • 47929 Grefrath (an der B 509)

Ihr Traum wird Raum

Glashaus 5 x 3 m ab € 8.990,

Das Glashaus

Wohnwelt zwischen Terrassendach und Wintergarten!

Glashaus 5 x 3 m ab e 7.940,-

GOCHSEDIJK 110 SIEBENGEWALD | T. 0031 485 441 693 | WWW.PROFILEWEYS.NL

UNSERE ANGEBOT

DAS ZWEITE E-BIKE ERHALTEN SIE GRATIS

95

Jahre

95

Jahre

KASSENRABATT AUF ALLES

*

01 FR

JULI

09:00-18:00 Uhr

SA 02

JULI

09:00-16:00 Uhr

SO 03

JULI

12:00-16:00 Uhr

KASSENRABATT KASSENRABATT KASSENRABATT KASSENRABATT

AUF ALLES AUF ALLES AUF ALLES AUF ALLES

*

KASSENRABATT KASSENRABATT KASSENRABATT KASSENRABATT

FR

09:00-18:00 Uhr

SA

09:00-16:00 Uhr

SO

12:00-16:00 Uhr

95 JAHRE WEYS, DARUM:

* Nicht gültig in Verbindung mit anderen Nachlässen

GOCHSEDIJK 110 SIEBENGEWALD | T. 0031 485 441 693 | WWW.PROFILEWEYS.NL

FAHRRAD DEFEKT?

Machen Sie Gebrauch von unserem GRATIS Hol- & Bringservice ANZEIGE

Komplette Badrenovierung

aus einer Hand in 8 Tagen zum Festpreis

Ulrich Claßen vor seiner Ausstellung mit modernen Sanitäranlagen.

Schon seit mehr als 30 Jahren hat die Fa. Wolff Sanitär- und Heizungshandel GmbH im Altkreis Geldern den Ruf, ein kompetenter und verlässlicher Partner seiner Kunden zu sein.

Dafür bürgt der Firmeninha- ber Ulrich Claßen mit seinem guten Namen.

Mittlerweile ist die Badreno- vierung aus einer Hand zum Spezialgebiet geworden. Ge- meinsam mit dem Kunden

wird das Gesamtpaket ge- schnürt. Eigenleistungen kön- nen eingebracht werden. Mit seinen Partnerunternehmen für die verschiedenen Ge- werke, renoviert die Fa. Wolff das Bad in kürzester Zeit, auf Wunsch zum Festpreis.

Der Vorteil für den Kunden liegt auf der Hand. Fertig- stellung in 8 Tagen und nur ein Ansprechpartner. In ihrer Ausstellung zeigt die Wolff GmbH moderne Wasch- platz- u. Duschlösungen, auch altersgerechte, ebenerdige Duschplätze mit pflegeleichten Duschabtrennungen.

Vereinbaren Sie ein persön- liches Beratungsgespräch. Ul- rich Claßen kommt kostenfrei und unverbindlich zu Ihnen nach Hause.

An jedem Sonntag ist von 14-16 Uhr Tag der offenen Tür (keine Beratung - kein Verkauf).

Wolff GmbH,

Am Rodenbusch 1, Geldern, Telefon 02831/89363 www.wolff-sanitaer.de

KURZ & KNAPP

SPD Issum: Alle Bürger können am Mittwoch, 29. Juni, zwischen 19 und 20 Uhr, mit der SPD- Ratsfrau und 2. Stellvertretenden Bürgermeisterin Iris Lischew- ski-Schmetter telefonisch unter 02835/4462473 über kommunal- politische Themen diskutieren.

CDU Kerken: Die Kerkener CDU-Ratsfrau Miriam Chrobak steht am Montag, 27. Juni, Re- de und Antwort. Unter Telefon 02833/79 54 freut sich die Eylle- rin zwischen 18 und 19 Uhr auf die Anfragen der Kerkener.

SPD Kerken: Die Kerkener Rats- frau und stellvertretende Frakti- onsvorsitzende Ellen Westerhoff steht Bürgern am Dienstag, 28.

Juni, von 18 bis 19 Uhr unter Te- lefon 02833/2812 für Fragen und Anregungen zur Verfügung.

Archivgut zieht um: Das Archiv des Kreises Kleve in Geldern und die Geschäftsstelle des Histo- rischen Vereins für Geldern und Umgegend haben vom 1. Juli bis 15. September geschlossen. In die- ser Zeit wird der Umzug des Archi- vguts in das neue Magazingebäu- de im Nierspark erfolgen. Ab Mit- te September ist das Kreisarchiv wie gehabt am Boeckelter Weg 2 in Geldern erreichbar. Während der Umzugsphase können weder Fragen beantwortet noch das Ar- chivgut genutzt werden. Anfragen, die per E-Mail, Brief oder Fax ein- gehen, werden nach dem Umzug zügig bearbeitet.

NIEDERRHEIN. Für die von Starkregenereignissen zwi- schen dem 31. Mai und 8. Juni außergewöhnlich stark betrof- fenen Haushalte in den Kreisen Kleve und Wesel gibt es vom Land Nordrhein-Westfalen So- forthilfen.

Je nach Haushaltsgröße liegt die finanzielle Unterstützung zwischen 1.000 und 2.500 Eu- ro. Die Gewährung der Sofort- hilfe ist an bestimmte Voraus- setzungen geknüpft, die das Innenministerium des Landes Nordrhein-Westfalen festge- legt hat. Eine Voraussetzung ist, dass Schäden in Höhe von min- destens 5.000 Euro entstanden sind, die nicht versichert werden konnten.

Neben Haushalten stellt das Land auch Kleingewerbebetrie- ben und landwirtschaftlichen Betrieben mit bis zu zehn Be- schäftigten ebenfalls nur in den genannten Kommunen Sofort-

hilfen von 5.000 Euro zur Ver- fügung, wenn Schäden von min- destens 10.000 Euro entstanden sind, die nicht versicherbar wa- ren. Anträge können ab sofort und bis spätestens 15. Juli an die Kreisverwaltung Kleve bezie- hungsweise die Kreisverwaltung Wesel gerichtet werden.

Die Antragsformulare für Privathaushalte oder Betriebe können im Internet unter www.

kreis-kleve.de beziehungsweise www.kreis-wesel.de herunterge- laden werden. Die Richtlinie zur Gewährung von Soforthilfen des Ministeriums für Inneres und Kommunales Nordrhein-West- falen steht dort ebenfalls zur Ver- fügung. Bei Fragen sind Mitar- beiter der Kreisverwaltung Kleve unter Telefon 02821/85515 und 02821/85218 zu erreichen, die Mitarbeiter des Service-Centers des Kreises Wesel können unter Telefon 0281/2070 kontaktiert werden.

Nach Starkregen – Hilfe vom Land für Betroffene

Anträge für Private und Betriebe an den Kreis stellen

ISSUM. Gut fünf Monate nach Beginn der Arbeiten zum Um- bau und zur Erweiterung des Feuerwehrgerätehauses in Is- sum konnte nun das Richtfest gefeiert werden. Dies sei der gu- ten Arbeit der Planer und Bau- arbeiter zu verdanken, betont Issums Bürgermeister Clemens Brüx. Die Firma Frericks aus Borken hat die Rohbauarbeiten soweit durchgeführt, dass der Dachstuhl durch die Firma de Boer aus Geldern gerichtet wer- den konnte.

Ein Teil des Gebäudes mit dem neuen Umkleidebereich und Räumlichkeiten für die Jugend- feuerwehr wird in konventio- neller Bauweise, die Fahrzeug- halle in Stahlbauweise mit einem umbauten Raum von insgesamt 2.468 Kubikmeter errichtet.

Nach der Erweiterung hat das Geräte-haus eine Gesamtnutz- fläche 787 Quadratmeter. Hier- von entstehen 385 Quadratme- ter neu, im Bestand werden 266 Quadratmeter umgebaut, 135 Quadratmeter im bestehenden

Gerätehaus werden baulich nicht verändert. Die Baukosten für den Umbau und die Erweiterung des Feuerwehrgerätehauses in Is- sum sind einschließlich Außen- anlage und aller Nebenkosten auf 1.045.000 Euro festgelegt.

Der Abschluss der Bauarbeiten sowohl für die Erweiterung als auch für die notwendigen Maß- nahmen im Bestandsgebäude und somit die Übergabe des Ge- bäudes ist für Juli 2017 geplant.

Richtfest im Issumer Feuerwehrgerätehaus

Übergabe des Gebäudes ist für Juli 2017 angesetzt

Bürgermeister Brüx erläuterte in einer kleinen Ansprache die wesentlichen Merkmale des Er- weiterungsgebäudes. Foto: privat

Zur Aufstellungsversammlung zur Landtagskandidatur 2017 traf sich die Kreis Klever CDU in Geldern. Die CDU-Landtagsab- geordnete Margret Voßeler hatte sich erfolgreich um eine erneute Kandidatur für den Klever Süd- kreis beworben. Insgesamt 99 CDU-Mitglieder aus den Kom- munen Geldern, Issum, Kalkar, Kerken, Kevelaer, Rheurdt, Stra-

elen, Uedem, Wachtendonk und Weeze waren stimmberechtigt.

Abgegeben wurden 98 gültige Stimmen. Sie teilten sich in 94 Ja- und vier Neinstimmen auf. Das sind 95,4 Prozent Zustimmung.

Margret Voßeler war vom Er- gebnis ihrer Wahl „überwältigt“.

Zum Erfolg gratulierten der Issu- merin der CDU-Kreisvorsitzen- de Dr. Günther Bergmann (l.)

und Stefan Wolters (r.), Vorsit- zender des CDU-Stadtverbandes Geldern.

Auch Dr. Günther Bergmann war mit seiner erneuten Kandidatur für ein Landtagsmandat für den Nordkreis Kleve erfolgreich. Auf 105 gültige Stimmen entfielen für ihn 85 Ja-Stimmen. Das sind 79 Prozent.

NN-Foto: Theo Leie

Große Zustimmung für Margret Voßeler

(3)

14-Jährige belästigt: Am Mitt- woch, 22. Juni, um 19.30 Uhr hielt sich ein 14-jähriges Mädchen aus Winnekendonk mit ihrem Fahr- rad auf der Dondertstraße in Kevelaer auf. Kurz vor der Lin- denstraße wurde sie von einem Fahrradfahrer überholt und aus- gebremst. Der 20- bis 25-jährige Mann fragte in gebrochenem Deutsch nach Anschrift und Tele- fonnummer der Jugendlichen. Es

kamen noch zwei weitere Männer hinzu, die die Schülerin bedräng- ten. Diese setzten ihren Weg je- doch nach geraumer Zeit in Rich- tung der B9 fort. Der Fahrradfah- rer stellte sich anschließend direkt neben die 14-Jährige und be- rührte ihre Haare und ihre Brust.

Das Mädchen schlug die Hand des Täters weg, schrie laut und fuhr in Richtung Hüls. Der Mann folgte ihr nicht. Er war rund 1,80 bis 1,85 Meter groß und schlank. Er trug schwarze, kurze Haare und eine

Zahnspange. Er hatte einen dunk- len Teint und war mit einem blau- en T-Shirt mit heller Schrift und mit einer hellblauen Jeans beklei- det. Die beiden anderen Männer hatten ein südeuropäisches Ausse- hen. Einer von den Männern trug ein rotes T-Shirt. Hinweise bitte an die Kripo Goch unter Telefon 02823/1080.

VW Golf entwendet: Am Mon- tag, 20. Juni, wurde zwischen 8.30 und 18 Uhr auf dem Parkplatz am

Fildersteg in Xanten ein silberfar- bener VW Golf entwendet. Der PKW ist zugelassen auf das Kenn- zeichen VIE-B 141. Hinweise: Te- lefon 02801/71420.

Einbruch: In der Zeit von Sams- tag, 18. Juni, 19 Uhr, bis Montag, 9.05 Uhr, drangen Unbekannte gewaltsam in ein Möbelhaus an der Sonsbecker Straße in Xanten ein und entwendeten einen Tre- sor. Hinweise bitte an die Polizei in Xanten, Telefon 02801/71420.

SamStag 25. Juni 2016 niEDERRHEin naCHRiCHtEn

03

Clivia Tagespflege | Querallee 2 | 47533 Kleve Tel.: 02821 / 718 - 0 | EMail: info@clivia-gruppe.de

zum Tag der offenen Tür

am 03.07.2016, 11:00 bis 17:00 Uhr

Einladung

Ihre Pflegepartner am Niederrhein

Erikenweg 16 · 47574 Goch-Pfalzdorf

Tel. 0 28 23/4 19 24 50 · Mo.-Fr. 10-19 Uhr • Sa. 10-16 Uhr

www.traumpolster.de

• Über

450

aktuelle Modelle international führender Qualitäts- Hersteller • Größte TV- & Relaxsessel-Ausstellung im Umkreis von 150 km • Aggressive Großanbieter-Preise auf alles! Lieferung/Montage frei Haus • Individuelle Planung nur durch ausgebildete Polstermöbel-Fach- berater, die kompetent auf Ihre persönlichen Wünsche und Ansprüche eingehen. • Bei uns „ist der Kunde König“ – wir freuen uns auf Sie.

2-motorig mit Aufsteh- Hilfe

Torro-Leder Für jede Größe das richtige Maß!

S M L

1.198,-

• •

Design und Funktion:

elektrische oder mechanische Sitztiefenverstellung,

Raster-Armlehnen, Schweberückenfunktion

Relaxen nach Maß:

Wir fertigen Ihre individuelle Sitzhöhe, Sitztiefe und Sitzhärte –

ohne Aufpreis.

50+ Premium Sitzkomfort:

mit Boxspring, Federkern oder Kaltschaum.

Elektrische/mechanische Liegefunktionen zur Wahl.

TV-Sessel & Relax-Garnituren:

Modellkollektion in den Größen S - XXL.

Auch mit Aufstehhilfe bis 200 kg!

solange Vorrat reicht

Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region

Jeder 2. Kunde fi ndet bei uns sein Traumpolster. Wann kommen Sie? Ein Weg der sich lohnt: Von Goch an der Kaserne auf die Pfalzdorfer Straße, diese durchfahren, dann Kuhstraße, 1. rechts in den Erikenweg einfahren. * keine Beratung, kein Verkauf

Ein Weg der sich lohnt: Von Goch an der Kaserne ab

1.598,-

Alle Modelle individuell planbar!

4 Farben Torro-Leder

ab

1.990,-

Sonntag, 26.6. Schautag 11-17 Uhr *

TV-Sessel-Sonderverkauf

Massenreduzierung

1-motorig / 2-motorig, mit elektrischer Aufsteh-Hilfe oder manuelle Funktion bis

65% reduziert!

ca.

120

aktuelle Modelle deutscher Premium- TV- Sessel- Hersteller aus:

Lagerbestand, Messe-Neuvorstellungen, Fotomuster, Ausstellungsstücke...etc.

Nur hochwertige Leder- u. Stoffvarianten, modern oder klassisch in allen möglichen Komfort-Ausstattungen:

Radikale!

Leder motorisch ab

695,-

Jeder 2. Kunde fi ndet bei uns sein Traumpolster. Wann kommen Sie? Ein Weg der sich lohnt: Von Goch an der Kaserne Stoff motorisch

ab

495,-

Dr. Walter & Kollegen · Peter-Plümpe-Platz 3 · 47623 Kevelaer · Fon: 02832 / 97 72 89· www.meinkieferorthopae.de Termine:

Anzeige

Für Ihren Behandlungskomfort:

• durchsichtige Brackets

• von außen unsichtbar: innenliegende Brackets!

• transparente Kunststoffschienen

• auf Wunsch auch ohne Abdrücke

Digitale Kieferorthopädie –

speziell für Erwachsene

F

mpe-Platz 3 · 47623 Kevelaer · Fon:

Fachzahnärzte für Kieferorthopädie

Anzeige 138x70_2016_RZ_138x70 mm rz 27.05.16 14:24 Seite 1

WIR HABEN UNSER GESAMTES SOMMER-SORTIMENT

REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT

%

K E V E L A E R

%

Gegen Vorlage dieser Anzeige erhalten Sie 10% EXTRA- RABATT auf unser GESAMTES SOMMER-SORTIMENT

GELDERN. Herr K. muss um- ziehen – keine große Sache, denn seine Habe passt auf einen Rollwagen: Fernseher, Wasch- zeug, Kleinigkeiten. Herr K. ist nicht allein. 112 Kollegen hat es auch erwischt. Die einen ziehen

„zwei Straßen“ weiter, andere haben einen längeren Weg. Im- merhin: Der Vermieter muss in allen Fällen für Ersatzwoh- nungen sorgen. Sie werden alle unterkommen...

Man kann die Geschichte auch ganz anders erzählen: Vor circa drei Jahren steckte ein Gefan- gener der Justizvollzugsanstalt (JVA) Geldern seine Zelle in Brand. Er verstarb an den Fol- gen. Eine Untersuchung wurde eingeleitet und der Brandschutz- sachverständige stellte im Ver- lauf seiner Untersuchungen eine Asbestbelastung fest. Es stellte sich heraus, dass sämtliche ver- putzten Wände der Anstalt, die übrigens 1979 in Dienst gestellt wurde, beim Bau mit einem as- besthaltigen Material beschichtet wurden. Der Putz sei – so die da- malige Meinung – sämiger. Seit 1993 ist der Vertrieb von Asbest in Deutschland verboten, da die Fasern, wenn sie in die Lunge ge- langen, Krebs auslösen können.

In der JVA Geldern jedenfalls wurde „Asbest-Alarm“ gegeben.

Der Asbest, so Marco Jeckstadt, der in Pont seitens der Anstalt die anlaufende Asbest-Sanierung koordiniert, sei erst dann „ge- fährlich“, wenn er gelöst werde.

„Wenn Sie also einen Nagel in die Wand schlagen oder den Putz abtragen.“ Der Bau- und Liegen- schaftsbetrieb (BLB) NRW, der für die Anstalt zuständig ist, be- schloss eine Asbestsanierung.

Was sich leicht schreibt, ist für die Anstalt mit einem enormen logistischen Aufwand verbun- den. Anstaltsleiter Karl Schwers:

„Wir können ja nicht sagen, dass die Anstalt für ein Jahr geschlos- sen wird, damit wir die Sanie- rung durchführen können.“ Das Motto: Sukzessive, peu a peu.

Klartext: Die Asbestsanierung beginnt in einem der insgesamt sechs Hafthäuser – dem Haus D.

112 Gefangene müssen verlegt

werden, aber auch hier ist die Sa- che komplizierter als man denkt.

Dirk Woll, stellvertretender Lei- ter des Allgemeinen Vollzugs:

„Die Verlegung von 112 Gefan- genen ist ein ziemlicher Kraftakt für uns. Zunächst einmal ist der Belegungsdruck in den Haft- anstalten des Landes teilweise hoch.“ (Heißt: Im Knast sind wenig Plätze frei.) „Dazu kommt, dass zwar das Hafthaus kom- plett geräumt werden muss, aber nicht alle Gefangenen einfach in eine andere Anstalt verlegt wer- den können. Wenn ein Gefan- gener beispielsweise gerade eine Ausbildung bei uns absolviert, können wir den nicht einfach verlegen.“ Verlegungen finden also auch hausintern statt. Ein bisschen ist es wie bei der Reise nach Jerusalem – Unterschied: Es darf am Schluss niemand übrig bleiben, für den kein Platz da ist.

Kommen die Verlegten am En- de der Maßnahme zurück nach Geldern? Dirk Woll: „Nein. Mit der Verlegung der Gefangenen ist seitens des Ministeriums auch die Vollzugszuständigkeit geändert worden, was wiederum bedeutet, dass wir diese Gefangenen in die Zuständigkeit einer anderen An- stalt übergeben.“ Das löst nicht bei allen Gefangenen Zustim- mung aus, denn man gewöhnt

sich an alles – auch an die Umge- bung Knast. Dirk Woll: „Bei der Verlegung in einer andere Anstalt versuchen wir im Vorfeld, mög- lichst viel Rücksicht zu nehmen.

Wenn beispielsweise ein Gefan- gener Besuch erwartet, wird er nicht bereits vorher verlegt.“ Fest steht allerdings: Ändert sich (s.o.) die Vollzugszuständigkeit, gibt es keine Möglichkeit, Einspruch zu erheben. Dirk Woll: „Wir haben am 30. Mai mit der Verlegungs- aktion begonnen, die übrigens hausintern zu 300 Verlegungen geführt hat.“ (Große Ursache – große Wirkung.) Der größte der Teil zu verlegenden Häftlinge (80) verlässt Geldern Richtung Aachen, 20 Gefangene gehen nach Bochum. Karl Schwers: „Die restlichen Gefangenen werden in Remscheid, Rheinbach, Schwerte und Werl untergebracht.“

Am 4. Juli beginnt die auf drei Monate angesetzte erste Phase der Sanierung. Marco Jeckstadt:

„Bevor die eigentlichen Arbei- ten beginnen, wird das Hafthaus komplett leer geräumt.“ (Auch die besonderen Schlösser in den Haftraumtüren werden ausge- baut.) Jeckstadt: „Nach der er- sten Phase wird das Hafthaus in einem rohbauähnlichen Zustand sein.“ Für die Phase eins wird ein sogenannter Schwarzbereich

eingerichtet. Marco Jeckstadt:

„Die Wände werden mittels ei- ner Wasserstrahlhochdruckanla- ge vom Putz befreit. Dazu wird für die gesamte erste Phase das komplette Haus D in eine Art Unerdruckkammer verwandelt.“

Das passiert mittels eines gigan- tischen Staubsaugers. Arbeiter, die im Schwarzbereich zu tun ha- ben, tragen Ganzkörperschutz- anzüge. Im gesamten Hafthaus D werden ständig Messungen durchgeführt, die über die Be- lastung Auskunft geben, die am Ende von Phase eins bei Null lie- gen sollte.

Erst danach wird mit dem

„Wiederaufbau“ begonnen. „Die gesamte Maßnahme soll circa ein Jahr dauern und ist, so Jeck- stadt, als eine Art Pilotprojekt für die Anstalt gedacht“. Schließlich muss nicht nur das Hafthaus D saniert werden. Jeckstadt: „Es gibt ja verschiedene Methoden der Asbestsanierung und es wä- re denkbar, dass nach Abschluss der Arbeiten am Hafthaus D für weitere Maßnahmen auf andere Methoden zurückgegriffen wird.

Das muss sich zeigen.“ Und was ist mit den anderen Hafthäusern?

Besteht eine direkte Gefahr für die Gefangenen und die Bedien- steten? Jeckstadt: „Natürlich wer- den in allen relevanten Bereichen regelmäßige Messungen durch- geführt und wir achten ganz be- sonders darauf, dass die Wände nicht beschädigt werden.“

Anstaltsleiter Karl Schwers:

„Wir haben die Umstände hau- sintern von Anfang an kommu- niziert.“ Derweil hat Herr K.

seinen Rollwagen vollgepackt. Er bleibt in Geldern. Der Umzug:

Eine kleine Sache. K. ist einer der letzten, die das Hafthaus D. ver- lassen. Er wohnte bisher im er- sten Stock. Ein Kollege aus dem Erdgeschoss wird nach Bielefeld verlegt. „Kann man nix machen“, sagt er und fügt hinzu: „Ich habe gehört, dass die Anstalt in Biele- feld dieser hier sehr ähnlich sein soll. Ich werde also, sobald ich da bin, fragen, ob die auch ein As- bestproblem haben.“ Der Umzug von Herrn K. wird am Abend ge- laufen sein. Heiner Frost

Die Reise nach Jerusalem

in der Justizvollzugsanstalt geldern-Pont findet eine asbestsanierung statt

Einer der letzten Häftlinge, die das Hafthaus D verlassen. Herr K. hat seine Siebensachen gepackt. Er bleibt in Geldern. nn-Foto: HF

POLIZEIBERICHT

(4)

SAMSTAG 25. JUNI 2016 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN

04

Anzeige

Sicherheit beim Küchenkauf

So finden Sie den richtigen Küchenanbieter

Haan. Der Kauf einer neuen Küche gestaltet sich oftmals schwierig. Die Zahl der Anbieter und Angebote sind vielfältig. Da kommt schnell die Frage auf:

welcher Küchenanbieter ist der richtige? Entscheidend ist natür- lich Qualität, Service und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Viele Verbraucher nutzen dazu Internet-Bewertungsportale als Informationsquelle bei Kauf-

entscheidungen. Dort lässt sich anhand der Erfahrungs- berichte zahlreicher Käufer gut herausfiltern, welcher Küchenanbieter – von der Be- ratung bis zur Montage – per- fekt arbeitet und zudem her- vorragenden Service bietet.

Namhafte Bewertungsportale dazu sind dooyoo.de, ciao.de und ausgezeichnet.org.

www.dassbach-kuechen.de

anzeige

Haus Boeckelt: Gelungenes Sommerfest bei sehr schönem Wetter

Obwohl der Wettergott zurzeit eher schwächelt, hatten die Bewohne- rinnen und Bewohner der Pflege- und Wohngemeinschaften „Haus Boeckelt“ am Tag ihres Sommerfestes großes Glück. Bei angenehmen Tem- peraturen und Sonnenschein konn- ten sie mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Hauses ein wunder- schönes Sommerfest feiern.

Sie genossen das knusprige Grillgut, erfrischten sich mit kühlen Getränken und erfreuten sich an der tollen Mu- sik des Xantener Stimmungsduos

„The Moonlights“.

Besonders viel Spaß hatten die Seniorinnen und Senioren bei den lustigen und spannenden Unterhal- tungsspielen.

Selbstverständlich wurde auch wie- der fleißig getanzt und geschunkelt.

Die schönen Bilder sprechen für sich.

Nähere Informationen zu den Pflege- und Wohngemeinschaften

„Haus Boeckelt“ im Internet unter www.hausboeckelt.de oder fern- mündlich unter 02831 / 4341 von montags bis freitags zwischen 8:00 und 16:00 Uhr bei Frau Schreiber.

Die Bewohnerinnen und Bewohner hatten einen Riesenspaß bei sehr schönem

Wetter.

Ute und Rainer Wilmsen

(Einrichtungs- und Geschäftsleitung)

Danny & Kira

14 Monate alte Bardinos (spa- nischer Hütehund). Idealer, anhäng- licher Familienhund, pflegeleicht, freut sich über jede Ansprache oder vielleicht auch mal ein paar Strei- cheleinheiten. Ein zuverlässiger

Spielkamerad für jüngere Zweibeiner und keine Konkurrenz für bereits anwesende Samtpfoten. Beide sind tierärztlich durchgecheckt, geimpft, entwurmt, gechipt und kastriert.

Müssen nicht zusammen vermittelt werden!

Tierfreunde Uedem e.V.

Telefon: 0176 - 63 20 04 42

Wir sind auch gern am Wochenende für Sie da.

Treppenrenovierung ab € 1.473,- Natursteinteppich Industrieboden Marmorstein Wohnbeton Quarzstein

Volker Kempfer GmbH

Königsberger Straße 139· 47809 Krefeld · Telefon: 0 21 51 / 15 62 910 Unsere Ausstellung ist geöffnet: Mo.- Fr.: 8.00 - 18.30 Uhr · Sa.: 9.00 - 14.00 Uhr

Schautage vom 3.7.2016 bis 5.7.2016 von 13.00 - 16.00 Uhr

(Außerhalb der gesetzlichen Ladenöffnungszeiten keine Beratung, kein Verkauf)

Feinsteinzeug

40 x 80 cm 1. Sorte City taupe

m² €

12,00

Wandfliesen

weiß matt, kalibriert 2. Sorte

30 x 60 cm

m² €

9,00

Zahnarztpraxis Dr. Schmitt

Vorsorge · Zahnersatz · Implantologie Wir beraten Sie gerne persönlich über Möglichkeiten, Alternativen und Kosten der modernen Zahnmedizin.

Egmontstrasse 5 · 47623 Kevelaer · Tel. (02832) 7717

Annonce für Zahnarzpraxis Dr. Schmitt Querformat 91 x 55

Niederrhein Nachrichten - Samstagsausgabe Kevelaer und Südlicher Kreis

Schöne Zähne

Posaunenklänge im Park mit Niederrhein Brass

Zu einer hoffentlich regenfreien Veranstaltung lädt der Musik- und Literaturkreis Alpen am Sonntag, 3. Juli, um 18 Uhr in den Park des Marienstifts Alpen ein.

Unter dem Titel „Posaunenklän- ge im Park“ tritt das Blechbläse- rensemble Niederrhein Brass auf.

Niederrhein Brass, das sind elf ambitionierte Musiker, die sich mit Leib und Seele der Blech- blasmusik verschrieben haben.

In der Tradition renommierter Blechbläserensembles wie zum Beispiel London- oder German- Brass umfasst das Repertoire von den großen Meistern des Barock und der Klassik bis zur traditi- onellen Blasmusik und Jazz alle Facetten der sogenannten E- und U-Musik. Karten zu dieser Ver- anstaltung gibt es im Vorverkauf im Rathaus Alpen an der Infor- mation sowie bei der Sparkas-

se am Niederrhein, Zweigstelle Alpen zum Preis von 9 Euro für Erwachsene und 5 Euro für Schüler. An der Abendkasse ko- sten die Eintrittskarten 10 Euro für Erwachsene und 6 Euro für Schüler. Bei schlechtem Wetter findet das Konzert im Marienstift statt. Mitglieder des Musik- und Literaturkreis Alpen erhalten die Eintrittskarten zum halben Preis.

Foto: Veranstalter

25.

Samstag

Geldern: Westdeutsche Volleyball- Meisterschaften, ab 10 Uhr, Sporthal- le Am Bollwerk

Xanten: Römerfest Schwerter, Brot und Spiele im Archäologischen Park Xanten, 10 bis 18 Uhr

Kevelaer: Kevelaer Marketing, Markt 10 bis 23 Uhr, Fiesta Europa, Roer- monder Platz und Marktstraße Kevelaer: Kevelaer Marketing, 10 Uhr, Peter-Plümpe-Platz, Start zur 27.

Kevelaerer Oldtimer-Ausfahrt Winternam: 4.Wollfest auf dem Hilshof bei der Familie Welters&Sohn, 11 bis 18 Uhr, Winternam 132 Xanten: Tag des Sports zum Fusions- jubiläum beim TuS Xanten, Fürsten- bergstadion, ab 11 Uhr

Kevelaer: Pfarrgemeinde St. Marien, 11 Uhr, Gottesdienst in der Klosterkir- che Sonnenstraße, danach Beisetzung von Fehlgeborenen auf dem Friedhof Römerstraße

Kapellen: 25 Jahre Pfadfinder in Kapellen: ab 13 Uhr Tag der offenen Tür „Lagerleben in vier Stunden“ mit Cafeteria, 18 Uhr Festgottesdienst mit dem Projektchor „Cantiamo“, Festakt und Party, Am Mühlenwasser Xanten: Antreten der Schützen am Ehrenmal in Mörmter um 13 Uhr, mittags Preis- und Königsschießen sowie Vereinsjugendspiele an der Reithalle

Geldern: Wanderung mit dem Kneipp-Verein Gelderland zum Schloss Bloemersheim, Treffpunkt 13.30 Uhr Parkplatz an der Stadtver- waltung Geldern, Issumer Tor Geldern: Tag der Architektur 2016:

Besichtigung des Neubaus Lebens- hilfe Quartier, Am Nierspark 17, sowie des Neubaus Kita Lummerland, Am Nierspark 19, 14 bis 16 Uhr, Führun- gen jeweils um 14 und 15 Uhr Bönninghardt: Einweihung neu gestaltetr Spielplatz, Bönninghardter Straße116, 14 bis 18 Uhr

Kevelaer: Schachclub Kevelaer,14 Uhr, Jahreshauptversammlung, Gaststätte Zum Einhorn

Xanten: Wallfahrt für Großeltern, Eltern und Kinder nach Ginderich, ab Naturforum Bislicher Insel, 14.30 Uhr Straelen: Stadtfest in Straelen, ab 15 Uhr Soccerturnier am Klosterplatz, off. Eröffnung um 18 Uhr; zwei Büh- nen, vier Bands, auf dem Marktplatz und am Klosterplatz

Xanten: Trauercafé des Malteser Hospizdienstes im Ev. Gemeindehaus Xanten, 15 bis 17 Uhr

Veen: Dorf- und Brunnenfest auf dem Schulhof, 18 Uhr, zuvor Messe um 17 Uhr

Geldern: Sommerfest „10 Jahre Gaststätte Manten“ mit Live-Musik von „Rough‘n‘Ready“, Zauberer Marc Weide und Fußball-EM, ab 18 Uhr, Hülser-Kloster-Straße

Sevelen: Sommerkirmes, 18 Uhr Festkettenübergabe am Bürgerhaus, 19 Uhr Festhochamt in der Pfarrkir- che St. Antonius, ab 20 Uhr Ball des Festkettenträgers mit „Enjoy“ im Festzelt, Clemens-Pasch-Platz Weeze: Möbelmanufaktur Wohnwer- tig, Kevelaerer Str. 60, 18 Uhr, Som- mernacht mit Kunsthandwerk, Diavortrag, Eintritt Abendkasse sieben Euro

Kevelaer: Kevelaer Marketing und Einzelhändler, Late Night-Shopping bis 22 Uhr in der Innenstadt

26.

Sonntag

Weeze: Johannesschützen, 7.45 Uhr, Sent-Jan-Prozession, danach Früh- stück

Herongen: Offene Gartenpforte im Naturgarten der Familie Tennagels, 10 bis 18 Uhr, 16 Uhr Auftritt der Jugendgruppe des Heronger Musik- vereins, Herscheler Weg 7

Xanten: Römerfest Schwerter, Brot und Spiele im Archäologischen Park Xanten, 10 bis 18 Uhr

Geldern: Westdeutsche Volleyball- Meisterschaften, ab 10 Uhr, Sporthal-

le Am Bollwerk

Kevelaer: Kevelaer Marketing, Markt 10 bis 18 Uhr, Fiesta Europa, Roer- monder Platz und Marktstraße Achterhoek: Familie Baaken, 10 bis 18 Uhr, offene Pforte im Garten Hun- gerwolfsweg, 2 a, Eintritt frei Nieukerk: Ausstellung „Der Landkreis Geldern in den Fünfziger Jahren“, 11 bis 17 Uhr, zur Eröffnung um 11 Uhr singt der Chor der Jahrgangsstufe 11 des LMG, Haus Lawaczeck, Krefelder Straße 35

Weeze: St. Sebastianus-Schützen Hees-Baal, 11 Uhr, Radtour ab Seba- stianuskapelle

Kevelaer: Edeka Brüggemeyer, Feld- straße, 11 bis 18 Uhr, Sommerfest Sonsbeck: Feuerwehrfest Löschzug Sonsbeck am Gerätehaus, Alpener Straße, 11 Uhr

Lüllingen: Pfarrfest mit Familiengot- tesdienst, ab 11 Uhr, St. Rochus Kirche Kevelaer: Pfarrei St. Marien, 11.30 Uhr, Fahrzeugsegnung auf dem Basilikaparkplatz

Schaephuysen: Sommerausstellung

„Kunst in der alten Molkerei“, 11 bis 18 Uhr, Vluyner Straße 16

Geldern: Tag der Architektur 2016:

Besichtigung der Gartenhofhäuser an den Niersauen, Isselweg 17, 11 bis 15 Uhr, Führung: zur vollen Stunde Straelen: Stadtfest in Straelen, ab 10 Uhr mit Bühnenprogramm, Themen- straßen, Live-Musik und verkaufsoffe- nem Sonntag (12 bis 17 Uhr), 18 Uhr Public Viewing

Winternam: 4.Wollfest auf dem Hils- hof, 11 bis 18 Uhr, Winternam 132 Aldekerk: Schülerkonzert des Mu- sikvereins Aldekerk, 11 bis 12.30 Uhr, Jugendheim

Kerken: Jugendfeuerwehr Kerken feiert ihr zehnjähriges Bestehen, 11 bis 18 Uhr, Feuerwehrgerätehaus, Slousenweg

Straelen: Tag der offenen Baustelle neues Jugendzentrum Straelen, 12 bis 16 Uhr, Marienstraße

Kevelaer: Caritasverband Geldern- Kevelaer, 12 bis 17 Uhr, Tag der offenen Tür im Klostergarten Kevelaer mit Programm

Xanten: Grillfest des SPD Ortsvereins, offen für alle, Skateranlage im Ostwallpark, ab 12 Uhr

Issum: Konzert mit „Trio Hut up“ in der Kulturscheune Sevelen, 12 Uhr (Einlass ab 11.30 Uhr), Eintritt frei, Feldstraße 14

Sevelen: Sommerkirmes, 13 Uhr Kirmesradtour „Entlang der Residen- zen“, Treffpunkt mit Rad am Festzelt, 14 Uhr Kirmes-Café „Facettenreich“

zugunsten der Schule Facettenreich im Festzelt, 16 Uhr großer Festumzug ab Feldstraße über Antoniusstraße bis zum Festzelt, 20 Uhr Königsgala- ball mit „Enjoy“ im Festzelt, Clemens- Pasch-Platz

Vernum: Außerordentliche Mitglie- derversammlung der Marianischen Schützenbruderschaft Vernum, 13 Uhr, auf der Wiese am Flachsbrun- nen, anschl. Grillen

Wankum: Sonderausstellung „Die Bauernschaft Müllem - eine Höfe- geschichte“ des Geschichtsvereins Wankum, 14 bis 17 Uhr, Dorfstube Wardt: FZX-Hafenkonzert im Hafen Wardt mit dem Musikverein Vynen, 14 Uhr

Bönninghardt: Preis- und Königs- schießen des des Bürgerschützenver- eins, Schützenwiese, ab 14 Uhr Mörmter: Zaubernachmittag mit Zauberpater „Schimmel“in der Facenda de Esperanza, 14 Uhr Geldern: Orchesterkonzert der Mu- sikschulen des Kreises Kleve, 15 Uhr, Lise-Meitner-Gymnasium

Weeze: Kolpingsfamilie Weeze, 15.30 Uhr, Treffen mit Familien mit Kinder- gartenkind, Fährpark

Kevelaer: Wohnstift St. Marien Kevelear, 16 Uhr, Konzert „Cellikates- sen“ im Forum, Eintritt frei Kevelaer: Evangelische Kirchenge- meinde, 17 Uhr, Konzert der Jungen Streicher, in der Jesus-Christus-Kirche

64. Konzert im Hafen Wardt

WARDT. Auch in diesem Jahr veranstaltet das Freizeitzentrum Xanten immer am vierten Sonn- tag in den Sommermonaten ein

„Hafenkonzert“ im Hafen Wardt, Xantener Nordsee, es ist bereits die 64. Auflage.

Zum Auftakt spielt der Mu- sikverein Vynen seine musika- lischen Interpretationen klas- sischer und moderner Stücke.

Der Musikverein Vynen spielt al- le Stilrichtungen eines modernen Blasorchesters, darunter Mär- sche, Unterhaltungs- und Schla- gerstücke, Filmmusik, klassische Arrangements, Bigband-Sound und vieles mehr. Der Eintritt ist frei. Beginn des Konzertes ist am Sonntag, 26. Juni, ab 14 Uhr. Die Open-Air-Veranstaltung findet nur bei geeigneter Witterung statt.

Spiel, Spaß und interessante Infos bei der Feuerwehr

Ein spannender Tag für Familien am Gerätehaus

SONSBECK. „Wir kommen zu Ihnen, wenn bei Ihnen etwas los ist - kommen Sie zu uns, wenn bei uns etwas los ist“ - nach die- sem Motto lädt der Löschzug Sonsbeck zum Familienfest im und am Gerätehaus an der Al- pener Straße ein.

Altbewährt wird angeboten:

Spiel und Spaß für die Kinder wie die beliebten Fahrten mit dem Feuerwehrauto, Hüpfburg, Kinderschminken, Wasserspiele und mehr. Für die Kleinen wird in diesem Jahr ein Feuerwehr- kasperletheater aufspielen. Na- türlich gibt es auch wieder die heißbegehrte Ausrichtung eines Kindergeburtstages bei der Feu- erwehr zu gewinnen!

Vom Grill gibt es wieder le- ckere Speisen zu familienfreund- lichen Preisen und auch die Ge- tränke sind zu erschwinglichen Preisen erhältlich. Neu hierbei ist in diesem Jahr, dass jedes ange-

botene Getränk in diesem Jahr zu einem Preis von 1,30 Euro ange- boten wird. Auch an Kaffee und Kuchen wird es nicht fehlen.

Zudem wird die Feuerwehr die Funktionsweise und Hand- habung einer Wärmebildkamera im Feuerwehreinsatz erklären.

Anhand eines Rauchhauses kön- nen die Besucher entdecken, wie wichtig Rauchmelder sind. Au- ßerdem wird die Feuerwehr die Besucher ganz aktuell darüber informieren, wie die Unwetter- einsätze der Feuerwehr am An- fang des Monats abgelaufen sind.

Dazu wird eine interessante Aus- stellung aufgebaut. Auch ist noch die ein oder andere Vorführung einer Personenrettung aus dem ersten Obergeschoss geplant.

Nachdem die Feuerwehr An- fang des Monats so viele Sonsbe- cker zur Hilfeleistung besuchen musste, freut sie sich jetzt auf zahlreiche Besucher.

Mitmach-Zirkus für Kinder

GELDERN. Die Schüler der St.

Michael-Schule in Geldern dür- fen ab Montag, 27. Juni, an einem Zirkusprojekt der besonderen Art teilnehmen. Eine Woche lang atmen die Kinder Zirkusluft und können am Artistenleben teilha- ben. Trainiert werden die Kinder vom Team des Circus Jonny Cas- selly, der sein Zelt für die Projekt- woche auf dem Parkplatz neben der Michaelschule aufschlägt.

Den Abschluss bilden die drei Galavorstellungen am Freitag, 1. Juli, um 17 Uhr, am Samstag, 2. Juli, um 11 und 15 Uhr. Dort werden die jungen Artisten, die zuvor in drei Gruppen trainiert haben, ihr neuerworbenes Kön- nen vor Publikum präsentieren.

Karten für die Vorstellungen sind bei Bücher Keuck, im Bücherkof- fer und in der Schule erhältlich.

Integrativer Trödelmarkt

GELDERN. Der vierte Inte- grative Trödelmarkt findet am Samstag, 2. Juli, von 9 bis 16 Uhr auf dem Parkplatz des Re- staurants Lindenstuben an der Stauffenbergstraße in Geldern statt. Veranstaltet und organi- siert vom LVR-Wohnverbund Stauffenbergstraße, mit Unter- stützung des LVR-Heilpädago- gischen Zentrums Geldern und den LVR-Wohnverbünden aus dem südlichen Teil des Kreises Kleve, steht im Mittelpunkt der Veranstaltung die Begegnung von Menschen mit und ohne Behinderung. Die besondere At- mosphäre, das gemeinsame Trö- deln an den zahlreichen Ständen und das bunte Unterhaltungs- programm mit Live-Musik von Karl Timmermann, Willi Girmes und anderen Künstlerinnen und Künstlern werden garantiert für gute Stimmung sorgen. Wer kurzfristig mittrödeln möchte, meldet sich bei Nadine Drescher, Telefon 02831/992884, E-Mail:

Nadine.Drescher@lvr.de.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Ich möchte so gerne alles Schöne im Leben mit Ihnen teilen, bin eine Frau, die viel Liebe und Zärtlichkeit zu geben hat, die sich aber manchmal sehr alleine fühlt, und die sich

© Nationales Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) und Stiftung Pro Kind AlltagGewaltfreie Beziehungen/ 30301 Gestaltung: Marta Daul / www.creativejuice.eu.. Schwere und schöne Erlebnisse

Das Land NRW und die Städte danken damit ihren Bürgerinnen und Bürgern weil sie mit viel Zeit und Kraft für eine ehrenamtliche Arbeit zur Verfügung stehen.. Man bekommt

Die Hierarchien unter Werner sind straff , und sein Praktikantin- nenkarussell dreht sich schnell; nur dass die Hasen ohne Festanstellung plötzlich Kolumnen bekommen, bevor sie

Autor Angelus Silesius Titel „Die Psyche sehnt sich nach Jesu alleine“?. Verse 117

Diese kleine Skizze verweist aber auch darauf, dass es für praktisches Philosophieren drei Perspektiven gibt, die für das gemeinsame Nachdenken von Bedeu- tung sind und in der

Wer sich alleine nicht wohlfühlt oder mit zunehmendem Alter bei bestimmten Alltagsaufgaben Unterstützung be- nötigt, sollte sich nicht scheuen, mit seinem behandelnden Diabetologen

Die Alraune, die tatsächlich eine faszinierende Gestalt hat, heißt auch „die Menschenähnli- che“, ist ein „Anthromorphon“.. Und weil sie so aussieht, gibt es eine