• Keine Ergebnisse gefunden

Eil-Antrag „Bauliche Sanierung der Katrepeler Landstraße in Höhe vor der Grundschule Borgfeld / dem Ortsamt und dem Gemeindehaus der evangelischen Kirchengemeinde bis zum Erbrichterweg / Einmündung Krögersweg“

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Eil-Antrag „Bauliche Sanierung der Katrepeler Landstraße in Höhe vor der Grundschule Borgfeld / dem Ortsamt und dem Gemeindehaus der evangelischen Kirchengemeinde bis zum Erbrichterweg / Einmündung Krögersweg“"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

- 1 -

Eil-Antrag „Bauliche Sanierung der Katrepeler Landstraße in Höhe vor der Grundschule Borgfeld / dem Ortsamt und dem Gemeindehaus der evangelischen Kirchengemeinde bis zum Erbrichterweg / Einmündung Krögersweg“

Die FDP im Beirat Borgfeld beantragt,

der Borgfelder Beirat möge unter Verzicht auf alle Formen und Fristen beschließen:

1. Die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau nebst angeschlossener Behörden und zuständiger Deputation werden aufgefordert, die Fahrbahn der Katrepeler Landstraße in Höhe vor der Grundschule Borgfeld / dem Ortsamt und dem Gemeindehaus der evangelischen Kirchengemeinde bis zum Erbrichterweg / Einmündung Krögersweg zu sanieren

2. Die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau nebst angeschlossener Behörden – insbesondere das ASV - und zuständiger Deputation werden aufgefordert, zur Durchsetzung des zu Ziffer 1 genannten Zweckes die erforderlichen finanziellen Mittel in die Haushaltsplanungen der kommenden Haushaltsjahre einzustellen und in die Haushaltsplanungen der zuständigen Gremien der Stadtgemeinde Bremen einzubringen (Haushaltsantrag).

Begründung:

Die Fahrbahn des antragsgemäß zu 1) bezeichneten Straßenbereichs weist erhebliche Schlaglöcher und divergierende bauliche Materialien auf. Dies führt zur Gefährdung der Verkehrsteilnehmer und Unfallgefahr, insbesondere für Radfahrer. Der Beirat Borgfeld betrachtet den Bereich dieses Straßenverlaufes als dringend sanierungsbedürftig und verlangt umgehende Abhilfe.

Die entsprechenden finanziellen Mittel sind in den kommenden Haushalt 2020/2021 einzustellen und zu berücksichtigen (§ 8 Abs. 4 OBG).

Bremen, den 15.08.2019

(2)

- 2 - Gernot Erik Burghardt

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau nebst angeschlossener Behörden wird aufgefordert, zur Durchsetzung des zu Ziffer 1 genannten

Der Beirat Borgfeld fordert die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau auf, ein Verkehrskonzept vorzulegen, wie der Verkehr während

Der antragsgemäß bezeichnete Bereich (künftig als „Ortsmitte“ bezeichnet) genießt gemessen an der Verkehrsstärke den Charakter einer Sammelstraße, respektive einer

Aufgrund § 38 Absatz 1 Satz 4 und § 40 Absatz 5 Satz 5 der Bremischen Verord- nung über die Prüfingenieurinnen, Prüfingenieure und Prüfsachverständigen vom 7. 41) gibt die

Der Beirat Borgfeld fordert die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau – sowie deren angeschlossenen Behörden - auf, die

Sanierung des Pastorenwegs zwischen Morgenland- und Lindenhofstraße Die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau wird aufgefordert, im

Die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau nebst angeschlossenen Behörden wird aufgefordert, zur Durchsetzung der zu Ziffer 1

Grundsätzlich gilt, dass alle Arbeiten so geplant werden, dass Geruchsbelästigungen im Umfeld soweit als irgend möglich vermieden werden und eine Gesundheitsgefährdung der