• Keine Ergebnisse gefunden

Anlage 7 zum Protokoll der öffentlichen Sitzung des Stadtteilbeirates Gröpelingen vom 10.02.2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Anlage 7 zum Protokoll der öffentlichen Sitzung des Stadtteilbeirates Gröpelingen vom 10.02.2021"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

__________________________________________________________________________________

Haushaltsantrag des Beirats Gröpelingen gem. § 8 Abs. 4 OBG zum Haushalt 2022/2023

Der Beirat Gröpelingen möge beschließen:

Sanierung des Pastorenwegs zwischen Morgenland- und Lindenhofstraße Die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau wird aufgefordert, im Haushalt 2022/2023 Mittel für die Sanierung des Teilstücks des Pastorenweges zwischen Morgenlandstraße und Lindenhofstraße bereitzustellen.

Begründung

In Folge einer umfassenden Kanalsanierung wurde der Pastorenweg in Gröpelingen saniert und eine neue Fahrbahn hergestellt. Im Zuge dessen konnte auch der Gehweg umfassend verbessert werden und Fahrradfahrer können nun die Fahrbahn, statt des vorherigen defekten Radweges, nutzen. Gleichzeitig konnte legaler Parkraum geschaffen werden. Durch fehlende Mittel wurde das Teilstück zwischen der Morgenlandstraße und der Lindenhofstraße nicht saniert.

Senihad Sator, Rolf Vogelsang, Barbara Wulff und Fraktion der SPD

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der Beirat Gröpelingen teilt nicht die Auffassung, dass sich der Pastorenweg und die Adelenstraße in einem verkehrssicheren Zustand befindet.. Die Radwege sind in

Gerade durch die vielfältigen Herausforderungen in Gröpelingen ist eine bürgernahe und ansprechbare Polizeipräsenz durch Kontaktbeamte unerlässlich. Senihad Sator

Wir bitten um Zahlen, Daten, Fakten zu den sozialen und gesundheitlichen Folgen der Pandemie im von Migration geprägten Stadtteil Gröpelingen sowie um Vorschläge für Maßnahmen,

Beschluss des Beirates Borgfeld übermittelt, in dem Sie die Senatorin für Kli- maschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau auffordern, folgende Vorausset- zungen

13.12.2018, zugunsten der Erstellung eines entsprechenden Konzeptes, um die Beleuchtungssituation im Lindenhofquartier zu verbessern, ist anzudenken, auch in

Der Beirat spricht sich wegen des herrschenden Mangels an derartigen Plätzen im Stadtteil grundsätzlich für den Erhalt des dortigen Containerplatzes aus.. Derzeitiger

Bereits jetzt – kurz nach Entfernung der Baustelleneinfassungen – blockieren wieder PKW (auch abgemeldete) den Fuß- und Radweg, eine Nutzung der Verkehrsfläche für Fußgänger

• die Suche nach einer geeigneten Immobilie im Zentrum von Gröpelingen in den nächsten Monaten (auch mit Hilfe des Beirates) abzuschließen und.. • die Finanzierung der