• Keine Ergebnisse gefunden

Anlage 7 zum Protokoll der öffentlichen Sitzung des Stadtteilbeirates Gröpelingen vom 07.07.2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Anlage 7 zum Protokoll der öffentlichen Sitzung des Stadtteilbeirates Gröpelingen vom 07.07.2021"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

__________________________________________________________________________________

Finanzmittel für Sanierung des Pastorenwegs und der Adelenstraße bereitstellen

Der Beirat möge beschließen:

Der Beirat hält weiterhin an seine Haushaltsanträge gemäß § 32 Abs. 1 BeirOG zur Sanierung des Pastorenwegs und der Adelenstraße fest und fordert, die notwendigen Finanzmittel im Haushalt einzustellen. Die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau wird aufgefordert, die Haushaltsanträge gemäß § 32 Abs. 2 BeirOG an die zuständige Deputation weiterzuleiten und das Ergebnis der Beratungen mitzuteilen.

Begründung:

Der Beirat Gröpelingen teilt nicht die Auffassung, dass sich der Pastorenweg und die Adelenstraße in einem verkehrssicheren Zustand befindet. Die Radwege sind in einem sehr schlechten und holprigen Zustand. Es wird teilweise aufgesetzt geparkt und das Beigrün wird nicht gepflegt. Das Kopfsteinpflaster in beiden Straßen ist in einem schlechten Zustand und für Radfahrer ähnlich schlecht befahrbar wie der desolate Radweg.

Soweit das ASV darauf hinweist, dass keine Finanzmittel zur Verfügung stehen, so wird dies dem Sinn und Zweck von Haushaltsanträgen nicht gerecht.

Martin Reinekehr, Barbara Wulff, Senihad Sator und SPD-Fraktion im Beirat Gröpelingen

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wir bitten um Zahlen, Daten, Fakten zu den sozialen und gesundheitlichen Folgen der Pandemie im von Migration geprägten Stadtteil Gröpelingen sowie um Vorschläge für Maßnahmen,

von Kultur vor Ort erreichte uns im Dezember 2020 ein weiterer OJA-Zuwendungsantrag für das Jahr 2021, dieses Mal für die Video-Werkstatt (siehe unten sowie den beigefügten Scan

13.12.2018, zugunsten der Erstellung eines entsprechenden Konzeptes, um die Beleuchtungssituation im Lindenhofquartier zu verbessern, ist anzudenken, auch in

• sich für die Absicherung der Stelle des Sozialarbeiters der Ambulanten Suchthilfe Bremen im Rahmen des Coronafonds auch über 2021 hinaus einzusetzen, zumal nach derzeitigem

Dies erscheint unverständlich, da vom parallelen Verkehr keine Beeinträchtigung für die Weiterfahrt der Bahn ausgeht und sollte nach Ansicht des Beirates, insbesondere für die

Der Beirat spricht sich wegen des herrschenden Mangels an derartigen Plätzen im Stadtteil grundsätzlich für den Erhalt des dortigen Containerplatzes aus.. Derzeitiger

Bereits jetzt – kurz nach Entfernung der Baustelleneinfassungen – blockieren wieder PKW (auch abgemeldete) den Fuß- und Radweg, eine Nutzung der Verkehrsfläche für Fußgänger

• die Suche nach einer geeigneten Immobilie im Zentrum von Gröpelingen in den nächsten Monaten (auch mit Hilfe des Beirates) abzuschließen und.. • die Finanzierung der