• Keine Ergebnisse gefunden

Zivilrecht

Im Dokument Freien Universität Berlin (Seite 75-85)

HausratsVO, LPartG, ProdHaftG, UKlaG, VAHRG und WEG / hrsg. von Harm Peter Westermann. Bearb. von Lutz Aderhold ... – 12., neubearb. Aufl. – Münster: Aschendorff [u.a.], 2008. – Bd. 1. – §§ 145–163

603

Armbrüster, Christian Die Mitgliedschaft im VVaG

in: Rechtliche Rahmenbedingungen für Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit : Festschrift zum 100–jährigen Bestehen der Stuttgarter Lebensversicherung a.G. / Hrsg.

Jürgen Bürkle. – Karlsruhe: Verl.

Versicherungswirtschaft, 2008. – S. 29–45 604

Armbrüster, Christian

Sicherung für Bauleistungen im Wohnungseigentumsrecht in: ZWE : Zeitschrift für

Wohnungseigentumsrecht. – 9 (2008), S.

167–169 605

Armbrüster, Christian

Verjährbarkeit der Vindikation? Zugleich ein Beitrag zu den Zwecken der Verjährung

in: Festschrift für Harm Peter Westermann zum 70. Geburtstag / hrsg. von Lutz Aderhold ... – Köln: Schmidt, 2008. – S. 53–66

606

Armbrüster, Christian

Das Versicherungsrecht im Common Frame of Reference

in: Zeitschrift für europäisches Privatrecht. – 18 (2008), S. 775–812

607

Armbrüster, Christian Zugang zum Recht durch Rechtsschutzversicherungen

in: Hannoveraner ZPO–Symposion<4, 2007, Hannover>: 4. Hannoveraner ZPO–Symposion : 22. September 2007 ; [Thema ”Zugang zum Recht”] / Universität Hannover. – München [u.a.]:

Beck, 2008. – S. 32–35 (Neue juristische Wochenschrift ; 61, Sonderh.)

608

Armbrüster, Christian

Rez. zu:

Jennißen, Georg: Der WEG–Verwalter : Handbuch für Verwalter und Beirat in: NZM : neue Zeitschrift für Miet– und Wohnungsrecht. – 11 (2008), S. 516 609

Armbrüster, Christian Rez. zu:

Plath, Tobias Felix D.: Das

Lebensversicherungsunternehmen in der Insolvenz : unter besonderer Berücksichtigung des Gesetzes zur Umsetzung

aufsichtsrechtlicher Bestimmungen zur Sanierung und Liquidation von

Versicherungsunternehmen und Kreditinstituten vom 10. Dezember 2003 (Studien zum

deutschen und europäischen Gesellschafts– und Wirtschaftsrecht ; 10)

in: KTS : Zeitschrift für Insolvenzrecht. – 69 (2008), S. 362–354

610

Bayreuther, Frank

Altersdiskriminierung bei Ausschluss eines Ruhegeldanspruchs für den fünfzehn Jahre jüngeren Ehegatten : Anmerkung zu EuGH 23.9.2008, C–427/06, Bartsch/Bosch und Siemens Hausgeräte (BSH)

in: Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht = European journal of business law. – 19 (2008), S.

698–700 611

Bayreuther, Frank

Auslegung einer dynamischen

Bezugnahmeklausel im Arbeitsvertrag und deren Wirkung nach Betriebsübergängen : Anmerkung zu BAG 18.4.2007, 4 AZR 652/05 u. 29.8.2007 in: Deutschland / Bundesarbeitsgericht:

Nachschlagewerk des Bundesarbeitsgerichts / Arbeitsrechtliche Praxis. – 2008, 53, § 1 TVG 612

Bayreuther, Frank

Drittbezogene und hypothetische Diskriminierungen

in: Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht<München>.

– 25 (2008), S. 986–990 613

Bayreuther, Frank

Gewerkschaftskonkurrenz und Tarifpluralität im Betrieb

in: Tarifverträge der Zukunft : Zukunft der Arbeit in Deutschland und Europa / hrsg. von

Friedrich–Wilhelm Lehmann. – Frankfurt a.M.:

Verl. Recht u. Wirtschaft, 2008. – S. 130–146 (Schriften des Betriebs–Beraters ; 142) 614

Bayreuther, Frank

Kommentierung des Teilzeit– und Befristungsgesetzes

in: Arbeitsrecht / Hrsg. von Christian Rolfs ... – München: Beck, 2008. – Aktualisierung 5–6 (Beck’scher Online–Kommentar)

URL: http://beck-online.beck.de/default.aspx?v path=/bibdata/komm/BeckOK%5FArbR%5F10/

cont/BeckOK.ArbR.htm 615

Bayreuther, Frank

Kommentierung des § 613a BGB

in: Fachanwaltskommentar Arbeitsrecht :

Kompaktkommentar zum Arbeitsrecht / hrsg. von Gregor Dornbusch ... – Köln: Luchterhand, 2008.

– S. 940–974 616

Bayreuther, Frank

Nationales Streikrecht und EU–Wirtschaftsverfassung

in: Europäische Zeitschrift für Arbeitsrecht = European journal of labour law. – 1 (2008), S.

395–408 617

Bayreuther, Frank

Sanierungs– und Insolvenzklauseln im Arbeitsverhältnis

in: Wirkungsvolle Gestaltung von

Arbeitsbedingungen als Weichenstellung für Restrukturierung, Sanierung und Insolvenz : [3.

Symposion Insolvenz– und Arbeitsrecht, 21. und 22. Juni 2007 im Neuen Schloß Ingolstadt] / Christian Heinrich (Hrsg.). – Baden–Baden:

Nomos–Verl.–Ges., 2008. – S. 115–154 618

Bayreuther, Frank

Sanierungs– und Insolvenzklauseln im Arbeitsverhältnis

in: ZIP : Zeitschrift für Wirtschaftsrecht. – 29

(2008), S. 573–584 619

Bayreuther, Frank

Tarif– und Arbeitskampfrecht in der Neuorientierung

in: Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht<München>.

– 25 (2008), S. 12–18 620

Bayreuther, Frank

Tariftreue vor dem Aus? Zu Konsequenzen der Rüffert–Entscheidung des EuGH für die Tariflandschaft

in: Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht<München>.

– 25 (2008), S. 626–630 621

Bayreuther, Frank

Vergütungsgestaltung auf dem Prüfstand des nationalen und europäischen

Diskriminierungsrechts

in: Mitarbeitervergütung auf dem Prüfstand : Mannheimer Arbeitsrechtstag 2007 / Frank Maschmann (Hrsg.). – 1. Aufl. – Baden–Baden:

Nomos–Verl.–Ges., 2008. – S. 77–98

(Mannheimer Schriften zum Unternehmensrecht

; 1) 622

Brüggen, Andrea

Anmerkung zu EuGH, U. v. 17.10.2007 – C 117/06 (Keine Eigentumsumschreibung auf gelistete Person)

in: Deutsche Notar–Zeitschrift. – 2008, S.

695–703 623

Brüggen, Andrea

Die Bindung beim gemeinschaftlichen Testament und Erbvertrag

in: Aktuelle Fragen zur Gestaltung der

Rechtsnachfolge von Todes wegen und unter Lebenden / hrsg. von Rainer Schröder. – Bonn:

Dt. Notarverl., 2008. – S. 81–101 (Schriftenreihe des Instituts für Notarrecht der

Humboldt–Universität zu Berlin ; 1) 624

Brüggen, Andrea

Erwiderung zum Beitrag von Usinger, DNotZ 2008, 884

in: Deutsche Notar–Zeitschrift. – 2008, S.

888–889 625

Brüggen, Andrea

Vereinbarungen zum Versorgungsausgleich nach der Strukturreform des Versorgungsausgleichs in: Scheidung, Trennung – Scheidungs– und Trennungsvereinbarungen : Tagungsband ; [8.

wissenschaftliches Symposium des Instituts für Notarrecht an der Universität Würzburg 2008] / Peter Limmer (Hrsg.). – Würzburg: Deutsche Notarrechtl. Vereinigung, 2008. – S. 102–118 626

Gitter, Wolfgang; Schmitt, Jochem

Heimgesetz : (HeimG) ; Gesetz über Altenheime, Altenwohnheime und Pflegeheime für Volljährige

; Kommentar mit Bundes– und Landesrecht / von Wolfgang Gitter und Jochem Schmitt. –

Losebl.–Ausg. – Starnberg–Percha: Schulz, 2008. – Erg.–Lfg. 92 ; (Stand: 1. Jan. 2008). – ca.

200 S.

627

Gitter, Wolfgang; Schmitt, Jochem

Heimgesetz : (HeimG) ; Gesetz über Altenheime, Altenwohnheime und Pflegeheime für Volljährige

; Kommentar mit Bundes– und Landesrecht / von Wolfgang Gitter und Jochem Schmitt. –

Losebl.–Ausg. – Starnberg–Percha: Schulz, 2008. – Erg.–Lfg. 93 ; (Stand: 1. März 2008). – ca. 200 S.

628

Gitter, Wolfgang; Schmitt, Jochem

Heimgesetz : (HeimG) ; Gesetz über Altenheime, Altenwohnheime und Pflegeheime für Volljährige

; Kommentar mit Bundes– und Landesrecht / von Wolfgang Gitter und Jochem Schmitt. –

Losebl.–Ausg. – Starnberg–Percha: Schulz, 2008. – Erg.–Lfg. 94 ; (Stand: 1. Mai 2008). – ca.

240 S.

629

Gitter, Wolfgang; Schmitt, Jochem

Heimgesetz : (HeimG) ; Gesetz über Altenheime, Altenwohnheime und Pflegeheime für Volljährige

; Kommentar mit Bundes– und Landesrecht / von Wolfgang Gitter und Jochem Schmitt. –

Losebl.–Ausg. – Starnberg–Percha: Schulz, 2008. – Erg.–Lfg. 95 ; (Stand: 1. Juli 2008). – ca.

180 S.

630

Gitter, Wolfgang; Schmitt, Jochem

Heimgesetz : (HeimG) ; Gesetz über Altenheime, Altenwohnheime und Pflegeheime für Volljährige

; Kommentar mit Bundes– und Landesrecht / von Wolfgang Gitter und Jochem Schmitt. –

Losebl.–Ausg. – Starnberg–Percha: Schulz, 2008. – Erg.–Lfg. 96 ; (Stand: 1. Aug. 2008). – ca. 240 S.

631

Gitter, Wolfgang; Schmitt, Jochem

Heimgesetz : (HeimG) ; Gesetz über Altenheime, Altenwohnheime und Pflegeheime für Volljährige

; Kommentar mit Bundes– und Landesrecht / von Wolfgang Gitter und Jochem Schmitt. –

Losebl.–Ausg. – Starnberg–Percha: Schulz, 2008. – Erg.–Lfg. 97 ; (Stand: 1. Okt. 2008). – ca.

220 S.

632

Häublein, Martin Günther

Einleitung vor § 535–536d, §§ 563–575a, 577, 577a, 598–606)

in: Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch / begr. von Kurt Rebmann. Hrsg. von Franz Jürgen Säcker. – 5. Aufl. – München: Beck, 2008. – Bd. 3: Schuldrecht, Besonderer Teil I : §§

433 – 610 : Finanzierungsleasing ; HeizkostenV ; BetriebskostenV ; CISG. – S. 1218–1365,

1695–1892, 1900–1915, 1997–2025 633

Häublein, Martin Günther

§§ 166 – 195

in: Münchener Kommentar zur Zivilprozeßordnung : mit

Gerichtsverfassungsgesetz und Nebengesetzen / begr. von Gerhard Lüke, hrsg. von Thomas Rauscher ... – 3. Aufl. – München: Beck, 2008. – Bd. 1: §§ 1 – 510c. – S. 1068–1186

634

Schmitt, Jochem

SGB VII – Gesetzliche Unfallversicherung : Kommentar / von Jochem Schmitt. – 3. Aufl. – München: Beck, 2008. – XVI, 615 S.

635

Schmitt, Jochem

Anmerkung zum Urteil des BSG vom 8.11.2007 – B 9/9a VS 2/05 R (Soldatenversorgung;

Musterung/Wehrdienstbeschädigung)

in: Die Sozialgerichtsbarkeit. – 55 (2008), S. 660 636

Schmitt, Jochem

Das Sozialrecht in der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs

in: Jahrbuch des Sozialrechts. – 29 (2008), S.

465–479 637

Schmitt, Jochem Unfallversicherung

in: Sozialrechtshandbuch : SRH / Bernd Baron von Maydell ... [Hrsg.]. – 4. Aufl. – Baden–Baden:

Nomos–Verl.–Ges., 2008. – S. 753–800 638

Stöbener, Angela Regina

Informations– und Beratungspflichten des Versicherers nach der VVG–Reform in: Zeitschrift für die gesamte

Versicherungswissenschaft. – 96 (2007), S.

465–483

Abteilung für Ausländisches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung

639

Cumming, George; Freudenthal, Mirjam;

Janal, Ruth

Enforcement of intellectual property rights in Dutch, English and German civil procedure / by George Cumming ; Mirjam Freudenthal ; Ruth Janal. – Alphen aan den Rijn: Kluwer Law International, 2008. – XIV, 317 S.

640

Grothe, Helmut

Auswirkungen eines Stillhalteabkommens auf die Dauer der Verjährungshemmung durch

Rechtsverfolgung : Anmerkung zu OLG Koblenz, Urteil vom 24. Mai 2007 – 5 U 145/07

in: Entscheidungssammlung zum Wirtschafts–

und Bankrecht. – 2008, Jan., S. 41–44 641

Grothe, Helmut

Beginn der regelmäßigen Verjährungsfrist bei

mehreren Beratungsfehlern : Anmerkung zu BGH, Urteil vom 9. November 2007 – V ZR 25/07 in: Entscheidungssammlung zum Wirtschafts–

und Bankrecht. – 2008, Juli, S. 525–528 642

Grothe, Helmut

Beginn der regelmäßigen Verjährungsfrist bei unzutreffender rechtlicher Würdigung von anspruchsbegründenden Umständen : Anmerkung zu BGH, Beschluss vom 19.

März.2008 – III ZR 220/07

in: Entscheidungssammlung zum Wirtschafts–

und Bankrecht. – 2008, Nov., S. 789–792 643

Grothe, Helmut

Beweislastverteilung bei Notwehr : Anmerkung zu BGH, Urteil vom 30. Oktober 2007 – VI ZR 132/06

in: LMK : kommentierte BGH–Rechtsprechung. – 2008, Artikel Nr. 252199

644

Grothe, Helmut

Bürgschaftsrechtliche Wirkungen eines vom Hauptschuldner zeitlich unbefristet erklärten Verzichts auf die Einrede der Verjährung : Anmerkung zu BGH, Urteil vom 18.09.2007 – XI ZR 447/06

in: Entscheidungssammlung zum Wirtschafts–

und Bankrecht. – 2008, Apr., S. 283–285 645

Grothe, Helmut

Doitu no Hausou Kyoiku – Kaikaku to Rokusaika in: Nihon–h ¯ogaku = Journal of law. – 73 (2008), S. 1549–1565

Übers. d. Hauptsacht.: Die deutsche Juristenausbildung – Reformen und Internationalisierung

646

Grothe, Helmut

Gutachten zum österreichischen IPR und zum österreichischen Vereinsrecht

in: Gutachten zum internationalen und

ausländischen Privatrecht. – 2005/2006 (2008), 4, S. 25–39

647

Grothe, Helmut

Umfang der Verjährungshemmung durch Erhebung einer Teilklage, Anmerkung zu BGH : Urteil vom 09. Januar 2008 – XII ZR 33/06 in: LMK : kommentierte BGH–Rechtsprechung. – 2008, Artikel Nr. 258933

648

Grothe, Helmut

Verjährungsbeginn durch Anerkenntnis bei vorbehaltloser Abschlagszahlung nach

Saldomitteilung : Anmerkung zu BGH, Urteil vom 9. Mai 2007 – VII ZR 347/06

in: Entscheidungssammlung zum Wirtschafts–

und Bankrecht. – 2008, März, S. 219–221 649

Grothe, Helmut

Verzugsrechtliche Wirkung einer Zahlung durch Banküberweisung : Anmerkung zu EuGH, Urteil vom 03. April 2008 – Rs. C–306/06

in: Entscheidungssammlung zum Wirtschafts–

und Bankrecht. – 2008, Dez., S. 831–833 650

Grothe, Helmut

Zulässigkeit von Verjährungsvereinbarungen – 40 Jahre Garantie : Anmerkung zu BGH, Urteil vom 26. Juni 2008 – I ZR 221/05

in: LMK : kommentierte BGH–Rechtsprechung. – 2008, Artikel Nr. 269604

651

Grothe, Helmut; Frohn, Matthias

Rechtsstaatliche Verfahrensgarantien in der Sportgerichtsbarkeit : Wayne Rooney, Paul Stretford und Art. 6 EMRK

in: Causa Sport. – 2008, 2, S. 104–110 652

Hoppe, Constanze; Frohn, Matthias

Auf dem Weg ins Abseits? – Die Diskussion um die ”6+5–Regel” der FIFA im Lichte des

Europarechts

in: Causa Sport. – 2008, 3, S. 251–259

Institut für Römisches Recht

653

Möller, Cosima

Kommentierung zum Verbraucherkreditrecht (§§

655a–e)

in: Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch /

hrsg. von Heinz Georg Bamberger ; Herbert Roth. – 2. Aufl. – München: Beck, 2007. – Bd. 2:

§§ 611 – 1296; AGG; ErbbauVO; WEG. – S.

578–585 654

Möller, Cosima Mercennarius

in: Handwörterbuch der antiken Sklaverei / im Auftr. der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz ... hrsg. von Heinz Heinen ... – Stuttgart: Steiner, 2008. – CD–ROM: Lfg. 1–2 (Forschungen zur antiken Sklaverei : Beiheft ; 5) 1 CD–ROM

655

Möller, Cosima

Pflichten im römischen Vertragsrecht

in: Deutscher Rechtshistorikertag<36, 2006, Halle, Saale>: Akten des 36. Deutschen

Rechtshistorikertages : Halle an der Saale, 10. – 14. September 2006 / Rolf Lieberwirth ... (Hrsg.).

– 1. Aufl. – Baden–Baden: Nomos, 2008. – S.

281–300 656

Möller, Cosima Rez. zu:

Maganzani, Lauretta: La ”diligentia quam suis”

del depositario dal diritto romano alle

codificazioni nazionali : casi e questioni di diritto civile nella prospettiva storico–comparatistica (Collana della Rivista di diritto romano : Saggi) in: Savigny–Stiftung: Zeitschrift der

Savigny–Stiftung für Rechtsgeschichte / Romanistische Abteilung. – 125 (2008), S.

814–826 657

Wesel, Uwe Gabe

in: Handwörterbuch zur deutschen

Rechtsgeschichte : HRG / hrsg. von Adalbert Erler ... Mitbegr. von Wolfgang Stammler. – 2., völlig überarb. und erw. Aufl. – Berlin [u.a.]:

Schmidt, 2008. – Bd. 1: Aachen – geistliche Bank. – Sp. 1908–1910

Institut für Rechtssoziologie und

Rechtstatsachenforschung

658

Klose, Alexander

Soldaten–Gleichbehandlungsgesetz

in: Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz : Handkommentar / Wolfgang Däubler ; Martin Bertzbach [Hrsg.]. – 2. Aufl. – Baden–Baden:

Nomos, 2008. – Anhang zu § 24 (NomosKommentar)

659

Klose, Alexander Rez. zu:

Feministische Rechtswissenschaft : ein Studienbuch / Lena Foljanty ; Ulrike Lembke (Hrsg.)

in: Jura. – 30 (2008), S. 78–79 660

Klose, Alexander; Rottleuthner, Hubert Gesicherte Freiheit?

in: Prokla. – 38 (2008), 152, S. 377–397 661

Nimaga, Salif Rez. zu:

Neubacher, Frank: Kriminologische Grundlagen einer internationalen Strafgerichtsbarkeit : politische Ideen– und Dogmengeschichte, kriminalwissenschaftliche Legitimation, strafrechtliche Perspektiven

in: Journal of international criminal justice. – 6 (2008), 1, S. 155

662

Rottleuthner, Hubert

Ungerechtigkeiten : Anmerkungen zur westlichen Leidkultur / Hubert Rottleuthner. – 1. Aufl. – Baden–Baden: Nomos, 2008. – 58 S.

(Würzburger Vorträge zur Rechtsphilosophie, Rechtstheorie und Rechtssoziologie ; 36)

Institut für Deutsches und Europäisches Wirtschafts–, Wettbewerbs– und

Regulierungsrecht

663

Hirsch, Günter; Montag, Frank; Säcker, Franz–Jürgen

General ed. von:

Competition law : European Community practice and procedure ; article–by–article commentary /

general editors Günther [i.e. Günter] Hirsch ... – 1. ed. – London: Sweet & Maxwell, 2008. – XXX, 2845 S.

664

Hirsch, Günter; Montag, Frank; Säcker, Franz–Jürgen

Hrsg. von:

Münchener Kommentar zum Europäischen und Deutschen Wettbewerbsrecht (Kartellrecht) : Kartellrecht, Missbrauchs– und Fusionskontrolle / hrsg. von Günter Hirsch ... – München: Beck, 2007. – Bd. 1: Europäisches Wettbewerbsrecht.

– XXVI, 2712 S.

665

Hirsch, Günter; Montag, Frank; Säcker, Franz–Jürgen

Hrsg. von:

Münchener Kommentar zum Europäischen und Deutschen Wettbewerbsrecht (Kartellrecht) : Kartellrecht, Missbrauchs– und Fusionskontrolle / hrsg. von Günter Hirsch ... – München: Beck, 2008. – Bd. 2: Gesetz gegen

Wettbewerbsbeschränkungen (GWB), §§ 1–96, 130, 131. – XXI, 1209 S.

666

Säcker, Franz–Jürgen

The concept of the relevant product market : between demand–side substitutability and supply–side substitutability in competition law / Franz Jürgen Säcker. – 1. Aufl. – Frankfurt am Main: Lang, 2008. – 127 S. (Veröffentlichungen des Instituts für deutsches und europäisches Wirtschafts–, Wettbewerbs– und

Regulierungsrecht der Freien Universität Berlin ; 9)

667

Säcker, Franz–Jürgen Hrsg. von:

Institut für Deutsches und Europäisches Wirtschafts–, Wettbewerbs– und

Regulierungsrecht<Berlin>: Veröffentlichungen des Instituts für deutsches und europäisches Wirtschafts–, Wettbewerbs– und

Regulierungsrecht der Freien Universität Berlin. – Frankfurt am Main [u.a.]: Lang, 2008. – Bd. 8–9 668

Säcker, Franz–Jürgen

Hrsg. und Mitautor von:

Münchener Kommentar zum Bürgerlichen

Gesetzbuch / begr. von Kurt Rebmann. Hrsg. von Franz Jürgen Säcker. – München: Beck, 2008. – Bd. 3: Schuldrecht, Besonderer Teil I : §§ 433 – 610 : Finanzierungsleasing ; HeizkostenV ; BetriebskostenV ; CISG. – XXXIX, 2648 S.

669

Säcker, Franz–Jürgen Mithrsg. von:

Netzwirtschaften & Recht : N & R ; Energie, Telekommunikation, Verkehr und andere

Netzwirtschaften. – Frankfurt, M.: Verl. Recht u.

Wirtschaft, 2008. – Bd. 5 670

Säcker, Franz–Jürgen

The ”deep” independent system operator : a German perspective on implementing an effective and efficient unbundling of TSOs in: European review of energy markets. – 2 (2008), 3, S. 19–44

Auch frei zugänglich über die URL:

http://www.eeinstitute.org/european-review-of-e nergy-market/erem6-article-saecker

671

Säcker, Franz–Jürgen

Die Abberufung des Aufsichtsratsvorsitzenden im mitbestimmten Unternehmen

in: Betriebs–Berater. – 63 (2008), 42, S.

2252–2255 672

Säcker, Franz–Jürgen

Der Ablauf des Wahlverfahrens nach der Dritten Wahlordnung (Konzern–Wahlordnung) zum Mitbestimmungsgesetz und die Anfechtung fehlerhafter Wahlen : aktuelle Rechtsfragen in: Zeitschrift für Arbeitsrecht. – 39 (2008), S.

51–76 673

Säcker, Franz–Jürgen Ableitung einseitiger

Leistungsbestimmungsrechte gemäß § 315 BGB aus gesetzlichen Diskriminierungsverboten? : Anmerkung zu den Urteilen des BGH vom 4.

März und 29. April 2008

in: Netzwirtschaften & Recht. – 5 (2008), S.

134–137

674

Säcker, Franz–Jürgen

Die Anpassung von langfristigen Verträgen an bei Vertragsschluss unvorhergesehene und unvorhersehbare Umstände im Wege der ergänzenden Vertragsauslegung

in: Festschrift für Harm Peter Westermann zum 70. Geburtstag / hrsg. von Lutz Aderhold ... – Köln: Schmidt, 2008. – S. 617–637

675

Säcker, Franz–Jürgen

The application of competition law to collective labour law agreements

in: Competition law : European Community practice and procedure ; article–by–article commentary / general editors Günther [i.e.

Günter] Hirsch ... – 1. ed. – London: Sweet &

Maxwell, 2008. – S. 66–72 676

Säcker, Franz–Jürgen

Bedingungen erfolgreicher Corporate Governance bei PPP

in: InfrastrukturRecht. – 5 (2008), S. 300–303 677

Säcker, Franz–Jürgen

Competition and regulation law

in: Competition law : European Community practice and procedure ; article–by–article commentary / general editors Günther [i.e.

Günter] Hirsch ... – 1. ed. – London: Sweet &

Maxwell, 2008. – S. 20–35 678

Säcker, Franz–Jürgen Einleitung

in: Münchener Kommentar zum Europäischen und Deutschen Wettbewerbsrecht (Kartellrecht) : Kartellrecht, Missbrauchs– und Fusionskontrolle / hrsg. von Günter Hirsch ... – München: Beck, 2008. – Bd. 2: Gesetz gegen

Wettbewerbsbeschränkungen (GWB), §§ 1–96, 130, 131. – S. 3–12

679

Säcker, Franz–Jürgen

Die Erweiterung der Beschwerdebefugnis im Kartellverwaltungsprozess : Anmerkungen zu BGH KVR 37/05 vom 7. November 2006 in: Festschrift für Günter Hirsch zum 65.

Geburtstag / hrsg. von Gerda Müller ... – München: Beck, 2008. – S. 323–340 680

Säcker, Franz–Jürgen

Gesellschaftsrechtliche Grenzen spekulativer Finanzgeschäfte

in: Neue juristische Wochenschrift. – 61 (2008), S. 3313–3317

681

Säcker, Franz–Jürgen

Kunst als politisches Medium : allgemeines Persönlichkeitsrecht, Menschenwürde und Kunstfreiheit im Zivilrecht

in: Festschrift für Rolf Birk zum siebzigsten Geburtstag / hrsg. von Horst Konzen ... – Tübingen: Mohr Siebeck, 2008. – S. 789–807 682

Säcker, Franz–Jürgen

Legal foundations of competition law in: Competition law : European Community practice and procedure ; article–by–article commentary / general editors Günther [i.e.

Günter] Hirsch ... – 1. ed. – London: Sweet &

Maxwell, 2008. – S. 1–15 683

Säcker, Franz–Jürgen

Die privatrechtliche Dimension des Wettbewerbsrechts : zur systematischen Harmonisierung von Vertrags– und Wettbewerbsrecht

in: ZWeR : Zeitschrift für Wettbewerbsrecht. – 6 (2008), S. 348–363

684

Säcker, Franz–Jürgen

Die Rechtsprechung zum EnWG und ihre Bedeutung für die Anreizregulierung

in: Energiewirtschaftliche Tagesfragen. – 58 (2008), 9, S. 74–78

685

Säcker, Franz–Jürgen

The relationship between competition law and intangible property law

in: Competition law : European Community practice and procedure ; article–by–article commentary / general editors Günther [i.e.

Günter] Hirsch ... – 1. ed. – London: Sweet &

Maxwell, 2008. – S. 35–66 686

Säcker, Franz–Jürgen

The relationship between competition law and social law

in: Competition law : European Community practice and procedure ; article–by–article commentary / general editors Günther [i.e.

Günter] Hirsch ... – 1. ed. – London: Sweet &

Maxwell, 2008. – S. 72–83 687

Säcker, Franz–Jürgen

The relationship between competition law and unfair competition law

in: Competition law : European Community practice and procedure ; article–by–article commentary / general editors Günther [i.e.

Günter] Hirsch ... – 1. ed. – London: Sweet &

Maxwell, 2008. – S. 15–20 688

Säcker, Franz–Jürgen

Rukovodjašˇcie idei i istoˇcniki ˙energetiˇceskogo chozjajstvennogo prava

in: ˙Energetika i pravo / pod red. P. G. Lachno. – Moskva: Izdat. ”Jurist”, 2008. – S. 233–244 689

Säcker, Franz–Jürgen

Die soziale Marktwirtschaft : ein

wirtschaftsverfassungsrechtliches Leitbild im Wandel der Zeiten

in: Gegen den Strich : Festschrift für Klaus Adomeit / hrsg. von Peter Hanau ... – Köln:

Luchterhand, 2008. – S. 661–672 690

Säcker, Franz–Jürgen

Vzaimodejstvie evropejskogo i nacional’nogo zakonodatel’stva v ˇcastnom prave

in: ˙Energetika i pravo / pod red. P. G. Lachno. – Moskva: Izdat. ”Jurist”, 2008. – S. 197–204 691

Säcker, Franz–Jürgen

Die Zukunft der Unternehmensmitbestimmung in Deutschland : Disharmonien im Zusammenspiel der verschiedenen Mitbestimmungsebenen in: Perspektiven der Mitbestimmung in Deutschland : wissenschaftliche

Round–Table–Jahrestagung 24. Oktober 2007 in Berlin / Institut der Deutschen Wirtschaft Köln (Hrsg.). – Köln: Dt. Inst.–Verl., 2008. – S.

147–165 (IW–Symposien)

Zugl. veröff. in: Die Aktiengesellschaft. – 53 (2008), S. 17–25

692

Säcker, Franz–Jürgen

§ 130 GWB

in: Münchener Kommentar zum Europäischen und Deutschen Wettbewerbsrecht (Kartellrecht) : Kartellrecht, Missbrauchs– und Fusionskontrolle / hrsg. von Günter Hirsch ... – München: Beck, 2008. – Bd. 2: Gesetz gegen

Wettbewerbsbeschränkungen (GWB), §§ 1–96, 130, 131. – S. 1081–1084

693

Säcker, Franz–Jürgen

§§ 1, 2 GWB

in: Münchener Kommentar zum Europäischen und Deutschen Wettbewerbsrecht (Kartellrecht) : Kartellrecht, Missbrauchs– und Fusionskontrolle / hrsg. von Günter Hirsch ... – München: Beck, 2008. – Bd. 2: Gesetz gegen

Wettbewerbsbeschränkungen (GWB), §§ 1–96, 130, 131. – S. 13–33

694

Säcker, Franz–Jürgen; Böcker, Lina Die Entgeltkontrolle als Bestandteil einer

sektorübergreifenden Regulierungsdogmatik für Netzwirtschaften

in: 10 Jahre wettbewerbsorientierte Regulierung von Netzindustrien in Deutschland :

Bestandsaufnahme und Perspektiven der

Regulierung / hrsg. von Arnold Picot. – München:

Beck, 2008. – S. 69–122 695

Säcker, Franz–Jürgen; Gosse, Gesa Marisa;

Wolf, Maik

§ 19 GWB

in: Münchener Kommentar zum Europäischen und Deutschen Wettbewerbsrecht (Kartellrecht) : Kartellrecht, Missbrauchs– und Fusionskontrolle / hrsg. von Günter Hirsch ... – München: Beck, 2008. – Bd. 2: Gesetz gegen

Wettbewerbsbeschränkungen (GWB), §§ 1–96, 130, 131. – S. 83–107

696

Säcker, Franz–Jürgen; Herrmann, Marco The concept of the undertaking

in: Competition law : European Community practice and procedure ; article–by–article commentary / general editors Günther [i.e.

Günter] Hirsch ... – 1. ed. – London: Sweet &

Maxwell, 2008. – S. S. 407–434 697

Säcker, Franz–Jürgen; Jaecks, Jörg Article 81(2) EC & civil law effects

in: Competition law : European Community practice and procedure ; article–by–article commentary / general editors Günther [i.e.

Günter] Hirsch ... – 1. ed. – London: Sweet &

Maxwell, 2008. – S. 675–753 698

Säcker, Franz–Jürgen; Kaeding, Nadja Stationärer Sicherstellungsauftrag im Lichte des Kartellrechts

in: Innovative Versorgungsstrukturen für Gesundheitsregionen / Peter O. Oberender ...

(Hrsg.). – Bayreuth: Verl. PCO, 2008. – S. 27–42 (Schriften zum Gesundheitsmanagement ; 6) 699

Säcker, Franz–Jürgen; Molle, Alexander Anti–competitive and pro–competitive elements of an agreement (”per se rules” and ”rule of reason”)

in: Competition law : European Community practice and procedure ; article–by–article commentary / general editors Günther [i.e.

Günter] Hirsch ... – 1. ed. – London: Sweet &

Maxwell, 2008. – S. 609–628 700

Säcker, Franz–Jürgen; Rehm, Christian Grenzen der Mitwirkung des Aufsichtsrats an unternehmerischen Entscheidungen in der Aktiengesellschaft

in: Der Betrieb. – 61 (2008), 51/52, S. 2814–2821 701

Säcker, Franz–Jürgen; Rixecker, Roland Hrsg. von:

Münchener Kommentar zum Bürgerlichen

Gesetzbuch / begr. von Kurt Rebmann. Hrsg. von Franz Jürgen Säcker ... – München: Beck, 2008.

– Bd. 8: Familienrecht. Teil 2. §§ 1589 – 1921 ;

SGB VIII / Red.: Dieter Schwab. – 5. Aufl.. – XLVI, 2667 S.

702

Säcker, Franz–Jürgen; Wolf, Maik

Deutsches und europäisches Wettbewerbsrecht : case by case / von Franz Jürgen Säcker und Maik Wolf. – Frankfurt a.M.: Verl. Recht u.

Wirtschaft, 2008. – 329 S. (UTB ; 2940 :

Rechtswissenschaft) (Betriebs–Berater Studium)

Im Dokument Freien Universität Berlin (Seite 75-85)