• Keine Ergebnisse gefunden

Betriebswirtschaftslehre

Im Dokument Freien Universität Berlin (Seite 100-110)

erw. Aufl. – Wiesbaden: Gabler, 2008. – XIII, 494 S.

885

Krell, Gertraude

”Vorteile eines neuen, weiblichen Führungsstils” : Ideologiekritik und Diskursanalyse

in: Chancengleichheit durch Personalpolitik : Gleichstellung von Frauen und Männern in Unternehmen und Verwaltungen ; rechtliche Regelungen, Problemanalysen, Lösungen / Gertraude Krell (Hrsg.). – 5., vollst. überarb. und erw. Aufl. – Wiesbaden: Gabler, 2008. – S.

319–330 886

Krell, Gertraude

Diskriminierungs– und Gleichstellungspotential von Leistungsbeurteilungen

in: Chancengleichheit durch Personalpolitik : Gleichstellung von Frauen und Männern in Unternehmen und Verwaltungen ; rechtliche Regelungen, Problemanalysen, Lösungen / Gertraude Krell (Hrsg.). – 5., vollst. überarb. und erw. Aufl. – Wiesbaden: Gabler, 2008. – S.

175–194 887

Krell, Gertraude

Diversity Management : Chancengleichheit für alle und auch als Wettbewerbsfaktor

in: Chancengleichheit durch Personalpolitik : Gleichstellung von Frauen und Männern in Unternehmen und Verwaltungen ; rechtliche Regelungen, Problemanalysen, Lösungen / Gertraude Krell (Hrsg.). – 5., vollst. überarb. und erw. Aufl. – Wiesbaden: Gabler, 2008. – S.63–80 888

Krell, Gertraude

Programme und Maßnahmen zur Realisierung von Chancengleichheit in deutschen

Großunternehmen von Mitte der 1990er Jahre bis 2006 : Befragungen der Mitglieder des

”Forum Frauen in der Wirtschaft”

in: Chancengleichheit durch Personalpolitik : Gleichstellung von Frauen und Männern in Unternehmen und Verwaltungen ; rechtliche Regelungen, Problemanalysen, Lösungen / Gertraude Krell (Hrsg.). – 5., vollst. überarb. und erw. Aufl. – Wiesbaden: Gabler, 2008. – S. 57–62

889

Krell, Gertraude; Mückenberger, Ulrich;

Tondorf, Karin

Gender Mainstreaming : Chancengleichheit (nicht nur) für Politik und Verwaltung

in: Chancengleichheit durch Personalpolitik : Gleichstellung von Frauen und Männern in Unternehmen und Verwaltungen ; rechtliche Regelungen, Problemanalysen, Lösungen / Gertraude Krell (Hrsg.). – 5., vollst. überarb. und erw. Aufl. – Wiesbaden: Gabler, 2008. – S.

97–114 890

Krell, Gertraude; Winter, Regine

Anforderungsabhängige Entgeltdiskriminierung : Orientierungshilfen auf dem Weg zu einer diskriminierungsfreien Arbeitsbewertung in: Chancengleichheit durch Personalpolitik : Gleichstellung von Frauen und Männern in Unternehmen und Verwaltungen ; rechtliche Regelungen, Problemanalysen, Lösungen / Gertraude Krell (Hrsg.). – 5., vollst. überarb. und erw. Aufl. – Wiesbaden: Gabler, 2008. – S.

263–283 891

Manning, Stephan

Embedding projects in multiple contexts : a structuration perspective

in: International journal of project management. – 26 (2008), 1, S. 30–37

892

Manning, Stephan; Massini, S.; Lewin, A.

Dynamic perspective on next–generation offshoring : the global sourcing of science and engineering talent

in: Academy of Management: The Academy of Management perspectives. – 22 (2008), 3, S.

35–54 893

Ortlieb, Renate; Sieben, Barbara River Rafting, Polonaise oder Bowling :

Betriebsfeiern und ähnliche Events als Medien organisationskultureller (Re–)Produktion von Geschlechterverhältnissen

in: Chancengleichheit durch Personalpolitik : Gleichstellung von Frauen und Männern in Unternehmen und Verwaltungen ; rechtliche Regelungen, Problemanalysen, Lösungen /

Gertraude Krell (Hrsg.). – 5., vollst. überarb. und erw. Aufl. – Wiesbaden: Gabler, 2008. – S.

387–396 894

Provan, K. G.; Sydow, Jörg

Evaluating interorganizational relations

in: The Oxford handbook of inter–organizational relations / ed. by Steve Cropper ... – Oxford:

Oxford Univ. Press, 2008. – S. 691–716 (Oxford handbooks in business and management) 895

Schreyögg, Georg Hrsg. von:

Managementforschung. – Wiesbaden: Gabler, 2008. – Bd. 18

896

Schreyögg, Georg

Organisation : Grundlagen moderner

Organisationsgestaltung ; mit Fallstudien / Georg Schreyögg. – 5., vollst. überarb. und erw. Aufl. – Wiesbaden: Gabler, 2008. – XII, 515 S.

897

Schreyögg, Georg

Disponieren und Organisieren : eine kritische Würdigung von Gutenbergs Thesen zum Management aus heutiger Sicht

in: Erich Gutenbergs Theorie der Unternehmung : Wirkungen auf die heutige

Betriebswirtschaftslehre / Hrsg. Joachim Reese ... – Wiesbaden: Gabler, 2008. – S. 81–98 (ZfB : Special issue ; 2008,5)

898

Schreyögg, Georg

Unternehmensethik zwischen guten Taten und Korruption : Perspektiven für die

Betriebswirtschaftslehre

in: Unternehmensethik und Corporate Social Responsibility : Herausforderungen an die Betriebswirtschaftslehre / hrsg. von Andreas Georg Scherer ... – Düsseldorf: Verl.–Gruppe Handelsblatt, 2008. – S. 116–135

(Schmalenbachs Zeitschrift für

betriebswirtschaftliche Forschung : Sonderheft ; 58)

899

Schreyögg, Georg; Conrad, Peter

Hrsg. von:

Gruppen und Teamorganisation / Georg Schreyögg ... (Hrsg.). – 1. Aufl. – Wiesbaden:

Gabler [u.a.], 2008. – XI, 290 S.

(Managementforschung ; 18) 900

Schreyögg, Georg; Kliesch–Eberl, Martina Das Kompetenzparadoxon : wie dynamisch können organisationale Kompetenzen sein?

in: Revue für postheroisches Management. – 2008, 3, S. 6–19

Auch frei zugänglich über die URL:

http://www.postheroisches-management.de/pdf/r evue-03-kompetenzparadoxon.pdf

901

Schreyögg, Georg; Lüttel, John

Pfadabhängigkeit im Bankbetrieb am Beispiel der Berliner Bankgesellschaft AG

in: Finanzierung, Investition und Entscheidung : einzelwirtschaftliche Analysen zur Bank– und Finanzwirtschaft ; Prof. Dr. Michael Bitz zum 65.

Geburtstag gewidmet / Andreas Oehler ...

(Hrsg.). – 1. Aufl. – Wien: Bank Verl., 2008. – S.

84–105 902

Sydow, Jörg

Die Evaluationsperspektive in der Netzwerkforschung

in: Netzwerk–Evaluation : Herausforderungen und Praktiken für Verbundnetzwerke / Andreas Aulinger (Hrsg.). – Stuttgart: Kohlhammer, 2008.

– S. 55–71 903

Sydow, Jörg; Windeler, Arnold

Netzwerke im Cluster : Innovation und Evaluation in: Netzwerke: Businessinnovationen und

Kooperationskultur im Spannungsbogen zwischen Forschung und Praxis / Universität Bielefeld ... [Red.: Burckhard Kaddatz ...]. – Bielefeld: Kleine, 2008. – S. 95–113 (Edition Netzwerkwelten ; 4)

904

Sydow, Jörg; Zeichhardt, R.

Führung in neuen Kontexten : Netzwerke und Cluster

in: Zeitschrift Führung + Organisation. – 77 (2008), 3, S. 156–162

905

Weller, Ingo; Mellewigt, Thomas; Decker, Carolin

De–diversification in Germany : some critical remarks on Nicolai / Thomas (2006)

in: Schmalenbach business review = Schmalenbachs Zeitschrift für

betriebswirtschaftliche Forschung. – 60 (2008), Apr., S. 205–210

Marketing Department

906

Chatrath, Stefan

Dopingverbot – Sinn oder Unsinn? :

Streitgespräch mit Steffen Moritz (Vorstand, Sport Transparency) und Matthias Heitmann (NOVO Magazin)

in: Novo–Argumente. – 96 (2008), Sept./Okt., S.

87–90

Auch frei zugänglich über die URL: http://www.

novo-argumente.com/artikel/96/novo9687.pdf 907

Cowton, Christopher; Haase, Michaela Hrsg. von:

Trends in business and economic ethics / Christopher Cowton ; Michaela Haase (ed.). – Berlin [u.a.]: Springer, 2008. – VI, 272 S. (Studies in economic ethics and philosophy)

908

Cowton, Christopher; Haase, Michaela Introduction

in: Trends in business and economic ethics / Christopher Cowton ; Michaela Haase (ed.). – Berlin [u.a.]: Springer, 2008. – S. 1–9 (Studies in economic ethics and philosophy)

909

Dannewald, T.; Kreis, H.; Silberhorn, N.

Das hybride Wahlmodell und seine Anwendung im Marketing

in: Marketing : Zeitschrift für Forschung und Praxis. – 30 (2008), 1, S. 7–18

910

Eisend, Martin

The role of involvement in two–sided persuasion in: New trends in advertising research / ed. by Francisco Costa Pereira ... – Lisboa: Silabo, 2008. – S. 121–134

911

Eisend, Martin; Küster–Rohde, Franziska Soziale Netzwerke im Internet :

Marketingkommunikation für morgen

in: Marketing Review St. Gallen. – 25 (2008), 5, S. 12–15

912

Haase, Michaela

Aufgaben der Wissenschaftstheorie

in: Lexikon der Betriebswirtschaftslehre / hrsg.

von Hans Corsten ... – 5., vollst. überarb. und wesentl. erw. Aufl. – München: Oldenbourg, 2008. – S. 912–916 (Lehr– und Handbücher der Betriebswirtschaftslehre)

913

Haase, Michaela

Customer integration and beyond : towards a business economic–ethical theory of the firm in: Zeitschrift für Wirtschafts– und

Unternehmensethik = Journal for business, economics & ethics. – 9 (2008), 1, S. 129–152 914

Haase, Michaela

Knowledge, education, and management practice : on the role of business ethics for management education at business schools or universities in: Trends in business and economic ethics / Christopher Cowton ; Michaela Haase (ed.). – Berlin [u.a.]: Springer, 2008. – S. 229–261 (Studies in economic ethics and philosophy) 915

Haase, Michaela

Konfliktlinien in der Wissenschaftstheorie in: Lexikon der Betriebswirtschaftslehre / hrsg.

von Hans Corsten ... – 5., vollst. überarb. und wesentl. erw. Aufl. – München: Oldenbourg, 2008. – S. 916–920 (Lehr– und Handbücher der Betriebswirtschaftslehre)

916

Haase, Michaela Property rights

in: Lexikon der Betriebswirtschaftslehre / hrsg.

von Hans Corsten ... – 5., vollst. überarb. und wesentl. erw. Aufl. – München: Oldenbourg, 2008. – S. 676–679 (Lehr– und Handbücher der Betriebswirtschaftslehre)

917

Haase, Michaela Property rights theory

in: Lexikon der Betriebswirtschaftslehre / hrsg.

von Hans Corsten ... – 5., vollst. überarb. und wesentl. erw. Aufl. – München: Oldenbourg, 2008. – S. 679–686 (Lehr– und Handbücher der Betriebswirtschaftslehre)

918

Haase, Michaela

Schulen der Wissenschaftstheorie

in: Lexikon der Betriebswirtschaftslehre / hrsg.

von Hans Corsten ... – 5., vollst. überarb. und wesentl. erw. Aufl. – München: Oldenbourg, 2008. – S. 920–924 (Lehr– und Handbücher der Betriebswirtschaftslehre)

919

Haase, Michaela

Wissensgrundlagen der Managementausbildung : der Beitrag der Unternehmens– und

Wirtschaftsethik zur Entwicklung der Kompetenzen von Business Schools und Universitäten

in: Betriebswirtschaftslehre und

Unternehmensethik / Andreas Georg Scherer ...

(Hrsg.). – 1. Aufl. – Wiesbaden: Gabler, 2008. – S. 203–228 (Gabler Edition Wissenschaft) 920

Haase, Michaela; Chatrath, Stefan; Saab, Samy

German and Anglo–Saxon approaches on services and services marketing : taking stock – looking ahead / von Michaela Haase, Stefan Chatrath und Samy Saab. – Berlin: Freie Univ.

Berlin, FB Wirtschaftswissenschaft,

Marketing–Department, 2008. – 39 S. (Berliner Reihe zum Marketing; 4)

URL: http://edocs.fu-berlin.de/docs/receive/FU DOCS_document_000000002068

921

Kleinaltenkamp, Michael; Bach, Thomas Cable vs. DSL – competing IT innovations and lock–in from the customer’s standpoint / Michael Kleinaltenkamp ; Thomas Bach. – Berlin, 2008 URL: http://extranet.isnie.org/uploads/isnie2008/

kleinaltenkamp_bach.pdf

922

Kleinaltenkamp, Michael; Bach, Thomas The impact of the past on consumer adoption decisions : a buying simulation to measure switching costs and lock–in

in: Marketing : shifting the focus from mainstream to offbeat ; Australia and New Zealand Marketing Academy conference 2008 ; anzmac ; December 1 – 3, 2008, Olympic Park, Sydney, New South Wales, Australia ; abstracts and program / Daniela Spanjaard ... (ed.). – [Canning Bridge, W.A.]: Promaco Conventions, 2008. – S. 51 1 CD–ROM

Auch frei zugänglich über die URL: http://www.an zmac2008.org/_Proceedings/PDF/S03//Kleinalte nkamp%20&%20Bach%20S6%20JS%20P2.pdf 923

Kleinaltenkamp, Michael; Griese, Ilka; Klein, Maren

Markenpolitik für unternehmensbezogene Dienstleistungen

in: Dienstleistungsmarken / Manfred Bruhn ...

(Hrsg.). – 1. Aufl. – Wiesbaden: Gabler, 2008. – S. 347–364 (Forum Dienstleistungsmanagement.

– Wissenschaft & Praxis) 924

Kleinaltenkamp, Michael; Griese, Ilka; Klein, Maren

Wie Kundenintegration effizient gelingt

in: Marketing Review St. Gallen. – 25 (2008), 2, S. 40–43

925

Kuß, Alfred

Pfadabhängigkeit und Entscheidungsverhalten in: Finanzierung, Investition und Entscheidung : einzelwirtschaftliche Analysen zur Bank– und Finanzwirtschaft ; Prof. Dr. Michael Bitz zum 65.

Geburtstag gewidmet / Andreas Oehler ...

(Hrsg.). – 1. Aufl. – Wien: Bank Verl., 2008. – S.

508–521 926

Kuß, Alfred

Theorie und Praxis im Marketing–Studium : ein altes Spannungsverhältnis

in: USP : Menschen im Marketing. – 2008, 1, S.

16–17

Auch frei zugänglich über die URL:

http://www.marketingclubberlin.de/pdf-mcb/usp/u

sp-download/USP_08-1.pdf 927

Langer, Alexandra; Eisend, Martin; Kuß, Alfred

The impact of eco–labels on consumers : less information, more confusion?

in: European advances in consumer research. – 8 (2008), S. 334–335

928

Langer, Alexandra; Eisend, Martin; Kuß, Alfred

Zu viel des Guten : zum Einfluss der Anzahl von Ökolabels auf die Konsumentenverwirrtheit in: Marketing : Zeitschrift für Forschung und Praxis. – 30 (2008), 1, S. 19–28

929

Pick, Doreén

Wiederaufnahme vertraglicher

Geschäftsbeziehungen : eine empirische Untersuchung der Kundenperspektive / Doreén Pick. – 1. Aufl. – Wiesbaden: Gabler, 2008. – XXIII, 298 S. (Gabler Edition Wissenschaft : Kundenmanagement & Electronic Commerce) Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2008 930

Sichtmann, Christina; Griese, Ilka; Klein, Maren

Internationalisierung von Dienstleistungen : Erfolgsfaktoren in Abhängigkeit von

unterschiedlichen Dienstleistungstypen in: Neue Herausforderungen an das

Dienstleistungsmarketing : [... Beiträge zum 12.

Dienstleistungsworkshop, der im März 2007 vom Institut für Marketing und

Dienstleistungsforschung der Universität Rostock veranstaltet wurde] / Martin Benkenstein (Hrsg.).

– 1. Aufl. – Wiesbaden: Gabler, 2008. – S.

267–286 (Gabler Edition Wissenschaft. – Focus Dienstleistungsmarketing)

Institut für Bank– und Finanzwirtschaft

931

Essler, Wolfgang; Kruschwitz, Lutz; Löffler, Andreas

Discounted Cash Flow– und Ertragswertverfahren

in: Fairness Opinion : Grundlagen und Anwendung / Wolfgang Essler ... (Hrsg.). – Stuttgart: Schäffer–Poeschel, 2008. – S.

101–120 932

Heintzen, Markus; Kruschwitz, Lutz; Löffler, Andreas; Maiterth, Ralf

Die typisierende Berücksichtigung der

persönlichen Steuerbelastung des Anteilseigners beim squeeze–out

in: Zeitschrift für Betriebswirtschaft. – 78 (2008), S. 275–288

933

Hundsdoerfer, Jochen; Kruschwitz, Lutz;

Lorenz, Daniela

Investment valuation with tax–optimized financing decisions and a tax–optimized default alternative in: Business research. – 1 (2008), S. 9–24 URL: http://www.business-research.org/2008/1/

accounting/1390/hundsdoerfer.pdf 934

Kruschwitz, Lutz; Löffler, Andreas Darf man so unbekümmert mit dem

WACC–Verfahren umgehen? Stellungnahme zum Beitrag von Thomas Muche

”Unternehmens– und Investitionsbewertung mit durchschnittlichen Kapitalkosten unter

Berücksichtigung von persönlichen Steuern und Verlusten”

in: Die Betriebswirtschaft. – 68 (2008), S.

743–744 935

Kruschwitz, Lutz; Löffler, Andreas

Kapitalkosten aus theoretischer und praktischer Perspektive

in: Die Wirtschaftsprüfung<Düsseldorf>. – 61 (2008), S. 803–808

Institut für Betriebswirtschaftliche Prüfungs– und Steuerlehre

936

Blaufus, Kay; Eichfelder, Sebastian Betriebliche Altersvorsorge : steuerliche Optimierung der Zuwendungspolitik bei pauschaldotierten Unterstützungskassen

in: Zeitschrift für Betriebswirtschaft. – 78 (2008), S. 875–900

937

Blaufus, Kay; Hechtner, Frank; Hundsdoerfer, Jochen

Die Gewerbesteuerkompensation nach § 35 EStG im Jahressteuergesetz 2008 : was will uns der Gesetzgeber mit der Neufassung sagen?

in: Betriebs–Berater. – 63 (2008), 3, S. 80–88 938

Blaufus, Kay; Hundsdoerfer, Jochen;

Kiesewetter, Dirk; Knirsch, Deborah; König, Rolf; Kruschwitz, Lutz; Löffler, Andreas;

Maiterth, Ralf; Müller, Heiko; Niemann, Rainer; Sureth, Caren; Treisch, Corinna Hrsg. von:

Arqus–Diskussionsbeiträge zur quantitativen Steuerlehre = Arqus discussion papers in quantitative tax research. – Paderborn: Arqus, 2008. – Nr. 36–60

939

Blaufus, Kay; Hundsdoerfer, Jochen;

Kiesewetter, Dirk; Knirsch, Deborah; König, Rolf; Kruschwitz, Lutz; Löffler, Andreas;

Maiterth, Ralf; Müller, Heiko; Niemann, Rainer; Sureth, Caren; Treisch, Corinna Arqus–Stellungnahme zum BilMoG : eine Chance zur Steuervereinfachung?

in: Deutsches Steuerrecht. – 46 (2008), S.

1844–1846 940

Blaufus, Kay; Hundsdoerfer, Jochen;

Kiesewetter, Dirk; Knirsch, Deborah; König, Rolf; Kruschwitz, Lutz; Löffler, Andreas;

Maiterth, Ralf; Müller, Heiko; Niemann, Rainer; Sureth, Caren; Treisch, Corinna Arqus–Stellungnahme zur notwendigen Reform der Abgeltungssteuer

in: Der Betrieb. – 61 (2008), S. 957–958 941

Blaufus, Kay; Hundsdoerfer, Jochen

Taxes and the choice between risky and risk–free debt : on the neutrality of credit default taxation in: Review of managerial science. – 2 (2008), 3, S. 161–181

942

Bönke, Timm; Eichfelder, Sebastian Horizontale Gleichheit im

Abgaben–Transfersystem : eine Analyse

äquivalenter Einkommen von Arbeitnehmern in Deutschland / Timm Bönke ; Sebastian

Eichfelder. – Paderborn: Arqus, 2008. – 37 Bl.

(Arqus–Diskussionsbeiträge zur quantitativen Steuerlehre ; 36)

Auch frei zugänglich über die URL:

http://www.wiwiss.fu-berlin.de/institute/finanzen/

corneo/dp/Beitrag_Nr_36.pdf 943

Eichfelder, Sebastian

Die Gründung der Bankgesellschaft Berlin : 1988 – 1996 / Sebastian Eichfelder. – Berlin: Freie Univ. Berlin, FB Wirtschaftswissenschaft, 2008. – 35 S. (Diskussionsbeiträge des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaft ; 2008,1 :

Betriebswirtschaftliche Reihe)

URL: http://edocs.fu-berlin.de/docs/receive/FU DOCS_document_000000000118

944

Eichfelder, Sebastian

Bankgesellschaft Berlin : der Weg zur Konzerngründung

in: Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen. – 61 (2008), S. 203–205

945

Eichfelder, Sebastian

Bankgesellschaft Berlin : ein ”vorprogrammierter”

Krisenfall

in: Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen. – 61 (2008), S. 306–310

946

Eichfelder, Sebastian

Gründung der Bankgesellschaft Berlin : zur Entwicklung der Vorgängerinstitute

in: Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen. – 61 (2008), S. 123–127

947

Eichfelder, Sebastian Teilsteuerrechnung nach der

Unternehmenssteuerreform 2008/2009

in: Der Steuerberater. – 59 (2008), S. 199–205 948

Hechtner, Frank; Hundsdoerfer, Jochen Die missverständliche Änderung der

Gewerbesteueranrechnung nach § 35 EStG durch das Jahressteuergesetz 2008 :

Auswirkungen für die Steuerpflichtigen und für das Steueraufkommen / Frank Hechtner ; Jochen Hundsdoerfer. – Paderborn: Arqus, 2008. – 20, V Bl. (Arqus–Diskussionsbeiträge zur quantitativen Steuerlehre ; 38)

Auch frei zugänglich über die URL: http://www.wi wiss.fu-berlin.de/institute/pruefungs-steuerlehre/

hundsdoerfer/interne_downloads/arqus_WP_38_

Hechtner_Hundsdoerfer_Die_missverstaendliche _Aenderung_der_Gewerbesteueranrechnung.pdf 949

Hechtner, Frank; Hundsdoerfer, Jochen Steuerbelastung privater Kapitaleinkünfte nach Einführung der Abgeltungsteuer unter

besonderer Berücksichtigung der Günstigerprüfung : unsystematische Grenzbelastungen und neue

Gestaltungsmöglichkeiten / Frank Hechtner ; Jochen Hundsdoerfer. – Paderborn: Arqus, 2008.

– 44, [6] S. (Arqus–Diskussionsbeiträge zur quantitativen Steuerlehre ; 52)

Auch frei zugänglich über die URL: http://www.wi wiss.fu-berlin.de/institute/pruefungs-steuerlehre/

hundsdoerfer/interne_downloads/arqus_wp52_

Hechtner_Hundsdoerfer_Abgeltungsteuer.pdf 950

Hechtner, Frank; Hundsdoerfer, Jochen Unbeabsichtigte Verdoppelung des

Abzugshöchstbetrages für haushaltsnahe Dienstleistungen bereits für 2008 als weiteres unfreiwilliges Konjunkturpaket?

in: ZSteu : Zeitschrift für Steuern & Recht. – 5 (2008), S. 457–459

951

Hundsdoerfer, Jochen; Kiesewetter, Dirk;

Sureth, Caren

Forschungsergebnisse in der

betriebswirtschaftlichen Steuerlehre : eine Bestandsaufnahme

in: Zeitschrift für Betriebswirtschaft. – 78 (2008), S. 61–139

952

Hundsdoerfer, Jochen; Kruschwitz, Lutz;

Lorenz, Daniela

Investment valuation with tax–optimized financing decisions and a tax–optimized default alternative in: Business research. – 1 (2008), S. 9–24 URL: http://www.business-research.org/2008/1/

accounting/1390/hundsdoerfer.pdf 953

Knirsch, Deborah; Hundsdoerfer, Jochen;

Maiterth, Ralf

Aufruf zur Abschaffung der misslungenen Thesaurierungsbegünstigung

in: Der Betrieb. – 61 (2008), S. 1405–1407 954

Köhler, Annette; Marten, Kai–Uwe; Quick, Reiner; Ruhnke, Klaus; Wolz, Matthias Hrsg. von:

Gabler Edition Wissenschaft / Auditing and accounting studies. – Wiesbaden: Dt. Univ.–Verl., 2008. – 1 ungez. Bd.

955

Köhler, Annette; Marten, Kai–Uwe; Quick, Reiner; Ruhnke, Klaus

Audit regulation in Germany : improvements driven by internationalization

in: Auditing, trust, and governance : [developing]

regulation in Europe / ed. by Reiner Quick ... – London [u.a.]: Routledge, 2008. – S. 111–143 956

Marten, Kai–Uwe; Quick, Reiner; Ruhnke, Klaus

Hrsg. von:

Hochschulschriften zur Wirtschaftsprüfung. – Düsseldorf: IDW–Verl., 2008. – 2 ungez. Bände 957

Ruhnke, Klaus

Rechnungslegung nach IFRS und HGB : Lehrbuch zur Theorie und Praxis der

Unternehmenspublizität ; mit Beispielen und Übungen / Klaus Ruhnke. – 2., überarb. und erw.

Aufl. – Stuttgart: Schäffer–Poeschel, 2008. – XXXIII, 811 S.

958

Ruhnke, Klaus

FACTS (finance, accounting and taxation &

supplements) an der Freien Universität Berlin in: Deutsches Steuerrecht. – 46 (2008), S.

XXXII–XXXIII 959

Ruhnke, Klaus

Kapitalkostensatzermittlung für die Zwecke der Nutzungswertbestimmung gem. IAS 36

in: Der Betrieb. – 61 (2008), S. 43–47 960

Ruhnke, Klaus

Lehrstuhlprofil, Freie Universität Berlin

in: Lehrstuhlprofile 2008 : Rechnungswesen – Steuern – Prüfungswesen / Detlef Jürgen Brauner (Hrsg.). – 2., überarb. und erw. Aufl. – Sternenfels: Verl. Wissenschaft & Praxis, 2008. – Bd. 1: Universitäten. – S. 33–36

961

Ruhnke, Klaus; Imiela, Robert eLearning–Software in der externen

Unternehmensrechnung : Bestandsaufnahme, Systementwicklung und Beurteilung

in: Die Wirtschaftsprüfung<Düsseldorf>. – 61 (2008), S. 542–552

962

Ruhnke, Klaus; Torklus, Alexander von Monetary Unit Sampling : eine Analyse empirischer Studien

in: Die Wirtschaftsprüfung<Düsseldorf>. – 61 (2008), S. 1119–1128

963

Sell, Sandra; Sommer, Matthias

Modifikation der Lohnsteuerklasse IV : das Faktorverfahren des § 39f EStG–E

in: Deutsches Steuerrecht. – 46 (2008), 41, S.

1953–1957 964

Sommer, Christoph

Theorie der Besteuerung nach Formula Apportionment : Untersuchung auftretender ökonomischer Effekte anhand eines allgemeinen Gleichgewichtsmodells / Christoph Sommer. – Paderborn: Arqus, 2008. – VIII, 18 S.

(Arqus–Diskussionsbeiträge zur quantitativen Steuerlehre ; 46)

Auch frei zugänglich über die URL:

http://www.wiwiss.fu-berlin.de/institute/pruefung s-steuerlehre/hundsdoerfer/interne_downloads/a rqus_WP_46_Sommer.pdf

965

Sommer, Christoph; Sommer, Matthias

§ 2 Abs. 5a EStG : unzureichende Korrektur für außersteuerliche Zwecke

in: Deutsches Steuerrecht. – 46 (2008), 34, S.

1226–1228

Institut für Produktion,

Wirtschaftsinformatik und Operations Research

966

Arndt, H.–K.; Graubitz, H.; Köppen, Veit; Lenz, Hans–Joachim

A procedure to estimate relations in a balanced scorecard

in: Data analysis, machine learning and applications : Albert–Ludwigs–Universität Freiburg, March 7 – 9, 2007 / Christine Preisach ... (ed.). – Berlin [u.a.]: Springer, 2008. – S.

363–371 (Proceedings of the ... annual

conference of the Gesellschaft für Klassifikation e.V ; 31. – Studies in classification, data analysis, and knowledge organization)

967

Becker, Christian; Bizer, Christian

DBpedia mobile : a location–enabled linked data browser / Christian Becker ; Christian Bizer. – [S.l.], 2008

URL: http://www4.wiwiss.fu-berlin.de/bizer/pub/

beckerBizer-DBpediaMobile-ldow2008.pdf 968

Bizer, Christian; Auer, Sören; Grimnes, Gunnar Aastrand; Heath, Tom

Hrsg. von:

Workshop on Scripting for the Semantic Web<4, 2008, Tenerife>: Proceedings of the 4th

Workshop on Scripting for the Semantic Web : Tenerife, Spain, June 02, 2008 ; SFSW ’08 ; scripting for the semantic web / ed. by Christian Bizer ... – [Aachen]: [RWTH Aachen], 2008. – Unpag. (CEUR workshop proceedings ; 368) URL: http://sunsite.informatik.rwth-aachen.de/Pu blications/CEUR-WS/Vol-368/

969

Bizer, Christian; Joshi, Anupam Hrsg. von:

International Semantic Web Conference<7, 2008, Karlsruhe>: Proceedings of the poster and demonstration session at the 7th International Semantic Web Conference : (ISWC2008), Karlsruhe, Germany, October 28, 2008 ; ISWC 2008 posters and demonstrations / ed. by Christian Bizer ... – [Aachen]: [RWTH Aachen],

2008. – Unpag. (CEUR workshop proceedings ; 401)

URL: http://sunsite.informatik.rwth-aachen.de/Pu blications/CEUR-WS/Vol-401/

970

Bizer, Christian; Schultz, Andreas Benchmarking the performance of storage systems that expose SPARQL endpoints / Christian Bizer ; Andreas Schultz. – [S.l.], 2008 URL: http://www4.wiwiss.fu-berlin.de/bizer/pub/

BizerSchulz-BerlinSPARQLBenchmark.pdf 971

Borowski, Esther; Lenz, Hans–Joachim Design of a workflow system to improve data quality using Oracle warehouse builder

in: Journal of applied quantitative methods. – 3 (2008), 3, S. 198–206

URL: http://jaqm.ro/issues/volume-3,issue-3/pd fs/borowski_lenz.pdf

972

Deli ´c, Daniel; Lenz, Hans–Joachim Non–profit web portals : usage based benchmarking for success evaluation in: Data analysis, machine learning and applications : Albert–Ludwigs–Universität Freiburg, March 7 – 9, 2007 / Christine Preisach ... (ed.). – Berlin [u.a.]: Springer, 2008. – S.

561–568 (Proceedings of the ... annual

conference of the Gesellschaft für Klassifikation e.V ; 31. – Studies in classification, data analysis, and knowledge organization)

973

DellaRiccia, Giacomo; Dubois, D.; Kruse, R.;

Lenz, Hans–Joachim Hrsg. von:

Preferences and similarities / ed. by Giacomo della Riccia ... – Wien [u.a.]: Springer, 2008. – 320 S. (Courses and lectures / International Centre for Mechanical Sciences ; 504) 974

Lenz, Hans–Joachim

Controlul datelor statistice la nivelul oficiilor na¸tionale de statistic ˘a = Disclosure control at the level of a national statistical office

in: Revista Român ˘a de statistic ˘a. – N.S. 8 (2008), 6, S. 3–17

Auch frei zugänglich über die URL:

http://www.revistadestatistica.ro/Revista/2008/su mar%206_2008.pdf

975

Lenz, Hans–Joachim

Proximities and statistics : similarity and distance in: Preferences and similarities / ed. by Giacomo della Riccia ... – Wien [u.a.]: Springer, 2008. – S.

161–177 (Courses and lectures / International Centre for Mechanical Sciences ; 504)

Allgemeine Berufsvorbereitung (ABV)

976

Freiling, Jörg; Gersch, Martin; Goeke, Christian; Weber, Peter

Alliances as a strategy in volatile environments – also for MBA business models?

in: Competence building and leveraging in interorganizational relations / ed. by Rudy Martens ... – 1. ed. – Amsterdam [u.a.]: Elsevier, 2008. – S. 37–62 (Advances in applied business strategy ; 11)

977

Freiling, Jörg; Gersch, Martin

Auf dem Weg zu einer ”Dienstleistungstheorie” : das Zusammenspiel individueller und kollektiver Fähigkeiten im Kontext aktueller

Theorieentwicklungen

in: Wirkungsbeziehungen zwischen individuellen Fähigkeiten und kollektiver Kompetenz / Jörg Freiling ... (Hrsg.). – 1. Aufl. – München: Hampp, 2008. – S. 99–129 (Jahrbuch strategisches Kompetenz–Management ; 2)

978

Freiling, Jörg; Gersch, Martin

Eine evolutionstheoretische Betrachtung nachfolgebedingter Unternehmenskrisen im Mittelstand

in: Stand und Perspektiven der

deutschsprachigen Entrepreneurship– und KMU–Forschung / Sascha Kraus ... (Hg.). – Stuttgart: Ibidem–Verl., 2008. – S. 322–344 (Schriftenreihe des Instituts für

Managementforschung ; 2) 979

Freiling, Jörg; Gersch, Martin; Goeke, Christian

Interaktive, qualitative Forschungsdesigns im

Rahmen der empirischen Forschung zum strategischen Kompetenz–Management

in: Strategisches Kompetenz–Management in der Betriebswirtschaftslehre : eine

Standortbestimmung / Alexander Eisenkopf ...

(Hrsg.). – 1. Aufl. – Wiesbaden: Gabler, 2008. – S. 393–398 (Gabler Edition Wissenschaft : Strategisches Kompetenz–Management) 980

Freiling, Jörg; Gersch, Martin; Goeke, Christian

Die kompetenztheoretische Erklärung von Unternehmungen anhand des organisationalen Ambientes

in: Strategisches Kompetenz–Management in der Betriebswirtschaftslehre : eine

Standortbestimmung / Alexander Eisenkopf ...

(Hrsg.). – 1. Aufl. – Wiesbaden: Gabler, 2008. – S. 3–12 (Gabler Edition Wissenschaft :

Strategisches Kompetenz–Management) 981

Freiling, Jörg; Gersch, Martin; Goeke, Christian

On the path towards a competence–based theory of the firm

in: Organization studies. – 29 (2008), 8/9 (special iss.), S. 1143–1164

982

Gabriel, Roland; Gersch, Martin; Weber, Peter Möglichkeiten und Grenzen von Lern–Services in: Wirtschaftswissenschaftliches Studium. – 37 (2008), 10, S. 561–563

983

Gersch, Martin Electronic Business

in: Enzyklopädie der Wirtschaftsinformatik : Online–Lexikon / Hrsg. Karl Kurbel ... – München:

Oldenbourg, 2008

URL: http://www.oldenbourg.de:8080/wi-enzyklo paedie/lexikon/informationssysteme/Electronic-Business

984

Gersch, Martin; Goeke, Christian Die Geschäftssystementwicklung in der Vorgründungsphase

in: Entrepreneurial Marketing : Besonderheiten, Aufgaben und Lösungsansätze für

Gründungsunternehmen / Jörg Freiling ... (Hrsg.).

– 1. Aufl. – Wiesbaden: Gabler, 2008. – S.

273–290 985

Goeke, Christian

Unternehmenskooperation und

Branchentransformation : eine Analyse aus coevolutorischer Perspektive / Christian Goeke.

Mit einem Geleitw. von Roland Gabriel. – 1. Aufl.

– Wiesbaden: Gabler, 2008. – XX, 245 S. (Gabler Edition Wissenschaft : Strategisches

Kompetenz–Management) Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 2008

Im Dokument Freien Universität Berlin (Seite 100-110)