• Keine Ergebnisse gefunden

Verwenden des PostScript-Druckertreibers unter Windows

Im Dokument Copyright und Marken (Seite 145-152)

Zum Drucken im PostScript-Modus müssen Sie den

Druckertreiber installieren. Installationsanweisungen finden Sie im entsprechenden Abschnitt gemäß der Schnittstelle, an der der Drucker angeschlossen ist.

Installieren des PostScript-Druckertreibers für die parallele Schnittstelle

Gehen Sie folgendermaßen vor, um den

PostScript-Druckertreiber für die parallele Schnittstelle zu installieren.

c

Achtung:Verwenden Sie niemals EPSON Status Monitor, wenn der Drucker über einen parallelen Anschluss angeschlossen ist.

Dadurch können Schäden am System verursacht werden.

Hinweis:

Die Installation der Druckersoftware unter Windows XP oder 2000 erfordert möglicherweise Administratorrechte. Sollten Probleme auftreten, wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator.

Deaktivieren Sie vor der Installation der Druckersoftware alle Virenschutzprogramme.

1. Stellen Sie sicher, dass der Drucker ausgeschaltet ist.

Legen Sie die CD-ROM mit der Druckersoftware in das CD-ROM-Laufwerk ein.

2. Klicken Sie unter Windows 2000, Me oder 98 auf Start, zeigen Sie auf Einstellungen, und klicken Sie auf Drucker.

Doppelklicken Sie auf das Symbol Drucker hinzufügen.

Klicken Sie unter Windows XP auf Start, zeigen Sie auf Drucker und Faxgeräte, und klicken Sie dann im Menü Druckeraufgaben auf Drucker hinzufügen.

3. Der Druckerinstallations-Assistent wird angezeigt.

Klicken Sie anschließend auf Weiter.

4. Bei Verwendung von Windows Me oder 98 fahren Sie mit Schritt 6 fort.

Wählen Sie unter Windows XP oder 2000 Lokaler Drucker, und klicken Sie auf Weiter.

Hinweis:

Aktivieren Sie unter Windows XP und 2000 nicht das Kontrollkästchen Plug & Play-Drucker automatisch ermitteln und installieren.

5. Wählen Sie LPT1 als Anschluss für den Drucker aus, und klicken Sie anschließend auf Weiter.

5

6. Klicken Sie auf Datenträger, und geben Sie den folgenden Pfad für die CD-ROM an. Wenn das CD-ROM-Laufwerk die Laufwerkskennung D: aufweist, lautet der Pfad

D:\ADOBEPS\DEUTSCH\Ordnername\PS_SETUP.

Klicken Sie anschließend auf OK.

Hinweis:

Ändern Sie den Laufwerkbuchstaben entsprechend dem System.

Der Ordnername kann je nach dem Betriebssystem unterschiedlich sein.

7. Wählen Sie den Drucker aus, und klicken Sie auf Weiter.

8. Wählen unter Windows Me oder 98 LPT1 als Anschluss für den Drucker aus, und klicken Sie anschließend auf Weiter.

Fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort, wenn Sie Windows XP oder 2000 verwenden.

9. Gehen Sie für die restliche Installation entsprechend der am Bildschirm angezeigten Anweisungen vor.

10. Klicken Sie nach abgeschlossener Installation auf Fertig stellen.

Betriebssystemversion Ordnername

Windows Me oder 98 WIN9X

Windows XP oder 2000 WIN2K_XP

Installieren des PostScript-Druckertreibers für die USB-Schnittstelle

Gehen Sie folgendermaßen vor, um den

PostScript-Druckertreiber für die USB-Schnittstelle zu installieren.

c

Achtung:Verwenden Sie niemals EPSON Status Monitor, wenn der Drucker über einen USB-Anschluss angeschlossen ist.

Dadurch können Schäden am System verursacht werden.

Hinweis:

Wenn unter Windows Me oder 98 der Windows-Treiber und der Adobe PS-Treiber für einen Epson-Drucker mit USB-Anschluss bereits auf dem Computer installiert wurden, führen Sie die Installation gemäß den Anweisungen unter „Installieren des PostScript-Druckertreibers für die parallele Schnittstelle“ auf Seite 145 durch, wählen Sie jedoch in Schritt 5 die Option USB als Anschluss aus. Wenn Sie noch keinen Epson-USB-Druckertreiber auf dem Computer installiert haben, führen Sie die folgenden Anweisungen zur Installation aus.

Die Installation der Druckersoftware unter Windows XP oder 2000 erfordert möglicherweise Administratorrechte. Sollten Probleme auftreten, wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator.

Deaktivieren Sie vor der Installation der Druckersoftware alle Virenschutzprogramme.

1. Stellen Sie sicher, dass der Drucker ausgeschaltet ist.

Legen Sie die CD-ROM mit der Druckersoftware in das CD-ROM-Laufwerk ein.

2. Verbinden Sie den Computer über ein USB-Kabel mit dem Drucker, und schalten Sie anschließend den Drucker ein.

5

Unter Windows Me wählen Sie Automatisch nach dem besten Treiber suchen (Empfohlen) aus, und klicken Sie auf Weiter. Fahren Sie dann mit Schritt 6 fort.

Unter Windows 98 klicken Sie im Hardware-Assistenten auf Weiter. Wählen Sie Nach dem besten Treiber für das Gerät suchen (empfohlen) aus, und klicken Sie anschließend auf Weiter.

Hinweis:

Unter Windows XP und 2000 wird automatisch ein USB-Gerätetreiber installiert. Fahren Sie mit Schritt 7 fort.

4. Wählen Sie Pfad angeben aus, und geben Sie dann den folgenden Pfad für die CD-ROM an. Wenn das CD-ROM-Laufwerk die Laufwerkskennung D: aufweist, lautet der Pfad

D:\ADOBEPS\DEUTSCH\WIN9X\PS_SETUP. Klicken Sie anschließend auf Weiter.

Hinweis:

Ändern Sie den Laufwerkbuchstaben entsprechend dem System.

5. Klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.

6. Klicken Sie nach abgeschlossener Installation des USB-Gerätetreibers auf Fertig stellen.

7. Installieren Sie den Druckertreiber, indem Sie die am Bildschirm angezeigten Anweisungen befolgen. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Installieren des PostScript-Druckertreibers für die parallele Schnittstelle“

Betriebssystemversion Ordnername

Windows Me oder 98 WIN9X

Windows XP oder 2000 WIN2K_XP

Installieren des PostScript-Druckertreibers für die Netzwerkschnittstelle

Lesen Sie die zutreffenden folgenden Abschnitte für Ihr Betriebssystem, und führen Sie die Anweisungen aus, um den PostScript-Druckertreiber für die Netzwerkschnittstelle zu installieren.

Hinweis:

Nehmen Sie vor der Installation des Druckertreibers die Netzwerkeinstellungen vor. Informationen dazu finden Sie im Netzwerkhandbuch im Lieferumfang des Druckers.

Deaktivieren Sie vor der Installation der Druckersoftware alle Virenschutzprogramme.

Windows XP und 2000

1. Stellen Sie sicher, dass der Drucker eingeschaltet ist.

Legen Sie die CD-ROM mit der Druckersoftware in das CD-ROM-Laufwerk ein.

2. Klicken Sie unter Windows XP auf Start, zeigen Sie auf Drucker und Faxgeräte, und klicken Sie dann im Menü Druckeraufgaben auf Drucker hinzufügen.

Klicken Sie unter Windows 2000 auf Start, zeigen Sie auf Einstellungen auf dann auf Drucker. Doppelklicken Sie auf das Symbol Drucker hinzufügen.

3. Der Druckerinstallations-Assistent wird angezeigt. Klicken Sie anschließend auf Weiter.

4. Wählen Sie Lokaler Drucker aus, und klicken Sie auf Weiter.

Hinweis:

Aktivieren Sie nicht das Kontrollkästchen Plug & Play-Drucker

5

5. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Einen neuen Anschluss erstellen, und wählen Sie in der Dropdownliste

Standard-TCP/IP-Anschluss aus. Klicken Sie auf Weiter.

6. Klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.

7. Geben Sie die IP-Adresse und den Anschlussnamen an, und klicken Sie dann auf Weiter.

8. Klicken Sie auf Fertig stellen.

9. Klicken Sie im Druckerinstallations-Assistenten auf Datenträger, und geben Sie den folgenden Pfad für die CD-ROM an. Wenn das CD-ROM-Laufwerk die

Laufwerkskennung D: aufweist, lautet der Pfad

D:\ADOBEPS\DEUTSCH\WIN2K_XP\PS_SETUP. Klicken Sie anschließend auf OK.

Hinweis:

Ändern Sie den Laufwerkbuchstaben entsprechend dem System.

10. Wählen Sie den Drucker aus, und klicken Sie auf Weiter.

11. Führen Sie für die restliche Installation die am Bildschirm angezeigten Anweisungen aus.

12. Klicken Sie nach abgeschlossener Installation auf Fertig stellen.

Windows Me und 98

1. Installieren Sie EpsonNet Print. Anweisungen dazu finden Sie im Netzwerkhandbuch unter „Installieren von

EpsonNet Print“.

2. Installieren Sie den Druckertreiber. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Installieren des

3. Stellen Sie den Druckeranschluss auf EpsonNet Print Port ein.

Anweisungen dazu finden Sie im Netzwerkhandbuch unter

„Druckeranschluss konfigurieren“.

Hinweis:

High-Speed-Printing (RAW) wird nicht unterstützt.

Im Dokument Copyright und Marken (Seite 145-152)