• Keine Ergebnisse gefunden

Einrichten von Clients

Im Dokument Copyright und Marken (Seite 133-143)

In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie über einen Netzwerkzugriff auf den freigegebenen Drucker den Druckertreiber installieren.

Hinweis:

Zur Freigabe des Druckers in einem Windows-Netzwerk müssen Sie den Druckserver einrichten. Weitere Informationen finden Sie unter „Einrichten des Druckers als freigegebenen Drucker“ auf Seite 125 (Windows Me und 98) bzw. „Verwenden eines zusätzlichen Treibers“ auf Seite 127 (Windows XP, 2000 und

In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie in einem einfachen Netzwerksystem über den Server auf den freigegebenen Drucker zugreifen (Microsoft-Arbeitsgruppe). Wenn Sie aufgrund von Netzwerkproblemen keinen Zugriff auf den freigegebenen Drucker erhalten, wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator.

In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie über den Ordner Drucker auf den freigegebenen Drucker zugreifen und den erforderlichen Druckertreiber installieren. Sie können auf den freigegebenen Drucker auch über Netzwerkumgebung oder Eigenes Netzwerk auf dem Windows-Desktop zugreifen.

Der zusätzliche Treiber kann nicht auf dem Server-Betriebssystem verwendet werden.

Wenn Sie EPSON Status Monitor auf den Clients verwenden möchten, müssen Sie den Druckertreiber und EPSON Status Monitor von CD-ROM auf jedem Client installieren.

Windows Me oder 98

Gehen Sie folgendermaßen vor, um Clients unter Windows Me oder 98 einzurichten.

1. Klicken Sie auf Start, zeigen Sie auf Einstellungen, und klicken Sie auf Drucker.

2. Doppelklicken Sie auf das Symbol Neuer Drucker, und klicken Sie anschließend auf Weiter.

3. Wählen Sie Netzwerkdrucker aus, und klicken Sie auf Weiter.

4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4

4. Klicken Sie auf Durchsuchen. Das Dialogfeld Drucker suchen wird angezeigt.

Hinweis:

Sie können als Netzwerkpfad- oder Warteschlangennamen auch

„\\(Name des Computers, der lokal mit dem freigegebenen Drucker verbunden ist)\(Name des freigegebenen Druckers)“ eingeben.

5. Klicken Sie auf den Computer oder Server, der mit dem freigegebenen Drucker verbunden ist, und auf den Namen des freigegebenen Druckers, und klicken Sie dann auf OK.

Hinweis:

Der Name des freigegebenen Druckers kann durch den Computer oder Server, an den der Drucker angeschlossen ist, geändert werden.

Den Namen des freigegebenen Druckers können Sie beim Netzwerkadministrator erfragen.

6. Klicken Sie auf Weiter.

Hinweis:

Wenn der Druckertreiber zuerst auf dem Client installiert wird, müssen Sie den neuen oder den aktuellen Druckertreiber auswählen. Wenn Sie zur Auswahl des Druckertreibers aufgefordert werden, wählen Sie den Druckertreiber entsprechend der Meldung aus.

Wenn auf dem Druckserver Windows Me oder 98 als Betriebssystem verwendet wird oder der zusätzliche Treiber für Windows Me oder 98 auf einem Druckserver unter Windows XP, 2000 oder Server 2003 installiert wurde, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.

Wenn der zusätzliche Treiber für Windows Me oder 98 nicht auf dem Windows XP/2000/Server 2003-Druckserver installiert wurde, fahren Sie mit Abschnitt „Installieren der Druckersoftware von CD-ROM“ auf Seite 141 fort.

7. Überprüfen Sie den Namen des freigegebenen Druckers, und geben Sie an, ob der Drucker als Standarddrucker verwendet werden soll. Klicken Sie auf Weiter, und folgen Sie den Anweisungen am Bildschirm.

Hinweis:

Sie können den Namen des freigegebenen Druckers ändern, sodass dieser nur auf dem Clientcomputer angezeigt wird.

Windows XP oder 2000

Führen Sie zum Einrichten der Clients unter Windows XP oder 2000 die folgenden Schritte aus.

Zur Installation des Druckertreibers für den freigegebenen Drucker müssen Sie als Hauptbenutzer angemeldet sein oder über weitergehende Zugriffsrechte verfügen.

Administratorenrechte sind nicht unbedingt erforderlich.

4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4

1. Klicken Sie bei Windows 2000-Clients auf Start, zeigen Sie mit dem Mauszeiger auf Einstellungen, und klicken Sie anschließend auf Drucker.

Klicken Sie bei Windows XP-Clients auf Start, und zeigen Sie mit dem Mauszeiger auf Drucker und Faxgeräte.

2. Doppelklicken Sie unter Windows 2000 auf das Symbol Drucker hinzufügen, und klicken Sie anschließend auf Weiter.

Klicken Sie unter Windows XP im Menü Druckeraufgaben auf Drucker hinzufügen.

3. Unter Windows 2000 wählen Sie Netzwerkdrucker aus, und klicken Sie anschließend auf Weiter. Wählen Sie unter Windows XP Netzwerkdrucker oder Drucker, der an einen anderen Computer angeschlossen ist aus, und klicken Sie dann auf Weiter.

4. Geben Sie unter Windows 2000 den Namen des

freigegebenen Druckers ein, und klicken Sie anschließend aufNext (Weiter).

Hinweis:

Sie können als Netzwerkpfad- oder Warteschlangennamen auch „\\(Name des Computers, der lokal mit dem freigegebenen Drucker verbunden ist)\(Name des freigegebenen Druckers)“ eingeben.

Die Eingabe des Namens für den freigegebenen Drucker ist nicht zwingend erforderlich.

4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4

Wählen Sie unter Windows XP Drucker suchen.

5. Klicken Sie auf das Symbol des Computers oder Servers, der mit dem freigegebenen Drucker verbunden ist, und auf den Namen des freigegebenen Druckers, und klicken Sie dann auf Weiter.

Hinweis:

Der Name des freigegebenen Druckers kann durch den Computer oder Server, an den der Drucker angeschlossen ist, geändert werden. Den Namen des freigegebenen Druckers können Sie beim Netzwerkadministrator erfragen.

Wenn der Druckertreiber zuerst auf dem Client installiert wird, müssen Sie den neuen oder den aktuellen Druckertreiber auswählen. Wenn Sie zur Auswahl des Druckertreibers aufgefordert werden, wählen Sie den Druckertreiber entsprechend der Meldung aus.

Wenn der zusätzliche Treiber für Windows XP oder 2000 auf dem Windows XP/2000/Server 2003-Druckserver installiert wurde, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.

Wenn auf dem Druckserver Windows Me oder 98 verwendet wird, wechseln Sie zu „Installieren der Druckersoftware von CD-ROM“ auf Seite 141.

6. Geben Sie unter Windows 2000 an, ob der Drucker als Standarddrucker eingerichtet werden soll, und klicken Sie aufWeiter.

4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4

7. Überprüfen Sie die Einstellungen, und klicken Sie auf Fertig stellen.

Installieren der Druckersoftware von CD-ROM

In diesem Abschnitt wird die Installation der

Client-Druckertreiber für die folgende Netzwerkkonfiguration beschrieben:

❏ Die zusätzlichen Treiber sind nicht auf dem

Windows XP/2000/Server 2003-Druckserver installiert.

❏ Auf dem Druckserver wird Windows Me oder 98 und auf den Clients Windows XP oder 2000 als Betriebssystem verwendet.

Die Bildschirmmeldungen auf den folgenden Seiten können je nach verwendetem Windows-Betriebssystem

unterschiedlich sein.

Hinweis:

Bei der Installation auf Clients unter Windows XP oder 2000 muss

Wenn die zusätzlichen Treiber installiert werden oder Server- und Clientcomputer dasselbe Betriebssystem verwenden, ist eine Installation der Druckertreiber von CD-ROM nicht erforderlich.

1. Greifen Sie auf den freigegebenen Drucker zu. Eventuell wird eine Meldung angezeigt. Klicken Sie auf OK und folgen Sie zur Installation des Druckertreibers von CD-ROM den Anweisungen am Bildschirm.

2. Legen Sie die CD-ROM ein, und geben Sie die korrekten Namen für das Laufwerk und den Ordner ein, in dem sich der Druckertreiber für Clients befindet. Klicken Sie dann aufOK.

Bei der Installation der Treiber unter Windows XP, 2000 oder Server 2003 wird möglicherweise die Meldung „Digitale Signatur nicht gefunden“ angezeigt. Klicken Sie unter Windows 2000 auf Ja oder unter Windows XP und Server 2003 auf Installation fortsetzen, und fahren Sie mit der Installation fort.

Die Ordnernamen unterscheiden sich je nach Betriebssystem.

Client-Betriebssystem Ordnername Windows Me oder 98 \<Sprache>\WIN9X Windows 2000 oder XP \<Sprache>\WINXP_2K

5

Info zum PostScript 3-Modus

Systemanforderungen

Zur Verwendung des Druckertreibers Adobe PostScript 3 muss der Computer die folgenden Systemanforderungen erfüllen.

Für Windows

Um den Druckertreiber Adobe PostScript 3 verwenden zu können, muss Microsoft Windows XP, Me, 98 oder 2000 auf dem Computer ausgeführt werden. Einzelheiten finden Sie in der folgenden Tabelle.

Windows XP oder 2000

Für diese Systeme bestehen keine Einschränkungen.

Windows Me oder 98

Minimum Empfohlen

Computer Prozessor i386, i486 oder Pentium

Prozessor i486 oder Pentium

Festplatte 6 MB freier Speicherplatz (für die Treiberinstallation)

6 MB freier Speicherplatz (für die Treiberinstallation)

Speicher 8 MB 32 MB

Im Dokument Copyright und Marken (Seite 133-143)