• Keine Ergebnisse gefunden

TGr. 83 Digitalisierung und Erhalt des Thüringer Kulturgutes

Im Dokument Landeshaushaltsplan 2022 (Seite 112-123)

Verpflichtungsermächtigung:

Betrag:

davon fällig:

2022 EUR 50.000

2023 bis zu 50.000

zur Verpflichtungsermächtigung:

Haushaltsbelastungen nach Jahren:

Belast. d. HH -Jahre

Durch die bis 2020 in Anspruch gen. VE

(EUR)

Durch die 2021 ausgebrachte VE

(EUR)

Durch die 2022 ausgebrachte VE

(EUR) 2026 ff.

Summen 350.000

350.000

Die Mittel werden für Grenzmuseumsprojekte sowie für andere Gedenkstättenprojekte und Projekte der

.

Aufarbeitungsinitiativen eingesetzt. Sie dienen auch der Komplementärfinanzierung für Bundesmittel und

.

Länderbeteiligungen.

. .

Nachrichtlich: Summe TGr. 81 2.378.520 4.356.800 3.170.000

.

TGr. 83 Digitalisierung und Erhalt des Thüringer Kulturgutes

.

Nach § 35 Abs. 2 ThürLHO wird zugelassen, dass Ausgaben im Rahmen des Verwendungszwecks auch geleistet werden

.

dürfen, wenn an anderen Stellen des Landeshaushaltes Mittel für denselben Zweck veranschlagt sind.

.

Die Verpflichtungsermächtigungen der Titel 685 83, 686 83, 812 83, 883 83, 893 83 und 894 83 sind gegenseitig

. .

deckungsfähig.

.

Erläuterungen:

Maßnahmen der Digitalisierung, welche durchzuführen sind von den Staatsarchiven, Hochschulbibliotheken und weiteren

. .

Zuwendungsempfängern

.

Die Verwendung der Mittel (außer Titel 547 83, teilweise Titel 685 83) erfolgt auf der Grundlage der Richtlinie zur

.

Förderung von Kultur und Kunst in der jeweils geltenden Fassung.

.

. .

Nicht aufteilbare sächliche Verwaltungsausgaben 187

547 83

.

0 0 0

.

.

. .

Zuschüsse zur Digitalisierung und Erhalt des Thüringer

.

187

682 83

.

0 0 300.000

.

Kulturgutes

. .

.

.

02 08

Thüringer Staatskanzlei 02

Übrige Einnahmen und Ausgaben im Bereich Kunstpflege

Titel FZ Zweckbestimmung

Angaben in EUR

Ist 2020 Ansatz 2021 Ansatz 2022

682 83 noch zu

.

Verpflichtungsermächtigung:

Betrag:

davon fällig:

2022 EUR 100

2023 bis zu 100

zur Verpflichtungsermächtigung:

Haushaltsbelastungen nach Jahren:

Belast. d. HH -Jahre

Durch die bis 2020 in Anspruch gen. VE

(EUR)

Durch die 2021 ausgebrachte VE

(EUR)

Durch die 2022 ausgebrachte VE

(EUR) 2026 ff.

Summen 400

100

Die Mittel sind für Vorhaben im Rahmen des Programms zur Erhaltung schriftlichen Kulturgutes bestimmt.

.

Bewilligungsgrundlage ist die Richtlinie für Kultur und Kunst in der jeweils gültigen Fassung mit dem Antragsformular zur

.

Erhaltung schriftlichen Kulturgutes.

. .

.

Zuschüsse zur Digitalisierung und Erhalt des Thüringer 187

685 83

.

841.394 61.000 600.000

.

Kulturgutes an öffentliche Einrichtungen

. .

.

.

Verpflichtungsermächtigung:

Betrag:

davon fällig:

2022 EUR 499.900

2023 bis zu 249.900

2024 bis zu 249.900

2026 bis zu 100

Angaben in EUR 685 83

noch zu

.

zur Verpflichtungsermächtigung:

Haushaltsbelastungen nach Jahren:

Belast. d. HH -Jahre

Durch die bis 2020 in Anspruch gen. VE

(EUR)

Durch die 2021 ausgebrachte VE

(EUR)

Durch die 2022 ausgebrachte VE

(EUR) 2026 ff.

Summen 254.900

254.900

Finanzierung des Landesanteils zur Mitfinanzierung am Kompetenznetzwerk "Deutsche Digitale Bibliothek" auf der

.

Grundlage des "Verwaltungs- und Finanzierungsabkommens des Bundes und der Länder über die Errichtung und den

.

Betrieb der Deutschen Digitalen Bibliothek" (DDB).

. .

.

Zuschüsse zur Digitalisierung und Erhalt des Thüringer 187

686 83

.

374.893 2.200.000 1.211.000

.

Kulturgutes an Sonstige

. .

.

.

Verpflichtungsermächtigung:

Betrag:

davon fällig:

2022 EUR 2.000.000

2023 bis zu 500.000

2024 bis zu 500.000

2025 bis zu 500.000

2026 bis zu 500.000

zur Verpflichtungsermächtigung:

Haushaltsbelastungen nach Jahren:

Belast. d. HH -Jahre

Durch die bis 2020 in Anspruch gen. VE

(EUR)

Durch die 2021 ausgebrachte VE

(EUR)

Durch die 2022 ausgebrachte VE

(EUR) 2026 ff.

Summen 3.500.000

500.000

02 08

Thüringer Staatskanzlei 02

Übrige Einnahmen und Ausgaben im Bereich Kunstpflege

Titel FZ Zweckbestimmung

Angaben in EUR

Ist 2020 Ansatz 2021 Ansatz 2022

686 83 noch zu

.

Erläuterungen:

Mindestens 300.000 EUR sind für Vorhaben im Rahmen des Programms zur Erhaltung schriftlichen Kulturgutes

.

bestimmt.

.

.

Digitalisierung Sonstiger Bildungs- und Kultureinrichtungen

. .

Erwerb von Geräten, Ausstattungs- und

.

187

812 83

.

0 0 0

.

Ausrüstungsgegenständen, sonstige

. .

Gebrauchsgegenstände

. .

.

.

Verpflichtungsermächtigung:

Betrag:

davon fällig:

2022 EUR 100

2023 bis zu 100

zur Verpflichtungsermächtigung:

Haushaltsbelastungen nach Jahren:

Belast. d. HH -Jahre

Durch die bis 2020 in Anspruch gen. VE

(EUR)

Durch die 2021 ausgebrachte VE

(EUR)

Durch die 2022 ausgebrachte VE

(EUR) 2026 ff.

Summen 400

100

Zuweisung für Investitionen an Gemeinden und

.

187

883 83

.

0 100.000 1.000

.

Gemeindeverbände zur Digitalisierung von Kulturgut

. .

.

.

Verpflichtungsermächtigung:

Betrag:

davon fällig:

2022 EUR 2.000

2023 bis zu 500

2024 bis zu 500

2025 bis zu 500

2026 bis zu 500

Angaben in EUR 883 83

noch zu

.

zur Verpflichtungsermächtigung:

Haushaltsbelastungen nach Jahren:

Belast. d. HH -Jahre

Durch die bis 2020 in Anspruch gen. VE

(EUR)

Durch die 2021 ausgebrachte VE

(EUR)

Durch die 2022 ausgebrachte VE

(EUR) 2026 ff.

Summen 2.000

500

Zuwendung für Investitionen an öffentliche Unternehmen

.

187

891 83

.

81.700 150.000 150.000

.

zur Digitalisierung von Kulturgut

. .

.

.

Verpflichtungsermächtigung:

Betrag:

davon fällig:

2022 EUR 100.000

2023 bis zu 49.500

2024 bis zu 49.500

2025 bis zu 500

2026 bis zu 500

zur Verpflichtungsermächtigung:

Haushaltsbelastungen nach Jahren:

Belast. d. HH -Jahre

Durch die bis 2020 in Anspruch gen. VE

(EUR)

Durch die 2021 ausgebrachte VE

(EUR)

Durch die 2022 ausgebrachte VE

(EUR) 2026 ff.

Summen 2.000

500

Zuschüsse für Investitionen an Sonstige zur Digitalisierung 187

893 83

.

0 50.000 50.000

.

von Kulturgut

. .

.

.

02 08

Thüringer Staatskanzlei 02

Übrige Einnahmen und Ausgaben im Bereich Kunstpflege

Titel FZ Zweckbestimmung

Angaben in EUR

Ist 2020 Ansatz 2021 Ansatz 2022

893 83 noch zu

.

Verpflichtungsermächtigung:

Betrag:

davon fällig:

2022 EUR 500

2023 bis zu 500

zur Verpflichtungsermächtigung:

Haushaltsbelastungen nach Jahren:

Belast. d. HH -Jahre

Durch die bis 2020 in Anspruch gen. VE

(EUR)

Durch die 2021 ausgebrachte VE

(EUR)

Durch die 2022 ausgebrachte VE

(EUR) 2026 ff.

Summen 200.000

50.000

Zuschüsse für Investitionen an öffentliche Einrichtungen 187

894 83

.

40.000 50.000 15.000

.

zur Digitalisierung von Kulturgut

. .

.

..

Die Ausgaben sind zweckgebunden für die Finanzierung des

.

nationalen Anteils im Operationellen Programm Thüringens 2014 -

.

2020 zu verwenden. Sie stehen im Rahmen der

.

Deckungsmöglichkeiten nur zur Verstärkung bei Titeln zur

.

Verfügung, deren Mittelansatz ebenfalls ausschließlich Ausgaben

.

enthalten, die zweckgebunden für die Finanzierung des nationalen

.

Anteils im Opperationellen Programm Thüringens 2014 - 2020

.

(EFRE) zu verwenden sind.

.

Verpflichtungsermächtigung:

Betrag:

davon fällig:

2022 EUR 500

2023 bis zu 500

Angaben in EUR 894 83

noch zu

.

zur Verpflichtungsermächtigung:

Haushaltsbelastungen nach Jahren:

Belast. d. HH -Jahre

Durch die bis 2020 in Anspruch gen. VE

(EUR)

Durch die 2021 ausgebrachte VE

(EUR)

Durch die 2022 ausgebrachte VE

(EUR) 2026 ff.

Summen 35.000

10.000

Fördermaßnahme

Gesamt-ausgaben

EU Mittel Bundesmittel kommunale Mittel

private Mittel Landesmittel

2022 2022 2022 2022 2022 2022

3D-Visualisierung, Rekonstruktion histor.

Sammlungszusammenhänge

230.826 184.661 15.000

(Vorhaben 2019 DIG 0003)

Gesamt 230.826 184.661 0 0 0 15.000

.

.

Nachrichtlich: Summe TGr. 83 1.337.987 2.611.000 2.327.000

.

TGr. 84 Jubiläen, Landesausstellungen, Themenjahre und überregional bedeutsame Ausstellungen

.

Nach § 35 Abs. 2 ThürLHO wird zugelassen, dass Ausgaben im Rahmen des Verwendungszwecks auch geleistet werden

.

dürfen, wenn an anderen Stellen des Landeshaushaltes Mittel für denselben Zweck veranschlagt sind.

.

Mehrausgaben dürfen bis zur Höhe der Isteinnahmen bei Titel 232 01 geleistet werden.

. .

Die Verpflichtungsermächtigungen der Titel 682 84, 684 84, 685 84, 686 84, 812 84, 883 84, 891 84 und 893 84 sind

. .

gegenseitig deckungsfähig.

.

Erläuterungen:

Die Verwendung der Mittel erfolgt auf der Grundlage der Richtlinie zur Förderung von Kultur und Kunst in der jeweils

. .

geltenden Fassung.

.

.

Bis 2019 wurde aus dieser Titelgruppe allein das Bauhausjubiläum finanziert, ab 2020 erfolgte eine Anpassung der

.

Titelgruppenbezeichnung sowie Titel und soll nun generell für Jubiläen, Landesausstellungen, Themenjahre und

.

überregional bedeutsame Ausstellungen zur Verfügung stehen

.

. .

Jubiläen, Landesausstellungen, Themenjahre und 187

547 84

.

8.845 0 0

.

überregional bedeutsame Ausstellungen - Nicht aufteilbare

. .

sächliche Verwaltungsausgaben

. .

.

. .

Jubiläen, Landesausstellungen, Themenjahre und

.

188

682 84

.

75.300 0 0

.

überregional bedeutsame Ausstellungen - Zuschüsse an

. .

öffentliche Unternehmen

. .

.

.

02 08

Thüringer Staatskanzlei 02

Übrige Einnahmen und Ausgaben im Bereich Kunstpflege

Titel FZ Zweckbestimmung

Angaben in EUR

Ist 2020 Ansatz 2021 Ansatz 2022

682 84 noch zu

.

Verpflichtungsermächtigung:

Betrag:

davon fällig:

2022 EUR 100

2023 bis zu 100

zur Verpflichtungsermächtigung:

Haushaltsbelastungen nach Jahren:

Belast. d. HH -Jahre

Durch die bis 2020 in Anspruch gen. VE

(EUR)

Durch die 2021 ausgebrachte VE

(EUR)

Durch die 2022 ausgebrachte VE

(EUR) 2026 ff.

Summen 100

100

100 100

. .

Jubiläen, Landesausstellungen, Themenjahre und 188

684 84

.

338.083 1.780.000 1.700.000

.

überregional bedeutsame Ausstellungen - Zuschüsse für

. .

laufende Zwecke an soziale oder ähnliche Einrichtungen

. .

.

.

Verpflichtungsermächtigung:

Betrag:

davon fällig:

2022 EUR 1.000.000

2023 bis zu 800.000

2024 bis zu 200.000

zur Verpflichtungsermächtigung:

Haushaltsbelastungen nach Jahren:

Belast. d. HH -Jahre

Durch die bis 2020 in Anspruch gen. VE

(EUR)

Durch die 2021 ausgebrachte VE

(EUR)

Durch die 2022 ausgebrachte VE

(EUR) 2026 ff.

Summen 1.523.300

470.000

Angaben in EUR

.

Jubiläen, Landesausstellungen, Themenjahre und 183

685 84

.

317.114 135.000 110.000

.

überregional bedeutsame Ausstellungen - Zuschüsse für

. .

laufende Zwecke an öffentliche Einrichtungen

. .

.

.

Verpflichtungsermächtigung:

Betrag:

davon fällig:

2022 EUR 100.000

2025 bis zu 100.000

zur Verpflichtungsermächtigung:

Haushaltsbelastungen nach Jahren:

Belast. d. HH -Jahre

Durch die bis 2020 in Anspruch gen. VE

(EUR)

Durch die 2021 ausgebrachte VE

(EUR)

Durch die 2022 ausgebrachte VE

(EUR) 2026 ff.

Summen 399.000

199.000

Landesausstellung zu "500 Jahre Bauernkrieg", Kabinettbeschluss vom 15.05.2018

. .

Jubiläen, Landesausstellungen, Themenjahre und

.

188

686 84

.

540.155 0 0

.

überregional bedeutsame Ausstellungen - Zuschüsse an

. .

Sonstige

. .

.

.

Verpflichtungsermächtigung:

Betrag:

davon fällig:

2022 EUR 100

2023 bis zu 100

02 08

Thüringer Staatskanzlei 02

Übrige Einnahmen und Ausgaben im Bereich Kunstpflege

Titel FZ Zweckbestimmung

Angaben in EUR

Ist 2020 Ansatz 2021 Ansatz 2022

686 84 noch zu

.

zur Verpflichtungsermächtigung:

Haushaltsbelastungen nach Jahren:

Belast. d. HH -Jahre

Durch die bis 2020 in Anspruch gen. VE

(EUR)

Durch die 2021 ausgebrachte VE

(EUR)

Durch die 2022 ausgebrachte VE

(EUR) 2026 ff.

Summen 200

100

Jubiläen, Landesausstellungen, Themenjahre und

.

188

812 84

.

81.942 0 0

.

überregional bedeutsame Ausstellungen - Erwerb von

. .

Geräten, Ausstattungs- und Ausrüstungsgegenständen,

. .

sonstige Gebrauchsgegenstände

. .

.

.

Verpflichtungsermächtigung:

Betrag:

davon fällig:

2022 EUR 100

2023 bis zu 100

zur Verpflichtungsermächtigung:

Haushaltsbelastungen nach Jahren:

Belast. d. HH -Jahre

Durch die bis 2020 in Anspruch gen. VE

(EUR)

Durch die 2021 ausgebrachte VE

(EUR)

Durch die 2022 ausgebrachte VE

(EUR) 2026 ff.

Summen 100

100

100 100

.

Jubiläen, Landesausstellungen, Themenjahre und

.

188

883 84

.

0 150.000 0

.

überregional bedeutsame Ausstellungen - Zuschüsse für

. .

Investitionen an Gemeinden und Gemeindeverbände

. .

.

.

Angaben in EUR 883 84

noch zu

.

Verpflichtungsermächtigung:

Betrag:

davon fällig:

2022 EUR 100

2023 bis zu 100

zur Verpflichtungsermächtigung:

Haushaltsbelastungen nach Jahren:

Belast. d. HH -Jahre

Durch die bis 2020 in Anspruch gen. VE

(EUR)

Durch die 2021 ausgebrachte VE

(EUR)

Durch die 2022 ausgebrachte VE

(EUR) 2026 ff.

Summen 400

100

Jubiläen, Landesausstellungen, Themenjahre und 183

891 84

.

117.250 0 0

.

überregional bedeutsame Ausstellungenen, - Zuschüsse

. .

für Investitionen an öffentliche Unternehmen

. .

.

.

Verpflichtungsermächtigung:

Betrag:

davon fällig:

2022 EUR 100

2023 bis zu 100

zur Verpflichtungsermächtigung:

Haushaltsbelastungen nach Jahren:

Belast. d. HH -Jahre

Durch die bis 2020 in Anspruch gen. VE

(EUR)

Durch die 2021 ausgebrachte VE

(EUR)

Durch die 2022 ausgebrachte VE

(EUR) 2026 ff.

Summen 400

100

02 08

Thüringer Staatskanzlei 02

Übrige Einnahmen und Ausgaben im Bereich Kunstpflege

Titel FZ Zweckbestimmung

Angaben in EUR

Ist 2020 Ansatz 2021 Ansatz 2022

.

Jubiläen, Landesausstellungen, Themenjahre und 183

893 84

.

292.000 0 0

.

überregional bedeutsame Ausstellungen - Zuschüsse für

. .

Investitionen an Sonstige

. .

.

.

Verpflichtungsermächtigung:

Betrag:

davon fällig:

2022 EUR 100

2023 bis zu 100

zur Verpflichtungsermächtigung:

Haushaltsbelastungen nach Jahren:

Belast. d. HH -Jahre

Durch die bis 2020 in Anspruch gen. VE

(EUR)

Durch die 2021 ausgebrachte VE

(EUR)

Durch die 2022 ausgebrachte VE

(EUR) 2026 ff.

Summen 400

100

Nachrichtlich: Summe TGr. 84 1.770.689 2.065.000 1.810.000

.

Im Dokument Landeshaushaltsplan 2022 (Seite 112-123)