• Keine Ergebnisse gefunden

TGr. 79 Aufwendungen zur Erhaltung von Bau- und Kunstdenkmalen

Im Dokument Landeshaushaltsplan 2022 (Seite 76-81)

Mehrausgaben bei den ATG 78 und ATG 82 dürfen bis zur Höhe der Mehreinnahmen bei Titel 119 11 geleistet werden.

.

. .

Beschäftigungsentgelte, Vergütungen, Honorare für 195

427 78

.

94.777 188.900 204.900

.

Aushilfen, freie Mitarbeiter/innen, Sachverständige,

. .

nebenberuflich und nebenamtlich Tätige für Forschung und

. .

Wissenschaft

. .

.

.

Erläuterungen:

Beschäftigung von Aushilfskräften/ befristeten Mitarbeitern zur Fortführung der Erfassung/ Inventarisierung

.

Vergabe von Arbeitsaufträgen zur Vorbereitung der Inventarisierung und zur Eintragung in das Denkmalbuch an

.

freiberufliche Kunsthistoriker, Bauforscher und Architekten

. .

Verbrauchsmittel für Fotolabor, Bildstelle, Archiv,

.

195

514 78

.

3.235 500 500

.

Bibliothek

. .

.

.

Erläuterungen:

Kosten der Erfassung der Bau- und Kunstdenkmale (Denkmalschutzgesetz) und der wissenschaftlichen Bearbeitung.

. . .

Ausgaben für Sachverständige 195

Kosten für Gutachter und Sachverständige bei der Erfassung und Bewertung der historischen Bauten und Denkmale des

.

Freistaats Thüringen

. .

Sonstige Dienstleistungen und Gestattungen

.

195

538 78

.

72.871 55.000 55.000

.

.

.

Erläuterungen:

Honorare für freiberuflich tätige Mitarbeiter zur Vorbereitung der Denkmalverzeichnisse. Die Arbeiten werden von

.

Architekten und Kunsthistorikern nach Vergabe von Werkverträgen ausgeführt. Dabei handelt es sich um die Erfassung

.

der historischen Bauten und Denkmale des Freistaats Thüringen. Um einen Bewertungsmaßstab der Denkmale für

.

bestimmte Spezialgebiete zu schaffen, wird in Fortführung der Erfassung der Bestand katalogartig mit Beschreibung des

.

Zustandes und des historischen Werdeganges untersetzt.

. .

Zuschüsse für Aufwendungen für die systematische

.

195

685 78

.

0 0 0

.

Aufnahme der Bau- und Kunstdenkmale, ihre

. .

wissenschaftliche Untersuchung und die

. .

Baudenkmalpflege

. .

.

. .

.

Erwerb von Geräten, Ausstattungs- und 195

812 78

.

0 0 0

.

Ausrüstungsgegenständen, sonstige

. .

Gebrauchsgegenstände

. .

.

. .

Nachrichtlich: Summe TGr. 78 170.883 244.400 260.400

.

TGr. 79 Aufwendungen zur Erhaltung von Bau- und Kunstdenkmalen

.

Die Mittel sind übertragbar.

.

Nach § 35 Abs. 2 ThürLHO wird zugelassen, dass Ausgaben im Rahmen des Verwendungszwecks auch geleistet werden

. .

dürfen, wenn an anderen Stellen des Landeshaushaltes Mittel für denselben Zweck veranschlagt sind.

.

Minderausgaben dürfen für Mehrausgaben bei Titel 88302 verwendet werden.

. .

Die Verpflichtungsermächtigungen der Titel in der ATG 79 sind gegenseitig deckungsfähig.

. .

Mehrausgaben dürfen in Höhe der Minderausgaben bei Titel 633 03 geleistet werden.

. .

. .

Ausgaben für Sachverständige 195

davon fällig:

2022 EUR 300

02 07

Thüringer Staatskanzlei 02

Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie

Titel FZ Zweckbestimmung

Angaben in EUR

Ist 2020 Ansatz 2021 Ansatz 2022

526 79 noch zu

.

2023 bis zu 100

2024 bis zu 100

2025 bis zu 100

zur Verpflichtungsermächtigung:

Haushaltsbelastungen nach Jahren:

Belast. d. HH -Jahre

Durch die bis 2020 in Anspruch gen. VE

(EUR)

Durch die 2021 ausgebrachte VE

(EUR)

Durch die 2022 ausgebrachte VE

(EUR) 2026 ff.

Summen 300

100

Sonstige Dienstleistungen und Gestattungen

.

195

538 79

.

17.150 12.500 12.500

.

.

.

Verpflichtungsermächtigung:

Betrag:

davon fällig:

2022 EUR 5.000

2023 bis zu 5.000

zur Verpflichtungsermächtigung:

Haushaltsbelastungen nach Jahren:

Belast. d. HH -Jahre

Durch die bis 2020 in Anspruch gen. VE

(EUR)

Durch die 2021 ausgebrachte VE

(EUR)

Durch die 2022 ausgebrachte VE

(EUR) 2026 ff.

Summen 30.000

10.000

Baubetreuungen, Fachgutachten und Untersuchungsarbeiten durch Architekten, Fachingenieure, zugelassene Gutachter

.

usw. als Dienstleistungen und Gestattungen

. .

Nicht aufteilbare sächliche Verwaltungsausgaben

.

195

547 79

.

112.804 190.000 190.000

.

.

.

Angaben in EUR 547 79

noch zu

.

Verpflichtungsermächtigung:

Betrag:

davon fällig:

2022 EUR 25.000

2023 bis zu 25.000

zur Verpflichtungsermächtigung:

Haushaltsbelastungen nach Jahren:

Belast. d. HH -Jahre

Durch die bis 2020 in Anspruch gen. VE

(EUR)

Durch die 2021 ausgebrachte VE

(EUR)

Durch die 2022 ausgebrachte VE

(EUR) 2026 ff.

Summen 60.000

15.000

Aufträge an die Messbildstellen, Vermessungen, Bestandsaufnahmen und andere nicht aufteilbare Verwaltungskosten

. .

Zuschüsse an private Unternehmen zur Erhaltung von Bau-

.

195

683 79

.

80.000 80.000 80.000

.

und Kunstdenkmalen

. .

.

.

zur Verpflichtungsermächtigung:

Haushaltsbelastungen nach Jahren:

Belast. d. HH -Jahre

Durch die bis 2020 in Anspruch gen. VE

(EUR)

Durch die 2021 ausgebrachte VE

(EUR)

Durch die 2022 ausgebrachte VE

(EUR) 2026 ff.

Summen 100

100

100 100

Erläuterungen:

Die Verwendung der Mittel erfolgt auf der Grundlage der Denkmalförderrichtlinie in der jeweils geltenden Fassung.

. .

Zuschüsse zur Projektförderung zur Erhaltung von Bau-

.

195

685 79

.

420.000 420.000 420.000

.

und Kunstdenkmalen

. .

.

.

02 07

Thüringer Staatskanzlei 02

Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie

Titel FZ Zweckbestimmung

Angaben in EUR

Ist 2020 Ansatz 2021 Ansatz 2022

685 79 noch zu

.

zur Verpflichtungsermächtigung:

Haushaltsbelastungen nach Jahren:

Belast. d. HH -Jahre

Durch die bis 2020 in Anspruch gen. VE

(EUR)

Durch die 2021 ausgebrachte VE

(EUR)

Durch die 2022 ausgebrachte VE

(EUR) 2026 ff.

Summen 100

100

100 100

Erläuterungen:

Die Wartburg gehört zum Weltkulturerbe. Die Projektförderung beinhaltet u.a. die Restaurierung der Moritz von Schwind

.

Fresken und Erhaltungsmaßnahmen am Palas sowie an weiteren Gebäuden und Anlagen der Wartburg.

. . .

Zuschüsse für Investitionen zur Erhaltung von Industrie-195

883 79

.

1.040.518 950.000 1.200.000

.

sowie Bau- und Kunstdenkmalen an den öffentlichen

. .

Bereich

. .

.

.

Verpflichtungsermächtigung:

Betrag:

davon fällig:

2022 EUR 1.000.000

2023 bis zu 500.000

2024 bis zu 300.000

2025 bis zu 200.000

zur Verpflichtungsermächtigung:

Haushaltsbelastungen nach Jahren:

Belast. d. HH -Jahre

Durch die bis 2020 in Anspruch gen. VE

(EUR)

Durch die 2021 ausgebrachte VE

(EUR)

Durch die 2022 ausgebrachte VE

(EUR) 2026 ff.

Summen 1.000.000

200.000

Zuschüsse für allgemeine Denkmalpflege entsprechend der Denkmalförderrichtlinie in der jeweils geltenden Fassung

. .

Zuschüsse für Investitionen zur Erhaltung von Industrie-

.

195

893 79

.

4.003.654 3.500.000 4.500.000

.

Angaben in EUR

sowie Bau- und Kunstdenkmalen an sonstige Bereiche

. .

.

..

Die Ausgaben bei Kap. 0207 Titel 893 79 und Kap. 0208 Titel 891

.

33 sind bis zur Höhe von 500.000 EUR gegenseitig deckungsfähig.

.

Im Fall der Inanspruchnahme zu Gunsten von Kapitel 0207 Titel 893

.

79 ist eine Verwendung des in Anspruch genommenen Betrages

.

ausschließlich für Zuschüsse für Investitionen zur Erhaltung von

.

Schlössern und Herrenhäusern im privaten Eigentum zulässig.

.

Verpflichtungsermächtigung:

Betrag:

davon fällig:

2022 EUR 3.000.000

2023 bis zu 1.500.000

2024 bis zu 500.000

2025 bis zu 500.000

2026 bis zu 500.000

zur Verpflichtungsermächtigung:

Haushaltsbelastungen nach Jahren:

Belast. d. HH -Jahre

Durch die bis 2020 in Anspruch gen. VE

(EUR)

Durch die 2021 ausgebrachte VE

(EUR)

Durch die 2022 ausgebrachte VE

(EUR) 2026 ff.

Summen 3.000.000

500.000

Zuschüsse für allgemeine Denkmalpflege entsprechend der Denkmalförderrichtlinie in der jeweils geltenden Fassung. Der

.

Zustand von Industrie- sowie Bau- und Kunstdenkmalen macht es erforderlich, Zuwendungen zu ihrer Erhaltung und

.

Wiederherstellung zu gewähren.

. .

Nachrichtlich: Summe TGr. 79 5.674.126 5.152.500 6.415.000

.

TGr. 80 EU-Interreg Projekt COME-IN

.

Die Ausgaben sind übertragbar.

.

Ausgaben dürfen bis zur Höhe der Isteinnahmen bei Titel 271 01 geleistet werden.

. .

. ..

Weggefallene oder umgesetzte Titel

.

Reisekosten 188

527 80

.

0 0 0

.

.

Sonstige Dienstleistungen und Gestattungen 188

538 80

.

0 0 0

.

Nachrichtlich: Summe TGr. 80 0 0 0

.

02 07

Thüringer Staatskanzlei 02

Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie

Titel FZ Zweckbestimmung

Angaben in EUR

Ist 2020 Ansatz 2021 Ansatz 2022

. TGr. 81 Landesmuseum

.

Minderausgaben bei Kapitel 02 07 Titelgruppe 81 dürfen für Mehrausgaben bei Kapitel 02 08 Titelgruppe 80 verwendet

.

werden.

.

Erläuterungen:

Entwicklung eines modernen Archäologischen Landesmuseums gemäß Thüringer Kulturkonzept

. .

. .

Beschäftigungsentgelte, Vergütungen 195

Sonstige Dienstleistungen und Gestattungen 195

538 81

.

87.277 200.000 90.000

.

.

.

zur Verpflichtungsermächtigung:

Haushaltsbelastungen nach Jahren:

Belast. d. HH -Jahre

Durch die bis 2020 in Anspruch gen. VE

(EUR)

Durch die 2021 ausgebrachte VE

(EUR)

Durch die 2022 ausgebrachte VE

(EUR) 2026 ff.

Summen 200.000

100.000

Nicht aufteilbare sächliche Verwaltungsausgaben 195

547 81

.

0 0 0

.

.

. .

Nachrichtlich: Summe TGr. 81 160.102 200.000 90.000

.

Im Dokument Landeshaushaltsplan 2022 (Seite 76-81)