• Keine Ergebnisse gefunden

Adresse Am Luftschiffhafen 2 14471 Potsdam Telefon (0331) 505 710 30

Fax (0331) 505 710 99

Internet www.sportpark-luftschiffhafen.de Email info@sportpark-luftschiffhafen.de Stammkapital 100.000,00 €

Gründungsdatum 28. Mai 2008

Gesellschafter 100 % ProPotsdam GmbH Beteiligungen Keine

Kurzvorstellung des Unternehmens

Mit Abschluss des Gesellschaftsvertrages wurde die Luftschiffhafen Potsdam GmbH (LSH) am 28.05.2008 errichtet und am selbigen Tag in das Handelsregister des Amtsgerichts Potsdam unter der Nummer HRB 21178 P eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag wurde durch Beschluss der Gesell-schafterversammlung am 05.03.2012 neu gefasst (Regelungen für einen Aufsichtsrat). Mit Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 31.01.2013 wurde der Gesellschaftsvertrag in § 3 (Stammkapi-tal) geändert. Die Eintragung der Änderung in das Handelsregister erfolgte am 19. März 2013.

Gegenstand des Unternehmens

Gegenstand des Unternehmens ist die Erbringung genehmigungsfreier immobilienwirtschaftlicher Dienstleistungen aller Art für die Gesellschafterin, für deren Beteiligungsgesellschaften und für die Landeshauptstadt Potsdam, insbesondere die Bewirtschaftung und Entwicklung der sportlichen Infra-struktureinrichtung Luftschiffhafen Potsdam.

Erfüllung des öffentlichen Zwecks

Gemäß § 2 Abs. 2 der BbgKVerf gehört unter anderem die harmonische Gestaltung der Gemeinde-entwicklung zu den Selbstverwaltungsaufgaben der Gemeinde.

Organe und ihre Vertreter

Die Organe der Gesellschaft sind:

- die Gesellschafterversammlung, - der Aufsichtsrat,

- die Geschäftsführung.

Im Rahmen der Neufassung des Gesellschaftsvertrags mit Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 05.03.2012 wurde ein Aufsichtsrat installiert.

Gesellschafterversammlung

Vertreter der PP in der Gesellschafterversammlung ist die Geschäftsführung der PP.

Stadtentwicklung, Wohnen und Bauen Luftschiffhafen Potsdam GmbH

Aufsichtsrat

Im Rahmen der Neufassung des Gesellschaftsvertrages mit Beschluss der Gesellschafterversamm-lung vom 5. März 2012 wurde ein Aufsichtsrat installiert (§ 8 Gesellschaftsvertrag). Der Aufsichtsrat besteht aus neun Mitgliedern, wobei ein vom Oberbürgermeister der LHP entsendetes Mitglied den Vorsitz führt, ein von der Alleingesellschafterin PP entsendetes Mitglied den Vorsitzenden / die Vorsit-zende des Aufsichtsrates im Falle dessen / deren Abwesenheit vertritt sowie sieben von der SVV der LHP entsandte Mitglieder komplettieren.

Der Aufsichtsrat bestand im Berichtsjahr 2013 aus folgenden Mitgliedern:

Frau Dr. Iris Jana Magdowski Vorsitzende, Beigeordnete für Bildung, Kultur und Sport der LHP

Herr Horst Müller-Zinsius Stellv. Vorsitzender, über Alleingesellschafterin PP entsandt

Herr Stefan Becker über SVV entsandt

Herr Dr. Lutz Henrich über SVV entsandt

Herr Torsten Kalweit über SVV entsandt

Herr Volker Klamke über SVV entsandt

Frau Hannelore Knoblich über SVV entsandt

Herr Frank Otto über SVV entsandt

Herr Stefan Wollenberg über SVV entsandt

Geschäftsführung

Herr Andreas Klemund Geschäftsführer

Herr Reinhold Ehl (bis 30.04.2013) Geschäftsführer (Sprecher) Frau Petra Runge (ab 01.05.2013) Geschäftsführerin (Sprecherin)

Stadtentwicklung, Wohnen und Bauen Luftschiffhafen Potsdam GmbH

Analysedaten (§ 61 Nr. 2 KomHKV)

2013 2012 2011

Vermögens- und Kapitalstruktur (§ 61 Nr. 2 lit. a)

Anlagenintensität 31,51% 9,82% 13,09%

Eigenkapitalquote (ohne SoPo) 29,83% 8,16% 13,27%

Nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag 0,00 € 0,00 € 0,00 €

Finanzierung und Liquidität (§ 61 Nr. 2 lit. b)

Anlagendeckungsgrad II 94,65% 83,06% 101,37%

Zinsaufwandsquote 0,00% 0,00% 0,00%

Liquidität 3. Grades 97,20% 98,03% 99,98%

Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit -82,5 T€ 416,9 T€ 66,4 T€

Rentabilität und Geschäftserfolg (§ 61 Nr. 2 lit. c)

Gesamtkapitalrentabilität 0,29% 5,05% -2,31%

Umsatzerlöse 3.316.631,98 € 3.156.442,13 € 1.512.033,01 €

Jahresüberschuss/ Jahresfehlbetrag 1.145,44 € 33.288,43 € -3.585,54 €

Personalbestand (§ 61 Nr. 2 lit. d)

Personalaufwandsquote 60,31% 59,72% 79,45%

Stadtentwicklung, Wohnen und Bauen Luftschiffhafen Potsdam GmbH

Geschäftsverlauf und Lage des Unternehmens

Mit Geschäftsbesorgungsvertrag vom 18.12.2008 übertrug die LHP sämtliche Aufgaben der Bewirt-schaftung und Betreibung des Standortes „Luftschiffhafen“ zum Stichtag 01.01.2009 auf die Gesell-schaft. Am 07.09.2011 wurde der Geschäftsbesorgungsvertrag neu gefasst.

Die Gesellschaft erledigte im Geschäftsjahr 2013 sämtliche, der im Betreibervertrag vertraglich gere-gelten Aufgaben. Zu den wesentlichen Aufgaben gehörte dabei neben der Bewirtschaftung des Areals Luftschiffhafen, die Koordination der weiteren Entwicklung des Geländes sowie die Gewährleistung eines umfassenden betriebswirtschaftlichen und steuerlichen Controllings aller Geschäftsvorfälle der Gesellschaft und des geschäftsbesorgend verwalteten Vermögens der LHP.

Zur Verbesserung der Kapitalstruktur der Gesellschaft wurde auf Grundlage des Gesellschafterbe-schlusses vom 31. Januar 2013 das Stammkapital um 75,0 T€ auf 100,0 T€ erhöht. Die Zuführung erfolgte am 4. Februar 2013.

Die Gesellschaft erzielte im Berichtsjahr Umsatzerlöse und sonstige betriebliche Erträge i.H.v.

3.412,6 T€ (Vorjahr: 3.331,1 T€). Das entspricht einer Erhöhung im Vorjahresvergleich von 81,5 T€.

Aufgrund der Investitionen des Wirtschaftsjahres 2013 in die Betriebs- und Geschäftsausstattung und den damit verbundenen erhöhten Abschreibungen verringerte sich der Jahresüberschuss gegenüber dem Vorjahr um 32,2 T€.

Die Gesellschaft hat für das Geschäftsjahr 2013 gegenüber der Konzernmutter PP eine Entspre-chenserklärung zu den Leitlinien guter Unternehmensführung - Public Corporate Governance Kodex - für die Beteiligung an privatrechtlichen Unternehmen der LHP abgegeben.

Voraussichtliche Entwicklung

Im Wirtschaftsjahr 2014 liegt der wesentliche Aufgabenschwerpunkt der Gesellschaft unverändert in der ordnungsgemäßen Erbringung der vertraglich verankerten Aufgaben der Gesellschaft.

Die Aufgaben und Zuständigkeiten sind dabei in Geschäftsbesorgungs-, Gestellungs- und Mietverträ-gen zwischen den drei wesentlichen Handlungsbeteiligten Luftschiffhafen Potsdam GmbH, ProPots-dam GmbH und LHP verbindlich festgelegt.

Der organisatorische und personelle Aufbau der Gesellschaft sowie die Strukturierung der Leistungs-erbringungen zwischen der Gesellschaft, dem Unternehmensverbund ProPotsdam und der LHP bietet für die Entwicklung der Liegenschaft die Chance, Kostenreduzierungen und Effizienzsteigerungen als Folge der optimierten Aufgabenerledigung zu realisieren.

Leistungs- und Finanzbeziehungen

Kapitalzuführungen und -entnahmen • Keine

Gewinnentnahmen/ Verlustausgleiche • Gewinnabführung an LHP: 0,00 € Gewährte Sicherheiten und Gewährleistungen • Keine

Sonstige Finanzbeziehungen, die sich auf die Haushaltswirtschaft der Gemeinde unmittelbar bzw. mittelbar auswirken können

• Zuwendungen von LHP: 1.347,7 T€ (für die Bereitstellung, Betreibung und Bewirtschaftung des Wohnheims der Eliteschule des Sports

„Friedrich-Ludwig-Jahn“)

• Umsatzerlöse aus Bewirtschaftung und Betrei-bung des Areals LSH für LHP: 631,5 T€

Stadtentwicklung, Wohnen und Bauen Luftschiffhafen Potsdam GmbH

Aktiva Passiva

A. Anlagevermögen A. Eigenkapital

I. Immaterielle Vermögensgegenstände 12.426,05 344,56 I. Gezeichnetes Kapital 100.000,00 25.000,00

II. Sachanlagen II. Gew innvortrag/ Verlustvortrag 28.826,12 -4.462,31

1. Andere Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung 103.505,98 64.455,90 III. Jahresüberschuss/ Jahresfehlbetrag 1.145,44 33.288,43

2. Anlagen im Bau 13.679,71 0,00 129.971,56 53.826,12

3. Geleistete Anzahlungen BuG 7.700,60 0,00

137.312,34 64.800,46

B. Rückstellungen

1. Steuerrückstellungen 0,00 15.375,13

B. Umlaufvermögen 2. Sonstige Rückstellungen 74.263,15 69.459,04

I. Forderungen und sonstige Vermögens- 74.263,15 84.834,17

gegenstände

1. Forderungen aus Lieferungen und Leistungen 27.804,59 121.004,05

2. Forderungen gegen verbundene Unternehmen 246.833,18 382.632,62 C. Verbindlichkeiten

3. Sonstige Vermögensgegenstände 20.185,90 19.272,07 1. Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen 156.054,84 76.469,05 294.823,67 522.908,74 2. Verbindlichkeiten gegenüber verbundenen Unternehmen 35.069,28 217.118,22

3. Sonstige Verbindlichkeiten 33.570,84 29.730,17

II. Kassenbestand, Guthaben bei Kreditinstituten 2.413,19 71.152,37 224.694,96 323.317,44

297.236,86 594.061,11

D. Rechnungsabgrenzungsposten 6.830,00 197.824,48

C. Rechnungsabgrenzungsposten 1.210,47 940,64

Bilanzsumme 435.759,67 659.802,21 Bilanzsumme 435.759,67 659.802,21

Luftschiffhafen Potsdam GmbH Bilanz zum 31.12.2013

31.12.2013 31.12.2012 31.12.2013 31.12.2012

in € in € in € in €

Stadtentwicklung, Wohnen und Bauen Luftschiffhafen Potsdam GmbH

2012 in €

1. Umsatzerlöse 3.316.631,98 3.156.442,13

2. Sonstige betriebliche Erträge 95.996,65 174.673,33

3. Materialaufw and

a) Aufw endungen für bezogene Lieferungen

und Leistungen 955.856,78 461.593,14

Rohergebnis 2.456.771,85 2.869.522,32

4. Personalaufw and

a) Löhne und Gehälter 1.695.642,06 1.599.513,74

b) Soziale Abgaben und Aufw endungen für

Alters-versorgung und für Unterstützung 304.623,98 285.593,80

2.000.266,04 1.885.107,54 5. Abschreibungen

a) auf immaterielle Vermögensgegenstände des

Anlagevermögens und Sachanlagen 82.663,26 42.808,51

6. Sonstige betriebliche Aufw endungen 370.457,03 892.740,46

Betriebsergebnis 3.385,52 48.865,81

7. Sonstige Zinsen und ähnliche Erträge 18,81 242,82

8. Zinsen und ähnliche Aufw endungen 129,00 4,79

Finanzergebnis -110,19 238,03

9. Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit 3.275,33 49.103,84

10. Steuern vom Einkommen und Ertrag 1.541,89 15.375,13

11. Sonstige Steuern 588,00 440,28

12. Jahresfehlbetrag/ Jahresüberschuss 1.145,44 33.288,43

2013 Luftschiffhafen Potsdam GmbH

Gewinn- und Verlustrechnung für den Zeitraum 01.01.2013 bis 31.12.2013 in €

Stadtentwicklung, Wohnen und Bauen Luftschiffhafen Potsdam GmbH