• Keine Ergebnisse gefunden

Literatur Handschrift B/1

Im Dokument Die Prenzlauer Chronik des Pfarrers (Seite 35-42)

III. Die drei Handschriften – Themen, Quellen und Literatur

2.2 Literatur Handschrift B/1

Wenn hier die maßgebliche Literatur der Zeit bezüglich der brandenburgischen Stadtge-schichte berücksichtigt ist, zeigt dies, dass Süring sich das geschichtliche Wissen über sein Thema sorgfältig erarbeitet hat. Immer wieder hat er dabei differierende Angaben einander gegenübergestellt, bei Verweisen meist präzise Band, Erscheinungsort und Sei-tenzahl angegeben, und es fi nden sich auch Querverweise. Notwendigerweise hat er die genannten Publizisten öfter für die älteren Zeiten zitiert. Bis zur Reformation sind es zwangsläufi g eher die großen Ereignisse und Aktionen der Fürsten, die er dargestellt hat;

je weiter die Zeit fortschritt, desto eher konnte er eigenes Urkunden- und anderes Mate-rial heranziehen.

Die Zahl seiner Gewährsleute vervielfachte Süring in Handschrift B/1 gegenüber Handschrift A auf 46 Theologen, Chronisten, Agrarschriftsteller, Juristen, Philosophen, Pädagogen, Mathematiker, Geographen, Naturforscher, Mediziner, Meteorologen und As-trologen, wobei er im Unterschied zu Handschrift A auch auf Texte römisch-antiker Her-kunft zurückgegriffen hat. Insgesamt hat er Informationen aus 52 Titeln der antiken und frühneuzeitlichen Literatur erschlossen. Zu ihnen gehören neun Autoren aus Handschrift A mit den dort angegebenen Titeln (Angelus, Calvisius, Chytraeus, Colerus, Cramerus, Crantzius, Herlicius, Justus und Micraelius), dazu kommen:

Cato – Marcus Porcius Cato Censorius (234‒149 v. Chr.), Origines, 7 Bde. [Libri], hier Liber V. Römischer Politiker, Feldherr und Geschichtsschreiber,

Cicero – Marcus Tullius Cicero (106–43 v. Chr.), De domo sua, Kap. 8. Römischer Poli-tiker, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph,

Ders., Oratio Philippica tertia decima, Kapitel 18,

Columella – Lucius Iunius Moderatus Columella († um 70 n. Chr.), De re rustica, 3 Bde., 1470 von Pomponius Laetus niedergeschrieben, hrsg. von Karl Löffl er, übers. von Heinrich Österreicher, hier Bd. 1, Tübingen 1914. Römischer Landwirtschaftsautor, Plinius – Gaius Plinius Secundus Maior (23/24–79 n. Chr.), Naturalis historia, hier Bd. 4.

Römischer Gelehrter, Offi zier und Verwaltungsmann,

Servius Honoratus – Maurus Servius Honoratus (Ende des 4. Jhs. n. Chr.), Servii Gram-matici qui feruntur in Vergilii carmina commentarii [in verschiedenen Ausgaben der Neuzeit]. Römischer Grammatiker und Vergil-Kommentator,

Silius Italicus – Tiberius Catius Asconius Silius Italicus (ca. 15–ca. 100 n. Chr.), Libri Punicorum bellorum, 17 Bücher [Libri], hier Liber XIII. Römischer Politiker und Dichter,

Vergil – Publius Vergilius Maro (70–19 v. Chr.), Aeneis, 12 Bücher [Libri], hier Liber V.

Römischer Dichter und Epiker,

Andreas Althamerus (Andreas Althamer, ca. 1500–um 1539), Commentaria Germaniae in P. Cornelii Taciti [...], 1536. Humanist und Philologe,

Andreas Angelus, Rerum Marchicarum Breviarium, 1593. (Angaben zur Person wie in Handschrift A),

Die Prenzlauer Chronik XXXIV

Johannes Aventinus (Johann Georg Turmair, 1477–1534), Annales ducum Bavariae, Manuskript 1511. Historiker und Hofhistoriograph,

Michael Beuther (1522–1587), Calendarium Historicum. Tagebuch allerley Fuernehmer, Namhafftiger vnd mercklicher Historien [...], 1582. Hochschullehrer für Geschichte, Ernestus Brotuffi us (Ernst Brotuff, 1497‒1565), Chronica und Antiquitates des alten kei-serlichen Stiffts, der Römischen Burg und Stadt Marsburg an der Salah in Obern Sachsen, 1557. Historiker, Advokat, Syndikus, Bürgermeister in Merseburg,

Johann Cernitius (Johann Zernitz, um 1584‒1639), Decem è Familâ Burggraviorum Nurnbergensium Electorum Brandenburgicorum Eicones ad vivum expressae, (1625) 1626. Archivar und Historiker,

Philippus Cluverius (Philipp Clüver, 1580–1622), Introductio in Universam Geogra-phiam tam Veterem qvam Novam libri VI, hier Lib: 3, 1629. Geograph und Histo-riker,

Albertus Crantzius, Saxonia. Weitleufftige, fl eissige und richtige Beschreibung der An-kunfft, Sitten, Regiment, Religion, Policeyen, Kriegen [...] der Sachsen, 1582. (An-gaben zur Person wie in Handschrift A),

Ders, Wandalia. De Wandalorum vera origine, 1575/1636,

Joachimus Curaeus (Joachim Scheer, 1532–1573), Gentis Silesiæ Annales complectentes historiam de origine, propagatione et migrationibvs, 1571. Theologischer Schrift-steller, Historiker und Mediziner,

Cunradus Dietericus (Konrad Dieterich, 1575‒1639), Analysis Logica Evangeliorum Do-minicalium et Festivalium, [o. J.]. Theologe und Philosoph,

Valentinus von Eickstedt (1527‒1579), Genealogia Ducum Pomeraniæ, als Anhang zu ders., Epitome Annalium Pomeraniae, 1552. Pommerscher Kanzler,

Christophorus Enzelius (Christoph Entzelt, 1517–1583), Chronicon der alten Mark Bran-denburg, 1579. Theologe und Historiker,

Casparus Finckius (Kaspar Finck, 1578‒1631), Canonum Theologicorum. [...], proprieta-tem et naturam Scripturae sacrae enucleantium, 1612, hier Centur. 3 Canon. Theo-log. can. 88. Theologe,

Matthias Flacius, Clavis Scripturae Sacrae, 1567. Lutherischer Theologe,

Paulus (Paul) Friedeborn (1572–1637), Historische Beschreibung der Stadt Alten Stettin in Pommern, Stettin 1613. Bürgermeister von Stettin und Historiker,

David Frölichius (David Frölich, 1595‒1648), Bibliotheca seu Cynosura peregrinatium, 1643. Mathematiker, Astronom und Kalenderschreiber,

Antonius Gomezius (Antonio Gómez, nach 1500‒vor 1572), Dn. Antonii Gomezii [...] Ad Leges Tauri Commentarius, 1624. Juristischer Kommentator,

Olaus Johannis Gotho (1600‒1644), Marchionatus Brandenbvrgicvs. Karte, Maßstab ca.

1:810.000, 52 cm x 45 cm. Kartograph,

Hieronymus Henninges († 1597), Genealogiae Aliqvot Nobilium In Saxonia, Qvi Vel Ex Comitibus Vel Baronibus Orti, 1587. Genealoge,

Davidus Herlicius, Calendarium historicum quintuplex, 1591. (Angaben zur Person wie in Handschrift A),

XXXV III. Die drei Handschriften – Themen, Quellen und Literatur

Ders., Kurtzer außzug des Regiments/ Wie man sich in gefehrlichen zeiten/ der Pestilentz halten sol, 1582,

Ders., KriegsPrognosticon/ biß auff 1637 hinauß, ca. 1627. [Nach Angaben Sürings er-schien das Buch 1625 und war dem Rat von Prenzlau gewidmet.],

Wolfgangus Justus, Genealogia oder Geburtlinien und Ankunfft des Löblichen Chur und Fürstlichen Haus zu Brandenburgk/ in sieben Stämme oder Geschlechter geteilet, 1562. (Angaben zur Person wie in Handschrift A),

Ders., Genealogiae septem insignium et antiquarum familiarum, Marchionum et Princi-pum Elect. S. J. R. inclytae Domus Brandenburgicae, 1571, hier Abschnitt „Prima enim familia ...“,

Nicolaus von Klemptzen (um 1504‒1552), Das Pommersche Chronicon, welches durch Nicol. von Klemptzen, Fürstl. Hauptmann zu Stolp auf d. Peene, Aus den Archivis vndt allerhandt Uhrkunden zus. getragen worden. Pommersch-wolgastischer Land-rentmeister und Historiker,

Cornelius à Lapide (Cornelis Cornelissen van den Steen, 1567–1637), Commentarii in Canticum Cantincorum, autore R. P. Cornelio Cornelii a Lapide. Indicibus necessa-riis illustrati nunc primum prodeunt, 1650, hier Kommentar über den Propheten Je-saia, 54. Kap, Vers 11, 12, 13, 14. Jesuit und Professor für Exegese,

Nicolaus Leuthingerus (Nikolaus Leuthinger, 1547–1612), De Marchia Brandenbvrgensi Eiusque statu, Burggrauijs Norinbergensibus [...], 1587–1612. Theologe, Lyriker und Historiker,

Philippus Melanchthon (Philipp Schwarzerdt, 1497‒1560)/Casparus Peucerus (Caspar Peucer, 1525−1602), Chronica Carionis. Vom Anfang der Welt/ bis uff Keiser Caro-lum den Fünfften. 1573. Theologe, Philosoph, Philologe, Humanist, Lehrbuchautor und Dichter/Kirchenreformer, Mathematiker, Astronom, Mediziner, Diplomat und Schriftsteller,

Balthasar Mentzius, Stamm und Ankunfft der Marggraffen zu Brandenburg, 1598. Histo-riker und Chronist,

Johannes à Meyen (1576‒1616), Publii Virgilii Maronis Mantuani Opera omnia: claris-simorum virorum notationibus illustrata, 1608. Philologe,

Antoine Mizauld (1510‒1578), Centuriae IX. memorabilium, utilium, ac iucundorum in Aphorismos Arcanorum omnis generis locupletes perpulcre digestae, 1599. Franzö-sischer Astrologe und Mediziner,

Sebastian Münster (Munster, 1448‒1552), Cosmographia oder Beschreibung der gantzen Weltt durch Sebastianum Munsterum. Jetzo widerumb auffs neuwe übersehen, 1628.

Kosmograph, Humanist und Hebraist,

Johannes Pomarius (Johann Baumgart, 1514‒1578), Summarischer Begriff der Magde-burgischen Stadt=Chronick, 1587. Theologe, Kirchenlieddichter, Schuldramatiker und Chronist,

Julius Pomponius Laetus (1428–1498), Romanae historiae compendium ab interitu Gor-diani Iunioris, hier Liber II, 1499. Italienischer Humanist und Altertumswissen-schaftler,

Die Prenzlauer Chronik XXXVI

Reiner Reineccius (Reiner Reyneke, 1541–1595), Chronik des Chur- und fürstl. Hauses der Markgrafen zu Brandenburg, 1580. Hochschullehrer der Geschichte,

Georg Rollenhagen (1542‒1609), Froschmeuseler. Der Frösch und Meuse wunderbare Hoffhaltunge, 1595. Schriftsteller, Dramatiker, Pädagoge und Prediger,

Abraham Surius (Abraham Saur, 1545‒1593), Straffbüchlein: Darin Begriffen wie man heutiges tags, nach allen gemeinen beschriebnen Geistlichen vnd Weltlichen Rech-ten, Reichs auch Landßordnungen, 1579. Jurist,

Ders., Diarium historicum, das ist: Ein‘ besondere tägliche Hausz vnd Kirchen Chro-nica, 1582,

Joachim Scheplitz (1566‒1634), Consuetudines Electoratus Et Marchiae Brandenbur-gensis, 1617. Jurist,

Vincentius Sturmius (Vinzenz Sturm, publ. 1570‒1600), Calendarivm Sanctorvm & His-toriarum. Das ist: Ein besondere tägliche Hauß vnd Kirchen Historia, 1587. Päda-goge,

Matthæus Waisselius (Matthäus Waissel, um 1540−1602), Chronica alter Preussischer, Eiffl ändischer und Curländischer Historien, 1599. Theologe, Lautenist, Herausge-ber von Musiksammungen und Schriftsteller,

Andreas Wernerus (Andreas Werner, 1518–mind. 1588), Chronica des hochlöblichsten Keyserl: freyen Ertz= und primat=Stiftes Magdeburg, 1584. Pfarrer und Historiker, Widukindi monachi Corbeiensis rerum gestarum Saxonicarum libri tres = Die Sachsen-geschichte des Widukind von Corvey in drei Büchern. Süring gibt hier das 13. Buch an, die Sachsengeschichte umfasst jedoch nur drei Bände.

Bei insgesamt 195 Literaturverweisen bezog Süring sich jetzt vor allem auf Andreas An-gelus mit 41, Johannes Micrælius mit 27, Daniel Cramer mit 18, Wolfgang Jobst mit 13 und den in Handschrift A noch nicht genannten Nicolaus Leuthinger mit acht Erwähnun-gen. Allein für die einleitende Kurzbeschreibung der Uckermark hat er auf die bereits in Handschrift A zitierten Autoren Angelus, Cramer, Jobst und Micrælius zurückgegriffen so-wie Philippus Cluverius, Nicolaus Leuthinger und Reiner Reineccius neu einbezogen. Bei 150 Seiten handschriftlichen Textes von Handschrift B/1 (ca. 75 Seiten digitalisierten Tex-tes) nähern sich diese Zahlen den Standards moderner wissenschaftlicher Publikationen.

Einzelne von ihnen bezogen sich in diesem Teil, wie von Süring wiedergegeben, ihrerseits auf den antiken Schriftsteller Gaius Plinius Secundus Major, kurz Plinius, (B, fol. 1 v) und den italienischen Humanisten Julius Pomponius Laetus (B, fol. 1 v). Süring war die-sen Abschweifungen in die lateinische Sprache nicht nur gewachdie-sen, sondern zeigte hier besonders deutlich, wie souverän er mit den lateinischen Passagen umzugehen verstand.

In einer Passage, die Süring der Gründungsurkunde Prenzlaus von 1235 als Erläute-rung folgen ließ, geht es um die darin genannten Maßeinheiten. Hochgelehrt erläuterte er, wie es um Elle und Rute de jure Saxonico bestellt war, um dann zu diesen Maßeinheiten eine kleine Retrospektive bis zu den Römern (Cicero, Varro und Columella), Persern und Juden folgen zu lassen (B, fol. 25 v). In diesem und dem folgenden Abschnitt wird seine Darstellung, die im Detail nichts zur Geschichte Prenzlaus beiträgt, zur Selbstdarstellung.

Ein Pfl ug, der zu Sürings Zeiten mitten im Rathaus an einem Balken aufgehängt war, soll

XXXVII III. Die drei Handschriften – Themen, Quellen und Literatur

der Gründungspfl ug Prenzlaus gewesen sein (B, fol. 20 r – 20 v). Daran knüpft sich ein Textabschnitt, den man als Exkurs über Stadtgründungsvorgänge bezeichnen könnte. Hier kommt Sürings Hang zum Ausdruck, Bezüge zur Antike herzustellen. Dabei bezieht er sich auf den römischen Dichter Publius Vergilius Maro, kurz Vergil, der die sagenhafte Gründung der Stadt Alcesta auf Sizilien durch die überlebenden Trojaner in seinem Werk Aeneis beschrieben hat. Es geht im Besonderen um die erste Kennzeichnung künftiger Stadtmauern mit einem Pfl ug. Um kritische Klarheit über die Darstellung Vergils zu ge-winnen, bezieht Süring eine Darstellung aus den Origines des römischen Politikers und Dichters Marcus Porcius Cato sowie den Text De domo sua und die Oratio Philippica ttia decima des römischen Juristen und Philosophen Marcus Tullius Cicero heran und er-schließt sich Kommentare des Silius Italicus und des Maurus Servius Honoratius aus der römischen Antike. Damit nicht genug, zieht er sodann den wichtigsten Vergilkommenta-tor seiner Zeit Johannes à Meyen und die Aussagen zur Städtegründungsproblematik des Theologen Casparus Finckius (B, fol. 20 v) zu Rate. Dass Süring die antiken Werke – oder Ausschnitte davon – selbst gelesen hat, scheint möglich; fähig, die lateinischen Pas-sagen aus der Antike präzise zu verstehen, war er allemal. Anlässlich der Erneuerung der Rolandssäule 1496 legte er schließlich die Herkunft dieser Tradition von der Zeit Karls des Großen her dar (B, fol. 44 r).

An Städtechroniken zitierte Süring die Summarische Chronik Magdeburgs von Jo-hannes Pomarius, die zugleich Chronik des Erzstifts Magdeburg ist, und die Chronik Merseburgs von Ernst Brotuff, auch Chronik des Hochstifts Merseburg. Hieraus mag der Entschluss entstanden sein, die Stadt Prenzlau in ihrem regionalen Kontext darzustellen.

Nicht herangezogen hat er die „Geschichte Frankfurts a. d. Oder“25, die „Annalen“ von Tangermünde26 und den „Historischen Bericht“ über Gardelegen27 als eigentliche histori-sche Stadtbeschreibungen. Auch hier bleibt es Spekulation, ob sie ihm unbekannt waren, für ihn nicht greifbar oder ob er sie nicht für nützlich hielt. Die zahlreichen Landbücher, Bürgerbücher, Schöppenbücher und Schöppenchroniken aus Brandenburg und benach-barten Territorien, die erst im 19. und 20. Jahrhundert von der Forschung erschlossen wurden, kann er kaum gekannt haben.28 Auch Aufzeichnungen wie diejenigen des En-gelbert Wusterwitz (um 1385‒1433), die ‒ zwischen 1390 und 1425 entstanden ‒

chro-25 Wolfgang Jobst, Beschreibung der Stadt Frankfurt a. d. Oder, Frankfurt 1561.

26 Caspar Helmreich, Annalium Tangermundensium, 3 Bde., Magdeburg 1636.

27 Christoph Schultz, Auf- und Abnahmen der löblichen Stadt Gardelegen: Das ist Ein kurtzer Histo-rischer Bericht von der eusserlichen und innerlichen Gestalt dieser Stadt [...], Stendal 1668.

28 Städte-Chroniken sind von ähnlichen Manuskripten und Druckschriften zu unterscheiden. Es gibt für Brandenburg verschiedene Register und Landbücher. Sie sind Moment- oder Kurzzeitaufnah-men von Rechts- und Besitzsituationen des Territoriums, seiner Regionen, Klöster, Herrschaften und Städte nach Art von Urbarien. Dazu gehören:

– Das Neumärkische Landbuch Markgraf Ludwig’s des Aelteren vom Jahre 1337: nach einer neu aufgefundenen Handschrift des 14. Jahrhunderts, hrsg. von Louis Gollmert, Frankfurt a. O. 1862.

– Das Landbuch der Mark Brandenburg von 1375, hrsg. von Johannes Schultze. Brandenbur-gische Landbücher Bd. 2. (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für die Provinz Brandenburg und die Reichshauptstadt Berlin), Berlin 1940.

Die Prenzlauer Chronik XXXVIII

nikalischen Charakter haben, lagen ihm nicht als Original vor. Süring hatte jedoch – wie heutige Interessenten auch – mittelbar Zugriff auf seine Aufzeichnungen, weil Andreas Angelus („Annales“) und Peter Hafftitz („Microchronicon“) diese als Quelle für ihre Chroniken genutzt hatten. Wusterwitz war Jurist in Brandenburg/Havel und Magdeburg.

Von 1411‒1418/20 schrieb er einen Teil der Magdeburger Schöppenchronik nieder.

Sürings Chronik erschien nicht im Druck, Wegbereiter der Publikationsform Städte-chronik in Brandenburg konnte er daher nicht werden. Aber er gehört zu den ersten, die sich in Brandenburg der Aufgabe gewidmet haben, Stadtgeschichte sehr ausführlich wie-derzugeben. Bereits im Mittelalter gibt es eine reiche Tradition dieser Städtechroniken, die vorzugsweise über Städte im Süden und Westen des Reiches geschrieben wurden.

Dies geschah bis zum Ende des Mittelalters in nicht wenigen Fällen in Klöstern. „Geistli-che formten nicht nur das Stadtrecht, sondern auch das städtis„Geistli-che Geschichtsbild – soweit es ein solches gab.“ Diese Chroniken „waren nicht jedermann zugänglich. Die meisten waren für den Rat geschrieben und standen ihm zur Verfügung. Diese städtischen Chro-niken greifen meistens nicht weit in die Vergangenheit zurück. Sie sind Gegenwartsge-schichtsschreibung und für unsere Begriffe an der weiter zurückliegenden Vergangenheit nur wenig interessiert“.29 Umfassende Verzeichnisse der regen Schreib- und Drucktätig-keit in Mittelalter und früher Neuzeit gibt Uwe Neddermeyer in seinem zweibändigen Werk „Von der Handschrift zum gedruckten Buch“ wieder.30

3. Handschrift B/2 (Teil 1653–1670)

Nach der Lücke setzt sich Handschrift B 1653 mit leicht verändertem Duktus fort und en-det 1670. Ihr Schwerpunkt liegt auf diesen 17 Jahren im dritten Viertel des 17. Jahrhun-derts, kommen doch auf die Zeit von 1653 bis 1670 pro Jahr im Durchschnitt gut acht Seiten. Die Quote ist zunächst geringer, nimmt aber zu, und allein für 1666 kommen auf 16 Seiten 70 annalistische Einträge zusammen, also auf jeden fünften Tag im Durch-schnitt ein Ereignis. In Handschrift B/2 änderte Süring seine Arbeitsweise grundlegend.

Die Darstellung basierte seitdem zum allergrößten Teil auf eigenen Recherchen, wobei er nur noch selten Hinweise auf seine Quellen gegeben hat. Er wurde zum Chronisten im engeren Sinne, der sehr viel mehr Ereignisse aufnahm, der diese Daten aber viel weniger

– Die Landregister der Herrschaft Sorau von 1381, hrsg. von Johannes Schultze (Brandenbur-gisches Landbücher Bd. 1), Berlin 1936.

– Das Lebuser Stiftregister von 1405. Studien zu den Sozial- und Wirtschaftsverhältnissen im mittleren Oderraum zu Beginn des 15. Jahrhunderts I, hrsg. von Herbert Ludat, Wiesbaden 1965.

– Das Landbuch des Klosters Zinna. Editio princeps, hrsg. von Wolfgang Ribbe und Johannes Schultze, Berlin 1976.

– Das Prozessregister des Klosters Lehnin, hrsg. von Wolfgang Ribbe, Potsdam 1998.

29 Hartmut Boockmann, Die Stadt im späten Mittelalter, München 1986, S. 345.

30 Uwe Neddermeyer, Von der Handschrift zum gedruckten Buch. Schriftlichkeit und Lesein-teresse im Mittelalter und in der frühen Neuzeit. Quantitative und qualitative Aspekte, Band 1:

Text,Wiesbaden 1998.

XXXIX III. Die drei Handschriften – Themen, Quellen und Literatur

in einen größeren Zusammenhang einordnete. Er wurde zum regionalen Berichterstatter, der nach Erwähnenswertem gesucht und die Resultate mit dem zusammengebracht hat, was er selbst erfuhr und was ihm selbst geschah.

Süring hat in Handschrift B/2 mit der lateinischen Verschlüsselung von Informationen zu einem neuen Mittel der Darstellung gegriffen. Er tat dies in Bezug auf Ereignisse von 1653 bis 1669 in 79 Passagen im Umfang von mehr als einer bis zu 25 Zeilen – zusam-men mehrere Hundert Zeilen. Es ging ihm darum, Mitteilungen festzuhalten, die aus sei-ner Sicht nicht für jedermanns Lektüre bestimmt waren. Des Lateinischen kundig waren nur die kirchlichen Amtsinhaber, jedenfalls die Pfarrer und Diakone, dann die führenden Angehörigen der Justiz und eine Minderheit der Bürgermeister und Ratsmitglieder. Inner-halb der lateinischen Passagen bildete die Abkürzung von Wörtern und Personennamen eine zusätzliche Verschlüsselung. Am Beispiel der Buchstabenfolge Th. B. Q. Eq. kann dies gezeigt werden.

Hoc tempore fama percrebuit per Civitatem & Ucariam, si non ulterius, de Th. B. Q.

Eq. infi delitate in offi ciô commissâ, repetundorum accusatus. (B, fol. 172 r) In deutscher Sprache bedeutet dies: „In dieser Zeit verbreitete sich das Gerücht über die Stadt und die Uckermark, wenn nicht darüber hinaus, von Th. B. sei ein Q. Eq. wegen einer im Amt begangene Untreue der Rückerstattung angeklagt.“ Th. B. könnte hier für den Prenzlauer Bürgermeister Thomas Bötticher stehen, mit Q. Eq. könnte quidam Eques, ein gewisser Herr von Adel, gemeint sein, den Bötticher zur Rechenschaft ziehen wollte. Beides bleibt Vermutung.

In seinen Formulierungen hat es Süring auch dem des Lateinischen kundigen Leser nicht leicht gemacht. Erstens bildete er Satzperioden, die denen Cäsars und Ciceros an Kompliziertheit nicht nachstehen. Dann deutete er, wie gesehen, Sachverhalte häufi g nur an. In einigen Fällen ging es ihm einfach darum, Nachrichten aus Kirchen- und Rats-kreisen wie Hochzeiten, Geburten und Todesfälle aufzuzeichnen. Ziel war darüber hin-aus offenbar die Sicherung der Vertraulichkeit, um Informationen schwer verständlich zu speichern, die für den Rat der Stadt oder für die Geistlichkeit peinlich waren (Bewertun-gen führender Repräsentanten der Stadt, Kriminalfälle) oder die Auseinandersetzun(Bewertun-gen zwischen Rat und Geistlichkeit betrafen, und zwar vor allem das, was man als den städ-tischen Investiturstreit bezeichnen könnte (Besetzung von Kirchen- und Schulämtern). In diesem Zusammenhang stehen auch Kontakte mit dem Konsistorium. Weiterhin ging es um Fragen des Lebenswandels von Einwohnern (vor- und außereheliche Beziehungen =

„Hurerei“, Schwangerschaften, Scheidungen und Prostitution), das Verhältnis von Ein-wohnern zur Kirche (Gotteslästerungen, fehlende Frömmigkeit und Teilnahme am Ge-meindeleben), die Maßnahmen der Kirche (Ausschluss von kirchlichen Veranstaltungen wie dem Abendmahl, Wiederaufnahme in die kirchlichen Veranstaltungen, Buße), den Umgang mit Kirchengegnern (= persecutores ministerii verbi), aber auch Ansehen und Eignung kirchlicher Amtsinhaber. Süring verwendete anders als in den anderen Chro-nikteilen für die Geistlichkeit fast durchgängig den Ausdruck ministerium oder ministe-rium verbi, was etwa die Dienerschaft des Wortes (Gottes) bedeutet.

Man gewinnt dabei auch eine Aufstellung der Personen, die Süring innerhalb und außerhalb der Kirche abgelehnt oder kritisch gesehen hat. Der Subdiakon Augustus

Die Prenzlauer Chronik XL

Merckius erscheint in diesen Erwähnungen als das enfant terrible der Prenzlauer Geist-lichkeit und der Stadtsyndikus Christianus Butelius als derjenige, in dem sich die Ten-denz der Zeit personifi ziert, den Einfl uss des Rates gegenüber der Kirche zu stärken. Ein schreckliches Einzelereignis hat der Chronist für den 20. März 1664 ebenfalls sprachlich verschlüsselt wiedergegeben: Der Pfarrer aus einem Dorf nahe Prenzlau ging nach einer Taufe im eigenen Hause spät betrunken zu Bett und erdrückte grob fahrlässig eines seiner Kinder, das man aus Platzmangel mit in sein Bett gelegt hatte, im Schlaf.31

3.1 Quellen in Handschrift B/2

Im Dokument Die Prenzlauer Chronik des Pfarrers (Seite 35-42)