• Keine Ergebnisse gefunden

Ac-Arg-Gly-Lys(Ac)-AMC Arbeitslösung

Boc-Lys(Ac)-AMC in DMSO angelöst und auf 1 mM mit HD-Puffer verdünnt, lichtgeschützt bei – 20°C gelagert (DMSO-Gehalt 1,7 %)

Ac-Arg-Gly-Lys-AMC Arbeitslösung

Boc-Lys(Ac)-AMC in DMSO angelöst und auf 1 mM mit HD-Puffer verdünnt, lichtgeschützt bei – 20°C gelagert (DMSO-Gehalt 1,7 %)

Ac-Gly-Ala-Lys(Ac)-AMC Arbeitslösung

Boc-Lys(Ac)-AMC in DMSO angelöst und auf 1 mM mit HD-Puffer verdünnt, lichtgeschützt bei – 20°C gelagert (DMSO-Gehalt 1,7 %)

Ac-Gly-Ala-Lys-AMC Arbeitslösung

Boc-Lys(Ac)-AMC in DMSO angelöst und auf 1 mM mit HD-Puffer verdünnt, lichtgeschützt bei – 20°C gelagert (DMSO-Gehalt 1,7 %)

Ac-Gly-Gly-Lys(Ac)-AMC Arbeitslösung

Boc-Lys(Ac)-AMC in DMSO angelöst und auf 1 mM mit HD-Puffer verdünnt, lichtgeschützt bei – 20°C gelagert (DMSO-Gehalt 1,7 %)

Ac-Gly-Gly-Lys-AMC Arbeitslösung

Boc-Lys(Ac)-AMC in DMSO angelöst und auf 1 mM mit HD-Puffer verdünnt, lichtgeschützt bei – 20°C gelagert (DMSO-Gehalt 1,7 %)

Ac-Leu-Gly-Lys(Ac)-AMC Arbeitslösung

Boc-Lys(Ac)-AMC in DMSO angelöst und auf 1 mM mit HD-Puffer verdünnt, lichtgeschützt bei – 20°C gelagert (DMSO-Gehalt 1,7 %)

Ac-Leu-Gly-Lys-AMC Arbeitslösung

Boc-Lys(Ac)-AMC in DMSO angelöst und auf 1 mM mit HD-Puffer verdünnt, lichtgeschützt bei – 20°C gelagert (DMSO-Gehalt 1,7 %)

AMC-Stammlösung 10 mM in DMSO, lichtgeschützt und bei –20 °C gelagert

Ammoniumacetat-Puffer 7,5 M NH4Ac in Wasser, pH 7,5

Ampicillin-Stammlösung 100 mg/ml Ampicillin (Na-Salz) in Wasser, sterilfiltriert

Anoden-Puffer I 300 mM Tris/HCl, pH 10,4 in Wasser Anoden-Puffer II 25 mM Tris/HCl, pH 10,4 in Wasser

AP-Entwicklungspuffer 100 mM Tris/HCl, 100 mM NaCl, 50 mM MgCl2, pH 9

APS 10 % APS in Wasser

BBT/PBS Blocking Buffer Tween zu gleichen Teilen mit PBST vermischt

BCIP 50 mg/ml in Wasser, bei –20 °C gelagert

Blocking Buffer 5 g Magermilchpulver in PBS, frisch angesetzt Blocking Buffer Tween Blocking Buffer mit 0,05 % Tween 20

Boc-Lys(Ac)-AMC Stammlösung 30 mM Boc-Lys(Ac)-AMC in DMSO gelöst, lichtgeschützt bei – 20°C gelagert

Boc-Lys-AMC Stammlösung Boc-Lys-AMC in DMSO angelöst und auf 1 mM mit HD-Puffer verdünnt, lichtgeschützt bei -20 °C gelagert (DMSO-Gehalt 1,7 %)

Chloroform/Isoamylalkohol 24 Vol. Chloroform, 1 Vol. Isoamylalkohol

Coomassie-Färbelösung 0,2 % Coomassie Brilliant Blue R250 in 50 % EtOH und 10 % Eisessig, lichtgeschützt bei RT gelagert.

dNTPs-Arbeitslösung (10 mM) je 2,5 mM dATP, dCTP, dGTP, dTTP in Wasser DTT-Stammlösung 1 M DTT in Wasser, sterilfiltriert

EDTA 0,5 M Na2K-EDTA, pH 8,0

Ethidiumbromid-Stammlösung (1000x)

10 mg/ml Ethidiumbromid in Wasser

HDAC8-Puffer (I bzw. A) 15 mM Tris/HCl, 3 mM MgCl2, 10 mM KCl, 10 % Glyzerin, pH 8,0

HDAC8-Puffer B 15 mM Tris/HCl, 3 mM MgCl2, 10 mM KCl, 3 M NaCl, 10 % Glyzerin, pH 8,0

HDAC8-Puffer II 15 mM Tris/HCl, 3 mM MgCl2, 10 mM KCl, 1 M Imidazol, 10 % Glyzerin, pH 8,0

2 x HDP-Puffer 1,5 ml 1 M Tris/HCl, pH 8.1 50 µl 0,5 M EDTA, pH 8 6.25 ml 4 M NaCl

200 µl 50%iges PEG 8000 ad auf 50 ml mit HPLC-H2O

2 x HD-Puffer 15 mM Tris/HCl, 250 mM NaCl, 250 µM EDTA, 10 % Glyzerin, pH 8,5

IMAC-Puffer I 100 mM NaP, 100 mM NaCl, pH 8 IMAC-Puffer II IMAC-Puffer I mit 1 M Imidazol

IPTG-Stammlösung 1 M IPTG in Wasser, sterilfiltriert, bei –20 °C gelagert Kanamycin-Stammlösung 75 mg/ml Kanamycin (Monosulfat) in Wasser,

sterilfiltriert

Kaliumphosphat-Puffer 1 M KH2PO4, pH 6,0 mit 1 M K2HPO4 einstellen Kathoden-Puffer 25 mM Tris/HCl, pH 9,4 , 40 mM D/L-Norleucin in

Wasser

Laemmli-Laufpuffer 33 mM Tris-HCl , 190 mM Glycin, 0,1 % (w/v) SDS, pH 8,3

DNA Loading Dye 10 % (v/v) Glyzerin, 10 mM EDTA, 0,03 % Xylencyanol/Bromphenolblau, 10 mM Tris-HCl, pH 7,6

MS275-Stammlösung 1 mg/ml in DMSO, bei –20 °C gelagert

NaAc 2,5 M NaAc in Wasser, mit Essigsäure auf pH 5.2

eingestellt

NaCl 4 M NaCl in Wasser, autoklaviert

Natriumphosphat-Puffer 1 M Na2HPO4 mit 1 M NaH2PO4 auf pH 8 einstellen

NBT 75 mg/ml NBT in 70%igem DMF

PBS 140 mM NaCl, 10 mM KCl, 6,4 mM Na2HPO4, 2 mM

NaH2PO4

PBST PBS mit 0,05 % Tween 20

P1-Puffer 50 mM Tris-HCl, pH 8,0, 10 mM EDTA,

0,1 g/l RNase A

P2-Puffer 200 mM NaOH, 1 % SDS

P3-Puffer 2,55 mM KAc, pH 4,8

PEG-Lösung 13 bzw. 50 % (w/v) PEG 8000 in Wasser, sterilfiltriert 10 x Pfu-PCR-Puffer 200 mM Tris/HCl, 100 mM (NH4)2SO4, 100 mM KCl,

20 mM MgSO4, 1 % Triton-100, 1 mg/ml BSA, pH 8,8 Phenol/TE Phenol p.A. mit TE-Puffer gesättigt

Proteinfärbelösung 45 % (v/v) Methanol, 0,2 % (v/v) Coomassie Brilliant Blue R250, 10 % (v/v) Eisessig

Proteinprobenpuffer 2,5 ml 4 x Sammelgelpuffer, 3 ml 10 % (w/v) SDS, 300 µl β-Mercaptoethanol, 2,5 ml 80 % Glycerol, 100 µl 2

% Bromphenolblau

Protogel™ 30 30 % (v/v) Acrylamid, 0,8 % (v/v) Bisacrylamid

Protogel™ 40 40 % (v/v) Acrylamid, 2 % (v/v) Bisacrylamid

QBT-Puffer 750 mM NaCl, 50 mM MOPS, pH 7,0,

15 % Isopropanol, 0,15 % Triton X-100

QC-Puffer 1 M NaCl, 50 mM MOPS, pH 7,0,

15 % Isopropanol

QF-Puffer 1,25 M NaCl, 50 mM Tris-HCl, pH 8,5, 15 % Isopropanol

Reaktionspuffer Blau (MBI) 10 mM Tris-HCl, pH 7,5, 10 mM MgCl2

Reaktionspuffer Grün (MBI) 10 mM Tris-HCl, pH 7,5, 10 mM MgCl2, 50 mM NaCl

Reaktionspuffer Orange (MBI) 10 mM Tris-HCl, pH 7,5, 10 mM MgCl2, 100 mM NaCl

Reaktionspuffer Rot (MBI) 10 mM Tris-HCl, pH 8,5, 10 mM MgCl2, 100 mM KCl

Reaktionspuffer Gelb (MBI) 33 mM Tris-Essigsäure, pH 7,9, 10 mM MgAc, 66 mM Kac

Reaktionspuffer NEB1 10 mM Bis-Tris Propan-HCl, pH 7,0, 10 mM MgCl2, 1 mM DTT

Reaktionspuffer NEB2 10 mM Tris-HCl, pH 7,9, 10 mM MgCl2, 50 mM NaCl, 1 mM DTT

Reaktionspuffer NEB3 50 mM Tris-HCl, pH 7,9, 10 mM MgCl2, 100 mM NaCl, 1 mM DTT

Reaktionspuffer NEB4 20 mM Tris-Essigsäure, pH 7,9, 10 mM MgAc, 50 mM KAc, 1mM DTT

RNase A Stammlösung 10 mg/ml RNase, 10 mM Tris-HCl, pH 7,5,

15 mM NaCl, erhitzt auf 100 °C für 20 min, langsam auf RT abgekühlt

SAHA-Stammlösung 10 mg/ml in DMSO

Sammelgelpuffer (4 x) 0,5 M Tris-HCl, 0,4 % (w/v) SDS, pH 6,8

Sammelgel, 5 %ig für 2 Gele 3 ml 4x Sammelgelpuffer, 2 ml 30 % Protogel™, 7 ml H2O, 50 µl APS, 25 µl TEMED

SDS 10 % (w/v) SDS in Wasser

Sucrosefarbmarker 60 % (w/v) Sucrose, 0,1 % (w/v) Bromphenol-blau, 0,1

% (w/v) Xylencyanol FF in 1 x TAE

T4 DNA-Ligase Puffer (10 x) 400 mM Tris-HCl, pH 7,8, 100 mM MgCl2, 100 mM DTT, 5 mM ATP

TAE-Puffer 10 mM Tris-Acetat, 1 mM EDTA, pH 8,0

TBE-Puffer 89 mM Tris-Base, 89 mM Borsäure, 2,5 mM EDTA, pH 8,0

TE-Puffer 10 mM Tris-HCl, 1 mM EDTA, pH 7,5

Tetracyclin-Stammlösung 50 mg/ml Tetracyclin in EtOH (abs.), sterilfiltriert Thrombin-Puffer 50 ml 1 M Tris/HCl

20 ml 5 M NaCl 10 ml BSA (10 mg/ml) 2 ml PEG8000 (50 %)

ad 1000 ml A. dest., sterilfiltriert (0,25 µm) bei 4 °C gelagert.

TI-Puffer 15 ml Isopropanol

2.5 ml 1 M Tris/HCl, pH 8.0 1.25 ml 4 M NaCl

ad auf 50 ml mit HPLC-H2O

Tos-GPK(Ac)-AMC Stammlösung 30 mM Tos-GPK(Ac)-AMC in DMSO, lichtgeschützt bei – 20 °C gelagert

Tos-GPK-AMC Stammlösung Tos-GPK-AMC in DMSO angelöst und auf 1 mM mit HD-Puffer verdünnt, lichtgeschützt bei – 20°C gelagert (DMSO-Gehalt 1,7 %)

Tos-GPR-AMC Stammlösung Tos-GPK-AMC in DMSO angelöst, mit Thrombin-Puffer bzw. HD-Thrombin-Puffer auf 300 µM verdünnt, lichtgeschützt bei – 20 °C gelagert

Trenngelpuffer ( 4 x) 1,5 M Tris-HCl, 0,4 % (w/v) SDS, pH 8,8

Trenngel, 10 %ig für 2 Gele 4,5 ml 4x Trenngelpuffer, 6 ml 30 % Protogel™, 7,5 ml H2O, 80 µl APS, 40 µl TEMED

Trichostatin A-Stammlösung 1 mg/ml in DMSO, bei –20 °C gelagert

Tris/HCl-Puffer 1 M in Wasser, der pH-Wert wurde mit HCl eingestellt (mit Hilfe von pH-Meßstreifen)

Trituration-Buffer 100 mM CaCl2, 70 mM MgCl2, 40 mM NaAc, pH 5,5, sterilfiltriert

Trypsin-Puffer 5 ml 1 M Tris/HCl

2 ml 5 M NaCl ad 100 ml A. dest.

Trypsin-Stammlösung 10 mg/ml Trypsin in Trypsin-Puffer

Trypsin/TSA-Stoplösung 50 µl Trypsin-Stammlösung mit 50 ml TI-Puffer verdünnt (1:1000), 100 µl TSA-Stammlösung (2 µM TSA-Endkonzentration)