• Keine Ergebnisse gefunden

Die Konstrukte 'Советский Союз* (Sowjetunion) und 'Советский народ' (Sowjetisches Volk) im russischen Interdiskurs

Im russischen Interdiskurs wird der Begriff ‘Sowjetunion' nur 8mal in ereigniskonstruktiver Funktion verwendet, er tritt in den Varianten ‘Советский Союз1 (Sowjetunion) 2, ,СССР (SSSR) 3, 'советское государство* (sowjetischer Staat) 1, 'советская власть' (Sowjetmacht) 1, 'советский* (sowjetisch) 1 auf. Darüber hinaus werden hier die 15 Belege, in denen 'Советский народ' (das Sowjetische Volk) erwähnt wird, hinzugenommen. Dieses tritt 1 lmal in Form von 'народ' (Volk) auf, in drei Belegen werden ,советские люди' (die sowjetischen Menschen) ge- nannt, in einem Beleg 'советский народ* (das sowjetische Volk). Die zur Rekonstruktion der semantischen Profile herangezogenen Belege werden z.T. vollständig aufgeführt, da so die Art der Betrachtung und Bewertung der *Sowjetunion’ und des *Sowjetischen Volkes' im russi- sehen Interdiskurs deutlich wird.

Tab. 17, Die semantischen Profile von 'Советский Союз* (Sowjetunion) und 'Советский народ' (Sowjetisches Volk) im russischen Interdiskurs

a) Geschichte der Sowjetunion_____________________________________________________

массированная пропаганда, убеждающая рабочих, что советская власть есть не что иное, как власть самих рабочих;________________________________________________________

Тогда во главе СССР стоял Иосиф Виссарионович Сталин... По его указу были убиты многие революционеры, в том числе и его бывшие соратники. Погибли или на долгие годы оказались в неволе и миллионы простых людей______________________________________

внесудебные органы ... отправившие в лагеря и на смерть многие тысячи советских людей;

многих рабочих, крестьян, инженеров, служащих, ученых обвиняли во всяких

придуманных преступлениях и отправляли в нормы и лагеря. Заключенные безплатно трудились во всех концах Советского Союза.;_______________________________________

воспользовавшись очередным кризисом нэпа, Сталин объявил ... 06 ускоренном

пре-вращении СССР в великую промышленную державу__________________________________

вместо 1« произведений (С Q Прокофьева, Л. Л. Шостаковича, А. И. Хачатуряна, Н. Я.

Маяковского) звучали хоровые и сольные восхваления Сталина и счастливой жизни

советских людей, строящих под руководством партии райскую жизнь на земле.___________

Советскому государству нужны граждане, воспитанные в коллективистстком духе, в

сознательной дисциплине и уважении к авторитетам__________________________________

В 70-80-е годы строились фабрики, заводы, железные дороги, новые города;_____________

b) Das sowjetische Volk__________________________________________________________

на долю народа падало бремя всех экономических трудностей_________________________

основные тяготы (процесса модернизации) легли на плечи народа______________________

со времени революции народ жил в атмосфере веры в то, что совершившийся грандиозный социальный переворот должен принести прекрасное 'завтра', хотя 'сегодня' было тяжелым, мучительно трудным_____________________________________________________________

она (война) породила в народе надежды на лучшую жизнь, ослабление пресса

тоталитарного государство на личность_____________________________________________

163

Im russischen Interdiskurs wird das Konstrukt ‘Sowjetunion* (a) durchgehend aus historischer Perspektive betrachtet. So wird mit Bezug auf die Anfinge der Sowjetunion davon gespro- chea, daß damals die Arbeiter durch massive Propaganda davon überzeugt werden sollten^

daß es sich bei der Sowjetmacht um nichts anderes a b um die Macht der Arbeiter seihst

handle

Die Erwähnung von Propaganda als Mittel der Meinungsmanipulation und der Ge- brauch des Konjunktivs machen deutlich, daß die ‘Sowjetmacht’ im aktuellen russischen Inter- diskurs nicht mehr positiv bewertet, sondern als abzulehnendes Gesellschafts- bzw. Herr- schaftssystem begriffen wird, dessen Vertreter die Arbeiter des revolutionären Rußland betro- gen und sich selbst durch unlautere Methoden die Macht angeeignet haben

Des weiteren wird der

Stalinismus

in der Sowjetunion thematisiert. Es werden

die Verbre- cheti Stalins am sowjetischen Volk

genannt,

die Millionen einfacher Leute

,

die willkürlich getötet oder im Ijager verschleppt wurden

,

die Arbeiter

,

Bauern

,

Ingenieure

,

Angestellte und Wissenschaftler\ die erdachter Verbrechen beschuldigt und in Gefängtrisse oder ÍMger ab

-

transportiert wurden

Es wird erwähnt, daß es

Ixiger in der ganzen Sowjetunion

gab, in denen die Gefangenen Zwangsarbeit leisten mußten Ferner ist die Rede davon, daß

Stalin die So- wjetunion in eine iiidustrielle Großmacht verwandeln wollte

, und daß man statt der

Lieder und Werke von sowjetischen Künstlern

,

wie Prokovjev

,

Sčostakovic

,

Chačaturian oder Majakovskij Lobeshymnen auf Stalin

und auf

das glückliche Leben des sowjetischen Volkes

gesungen habe, das unter der

Führung der kommunistischen Partei das Paradies a u f Förden schaffe

Die nega- tive und ablehnende Bewertung des Stalinismus ist in diesen Belegen nicht zu übersehen. Wie- derum aus einer negativ wertenden Distanz heraus wird erwähnt, daß

der sowjetische Staat solche Bürger gebraucht und geschätzt habe

,

die in kollektivistischem Geist erzogen worden seien und die über ein hohes Maß an Disziplin und Autoritätshörigkeit verfügten.

Es scheint sich hier um Werte zu handeln, die im russischen Interdiskurs kritisch gesehen und beurteilt werden, denen in bezug auf die Sowjetunion eindeutig negative Konnotationen zugeordnet werden Ferner wird der

Bau von Fabriken

.

Schienennetzen

sowie

neuen Städten

in den 70er und 80er Jahren erwähnt

In den das ‘Sowjetische Volk’ betreffenden Belegen (b) wird zunächst davon gesprochen, daß

das Volk die ganze la st der wirtschaftlichen Schwierigkeiten der Sowjetunion zu tragen

hatte

, und daß

die Menschen in dem Glauben gehalten wurden, der grcuidiose soziale Um

-

bruch müsse eine wunderbare Zukunft bringen, auch wenn die Gegenwart schwer und müh

-

sam sei. Dokumentarfilme seien in diesem Zusammenhœig vor allem mit dem Ziel gezeigt

worden, den Arbeitsenthusiasmus des Volkes zu erhalten. Das Volk habe sich von der Stalin

־

sehen Idee, daß ein schneller Aufbau des Sozialismus in einem Ixrnd möglich sei

,

verlocken

lassen

Des weiteren ist die Rede davon, daß der 2 Weltkrieg im sowjetischen Volk die

H oJ

■-

rmng auf ein besseres lieben

geweckt habe, und zwar im Hinblick auf eine

Abschn ächung des

Drucks durch den totalitären Staat a u f die einzelne Person.

Nicht nur die Zeit der frühen So­

0 0 0 5 1 9 4 4

wjetunion, des Stalinismus, wird im russischen Interdiskurs negativ beurteilt und abgelehnt,

die sowjetische Gesellschaftsordnung wird insgesamt als widersprüchliche Vereinigung von uto- pischen Ideen

auf der einen Seite und

den Kommandomethoden des totalitären Staates

auf der anderen Seite verurteilt. Im russischen Interdiskurs ist also eine durchgehende Distanzierung von der Sowjetunion und dem sowjetischen Gesellschaftssystem zu beobachten, es finden sich jedoch einige Belege, in denen das sowjetische Volk als

unser Volk

bezeichnet wird und also eine Identifikation zwischen dem sowjetischen und dem nach-sowjetischen, russischen Volk angedeutet ist. So ist beispielsweise die Rede davon, daß

unser Volk niemals ein anderes Volk angegriffen hat

, daß das russische Volk auch in der Zeit der Sowjetmacht niemanden durch

Krieg bedroht habe

Nimmt man die entsprechenden Oppositionen hinzu, so thematisieren 2 der insgesamt 10 Oppositionspaare den Gegensatz zwischen der

neuen Sowjetmacht, der sowjetischen Elite

auf der einen Seite und dem

einfachen Volk

auf der anderen Seite, wodurch wiederum der Ein- druck entsteht, beim

sowjetischen Volk

handle es sich eigentlich um das von der Sowjetmacht unterdrückte

russische Volk.

In weiteren vier Oppositionen wird der Gegensatz ‘unser siegrei- ches Volk vs. Faschismus' artikuliert, interessanterweise ist auch bei der Abgrenzung nach Außen nicht vom sowjetischen, sondern vom

ganzen Volk

, von

unserem Volk

und

unseren Soldaten

die Rede, es scheint also hier so zu sein, daß die sowjetischen Menschen nicht mehr im Sinne von Repräsentanten des sowjetischen Staates semantisiert werden, vielmehr werden der sowjetische Staat als Staatsform und die in ihm lebenden Menschen voneinander getrennt betrachtet und beschrieben Die sowjetischen Menschen werden dabei im Sinne betrogener russischer Bürger dargestellt, das *Sowjetische Volk’ entpuppt sich als ‘unterdrücktes russi- sches Volk*. Von den übrigen Oppositionen thematisieren 2 den Gegensatz zwischen der

So- wjetunion

und anderen Ländern der Welt, z.B.

Deutschland, Japan

und der

USA

Beide Oppo- sitionen kennzeichnen dabei die Sowjetunion als das den anderen Staaten unterlegene Land. In einer weiteren Opposition wird der

niedrige l^bensstandard der sowjetischen Menschen

the- matisiert, er wird der

Produktion und dem Erhalt von Kriegstechnik

entgegengesetzt.

4.9. Vergleich von ‘Советский Союз* (Sowjetunion) und ,Советский народ' (Sowjetisches