• Keine Ergebnisse gefunden

Jugendlichenbehandlung

Im Dokument Steglitz-Zehlendorf: (Seite 45-49)

 Erwachsenenbehandlung

 Lingualtechnik

 unsichtbare Zahnspangen (Invisalign)

 Samstags-Sprechstunde

Bergstraße 4 | 12169 Berlin Tel. 994 09 259

www.osteophys.de

Sylvia Columbus Sylvia Columbus

für Gesundheit und Wohlbefinden Physiotherapie

OSTEOPHYS

Physiotherapie

OSTEOPHYS

Heilen, Lindern, Vorbeugen Eine ruhige, familiäre Atmosphäre zeichnet

„Osteophys“, die Praxis in der Bergstraße aus.

Ganzheitlich, fachkompetent behandelt und persönlich betreut werden hier die Patienten mit Physiotherapie oder Osteopathie (Osteo = Knochen, Pathie = Krankheit).

„Unser Ziel sind Heilung, Linderung und Vor-beugung im ganzheitlichen Sinne“, so Sylvia Columbus.

Gerne machen wir auch Hausbesuche.

PHYSIOTHERAPIE · OSTEOPATHIE

Ihre Spezialisten

Osteopathie [für Kinder und Erwachsene)

Manuelle Therapie Manuelle Lymphdrainage Kiefergelenkbehandlung

IMpuls® Integrative Körpertherapie CranioSacrale Therapie

FDM Faszien Distorsions Modell Lowen Systems Dynamic Manual

Zimmermannstraße 35 12163 Berlin-Steglitz Tel. 79 70 00 50 www.hobus-praxis.de Ihre Zahngesundheit und Zufriedenheit sind unser Ziel.

Innovationen, langjährige Erfahrung und regelmäßige Fortbildung sind die Grundvo-raussetzungen, um ein breites Spektrum funk-tioneller, ästhetischer und wieder herstellender ZahnMedizin zu bieten. Im Mittelpunkt steht bei uns der zufriedene Patient. Ein Team aus Prophylaxeassistentinnen und Dentalhygie-ni kerin betreut unsere Patienten mit der pro-fessionellen Zahnreinigung, um Ihre Zähne und Zahnfleisch dauerhaft gesund zu erhalten.

In unserem praxiseigenen Labor fertigt unser Zahntechniker Ihren Zahnersatz ästhetisch und funktionell nach Ihren Wünschen.

Zahnarztpraxis Lankwitz Dr. med. dent. Roman Blühdorn Kaulbachstr. 67a, 12247 Berlin, Tel. 8525219

 info@zahnarztpraxis-lankwitz.de

 www.zahnarztpraxis-lankwitz.de ZAHNARZT

Ein kompetentes und freundliches Team erwartet Sie!

INSTITUT FÜR MUSIKTHERAPIE

Musiktherapie

Das Institut für Musiktherapie Berlin vereint seit seiner Gründung 1962 eine musikthera-peutische Praxis mit der Ausbildung von Stu-denten im Fach Musiktherapie.

Das therapeutische Angebot richtet sich an Patienten jeder Altersgruppe mit den unter-schiedlichsten therapeutischen Anliegen von Entspannung bis zur spezifischen Behandlung psychischer Krankheiten in Einzel-, Gruppen-, Paar- und Familientherapie.

www.musiktherapieberlin.de

Institut für Musiktherapie Berlin

Waldhüterpfad 38, 14169 Berlin Te./Fax: 030-81 350 80 Mobil: 01525-68 222 28

44

Das Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf und seine Abteilungen

Abteilung Soziales und Stadtentwicklung

Alle Dienststellen befinden sich – soweit nicht anders angegeben – im Rathaus Lankwitz, Leonorenstraße 70, 12247 Berlin Bezirksstadtrat Frank Mückisch Tel. 90299­5000 Fax 90299­1443

 frank.mueckisch@

ba­sz.berlin.de

Bezirksstadtrat Frank Mückisch bietet eine Bürgersprechstunde an, deren Termine im Sekretariat erfragt werden können.

¹ Sekretariat

Tel. 90299­5300, Fax 90299­1443

¹ Referent

Tel. 90299­3404, Fax 90299­1443

 sozdezstab@ba­sz.berlin.de

Amt für Soziales

Allgemeine Sprechzeiten: Di/Do 9­13 Uhr sowie ggf. nach telefonischer Vereinbarung www.berlin.de/ba-steglitz-zehlendorf/

politik-und-verwaltung/aemter/

amt-fuer-soziales

¹ Amtsleitung

Tel. 90299­1521, Fax 90299­1443

 soz­amtsleiter@ba­sz.berlin.de Fachbereich 1: Durchsetzung von Ansprüchen und Prozessführung

¹ Fachbereichsleitung

Tel. 90299­3105/­3405, Fax 90299­1537

 soz­rechtsstelle@ba­sz.berlin.de

¹ Widerspruchsstelle – Gruppenleitung Tel. 90299­1816

Tel.  soz­widerspruch@ba­sz.berlin.de

¹ Kosteneinziehung – Gruppenleitung Tel. 90299­1657, Fax 90299­1537

¹ Unterhaltsstelle – Gruppenleitung Tel. 90299­3460, Fax 90299­2665

Fachbereich 2: Materielle Hilfe, Sozialdienst, Seniorenbetreuung und ehrenamtlicher Dienst

¹ Fachbereichsleitung

Tel. 90299­3428, Fax 90299­3357

 soz­fb2leitung@ba­sz.berlin.de

¹ Soziale Dienste – Gruppenleitung Tel. 90299­4932, Fax 90299­3330

 soz­fb2sozialdienst@ba­sz.berlin.de

¹ Allgemeiner Sozialdienst Tel. 90299­3445, Fax 90299­3330

 soz­fb2sozialdienst@ba­sz.berlin.de

`Sozialarbeiterische Beratung und Hilfe­

stellung in allgemeinen sozialen Fragen, zur Hilfe zum Lebensunterhalt und der Grundsicherung sowie zur Hilfe in be­

sonderen Lebenslagen, z.B. bei häuslicher Pflegebedürftigkeit oder zur Überwin­

dung sozialer Schwierigkeiten. Beratung zu ergänzenden finanziellen Hilfen u. ggf.

Vermittlung an Spezialberatungsstellen.

¹ Soziale Wohnhilfe/Mietschulden Tel. 90299­3448, Fax 90299­3330

 soz­fb2wohnhilfe@ba­sz.berlin.de

`Beratung/Unterstützung bei drohendem Wohnungsverlust und bestehender Obdachlosigkeit

¹ Ehrenamtlicher Dienst/

Seniorenbetreuung

Tel. 90299­6530, Fax 90299­6553

 soz­ehrenamt@ba­sz.berlin.de

`Planung und Durchführung von Veran­

staltungen, kulturelle Angebote für ältere Menschen, Jubiläums­/Geburtstagseh­

rungen, Einsatz ehrenamtlicher Mitarbei­

terinnen und Mitarbeiter, Betreuung von Begegnungsstätten

¹ Vermietung von Räumlichkeiten in den bezirklichen Freizeitstätten Tel. 90299­3177, Fax 90299­6553

 soz­raumvermietung@ba­sz.berlin.de

¹ Allgemeine materielle Hilfe SGB XII/

AsylbLG

`Gruppenleitung

Tel. 90299­4686, Fax 90299­3357 Sprechzeiten nach tel. Vereinbarung jeweils Di/Do 9.00­13.00 Uhr

`Stellenleitungen

Tel. 90299­3455/­3431, Fax 90299­3357 ACHTUNG: Für erwerbsfähige Personen (Alter 15-65 Jahre) ist nach dem Sozial- gesetzbuch II (SGB II) das JobCenter Steglitz-Zehlendorf, Birkbuschstraße 10, 12167 Berlin, Tel. 0180-100258206666 für die Leistungsgewährung zuständig!

¹ Ambulante und stationäre Hilfen zur Pflege

`Gruppenleitung

Tel. 90299­1536, Fax 90299­3242

 soz­fb2hilfezurpflege@ba­sz.berlin.de

`Stationäre Hilfen zur Pflege Tel. 90299­3516, Fax 90299­3328

`Ambulante Hilfen zur Pflege, Fachgruppe Demenz Tel. 90299­4575/­3914/­3403 Fax 90299­3328

¹ Fallmanagement/Eingliederungshilfe

`Gruppenleitung

Tel. 90299­3356, Fax 90299­3328  soz­fm@ba­sz.berlin.de Blick auf das Rathaus Lankwitz

Das B ezirksamt

Das B ezirksamt

Fachbereich 3: Betreuungsbehörde

¹ Leitung

Tel. 90299­5011, Fax 90299­5162

 soz­betreuung@ba­sz.berlin.de

¹ Behördliche Betreuung/Amtsbetreuung Wahrnehmung behördlicher Betreuungen für Volljährige gemäß § 1900 Abs. 4 BGB, die aufgrund von psychischen Krankheiten oder körperlichen, geistigen oder see­

lischen Behinderungen ihre Angelegenhei­

ten ganz oder teilweise nicht mehr selbst besorgen können und in bestimmten, vom Betreuungsgericht durch Beschluss übertragenen Aufgaben (wie etwa Vermö­

gensangelegenheiten, Gesundheitssorge, Aufenthaltsbestimmung, Wohnungsan­

gelegenheiten u.v.m.), gesetzlich vertre­

ten werden. Gemäß § 1900 Abs. 4 BGB ist die örtlich zuständige Betreuungsbehörde zum Betreuer zu bestellen, wenn keine an­

dere Person (ehrenamtlicher Betreuer, Be­

rufsbetreuer, Vereinsbetreuer) für dieses Amt zur Verfügung steht.

¹ Allgemeine Betreuungsangelegenheiten Beratung und Unterstützung der ehren­

amtlichen Betreuer bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben, Unterstützung des Betreu­

ungsgerichts durch Sachverhaltsaufklä­

rung in Betreuungsverfahren nach dem Betreuungsbehördengesetz (BtBG), Erstel­

lung von Sozialberichten, Gewinnung ge­

eigneter Betreuer, Eignungsprüfung und Betreuervorschlag auf Ersuchen des Be­

treuungsgerichts, Durchführung gericht­

lich angeordneter Vor­ und Zuführungen in Betreuungsverfahren nach dem Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (FamFG). Information über Betreuungsangelegenheiten und Betreu­

ungsverfahren, Vorsorgevollmachten, Be­

treuungsverfügungen und Patientenver­

fügungen, öffentliche Beglaubigung von Unterschriften auf Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen gemäß § 6 (2) Betreuungsbehördengesetz (BtBG), (ausschließlich Identitätsfeststellung –

keine Rechtsberatung). Für die Unter­

schriftsbeglaubigung wird eine Gebühr von 10,00 Euro erhoben (§ 6 (5) BtBG).

ACHTUNG: In psychiatrischen Notfällen wenden Sie sich bitte an das Gesundheits-amt – Sozialpsychiatrischer Dienst – Tel. 90299-4758, Fax 90299-4329 Weitere Ansprechpartner/Anlauf-stellen außerhalb der Dienstzeiten des Bezirksamtes:

¹ Berliner Krisendienst – Region Süd-West für Zehlendorf, Steglitz, Schöneberg, Tempelhof

Albrechtstr. 7, 12165 Berlin, Tel. 3906360

¹ Seniorenvertretung Steglitz-Zehlendorf Tel. 90299­3318

¹ Dachverband der Seniorenvereinigung Steglitz-Zehlendorf

Tel. 90299­3314

www.senioren-mit-power.de

 ingrid.schaefer@ba­sz.berlin.de

¹ Seniorentelefon, Tel. 90299­3030

¹ Ehrenamtlicher Dienst, Tel. 90299­6530 Bitte beachten Sie auch das informative, jähr-lich erscheinende, kostenlose Heft „Bei uns in Steglitz-Zehlendorf“ mit attraktiven Veranstal-tungsangeboten, weiteren Beratungsstellen etc., das u. a. in den Bürgerämtern ausliegt (Informa-tionen hierzu unter Tel. 90299-3445).

Zum Thema Schulden wenden Sie sich bitte an die:

¹ Schuldner- und Insolvenzberatung des Deutschen Familienverbandes, LV Berlin e.V.

Berlinickestraße 13, 12165 Berlin Tel. 7009629­0, Fax 7009629­22

 email@sib­steglitz­zehlendorf.de www.deutscher-familienverband-berlin.de Sprechstunde: Mi 15.00­18.00 Uhr (ohne Voranmeldung)

`Die Beratung richtet sich an Bürgerinnen und Bürger aus dem Bezirk Steglitz­Zehlendorf!

Onlineberatung unter www.sib-steglitz-zehlendorf.de

Stadtentwicklungsamt

Rathaus Zehlendorf, Bauteil E Kirchstraße 1/3, 14163 Berlin

Allgemeine Sprechzeiten: Di/Fr 9­12 Uhr und nach Vereinbarung

¹ Amtsleitung

Tel. 90299­5263/­5414, Fax 90299­7725

¹ Fachbereich Stadtplanung

Tel. 90299­5263/­5414, Fax 90299­7725

 stadtplanung@ba­sz.berlin.de

¹ Untere Denkmalschutzbehörde Tel. 90299­7696, Fax 90299­7725

 denkmalschutz@ba­sz.berlin.de Auf der Internetseite www.steglitz-zehlen-dorf.de finden Interessierte jeden Monat die ausführliche Darstellung eines interessanten Denkmals im Bezirk.

Fachbereich Bau- und Wohnungsaufsicht

¹ Bauaufsicht

Tel. 90299­6270, Fax 90299­6445

 bauaufsicht@ba­sz.berlin.de

¹ Wohnungsaufsicht

Tel. 90299­7887, Fax 90299­6445

 bauaufsicht@ba­sz.berlin.de Fachbereich Kataster und Vermessung

Tel. 90299­6484, Fax 90299­7307/­6111

 kataster@ba­sz.berlin.de

Vereidigung des neuen Bezirksstadtrates Frank Mückisch in der BVV-Sitzung am 17.06.2015 durch BV-Vorsteher René Rögner-Francke.

Das Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf und seine Abteilungen

46

Das B ezirksamt

Das Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf und seine Abteilungen

Pflegestützpunkte und Freizeitstätten

Pflegestützpunkte

Informationen und Beratung über Senioren­

wohnhäuser und Pflegewohnheime/Pflege­

heime im Bezirk Steglitz­Zehlendorf u.v.a.m.

erhalten Sie bei den Pflegestützpunkten.

Träger der Pflegestützpunkte sind das Land Berlin sowie die Kranken­ und Pflegekassen.

Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.dwstz.de bzw.

www.pflegestuetzpunkteberlin.de oder per E-Mail: koordinierungsstelle@dwstz.de.

Montag bis Freitag ist die berlinweite Servicenummer 0800-5950059 erreichbar.

¹ Pflegestützpunkt Johanna-Stegen-Straße Johanna­Stegen­Str. 8, 12167 Berlin Tel. 76902600

 pflegestuetzpunkt@dwstz.de Sprechstunden: Di 9­15 Uhr, Do 12­18 Uhr und nach Vereinbarung

¹ Pflegestützpunkt Scheelestraße c/o Seniorenzentrum Scheelestraße Scheelestraße 109/111, 12209 Berlin Tel. 85765918

 steglitz­zehlendorf@arge­psp.de Sprechstunden: Di 9­15 Uhr, Do 12­18 Uhr und nach Vereinbarung

¹ Pflegestützpunkt Teltower Damm Forum Zehlendorf

Teltower Damm 35, 14169 Berlin Tel. 0800­26508026550 (kostenfrei)

 teltowerdamm@pflegestuetzpunkte­

berlin.de

Sprechstunden: Di 9­15 Uhr, Do 12­18 Uhr sowie nach Vereinbarung

Jeden 1. + 3. Mi im Monat, 10­13 Uhr, gibt es eine Außensprechstunde in Wannsee:

Vitanas Senioren Centrum Schäferberg, Königstr. 25­27, 14109 Berlin

Telefonische Terminvereinbarung erforderlich: 0800­26508026550

Eingang des Hans-Rosenthal-Hauses

Ansicht der Freizeitstätte Süd

Städtische Freizeitstätten

LANKWITZ

¹ Maria-Rimkus-Haus

Gallwitzallee 53, 12249 Berlin, Tel. 76683862 LICHTERFELDE

¹ Bürgertreffpunkt Bahnhof Lichterfelde West (nicht geeignet für Rollstuhlfahrer) Hans­Sachs­Straße 4 D, 12205 Berlin Tel. 84313114

¹ Kommunikationszentrum Ostpreußendamm 52, 12207 Berlin Tel. 7726055

STEGLITZ

¹ Club Steglitz

Selerweg 18­22, 12169 Berlin, Tel. 39501418 ZEHLENDORF

¹ Freizeitstätte Süd

Teltower Damm 226, 14167 Berlin Tel. 84507760

¹ Freizeitstätte Hans-Rosenthal-Haus Bolchener Straße 5, 14167 Berlin Tel. 8119196

¹ Hertha-Müller-Haus

Argentinische Allee 89, 14163 Berlin Tel. 81499953

Seniorentreffpunkte in anderer Trägerschaft

LANKWITZ

¹ Café Sammeltasse (Diakonieverein Lankwitz)

Kaiser­Wilhelm­Straße 75­79, 12247 Berlin Tel. 7742029

¹ „Spätlese“-Tageszentrum (Reha-Steglitz gGmbH)

Kamenzer Damm 1 A, 12249 Berlin Tel. 76679776

LICHTERFELDE

¹ Seniorenclub Lichterfelde Süd Scheelestraße 109/111, 12209 Berlin Tel. 7112035

¹ Arbeiterwohlfahrt

Osdorfer Straße 121, 12207 Berlin Tel. 71387090

¹ Evangelische Gemeinde Petrus-Giesendorf

Parallelstr. 29 A, 12209 Berlin, Tel. 75519285 STEGLITZ

¹ Diakoniestation Steglitz-Mitte und Markusgemeinde – Begegnungsstätte Café Markus Albrechtstr. 82, 12167 Berlin, Tel. 79473130

¹ „Spätlese“-Tageszentrum (Reha-Steglitz gGmbH) Albrechtstr. 15, 12167 Berlin Tel. 7929020 / 7912038 WANNSEE

¹ Kirchengemeinde Wannsee – Seniorentreffpunkt am Wilhelmplatz Schuchardtweg 5, 14109 Berlin Tel. 8051650

ZEHLENDORF

¹ Treffpunkt am Mexikoplatz

Mexikoplatz 4, 14163 Berlin, Tel. 8017026

¹ Nachbarschaftsheim Mittelhof e. V.

Königstraße 42­43, 14163 Berlin Tel. 80197511

¹ Kirchengemeinde Schönow-Buschgraben Andréezeile 21­23, 14165 Berlin Tel. 8154554

Elbestraße 2 | 14513 Teltow Tel. (03328) 333-0 | Fax (03328) 333-333

www.lavendel-residenz.de AMBULANTE PFLEGE · KURZZEITPFLEGE BETREUTES WOHNEN · VOLLSTATIONÄRE PFLEGE

Senior en. W ohnen & Pflege

Seniorenheim und

Betreutes Service-Wohnen

Im Dokument Steglitz-Zehlendorf: (Seite 45-49)