• Keine Ergebnisse gefunden

5 Ergebnisse

5.1 Darstellung der quantitativen Analyse

5.1.1 Innerfamiliäre Strukturen und Beziehungen

Die Darstellung der Ergebnisse ist wie folgend strukturiert:

 Tabellarische Übersicht und Einteilung der Ergebnisse der Follow-up Studie anhand der im Handbuch hinterlegten Kategorisierung der T-Werte oder Rohwerte bzw. des Cut-Off-Wertes

 t-Test bei einer Stichprobe: Abweichungen der einzelnen Gruppenmittelwerte der Follow-up Studie gegenüber des repräsentativen Wertes der Eichstichprobe (s. Ab-schnitt 4.4)

 Grafische Darstellung individueller Verläufe der Studienteilnehmer mithilfe von Spa-ghetti-Diagrammen

 t-Test bei verbundenen Stichproben: Unterscheidung der Gruppenmittelwerte der bei-den Zeitpunkte

Allgemeiner Familienbogen

Der hier beschriebene Abschnitt erläutert die innerfamiliären Beziehungen und Strukturen so-wie familiäre Funktionalität, Schso-wierigkeiten und Stärken. Dazu werden die Ergebnisse des Allgemeinen Familienbogens (FB-A) in seinen einzelnen Skalen, dem Summenwert und den beiden Kontrollskalen dargestellt. Anhand der vorgegebenen Items konnte jedes Familienmit-glied seine Sicht der Familie darlegen (Cierpka & Frevert, 1994). Die Rohwerte des FB lassen sich in die entsprechenden T-Werte umwandeln. In der Studie erfolgte die Berechnung der Skalenrohwerte und T-Werte automatisch durch die Eingabe der Ergebnisse in die hierfür von dem Bereich Kinder und Familienpsychosomatik der Kinderklinik Gießen konzipierten Einga-bemaske. Die im Handbuch angegebenen Referenzwerte beziehen familiendynamische Pro-zesse mit ein und sind unter Berücksichtigung der Veränderungen über die lebenszyklischen Phasen hinweg gebildet worden (Cierpka & Frevert, 1994).

Mithilfe der ermittelten Werte lassen sich die Ergebnisse in drei Kategorien unterteilen. T-Werte ≤40 werden als Funktionalität und Stärken und >60 als Dysfunktionalität und Probleme in diesem Bereich gewertet. Alle Ergebnisse in dem Bereich von >40 bis ≤60 sind als klinisch unauffällig zu interpretieren.

Der t-Test gegen die Eichstichprobe konnte, wie bereits in der Ersterhebung, unter Zuhilfen-ahme der Referenzwerte der Phase 4: Familien mit älteren Kindern: ältestes Kind im Haushalt min. 12 Jahre durchgeführt werden.

Innerfamiliäre Strukturen und Beziehungen

Tabelle 4 Skalenwerte der Gruppe der Mütter und Väter des FB-A im t-Test zum zweiten Messzeitpunkt

MW = Mittelwert; p = Signifikanz im t-Test bei einer Stichprobe,  = 0,05; SD = Standardabweichung; r = Effektstärkemaß; n = Anzahl Studienteilnehmer;

kursiv = niedrigerer MW als Eichstichprobe; * = p<0,05 Mütter

(n=32)

Eichstichprobe (n=63)

Väter (n=15)

Eichstichprobe (n=48)

MW SD T df p r MW MW SD T df p r MW

FB AE

Aufgabenerfüllung 4,313 2,583 2,874 31 0,007* 0,459 3,000 2,933 1,981 -2,003 14 0,065 0,472 3,958 FB RV

Rollenverhalten 4,844 2,490 -1,652 31 0,109 0,284 5,571 3,867 1,408 -2,890 14 0,012* 0,611 4,917 FB KOM

Kommunikation 3,375 2,498 1,891 31 0,068 0,322 2,540 2,733 1,751 -1,006 14 0,332 0,259 3,188 FB E

Emotionalität 3,656 2,026 3,516 31 0,001* 0,534 2,397 3,067 1,624 -0,139 14 0,891 0,037 3,125 FB AB

Affektive Beziehung 3,219 2,511 2,245 31 0,032* 0,374 2,222 1,467 1,726 -2,459 14 0,028* 0,549 2,563 FB K

Kontrolle 3,206 2,861 -0,377 31 0,709 0,068 3,397 2,667 1,718 -2,300 14 0,037* 0,524 3,687

FB WN

Werte und Normen 3,125 2,167 0,410 31 0,685 0,073 2,968 3,000 1,309 0,183 14 0,857 0,048 2,938 FB S

Summenwert 25,741 14,936 1,381 31 0,177 0,241 22,094 19,993 8,924 -1,928 14 0,074 0,458 24,375 FB SE

Soziale Erwünschtheit 8,500 3,427 -1,218 31 0,232 0,214 9,238 9,640 2,980 0,317 14 0,756 0,084 9,396 FB A

Abwehr 6,88 3,270 -0,457 31 0,651 0,082 7,139 7,20 2,859 -0,940 14 0,363 0,244 7,894

Innerfamiliäre Strukturen und Beziehungen

Tabelle 5 Skalenwerte der Gruppe der erkrankten Kinder und Geschwister des FB-A im t-Test zum zweiten Messzeitpunkt

MW = Mittelwert; p = Signifikanz im t-Test bei einer Stichprobe,  = 0,05; SD = Standardabweichung; r = Effektstärkemaß; n = Anzahl Studienteilnehmer; kursiv = niedrigerer MW als Eichstichprobe; * = p<0,05

Erkrankte Kinder (n=18)

Eichstichprobe (n=75)

Geschwister (n=20)

MW SD T df p r MW MW SD T df p r

FB AE

Aufgabenerfüllung 3,500 2,093 -0,472 17 0,643 0,114 3,733 4,90 2,989 1,746 19 0,097 0,372 FB RV

Rollenverhalten 4,739 2,113 -2,051 17 0,056 0,445 5,760 5,40 2,479 -0,649 19 0,524 0,147 FB KOM

Kommunikation 3,278 2,164 -0,449 17 0,659 0,108 3,507 3,85 2,540 0,604 19 0,553 0,137 FB E

Emotionalität 2,889 1,745 -1,566 17 0,136 0,355 3,533 4,45 2,212 1,854 19 0,079 0,391 FB AB

Affektive Beziehung 2,611 1,614 -1,548 17 0,140 0,351 3,200 3,60 2,563 0,698 19 0,494 0,158 FB K

Kontrolle 4,906 2,033 1,195 17 0,249 0,278 4,333 4,64 2,505 0,539 19 0,596 0,123

FB WN

Werte und Normen 2,794 1,536 -2,962 17 0,009* 0,583 3,867 3,85 2,519 -0,030 19 0,976 0,007 FB S

Summenwert 24,722 10,688 -1,275 17 0,220 0,295 27,933 29,09 14,642 0,352 19 0,729 0,080 FB SE

Soziale Erwünschtheit 10,333 4,325 1,740 17 0,100 0,389 8,560 10,04 3,423 1,934 19 0,068 0,406 FB A

Abwehr 7,233 3,285 -1,713 17 0,105 0,384 8,560 6,95 3,252 -2,214 19 0,039* 0,453

Innerfamiliäre Strukturen und Beziehungen

Aufgabenerfüllung

Der überwiegende Anteil der Eltern (66,7%), erkrankten Kinder (77,8%) und Geschwister (55%) zeigt im Bereich Aufgabenerfüllung T-Werte im Normbereich auf (s. Tabelle 6). Zehn Eltern (20,8%) weisen Anzeichen für eine Dysfunktionalität und sechs Eltern (12,5%) Anzei-chen für Stärken in diesem Bereich auf. Drei erkrankte Kinder (16,7%) haben Ergebnisse für Stärken und ein erkranktes Kind (5,6%) für Probleme in der Dimension. Fünf der Geschwister (25,0%) zeigen T-Werte für Stärken und vier Geschwister (20,0%) für Dysfunktionalität auf.

Tabelle 6 Übersicht der T-Werte des Studienkollektivs in der Dimension Aufgabenerfüllung

Gruppe Aufgabenerfüllung (T-Werte) Gesamt

(n) 0 - ≤ 40 > 40 - ≤ 60 > 60 - 100

Eltern n 6 32 10

% 12,5 66,7 20,8 48

Erkrankte Kinder

n 3 14 1

% 16,7 77,8 5,6 18

Geschwister n 5 11 4

% 25,0 55 20,0 20

T-Werte: ≤40=Stärken, Funktionalität; >40 - ≤60=Normbereich; >60=Probleme, Dysfunktionalität

Tabelle 4 und Tabelle 5 stellen die Ergebnisse des t-Test bei einer Stichprobe dar. In der Skala Aufgabenerfüllung liegt der Mittelwert der Mütter (MW=4,313, SD=2,583) und Geschwister (MW=4,90, SD=2,989) deutlich über dem der Eichstichprobe (MW=3,00 bzw. MW=3,73). Die erkrankten Kinder (MW=3,500, SD=2,093) und Väter (MW=2,933, SD=1,981) erzielten einen niedrigeren Mittelwert als die Eichstichprobe. Nur in der Gruppe der Mütter (t(31)=2,874, p=0,007, r=0,459) wurde ein signifikant höherer Mittelwert im Vergleich zur Eichstichprobe mit hohen Effekt nachgewiesen. Bei den Vätern, erkrankten Kindern und Geschwistern wurden keine statistisch signifikanten Unterschiede nachgewiesen (s. Tabelle 4 und Tabelle 5).

Abbildung 11 stellt die T-Werte zu den beiden Messzeitpunkten für die Gruppe der Mütter, erkrankten Kinder und Geschwister dar. Die meisten Studienteilnehmer in den einzelnen Grup-pen weisen T-Werte im Normbereich (40 – 60) auf. Mit dem t-Test bei verbundenen Stichpro-ben wurden weder für die Mütter, die erkrankten Kinder noch die Geschwister statistisch sig-nifikante Veränderungen im Vergleich der beiden Messzeitpunkte nachgewiesen (s. Anhang C, Anhang D und Anhang E).

Innerfamiliäre Strukturen und Beziehungen

Rollenverhalten

Tabelle 7 veranschaulicht die T-Werte für die Dimension Rollenverhalten. Der größte Anteil der Eltern (60,4%) liegt im Normbereich. Stärken weisen 17 Eltern (35,4%) auf und nur zwei Eltern (4,2%) Dysfunktionalität. Mit 72,2% liegen die meisten erkrankten Kinder im Normbe-reich. Eine Tendenz zu Stärken im Rollenverhalten weisen fünf erkrankte Kinder (27,8%) mit T-Werten <40 auf. Kein erkranktes Kind zeigt T-Werte >60 auf. In der Gruppe der Geschwister liegen 14 (70,0%) mit ihren Ergebnissen im Normbereich, zwei Geschwister (10,0%) zeigen Werte für Dysfunktionalität und vier Geschwister (20,0%) für Stärken auf.

Abbildung 11 T-Werte für die Gruppen der Mütter (n=32), erkrankten Kinder (n=8) und Geschwister (n=13) in der Skala Aufgabenerfüllung zu beiden Messzeitpunkten

Mütter Erkrankte Kinder

Geschwister sterster

Innerfamiliäre Strukturen und Beziehungen

Tabelle 7 Übersicht der T-Werte des Studienkollektivs in der Dimension Rollenverhalten

Gruppe Rollenverhalten (T-Werte) Gesamt

(n) 0 - ≤ 40 > 40 - ≤ 60 > 60 - 100

Eltern n 17 29 2

% 35,4 60,4 4,2 48

Erkrankte Kinder n 5 13 0

% 27,8 72,2 0 18

Geschwister n 4 14 2

% 20,0 70,0 10,0 20

T-Werte: ≤40=Stärken, Funktionalität; >40 - ≤60=Normbereich; >60=Probleme, Dysfunktionalität

Im t-Test bei einer Stichprobe wurde nur für die Väter (t(14)=-2,890, p=0,012, r=0,611) ein signifikant niedrigerer Mittelwert gegenüber der Eichstichprobe mit hohem Effekt nachgewie-sen. Der Mittelwert der Mütter, der erkrankten Kinder und der Geschwister liegt unter dem Mittelwert der entsprechenden Eichstichprobe, was allerdings in keiner der Gruppen statistisch signifikante Abweichungen ergab (s. Tabelle 4 und Tabelle 5).

Abbildung 12 illustriert die Ergebnisse der einzelnen Gruppen zu den beiden Messzeitpunkten.

Es lässt sich erkennen, dass die meisten Teilnehmer T-Werte im Normbereich aufweisen. We-der für die Mütter, die erkrankten KinWe-der noch die Geschwister wurden statistisch signifikanten Veränderungen der Mittelwerte im Vergleich der beiden Messzeitpunkte nachgewiesen (s. An-hang C, AnAn-hang D und AnAn-hang E).

Innerfamiliäre Strukturen und Beziehungen

Kommunikation

In der Dimension Kommunikation zeigt die Mehrheit der Eltern (58,3%) und erkrankten Kinder (61,1%), sowie die Hälfte der Geschwister (50,0%) T-Werte im Normbereich (s. Tabelle 8).

Tendenzen zu Stärken zeigen elf Eltern (22,9%). Erhöhte Werte und somit eine Tendenz zu Problemen weisen neun Eltern (18,8%) auf. Vier erkrankte Kinder (22,2%) und sechs Ge-schwister (30,0%) zeigen hier Stärken, drei erkrankte Kinder (16,7%) und vier GeGe-schwister (20,0%) weisen T-Werte >60 und somit eine Tendenz zu Dysfunktionalität auf.

Abbildung 12 T-Werte für die Gruppen der Mütter (n=32), erkrankten Kinder (n=8) und Geschwister (n=13) in der Skala Rollenverhalten zu den beiden Messzeitpunkten

Mütter Erkrankte Kinder

Geschwister

Innerfamiliäre Strukturen und Beziehungen

Tabelle 8 Übersicht der T-Werte des Studienkollektivs in der Dimension Kommunikation

Gruppe Kommunikation (T-Werte) Gesamt

0 - ≤ 40 > 40 - ≤ 60 > 60 - 100 (n)

Eltern n 11 28 9

% 22,9 58,3 18,8 48

Erkrankte Kinder n 4 11 3

% 22,2 61,1 16,7 18

Geschwister n 6 10 4

% 30,0 50,0 20,0 20

T-Werte: ≤40=Stärken, Funktionalität; >40 - ≤60=Normbereich; >60=Probleme, Dysfunktionalität

Die Väter und erkrankten Kinder erzielten einen niedrigeren Mittelwert, die Mütter und Ge-schwister einen höheren Mittelwert als die Eichstichprobe. Ein statistisch signifikanter Unter-schied gegenüber dem Mittelwert der entsprechenden Eichstichprobe wurde für keine der Gruppen nachgewiesen (s. Tabelle 4 und Tabelle 5).

Abbildung 13 verdeutlicht, dass der Großteil der einzelnen Gruppen zu den Messzeitpunkten T-Werte im Normbereich aufweist. Im t-Test bei verbundenen Stichproben wurde weder für die Mütter, die erkrankten Kinder noch für die Geschwister ein signifikanter Unterschied der Grup-penmittelwerte im Vergleich der beiden Messzeitpunkte nachgewiesen (s. Anhang C, Anhang D und Anhang E).

Innerfamiliäre Strukturen und Beziehungen

Emotionalität

Der überwiegende Anteil der Eltern weist in der Dimension Emotionalität T-Werte im Normbe-reich auf (s. Tabelle 9). Tendenz zu Stärken zeigen sechs Eltern (12,5%), Tendenz zu Prob-lemen sieben Eltern (14,6%) auf. Auch der Großteil der erkrankten Kinder und Geschwister hat T-Werte im Normbereich. Eine Tendenz für Stärken in Emotionalität ist bei fünf erkrankten Kindern (27,8%) zu erkennen. Nur ein Kind weist klinisch auffällige T-Werte (>60) auf. Bei sechs Geschwistern (30,0%) ist eine Tendenz zu Dysfunktionalität, bei drei Geschwistern (15,0%) zu Stärken ersichtlich.

Abbildung 13 T-Werte für die Gruppen der Mütter (n=32), erkrankten Kinder (n=8) und Geschwister (n=13) in der Skala Kommunikation zu den beiden Messzeitpunkten

Mütter Erkrankte Kinder

Geschwister

Innerfamiliäre Strukturen und Beziehungen

Tabelle 9 Übersicht der T-Werte des Studienkollektivs in der Dimension Emotionalität

Gruppe

Emotionalität (T-Werte) Gesamt

(n) 0 - ≤ 40 > 40 - ≤ 60 > 60 - 100

Eltern n 6 35 7

% 12,5 72,9 14,6 48

Erkrankte Kinder n 5 12 1

% 27,8 66,7 5,6 18

Geschwister n 3 11 6

% 15,0 55,0 30,0 20

T-Werte: ≤40=Stärken, Funktionalität; >40 - ≤60=Normbereich; >60=Probleme, Dysfunktionalität

Der deutlich höhere Mittelwert der Mütter (MW=3,656, SD=2,026) unterscheidet sich statis-tisch signifikant (t(31)=3,516, p=0,001, r=0,534) mit einem hohen Effekt von dem der Eich-stichprobe (MW=2,397). Auch die Väter und erkrankten Kinder erzielten einen niedrigeren Mit-telwert als die Eichstichprobe. Der MitMit-telwert der Geschwister liegt über dem der Eichstich-probe. Die Unterschiede in diesen Gruppen wurden allerdings nicht signifikant nachgewiesen (s. Tabelle 4 und Tabelle 5).

Abbildung 14 illustriert, dass zu beiden Messzeitpunkten die Mehrheit der dargestellten Grup-pen T-Werte zwischen 40-60 aufzeigt und sich somit im Normbereich befindet. Im Vergleich der beiden Messzeitpunkte liegt nur in der Gruppe der Mütter (t(31)=-2,500, p=0,018, r=0,409) ein statistisch signifikanter Unterschied mit hohem Effekt vor. Zum zweiten Messzeitpunkt er-zielten sie einen höheren Mittelwert als zum ersten Messzeitpunkt (s. Anhang C). In der Gruppe der erkrankten Kinder und Geschwister wurde keine Signifikanz nachgewiesen (s. An-hang D und AnAn-hang E).

Innerfamiliäre Strukturen und Beziehungen

Affektive Beziehungsaufnahme

Die meisten Eltern (45,8%) zeigen mit T-Werten ≤ 40 eine Tendenz zu Stärken auf. Eine Ten-denz zu Problemen weisen acht Eltern (16,7%) auf. Im Normbereich befinden sich 18 Eltern (37,5%) (s. Tabelle 10). Bei der großen Mehrheit der erkrankten Kinder (72,2%) und Geschwis-ter (65%) finden sich Ergebnisse im Normbereich. Keines der erkrankten Kinder weist Prob-leme in der Affektiven Beziehungsaufnahme auf und fünf Kinder (27,8%) der Gruppe besitzen eine Tendenz zu Stärken. Bei fünf Geschwistern (25,0%) sind klinisch unauffällige T-Werte und bei zwei Geschwistern (10,0%) klinisch auffällige T-Werte zu erkennen.

Abbildung 14 T-Werte für die Gruppen der Mütter (n=32), erkrankten Kinder (n=8) und Geschwister (n=13) in der Skala Emotionalität zu den beiden Messzeitpunkten

Mütter Erkrankte Kinder

Geschwister

Innerfamiliäre Strukturen und Beziehungen

Tabelle 10 Übersicht der T-Werte des Studienkollektivs in der Dimension Affektive Beziehungsauf-nahme

Gruppe Affektive Beziehungsaufnahme (T-Werte) Gesamt

0 - ≤ 40 > 40 - ≤ 60 > 60 - 100 (n)

Eltern n 22 18 8

% 45,8 37,5 16,7 48

Erkrankte Kinder n 5 13 0

% 27,8 72,2 0 18

Geschwister n 5 13 2

% 25,0 65,0 10,0 20

T-Werte: ≤40=Stärken, Funktionalität; >40 - ≤60=Normbereich; >60=Probleme, Dysfunktionalität

In der Affektiven Beziehungsaufnahme zeigt die Gruppe der Mütter (t(31)=2,245, p=0,032, r=0,374) einen statistisch signifikant höheren Mittelwert mit mittlerem Effekt im Vergleich zur Eichstichprobe (s. Tabelle 4). Für die Väter (t(14)=-2,459, p=0,028, r=0,549) wurde ein signifi-kant niedrigerer Mittelwert gegenüber der Eichstichprobe mit hohem Effekt nachgewiesen. Die erkrankten Kinder erzielten einen niedrigeren Mittelwert, die Geschwister einen höheren Mit-telwert als die Eichstichprobe. Diese Unterschiede ergaben allerdings keine statistischen sig-nifikanten Abweichungen (s. Tabelle 5).

Ein großer Teil der einzelnen Gruppen zeigt zu beiden Zeitpunkten T-Werte zwischen 40 - 60 und befindet sich im Normbereich (s. Abbildung 15). Der t-Test ergab weder in der Gruppe der Mütter, noch der Gruppe der erkrankten Kinder oder Geschwister eine statistische Signifikanz (s. Anhang C, Anhang D und Anhang E).

Innerfamiliäre Strukturen und Beziehungen

Kontrolle

In der Dimension Kontrolle zeigt ein großer Anteil der Eltern (47,9%) T-Werte mit Tendenz zu Stärken auf. Im Normbereich befinden sich 20 Eltern (41,7%), fünf Eltern (10,4%) weisen eine Tendenz zu Problemen auf (s. Tabelle 11). Bei den erkrankten Kindern liegt der überwiegende Teil mit 13 Kindern (41,9%) im Normbereich. Ein erkranktes Kind weist Stärken in diesem Bereich auf und vier erkrankte Kinder (12,9%) haben Werte, die auf Dysfunktionalität hindeu-ten. Auch die Mehrheit der Geschwister erzielt T-Werte im Normbereich. Bei sechs Geschwis-tern (30,0%) ist eine Tendenz zu Stärken, bei drei GeschwisGeschwis-tern (15,0%) zu Problemen zu erkennen.

Abbildung 15 T-Werte für die Gruppen der Mütter (n=32), erkrankten Kinder (n=8) und Geschwister (n=13) in der Skala Affektive Beziehungsaufnahme zu den beiden Mess-zeitpunkten

Mütter Erkrankte Kinder

Geschwister

Innerfamiliäre Strukturen und Beziehungen

Tabelle 11 Übersicht der T-Werte des Studienkollektivs in der Dimension Kontrolle

Gruppe Kontrolle (T-Werte) Gesamt

(n) 0 - ≤ 40 > 40 - ≤ 60 > 60 - 100

Eltern n 23 20 5

% 47,9 41,7 10,4 48

Erkrankte Kinder n 1 13 4

% 3,2 41,9 12,9 18

Geschwister n 6 11 3

% 30,0 55,0 15,0 20

T-Werte: ≤40=Stärken, Funktionalität; >40 - ≤60=Normbereich; >60=Probleme, Dysfunktionalität

In der Gruppe der Mütter und Väter sind niedrigere Mittelwerte, in der Gruppe der erkrankten Kinder und Geschwister sind höhere Mittelwerte im Vergleich mit der entsprechenden Eich-stichprobe zu erkennen. Für die Väter (t(14)=-2,300, p=0,037, r=0,524) wurde dieser Unter-schied als statistisch signifikant mit hohem Effekt nachgewiesen. Sowohl bei den Müttern, als auch den erkrankten Kindern und den Geschwistern wurden keine signifikanten Abweichun-gen vom entsprechenden Mittelwert der Eichstichprobe ermittelt (s. Tabelle 4 und Tabelle 5).

Ein Großteil der Gruppen zeigt zu beiden Messzeitpunkten T-Werte im Normbereich auf (s.

Abbildung 16). Der t-Test ergab weder in der Gruppe der Mütter, noch der erkrankten Kinder und der Geschwister eine statistische Signifikanz (s. Anhang C, Anhang D und Anhang E).

Innerfamiliäre Strukturen und Beziehungen

Werte & Normen

In Tabelle 12 ist zu erkennen, dass sich die Mehrheit der Eltern (70,8%), erkrankten Kinder (72,2%) und Geschwister (60,0%) mit den erzielten T-Werten im Bereich der Norm befindet.

Eine Tendenz zu Stärken zeigen zehn Eltern (20,8%), zu Dysfunktionalität vier Eltern (8,3%) auf. Keines der erkrankten Kinder weist Probleme und fünf Kinder (27,8%) Stärken in der Di-mension auf. Bei vier Geschwistern (20,0%) lässt sich eine Tendenz zu Stärken und bei vier Geschwistern (20,0%) zu Problemen erkennen.

Abbildung 16 T-Werte für die Gruppen der Mütter (n=32), erkrankten Kinder (n=8) und Geschwister (n=13) in der Skala Kontrolle zu den beiden Messzeitpunkten

Mütter Erkrankte Kinder

Geschwister

Innerfamiliäre Strukturen und Beziehungen

Tabelle 12 Übersicht der T-Werte des Studienkollektivs in der Dimension Werte & Normen

Gruppe Werte & Normen (T-Werte) Gesamt

(n) 0 - ≤ 40 > 40 - ≤ 60 > 60 - 100

Eltern n 10 34 4

% 20,8 70,8 8,3 48

Erkrankte Kinder n 5 13 0

% 27,8 72,2 0 18

Geschwister n 4 12 4

% 20,0 60,0 20,0 20

T-Werte: ≤40=Stärken, Funktionalität; >40 - ≤60=Normbereich; >60=Probleme, Dysfunktionalität

Im Bereich Werte & Normen wurde weder für die Gruppe der Mütter, der Väter noch der Ge-schwister eine statistisch signifikante Abweichung gegenüber dem Mittelwert der Eichstich-probe nachgewiesen (s. Tabelle 4 und Tabelle 5). Nur für die erkrankten Kinder (t(17)=-2,962, p=0,009, r=0,583) wurde ein signifikant niedrigerer Mittelwert mit hohem Effekt ermittelt (s.

Tabelle 5).

Ein Großteil der einzelnen Gruppe weist im Vergleich der beiden Messzeitpunkte Werte im Normbereich auf (s. Abbildung 17). Im t-Test wurde weder bei den Müttern, noch den erkrank-ten Kindern oder Geschwistern eine statistische Signifikanz im Vergleich der Gruppenmittel-werte der beiden Messzeitpunkte nachgewiesen (s. Anhang C, Anhang D und Anhang E).

Innerfamiliäre Strukturen und Beziehungen

Summenwert

Der überwiegende Anteil der Eltern (52,1%), erkrankten Kinder (77,4%) und Geschwister (50,0%) weist T-Werte im Normbereich auf. Eine Tendenz zu Stärken zeigen 15 Eltern (31,3%), acht Eltern (16,7%) zeigen eine Tendenz zu Dysfunktionalität (s. Tabelle 13). Die T-Werte von vier erkrankten Kindern (22,2%) und fünf Geschwistern (25,0%) befinden sich un-terhalb der Normwerte und deuten somit auf Stärken hin. Keines der erkrankten Kinder, aber fünf der Geschwister (25,0%) liegen mit ihren T-Werten im Bereich der Dysfunktionalität.

Abbildung 17 T-Werte für die Gruppen der Mütter (n=32), erkrankten Kinder (n=8) und Geschwister (n=13) in der Skala Werte & Normen zu den beiden Messzeitpunkten

Erkrankte Kinder

Geschwister Mütter

Innerfamiliäre Strukturen und Beziehungen

Tabelle 13 Übersicht der T-Werte des Studienkollektivs in der Dimension Summenwert

Gruppe Summenwert (T-Werte) Gesamt

(n) 0 - ≤ 40 > 40 - ≤ 60 > 60 - 100

Eltern n 15 25 8

% 31,3 52,1 16,7 48

Erkrankte Kinder n 4 14 0

% 22,2 77,8 0 18

Geschwister n 5 10 5

% 25,0 50,0 25,0 20

T-Werte: ≤40=Stärken, Funktionalität; >40 - ≤60=Normbereich; >60=Probleme, Dysfunktionalität

Die Mittelwerte der Mütter und Geschwister liegen über, die Mittelwerte der Väter und erkrank-ten Kinder unter dem Mittelwert der entsprechenden Eichstichprobe. Für keine der Gruppen ergab sich ein statistisch signifikanter Unterschied gegenüber dem Mittelwert der entsprechen-den Eichstichprobe (s. Tabelle 4 und Tabelle 5).

Ein großer Anteil der dargestellten Gruppen zeigt T-Werte innerhalb des Normbereichs zu beiden Messzeitpunkten auf (s. Abbildung 18). Im t-Test bei verbundenen Stichproben wurde weder für die Mütter, noch für die erkrankten Kinder und Geschwister ein signifikanter Unter-schied der Gruppenmittelwerte im Vergleich der beiden Messzeitpunkte nachgewiesen (s. An-hang C, AnAn-hang D und AnAn-hang E).

Innerfamiliäre Strukturen und Beziehungen

Soziale Erwünschtheit

Die beiden Dimensionen Soziale Erwünschtheit und Abwehr stellen Kontrollskalen dar, mit deren Hilfe die vorhergehenden Skalen des FB-A auf ihre Validität und Aussagekraft geprüft werden können. T-Werte von 60-100 in den beiden Bereichen können auf Verzerrungen des Profils bzw. des Kurvenverlaufs hinweisen, was in der Interpretation der Ergebnisse beachtet werden muss (Cierpka & Frevert 1994). Die Gültigkeit und Zuverlässigkeit der vorher abge-fragten Skalen müsste somit überprüft werden. Niedrige Kontrollskalenwerte (T-Werte <40) können darauf hinweisen, dass die Beantwortung der Fragen bspw. durch Projektionen beein-flusst wurde und so keine Garantie der Validität gegeben ist.

Abbildung 18 T-Werte für die Gruppen der Mütter (n=32), erkrankten Kinder (n=8) und Geschwister (n=13) in der Skala Summenwert zu den beiden Messzeitpunkten

Erkrankte Kinder Mütter

Geschwister

Innerfamiliäre Strukturen und Beziehungen

Tabelle 14 veranschaulicht, dass die Mehrheit der Eltern (83,3%), der erkrankten Kinder (66,7%) und Geschwister (65,0%) in der Dimension Soziale Erwünschtheit T-Werte im Norm-bereich aufzeigen. Zwei Eltern (4,2%) liegen unterhalb und sechs Eltern (12,5%) oberhalb des Normbereichs. Fünf erkrankte Kinder (27,8%) und fünf Geschwister (25,0%) weisen T-Werte

>60 auf. T-Werte <40 erzielten einzig ein erkranktes Kind und zwei Geschwisterkinder (10%).

Im t-Test wurde weder für die Mütter, noch für die Väter, die erkrankten Kinder und die Ge-schwister ein signifikanter Unterschied im Vergleich mit dem entsprechenden Mittelwert der Referenzgruppe nachgewiesen (s. Tabelle 4 und Tabelle 5).

Tabelle 14 Übersicht der T-Werte des Studienkollektivs in der Dimension Soziale Erwünschtheit

Gruppe Soziale Erwünschtheit (T-Werte) Gesamt

0 - ≤ 40 > 40 - ≤ 60 > 60 - 100 (n)

Eltern n 2 40 6

% 4,2 83,3 12,5 48

Erkrankte Kinder n 1 12 5

% 5,6 66,7 27,8 18

Geschwister n 2 13 5

% 10,0 65,0 25,0 20

T-Werte: ≤40=mögliche Beeinflussung der Validität der Skalen; >40 - ≤60=Normbereich; >60=evtl.

Verzerrung des Profils

Abbildung 19 illustriert, dass nur vereinzelt Studienteilnehmer zu beiden Messzeitpunkten Werte außerhalb des Normbereichs aufzeigen. Die Mehrheit der einzelnen Gruppen erzielt T-Werte zwischen 40-60. Sowohl die Mütter, als auch die erkrankten Kinder und Geschwister weisen keinen statistisch signifikanten Unterschied im Vergleich der Mittelwerte der beiden Messzeitpunkte auf (s. Anhang C, Anhang D und Anhang E).

Innerfamiliäre Strukturen und Beziehungen

Abwehr

Für die Dimension Abwehr lässt sich erkennen, dass der größte Anteil der Eltern (72,9%), der erkrankten Kinder (61,1%) und der Geschwister (65,0%) im Normbereich liegt (s. Tabelle 15).

Bei den Eltern weisen fünf (10,4%) T-Werte <40 und acht (16,7%) T-Werte >60 auf. Vier (22,2%) der erkrankten Kinder und fünf der Geschwister (25,0%) erzielen T-Werte <40. Drei der erkrankten Kinder (16,7%) und zwei der Geschwister (10,0%) zeigen T-Werte über dem Normbereich auf.

Abbildung 19 T-Werte für die Gruppen der Mütter (n=32), erkrankten Kinder (n=8) und Geschwister (n=13) in der Skala Soziale Erwünschtheit zu den beiden Mess-zeitpunkten

Erkrankte Kinder Mütter

Geschwister

Innerfamiliäre Strukturen und Beziehungen

Tabelle 15 Übersicht der T-Werte des Studienkollektivs in der Dimension Abwehr

Gruppe Abwehr (T-Werte) Gesamt

0 - ≤ 40 > 40 - ≤ 60 > 60 - 100 (n)

Eltern n 5 35 8

% 10,4 72,9 16,7 48

Erkrankte Kinder n 4 11 3

% 22,2 61,1 16,7 18

Geschwister n 5 13 2

% 25,0 65,0 10,0 20

T-Werte: ≤40=mögliche Beeinflussung der Validität der Skalen; >40 - ≤60=Normbereich; >60 =evtl.

Verzerrung des Profils

Weder für die Mütter, noch die Väter und die erkrankten Kinder wurde ein statistisch signifi-kanter Unterschied gegenüber der entsprechenden Eichstichprobe nachgewiesen (s. Tabelle 4 und Tabelle 5). In der Gruppe der Geschwister (t(19)=-2,214, p=0,039, r=0,453) wurde ein signifikant niedrigerer Mittelwert im Vergleich zur Eichstichprobe mit hohem Effekt ermittelt (s.

Tabelle 5).

Im Vergleich der beiden Messzeitpunkte wird deutlich, dass nur vereinzelt Studienteilnehmer T-Werte über dem Normbereich aufzeigen (s. Abbildung 20). Sowohl die Mütter, als auch die erkrankten Kinder und Geschwister weisen keinen statistisch signifikanten Unterschied im Ver-gleich der Mittelwerte der beiden Messzeitpunkte auf (s. Anhang C, Anhang D und Anhang E).

Innerfamiliäre Strukturen und Beziehungen

Zusammenfassung der Ergebnisse des FB-A:

 Übersicht und Einteilung der Ergebnisse der Erhebung von 2015 anhand der im Hand-buch hinterlegten Kategorisierung der T-Werte

- T-Werte, die auf eine Tendenz zu Stärken in der Dimension Werte & Normen hindeuten bei den erkrankten Kindern. T-Werte, die auf eine Tendenz zu Prob-lemen in der Dimension Emotionalität hindeuten bei den Geschwistern. In den restlichen Bereichen erzielten die erkrankten Kinder und Geschwister in der Mehrheit T-Werte im Normbereich

- T-Werte, die auf Stärken in den Dimensionen Affektive Beziehung und Kontrolle hindeuten bei der Mehrheit der Eltern. T-Werte, die auf eine Tendenz zu Abbildung 20 T-Werte für die Gruppen der Mütter (n=32), erkrankten Kinder (n=8) und Geschwister (n=13) in der Skala Abwehr zu den beiden Messzeitpunkten

Erkrankte Kinder Mütter

Geschwister

Angst und Depression

Stärken in der Dimension Rollenverhalten, Kommunikation und Werte & Nor-men hindeuten bei den Eltern. T-Werte, die auf Probleme in der DiNor-mension Auf-gabenerfüllung hindeuten bei den Eltern. In den restlichen Bereichen erzielten die sie in der Mehrheit T-Werte im Normbereich

 t-Test auf Abweichungen der einzelnen Gruppenmittelwerte der Follow-up Studie ge-genüber dem theoretischen Wert der Eichstichprobe

- Signifikante Abweichungen der Mittelwerte der Mütter im Vergleich zum Mittel-wert der Eichstichprobe nur in AE, E, AB

- Signifikante Abweichungen der Mittelwerte der Väter im Vergleich zu den Mit-telwerten der Eichstichprobe nur in RV, AB, K

- Signifikante Abweichungen der Mittelwerte der erkrankten Kinder im Vergleich zum Mittelwert der Eichstichprobe in WN

- Signifikante Abweichungen der Mittelwerte der Geschwister im Vergleich zum Mittelwert der Eichstichprobe nur in A

 t-Test auf Unterschiede der Gruppen-Mittelwerte zwischen den beiden Erhebungszeit-punkten

- Nur für Emotionalität zeigt sich ein signifikanter Unterschied des Gruppen-Mit-telwerts der Mütter im zeitlichen Verlauf von 47,13 auf 50,59

- In keiner Dimension gibt es einen signifikanten Unterschied der Gruppen-Mit-telwerte der erkrankten Kinder im zeitlichen Verlauf

- in keiner Dimension findet sich ein signifikanter Unterschied der Gruppen-Mit-telwerte der Geschwister im zeitlichen Verlauf