• Keine Ergebnisse gefunden

Horizontale Integration: Das Syndromkonzept

Im Dokument Download: Vollversion (Seite 129-154)

112 C 2 Horizontale Integration: Das Syndromkonzept

Automatisierung, MechanisierungMedizinischer Fortschritt Fortschritt in der Informationsstechnologie Verbesserung des technischen Umweltschutzes Entwicklung regenerativer Energien und Rohstoffe

Entwicklung neuer Werkstoffe, stoffliche Substitution

Verstärkung des nationalen Umweltschutzes

Bedeutungszunahme der NRO DemokratisierungSoziale und ökonomische Ausgrenzung

Zunahme ethnischer und nationaler Konflikte Institutionalisierung von Sozialleistung Wissens- und TechnologietransferZunahme der internationalen Abkommen und Institutionen Sensibilisierung für globale Probleme

Ausbreitung westlicher Konsum- und Lebensstile

Anspruchssteigerung Emanzipation der FrauIndividualisierung

Wachsendes Umweltbewußtsein

Bevölkerungswachstum Zunehmende Gesundheitsschäden durch Umweltbelastung

Urbanisierung Erhöhung der Mobilitätsbereitschaft

Zersiedelung

Migration Zunehmender Tourismus

Tertiärisierung Globalisierung der Märkte Internationale Verschuldung Zunehmende Deposition und Akkumulation von Abfällen

Verdichtung

Versauerung, Kontamination

Fertilitätsverlust (Humus, Nährstoffe) Erosion, morphologische Änderungen Versiegelung

Konversion natürlicher Ökosysteme Degradation natürlicher Ökosysteme

Zunahme anthropogener Artenverschleppung Resistenzbildung

Zunehmende Übernutzung biologischer Ressourcen Verlust von genetischer Vielfalt

Meeresspiegelanstieg Absinken des Grundwasserspiegels

Verstärkter Treibhauseffekt Troposphären- verschmutzung

Reduktion stratosphärischen Ozons Zunehmende lokale Luftverschmutzung

Änderung ozeanischer Strömungen Wasserverschmutzung, Eutrophierung

Veränderung der Eiskappen und Gletscher Süßwasserverknappung Globaler und regionaler Klimawandel

Abflußänderungen auf Landflächen Ausweitung der Bewässerung Versalzung, Alkalisierung Zunahme der internat. sozialen und ökonom. Disparitäten

Ausweitung landwirtschaftlich genutzter Fläche Intensivierung der Landwirtschaft

Zunehmender Verbrauch von Energie und Rohstoffen Ausbreitung der Geldwirtschaft Zunahme umweltverträglicher Wirtschaftweisen

Zunehmender Protektionismus Fortschritt in der Bio- und Gentechnologie

Ausbau der VerkehrswegeWachsendes Verkehrsaufkommen

Verlust von Artenvielfalt Rückgang der traditionellen LandwirtschaftÜberdüngung Zunehmendes Partizipationsinteresse

Rückgang traditioneller gesellschaftlicher Strukturen Intensivierung von Ausbildung und Qualifizierung Zunahme der strukturellen Arbeitslosigkeit

Industrialisierung

Steigerung der Ressourcenproduktivität

Steigerung der ArbeitsproduktivitätSteigerung der Kapitalintensität Zunahme der Welthandelsströme Wachsendes Technologierisiko Zunahme fundamen- talistischer Bewegungen WISSENSCHAFT / TECHNIKGESELLSCHAFTLICHE ORGANISATION

BEVÖLKERUNG PSYCHOSOZIALE SPHÄRE

WIRTSCHAFT

BIOSPHÄREHYDROSPHÄREATMOSPHÄRE PEDOSPHÄRE Abbildung5 Das Globale Beziehungsgeflecht. Quelle:WBGU

113 Das globale Beziehungsgeflecht C 2.1.1

deutungsinhalt möglichst wenig „überlappen“, ist es möglich, sie als grundlegende Elemente einer sy-stemanalytischen Beschreibung der Dynamik des Globalen Wandels zu verwenden.

Eine weitere Voraussetzung dafür ist, daß sich für die Trends Indikatorgrößen bestimmen lassen, die sich direkt oder indirekt aus einem Meßprozeß erge-ben (Kasten 14). Dies können sowohl physikalische, chemische oder biologische Beobachtungsgrößen als auch solche sein, die sich im Rahmen sozialwissen-schaftlicher Betrachtungen ergeben. Wesentlich ist hierbei, daß diese Informationen nicht vollständig vorliegen müssen, sondern daß nur Hinweise auf den qualitativen Charakter erforderlich sind.

Auf der Basis von Expertenwissen wurden jene Trends ausgewählt, die für den Globalen Wandel hochrelevant sind. Die Trends wurden zunächst nicht bewertet, d.h. problematische Vorgänge wie Klima-wandel, Rückgang der Artenvielfalt oder Bodenero-sion stehen neben Trends wie Globalisierung der

Märkte oder Fortschritt in der Bio- und Gentechno-logie, die je nach Blickwinkel und konkreter Ausprä-gung negative oder positive Wirkungen haben kön-nen. Hinzu kommen Entwicklungen, von denen man sich eine Linderung der globalen Probleme erhofft, wie z.B.Verstärkung des nationalen Umweltschutzes, wachsendes Umweltbewußtsein oder Zunahme in-ternationaler Abkommen.

Insgesamt finden sich auf diese Weise auch die Hauptthemen der öffentlichen und internationalen Debatte zum Globalen Wandel wieder. Einige dieser Hauptthemen oder Kernprobleme des Globalen Wandels (Kasten 15) sind direkt mit entsprechenden Trends identisch, andere lassen sich im Sinne von

„Megatrends“ als Summe verwandter globaler Ten-denzen identifizieren. So ist z.B. das Kernproblem

„Bodendegradation“ aus mehreren Trends der Pe-dosphäre (Erosion, Fertilitätsverlust, Versalzung, Versiegelung etc.) zusammengesetzt, während der

KASTEN 14

Umweltindikatoren – Definitionen und Anwendungen

Umweltindikatoren sind Größen für die Um-weltwahrnehmung und -bewertung. Dabei müs-sen eine Vielzahl möglicher Beobachtungen und Informationen systematisiert und zu Schlüssel-merkmalen verdichtet werden, um den aktuellen Zustand bzw. die Entwicklungstendenz des be-trachteten Systems ablesen und evaluieren zu können. Bei richtiger Wahl der Indikatoren reicht oft schon ein kleiner Bruchteil der verfügbaren Daten aus, um eine komplexe Situation zu cha-rakterisieren oder zu klären.

Beispiele:

• Die „Täterschaft“ bei der Reduktion des Ozons läßt sich unmittelbar über die Konzen-tration der reaktiven Halogenid-Verbindun-gen in der Stratosphäre nachweisen: Diese Ver-bindungen können nicht natürlich entstehen, sondern nur als Abbauprodukte von FCKW.

• Für die Bildung tropischer Wirbelstürme im äquatornahen Ozean muß eine Mindesttempe-ratur von 27°C im Oberflächenwasser über-schritten werden.

Einzelne Meß- oder Indikatorgrößen reichen aber nicht aus, um den Zustand des komplexen Systems Umwelt hinreichend zu beschreiben oder zu bewerten. Hierfür werden mehrere Typen von

Indikatoren verwendet, die sich hierarchisch glie-dern lassen: von „einfach“ über „zusammenge-setzt“ bis „systemar“.

• Einfache Indikatoren sind Meßgrößen z.B. für Substanzen mit hohen Gefährdungspotential, bei denen synergistische oder antagonistische Eigenschaften noch nicht berücksichtigt sind.

Beispiel: Dioxinkonzentration in Abgasen.

• Zusammengesetzte Indikatoren sind Kombina-tionen von Systemgrößen mit spezifischer Aus-sagekraft (z.B. Aggregationen von verwandten oder komplementären Merkmalen), welche komplexere Systemeigenschaften anzuzeigen vermögen.

Beispiele: Für die Beurteilung der Bodenkon-tamination kann die Belastung durch die Kon-zentrationen potentieller Schadstoffgruppen (Schwermetalle, organische Stoffe, radioaktive Substanzen etc.) indiziert werden. Die Ent-wicklungstendenzen eines unter den Neuarti-gen Waldschäden leidenden Forstes lassen sich durch eine Gruppe empirischer Merkmale (Verlichtung der Kronen, Verfärbung der Na-deln, übermäßige Fruchtbildung etc.) abschät-zen.

• Systemare Indikatoren geben Aufschluß über nicht additiv aus bestimmten Meß- und Beob-achtungsgrößen abzuleitende Relationen und Wechselwirkungen zwischen einfachen oder zusammengesetzten Merkmalen. Hier sind ins-besondere Systemeigenschaften wie

Komple-114 C 2 Horizontale Integration: Das Syndromkonzept

xität, Stabilität, Reparaturfähigkeit, Entwick-lungspotential, Vernetztheit, Rückkopplungs-dichte etc. zu nennen.

Beispiel: Die Artenvielfalt eines Ökosystems wie des tropischen Regenwalds ist ein Indika-tor für den Grad der Vernetzung dieses Sy-stems; der Artenverlust ist somit ein Hinweis auf die Gefährdung des ökologischen Systems in seiner Gesamtheit.

Eine weitere Dimension liefert die Einteilung in „analytische“ und „normative“ Indikatoren.

• Analytische Indikatoren sind Schlüsselmerk-male zur Zustandsbeschreibung des untersuch-ten Systems. Diese Größen lassen sich durch direkte Beobachtung oder Messung auf einer Skala abbilden oder in ein Spektrum einord-nen.

Beispiele: Cadmiumkonzentration in Proben von Sondermülldeponien; Auftreten der Brennessel als Zeigerpflanze für hohes Stick-stoffangebot.

• Normative Indikatoren werden erst dann benö-tigt, wenn durch eine äußere (ethische, politi-sche, ökonomische) Normgebung dem System eine Bewertung aufgeprägt wird. Dann sind Schlüsselmerkmale zu ermitteln, welche die Qualität eines Systemzustands oder die Rich-tigkeit eines Systemtrends indizieren. Normati-ve Indikatoren können ebenfalls alle Komple-xitätsgrade von einfach bis systemar besitzen.

Beispiel: Klassifizierung eines PKW als „schad-stoffarm“.

Durch Vorgabe gesellschaftlicher Präferenzen oder Zielvorstellungen können analytische Indi-katoren oft direkt in normative umgewandelt werden: Beispielsweise erhält der Nitratgehalt im Grundwasser den Charakter eines einfach-nor-mativen Schlüsselmerkmals, wenn er sich auf ei-nen behördlich festgelegten Grenzwert x bezieht.

Aus der Feststellung „kleiner bzw. größer als x“

wird dann die wertende Aussage „zulässig bzw.

unzulässig“. Der wesentlich komplexere normati-ve Indikator „Beachtung der Menschenrechte“

läßt sich dagegen nicht unmittelbar aus analyti-schen Kennzeichen gewinnen.

Für die Analyse von Wechselwirkungen zwi-schen Natur- und Anthroposphäre sind komple-mentär zu den Indikatoren für die Natursphäre auch Indikatoren für ökonomische, politische und psychosoziale Zustände und Entwicklungen zu erstellen (social monitoring). An derartigen An-sätzen wird vielerorts gearbeitet; insbesondere für

den Bereich Wirtschaft gibt es eine Reihe von Vorschlägen (z.B. neue umweltökonomische Ge-samtrechnung, Schätzung der Kosten unterlasse-nen Umweltschutzes). Neben Problemen der De-finition sind vor allem methodische Fragen der kontinuierlichen, flächendeckenden oder stich-probenhaften Messung und Bewertung der jewei-ligen Merkmale zu klären.

Umweltinformationssysteme setzten sich aus Indikatoren aller Hierarchiestufen zusammen. Sie bilden einen wohldefinierten Rahmen, der im we-sentlichen zur Informationsstrukturierung und -organisation dient. Dadurch soll sowohl der Pro-zeß der Indikatorenentwicklung selbst als auch der Zugang zu diesen Indikatoren erleichtert wer-den.

Im allgemeinen werden zumindest die folgen-den drei Anforderungen an ein Informationssy-stem für Umwelt und Entwicklung (U&E) ge-stellt:

• Verbesserung der U&E-Information.

• Intensivierung der U&E-Kommunikation.

• Unterstützung und Verifikation der U&E-Poli-tik.

Ein Indikatorenkatalog dient somit vorwie-gend als Hilfsmittel für eine objektivierte Um-weltwahrnehmung und -bewertung. Weltweit exi-stieren inzwischen eine Reihe unterschiedlicher U&E-Informationssysteme, wobei im Zusam-menhang mit dem Globalen Wandel insbesonde-re die jährlichen Berichte der Weltbank, des World Resources Institute, der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwick-lung (OECD) und UNEP von Bedeutung sind.

Für die Bundesrepublik lassen sich entsprechen-de Informationen insbesonentsprechen-dere in entsprechen-den vom Um-weltbundesamt herausgegebenen „Daten zur Umwelt“ finden.

Im Zusammenhang mit dem schwer zu präzi-sierenden Begriff der nachhaltigen Entwicklung sind die Erwartungen an das Indikatoreninstru-mentarium oft jedoch unklar oder überzogen (sie-he Kasten 17). Dabei ist insbesondere bei werten-den Aussagen auf die explizite Festlegung eines Referenzrahmens zu achten. Dieser Referenzrah-men muß sowohl die Erfassung der wesentlichen Elemente des Umweltsystems und ihrer Dynami-ken (Variablen, Kapazitäten und Rückkopplungs-schleifen) einschließen als auch von außen vorge-gebene normative Setzungen (Umweltqualitäts-ziele und Leitbilder) berücksichtigen.

115 Das Globale Beziehungsgeflecht C 2.1.1

Klimawandel einen besonders dominanten Einzel-trend im Beziehungsgeflecht darstellt.

Eine isolierte Bewertung von Trends oder Kern-problemen ist losgelöst von ihren Ursache-Wir-kungs-Geflechten nicht möglich. Kernprobleme kön-nen nur durch Betrachtung des Gesamtzusammen-hangs in ihrer Bedeutung erfaßt werden. Um diesen Zusammenhang herzustellen, werden die bisher vom Beirat ausgewiesenen rund 80 Trends der globalen Umwelt- und Entwicklungsdynamik durch die Erfas-sung von Wechselwirkungen auf der Basis von Exper-tenwissen miteinander verkoppelt. Jede Einwirkung eines Trends auf einen anderen wird durch die quali-tative Charakterisierung als „Verstärkung’’ oder

„Abschwächung’’ dargestellt. So kann z.B.

angenom-men werden, daß der anthropogene zusätzliche Treibhauseffekt den Meeresspiegelanstieg verstärkt oder daß der Trend zur Emanzipation der Frau das Bevölkerungswachstum abschwächt.

Die Trends und ihre Interaktionen lassen sich auf diese Weise zu einem qualitativen Netzwerk verwe-ben, dem Globalen Beziehungsgeflecht, das den Glo-balen Wandel als System beschreibt und einen Aus-gangspunkt für weitergehende Analysen der Erdsy-stemdynamik darstellt. Auf der Grundlage dieser empirisch-phänomenologischen Beschreibung des Globalen Wandels läßt sich auch eine qualitative Modellierung aufbauen, die bereits Gegenstand ei-nes Forschungsprojekts des BMBF ist.

KASTEN 15

Kernprobleme des Globalen Wandels

NATURSPHÄRE

• Klimawandel: Die Menschheit provoziert über die Anreicherung langlebiger Treibhausgase in der Atmosphäre einen signifikanten Klima-wandel, der sich schon heute vom „Rauschen“

der natürlichen Klimavariabilität abhebt.

Rückkopplungen der anthropogenen Erder-wärmung mit der ozeanischen Zirkulation und der Dynamik der polaren Eismassen sind zu befürchten. Wie sich die prognostizierte Ver-schiebung der Klimagürtel und damit der Ve-getationsbedeckung und der landwirtschaftli-chen Anbauzonen, der Anstieg des Meeres-spiegels und die Entwicklung von Wetterextre-men auf Mensch und Natur regional und glo-bal auswirken werden, ist noch weitgehend un-geklärt.

• Bodendegradation: Die Böden der Erde wei-sen in vielen Ländern bereits heute mittlere bis schwere Schädigungen auf. Die Situation ver-schlechtert sich von Jahr zu Jahr. Verursacht werden die Degradationen durch die rasch wachsende Weltbevölkerung und ihre wirt-schaftlichen Aktivitäten, in deren Folge Über-nutzungen und Umgestaltungen von Pflanzen-decken, Verdichtungen und Versiegelungen von Böden sowie Belastungen durch toxische organische und anorganische Stoffe auftreten.

Schwere Bodendegradationen bedeuten Zer-störung menschlicher Lebensgrundlagen und

können damit Hunger, Migration oder kriege-rische Auseinandersetzungen auslösen.

• Verlust an Biodiversität: Nutzungsänderungen auf großen Flächen der Erde (wie Abholzung von Wäldern, Umwandlung von Weiden in Ackerland u.a.) bewirken eine Verminderung des Reservoirs an potentiell nutzbaren Arten und damit an Naturstoffen, eine Einschrän-kung der Regulationsfunktion von Ökosyste-men und eine Abnahme an kulturell und ästhe-tisch wertvollen Biotopen. Der Verlust an Kul-turpflanzensorten und Nutztierrassen führt zu einer erhöhten Anfälligkeit gegenüber Schäd-lingen und Krankheiten und damit zur Gefähr-dung der Ernährungsgrundlagen der Men-schen.

• Verknappung und Verschmutzung von Süßwas-ser: Durch Bewässerungslandwirtschaft, Indu-strialisierung und Verstädterung werden die Süßwasservorräte lokal und regional über-nutzt. In vielen Teilen der Welt kommt es ver-mehrt zu Wasserknappheit und Wasserver-schmutzung. Daraus entstehen zunehmend ökonomische, soziale und politische Konflikte um die knapper werdende Ressource Wasser, die auch globale Auswirkungen haben können.

• Übernutzung und Verschmutzung der Welt-meere: Der Ozean erfüllt wichtige ökologische (insbesondere klimatische) Funktionen, ist aber auch eine bedeutende Nahrungsquelle und Senke für anthropogene Abfälle. Insbe-sondere die Küstenregionen und Randmeere werden durch Immissionen und direkte Einlei-tungen über Flüsse weiter mit Schadstoffen be-lastet. Über die Gefährdung der Regionen, in denen Fischfang betrieben wird hinaus,

erge-116 C 2 Horizontale Integration: Das Syndromkonzept

ben sich auch globale Auswirkungen, etwa hin-sichtlich der Bedeutung des Fischfangs für die Welternährung.

• Zunahme anthropogen verursachter Natur-katastrophen: Vieles deutet darauf hin, daß Na-turkatastrophen durch menschliche Eingriffe in natürliche Systeme zunehmen. Beispielswei-se werden durch die Abholzung von Wäldern im Himalaya Hochwasser in den Gebirgsvor-ländern mit existentieller Bedrohung für die Bevölkerung verursacht. Dies führt u.a. zu ei-nem Migrationsdruck (Umweltflüchtlinge), der weite Teile der Völkergemeinschaft tan-giert.

ANTHROPOSPHÄRE

• Bevölkerungsentwicklung und -verteilung: Die Weltbevölkerung wächst weiter, in erster Linie in den Entwicklungs- und Schwellenländern.

Ursachen hierfür sind u.a. ein zu geringes Bil-dungsniveau und, damit verbunden, hohe Ge-burtenraten, ungenügende soziale Sicherungs-systeme sowie die soziale Ausgrenzung großer Teile der Bevölkerung dieser Länder. Hinzu kommen Landflucht sowie intra- und interna-tionale Migrationsbewegungen. Dies führt zu einem rapiden urbanen Wachstum, besonders in Küstengebieten; die städtische Infrastruktur (Energie, Wasser, Verkehr, soziale Dienste, etc.) kann vielerorts mit diesem Wachstum nicht mithalten. Hierdurch induzierte Umwelt-und Armutsprobleme (soziale Unruhen) ha-ben globale Auswirkungen.

• Umweltbedingte Gefährdung der Welternäh-rung: Große Teile der Menschheit sind fehl-bzw. unterernährt. Ihre Ernährung wird durch

Bodendegradation, Wasserknappheit und Be-völkerungswachstum zunehmend schwieriger.

Dieser Trend wird häufig durch eine fehlgelei-tete Wirtschafts- und Entwicklungspolitik ver-stärkt.

• Umweltbedingte Gefährdung der Weltgesund-heit: Faktoren wie Bevölkerungsentwicklung, Hunger und Kriege, aber auch die Verschmut-zung des Trinkwassers und mangelhafte Abwasserbehandlung führen in vielen Län-dern der Erde zu verstärktem Auftreten von Infektionskrankheiten, zu Epidemien und Seuchengefahr. Angesichts der wachsenden globalen Mobilität steigt die Gefahr der schnellen Ausbreitung von Seuchen. Luftver-schmutzung führt in Industrieländern zur Ver-stärkung von Krankheitsbildern.

• Globale Entwicklungsdisparitäten: Die struk-turellen Ungleichgewichte zwischen Industrie-und Entwicklungsländern haben in den letzten Jahrzehnten nicht ab-, sondern zugenommen.

Dahinter stehen ökonomische, technische und soziale Veränderungen, insbesondere die Glo-balisierung der Wirtschaft mit ihrer zunehmen-den internationalen Arbeitsteilung. Das hat ei-nigen Ländern zu der gewünschten ökonomi-schen Entwicklung verholfen, allerdings oft auf Kosten der natürlichen Umwelt. Die große Zahl der Entwicklungsländer (insbesondere in Afrika) ist dennoch sehr arm geblieben. Insbe-sondere dort stellen der Verlust sozialer Si-cherheit und damit verbundene Migrations-prozesse ein enormes Problem dar. Dieses

„Entwicklungsdilemma“ prägt und belastet den Globalen Wandel und ist ein zunehmendes Risiko.

2.1.2

Syndrome als funktionale Muster des Globalen Wandels

Beziehungsgeflechte lassen sich nicht nur für die globale Ebene entwickeln. Eine regionalisierte Be-trachtung des Erdsystems mit diesem Instrument macht deutlich, daß die Interaktionen zwischen Zivi-lisation und Umwelt in bestimmten Regionen häufig nach typischen Mustern ablaufen. Diese funktiona-len Muster (Syndrome) sind unerwünschte charakte-ristische Konstellationen von natürlichen und zivili-satorischen Trends und ihren Wechselwirkungen, die sich geographisch explizit in vielen Regionen dieser Welt identifizieren lassen. Die Grundthese des

Bei-rats ist, daß sich die komplexe globale Umwelt- und Entwicklungsproblematik auf eine überschaubare Anzahl von Umweltdegradationsmustern zurückfüh-ren läßt.

Syndrome zeichnen sich durch einen transsekto-ralen Charakter aus, d.h. die assoziierten Problemla-gen greifen über einzelne Sektoren (etwa Wirtschaft, Biosphäre, Bevölkerung) oder Umweltmedien (Bo-den, Wasser, Luft) hinaus, haben aber immer einen direkten oder indirekten Bezug zu Naturressourcen.

Global relevant sind Syndrome dann, wenn sie den Charakter des Systems Erde modifizieren und damit direkt oder indirekt die Lebensgrundlagen für einen Großteil der Menschheit spürbar beeinflussen, oder wenn für die Bewältigung der Probleme ein globaler Lösungsansatz erforderlich ist.

117 Syndrome als funktionale Muster des Globalen Wandels C 2.1.2

Jedes einzelne dieser „globalen Krankheitsbilder“

stellt also ein eigenständiges Grundmuster der zivili-satorisch bedingten Umweltdegradation dar. Das be-deutet, daß das jeweilige Syndrom – im Prinzip – un-abhängig von den anderen auftreten und sich weiter entfalten kann. Dies gilt besonders in den Fällen, in denen Syndrome durch Selbstverstärkungsmecha-nismen gekennzeichnet sind, wie z.B. in den Krank-heitsbildern Landflucht und Massentourismus.

Wenn, wie im ersten Fall, die ländliche Infrastruktur und die Lebenssituation der agrarischen Bevölke-rung generell durch AbwandeBevölke-rung schlechter wird, verstärkt sich der Druck zu weiterer Abwanderung in die Städte. Oder wenn, wie im zweiten Fall, die Fol-gen des bereits ausgebrochenen Syndroms eine Re-gion für touristische Ansprüche unattraktiv machen, wird nach neuen Regionen oder Attraktionen

ge-sucht und das typische Schädigungsmuster breitet sich aus.

Die grundsätzliche Eigenständigkeit der Syndro-me schließt jedoch keineswegs die passive Überlage-rung oder die aktive Wechselwirkung solcher Degra-dationsmuster aus. Es können mehrere Formen der Syndromkopplung unterschieden werden (Kasten 16).

Die Syndrome oder Krankheitsbilder lassen sich kartographisch als Fleckenstrukturen abbilden. Die Karten zeigen dann, wo und in welcher Stärke das betrachtete Syndrom vorliegt. Weist man z.B. jedem einzelnen Syndrom eine spezifische Farbe mit meh-reren Intensitätsstufen zu, dann sollte die Überlage-rung der entsprechenden Karten ein aussagekräfti-ges Bild vom Umwelt- und Entwicklungszustand des Planeten Erde zeichnen. Als Beispiel wird hier

be-KASTEN 16

Typen der Syndromkopplung

Koinzidenz

Die schwächste, gleichzeitig aber auch die häu-figste Form, in der Syndrome zusammenwirken, besteht in ihrem gleichzeitigen Auftreten in einem Land bzw. einer Region, ohne daß dabei ein An-triebsmechanismus des einen auf das andere vor-liegt. Beispielsweise kann ein Land wie Australien zugleich vom Katanga-Syndrom, dem Dust-Bowl-Syndrom und dem Massentourismus-Dust-Bowl-Syndrom betroffen sein, ohne daß zwischen diesen Syndro-men eine nennenswerte wechselseitige Verstär-kung bestehen muß. Gleichwohl ist auch dieses eher zufällig auftretende Zusammenwirken inso-fern bedeutsam, als sich dadurch hot spots des Globalen Wandels identifizieren lassen. Solche

„schwachen“ Kopplungen sind nicht zuletzt dann wichtig, wenn man die gesamte Anfälligkeit eines Landes für den Globalen Wandel abschätzen will.

In Ländern mit geringen „Abwehrkräften“ (na-türliche Ressourcen, Kapital, Know-how, stabile politische Verhältnisse etc.) genügt unter Um-ständen schon das gemeinsame Auftreten nur zweier Syndrome, um die „Widerstandsfähigkeit“

völlig zu überfordern und spontan auch weitere Syndrome (z.B. das Verbrannte-Erde-Syndrom) ausbrechen zu lassen.

Kopplung durch gemeinsame Trends Eine stärkere Form der Syndromkopplung liegt vor, wenn zwei Syndrome einen oder mehre-re zentrale Tmehre-rends gemeinsam haben. Wenn etwa, wie im Fall des Sahel- und des Landflucht-Syn-droms, der Trend „Soziale und ökonomische Aus-grenzung“ ein Bestandteil des jeweiligen Kern-mechanismus ist, wird man die räumliche und zeitliche Parallelität des Auftretens der beiden Syndrome für mehr als nur zufällig halten – zumal

Kopplung durch gemeinsame Trends Eine stärkere Form der Syndromkopplung liegt vor, wenn zwei Syndrome einen oder mehre-re zentrale Tmehre-rends gemeinsam haben. Wenn etwa, wie im Fall des Sahel- und des Landflucht-Syn-droms, der Trend „Soziale und ökonomische Aus-grenzung“ ein Bestandteil des jeweiligen Kern-mechanismus ist, wird man die räumliche und zeitliche Parallelität des Auftretens der beiden Syndrome für mehr als nur zufällig halten – zumal

Im Dokument Download: Vollversion (Seite 129-154)