• Keine Ergebnisse gefunden

Hašek als Anarchist und sozialer W eltrevolutionär

JAROSLAV HAŠEK IN DER UKRAINE 1917-18 UND IM FRÜHJAHR 1919

IV. Das große Erwachen

2. Hašek als Anarchist und sozialer W eltrevolutionär

Über Hašeks Ü bertritt von der tschecho-slavischen Legion zu den ״Roten“ in K iev Anfang Februar 1918 gibt es nur sehr lückenhafte und dabei wenig genaue Angaben. Der ehemalige Legionär und wichtige Augenzeuge Josef Pospišil ver- öffentlichte seine Erinnerungen Znal jsem HaSka20 erst als alter Mann, und noch dazu unter dem Zensurdruck in den Zeiten der ״Normalisierung“ :

Nemohu nevzpomenout na pośledni setkáni. Byla to nadmiru st 'astná náhoda, kdyz jsem za pochodu Kyjevem u vid ã H aika stojiciho na chodniku, ja k zasmušile sleduje odchod svéhu I. pluku. [...]

Po ovládnuti Kyjeva sovåskou mocí se Hašek seznámil i spiatelil s vúdiími sovãskym i pieds tavi teli a poznał, ie jso u to velmi schopní lidè.11

Die bislang umfangreichste Kontextuntersuchung des tschechischen Historikers Jaroslav Križek Jaroslav HaSek v revolučnim Rusku, herausgegeben in der

״ Tauwetterperiode“ in der ČSR22, dürfte ebenfalls noch nicht die Namen der von Bolschewiken hingerichteten Augenzeugen und Hauptakteure des ersten Er- oberungskrieges von Sowiet-Rußland gegen die Volksrepublik Ukraine erwäh- nen: L. T rockij, V.A. Antonov-Ovseenko, Oberst M. Muravëv und J. Kucju- byns’ kyj. Križek faßt sie also nur als ״sovetšti vojenšti činitele“ zusammen.

K rižek stellt aber anhand von Hašeks Reportagen, Kommentaren, Feuille- tons, satirischen Gedichten und Erzählungen in der Kiever Zeitschrift ״Cechoslo- van“ 24 seine antibolschewistische und anarcho-terroristische Haltung fest. Und darauf ־ nach Muravëvs Eroberung von Kiev - die Hoffnung des Anarchisten

20 Hradcc Králové, 1977.

21 Ebenda, S. 35. Die Information von Hašeks Bekanntschaft und Freundschaft in Kiev im Februar 1918 ״ S vūdčimi sovetskymi pfedstaviteli... že jsou to velmi schopni lide“ , hatte Pospišil direkt von dem ״ roten“ Emissär Hašek, m it dem er als engster M itarbeiter ab Ende A p ril 1918 in Samara die Kriegsgefangenen-Transporte aus Sibirien durchforstete und Austrijaken am Samara-Bahnhof fur Hašeks 2״ . Tschecho-slovakischen revolutionären Corps“ , fur den Feldzug von der Wolga nach Böhmen, angeworben hatte (etwa nur 120 Mann). Pospišil berichtet auch als Augenzeuge, aber sehr verschleiert, wie Hašek mit seinen ״ Internationalisten“ im Aufstand der linken Sozial-Revolutionäre (Maximalistcn) und Anarchisten M itte Mai 1918 die Aufständischen unterstützte: J POSPÍS1L, Ze vzpomínek bojovníkú, Hašek v Samare. In: Hlas revoluce, 1956, č.

7; Haškovo dobrodružstvi s anarchisty. In: Rovnost 1970, č. 122, S. 6. Außerdem war Pospišil dabei, als der Oberkommandierende der Wolga-Front, der linke Sozialrevolutionär Oberst M u- ravëv, schon in Kiev als ״ velmi schopny“ bewundert, die gesamte Wolga-Front samt der Tschccho-slovakischen Legion (und m it Hašeks Internationalisten) am 10. Juli 1918 zum Feldzug gegen das Komisaroderžavie der Bolschewiken in Moskau und darauf zum weltrevolutionären Endsieg am Rhein aufgerufen hatte. W orauf Muravëv im Morgengrauen des 11. Juli 1918 von einem Bolschewiken ermordet wurde. Vgl. P. GAN, Hašek an der Wolga, 1989, S. 43-131.

22 Praha (Naše vojsko) 1957, Dokumenty, edice Svazu protifašistickych bojovníkú, sv. 57, 320 S.

23Križek 1957, S. 146.

24 Vgl. ״ Cechoslovan“ vom November 1917 bis zur letzten Ausgabe in der Ukrainischen Volksrc- publik am 14. 1. 1918 mit den letzten Nummern im ״ roten“ Kiev am 17 und 24. Februar 1918

0Б63Б7

Hašek25, daß der weltrevolutionäre Feldzug von Muravävs ״Revolutionären Ro- ten Armeen“ aus der Ukraine gegen Österreich-Ungarn und das Deutsche Reich gelingen würde:

Je po m iru a doma revoluce

Viden se chvéje ve svych základech a se vséch sí ran v n i hromy b ijí prudce, i B e rlin оtfása se ve svych základech.

Svét cely hon a boufe zni svetem, a c ís a fs tv íjii vSude skonává, a n o \y iiv o t naSim hlásá délem svétové záré rudá záplava.

A vSichni pùjdem ruku v ruce

ja k písen zni к nám z Om ladiny26 let, ja k prední stráíe veiké revoluce

vSem vybojovat novy lepSí svét.

Die Ereignisse in der Ukraine im W inter 1918 (samt Portraits und Photos, fu r ein Roman-Kapitel w ichtig) erfassen die Erinnerungen von Muravëvs Panzerzug־

kommandanten A ndrij V. Polupanov Bronepoezd ״ Svoboda ili smert ’ “ 27. Eine expressive Verteidigung der Heldentaten von Muravëv in der Russischen Revo- lution einschließlich seines Einsatzes im Kugelhagel bei der Erstürmung von Kiev, verfaßt aus der Sicht des linken Sozial-Revolutionärs I. Ребогіп.28 Eine sehr

4 / ך _

______

wichtige, bis in Details gehende Dokumentation, Zapiski о graždanskoj vojne , verfaßte in den 20er Jahren in Prag V .A. Antonov-Ovseenko, der als Diplom at die erste Vertretung der Sowiet-Union in der ČSR leitete (und in Prag ebenfalls sein Vorw ort zur russischen Übersetzung des Švejk von Petr Bogatyrcv schrieb30), ohne jedoch über Hašeks Ü bertritt von der tschechoslovakischen Le- gion zu Muravcvs ״ Revolutionären roten Armeen“ in Kiev - überwiegend Anar- chisten, linke Sozial-Revolutionäre und chinesisch-serbisch-tschecho-slovakische Internationalisten ־ differenziert zu berichten.

25 Vgl. M aly feuilleton. ״ Cechoslovan“ , 17. Februar 1918; erschienen an dem Tag, als Trockij die Fricdcnsverhandlungen in Brest-Litovsk aus Protest verlassen hatte.

26 Prager anarchistische Zeitschrift, die Hašek vor dem 1. W eltkrieg redigierte.

27Doneck 1966.

281. PEČORIN, Polkovnik Muravëv, Moskva 1918; veröffentlicht noch im März, als Muravëv von Bolschewiken in Moskau unter Hausarrest gestellt wurde bzw. als N achruf nach seiner Er- mordung von Bolschewiken in Simbirsk im Juli 1918.

29 Bd. I-IV , Moskva 1924-1933.

50 Pochoždcnija bravogo soldata Svejka vo vremja mirovoj vojny. Cast’ 1. V tylu. Vstup stat’ja V Antonov-Ovseenko, Moskva-Lcningrad (Gosizdat) 1929, 256 S.

Der Legionär und Redakteur Hašek beobachtet also, m it Passierscheinen aller kämpfenden Seiten in der Tasche seines langen Soldatenmantels, wie Oberst Muravëv m it Kanonenfeuer und Kriegslist, als Garibaldi bzw. Napoleon der W eltrevolution bejubelt und kinematographiert, die heiligen Hügel von Kiev er- stürmt. Hašek hält ihn also fü r ״sehr fähig“ , auch W ien und B erlin zu ertürmen und somit die beiden Kaiserreiche vom Osten her zu Fall zu bringen. Und am Rhein, m it den A liierten - wie in der Ukraine erträumt: ״ VE SVOBODNÉ EV- ROPË SVOBODNÁ ČECHIE!“ 31 - den Sieg im W eltkrieg zu feiern.

Diesen Quellen nach - m it Berücksichtigung von sehr wenigen westlichen ukrainischen Publikationen , welche die Erstürmung Kievs 1918 durch die Sowiet-Truppen als den ersten imperialistischen Ü berfall des Sowiet-Staates auf eine demokratisch gewählte Regierung des Nachbarstaates bewerten ־ entschloß ich mich, das Sujet des Kap. 14 und 15 der Hašek-Abenteuer (1989) anhand von Konfliktsituationen zwischen den gelb-blauen Ukrainern (repräsentiert von ihrem Panzerzug SLAVA U KR AJIN Y) und den ״ Roten“ sowie zwischen den ״ Roten“

aus dem Norden und den ״roten“ Ukrainern (repräsentiert von Jurij Kocju- byns’ kyjs roten Reitern) zu verfolgen;

Es war vor Weihnachten, ein Hexensabbat stand den Ukrainern bevor, ganz anders, als sich es Gogol in seinen Hexen- und Tcufclsgcschichtcn in der längsten Nacht des Jahres je hätte ausmalen können...

In den Parks über dem Dnjepr, vor dem verschneiten Heiligen V ladim ir und der Kloster- stadt Lavra Pečerskaja, wurde schwere A rtillerie in Stellung gebracht. Und überall, auf dem Kiever Eisenbahnring, vom Bahnhof Passaiyrs’kyj bis zur Station Botanična am Dnjepr und auf der Brücke nach Damycja, führte man den staunenden Bürgern ein Wunder des Weltkrieges vor: einen Panzerzug mit allen Errungenschaften der M ilitärtechnik, der m it Telephonen, Wasserklos, Wasserkühlung und Lüftung ausgestattet und mit Maschinen- gcwchrcn und Kanonen vollgestopft war. Und auf beiden Seiten dieses Monstrums prangte eine gelb-blaue Aufschrift: S LAV A U K R A JIN Y .33

Denn vom Charkovcr Bahnhof aus war schon - gegen den W illen des ukrainischen Sowiets in der Stadt - ein nicht chiffriertes russisches Telegramm in Richtung Doncckcr Kohle- revier und Kiev unterwegs:

JEDES UKRAINISCH SPRECHENDE IN D IV ID U U M SOFORT ERSCHIESSEN, FALLS ES SICH W EIGERT, KO H LE; GETREIDE UND ZU C KER AN D IE HUN- GERNDEN METROPOLEN DER REVO LUTIO N IM NORDEN ZU LIEFERN AUS-31 J. HASEK, 1914-1917. Jubilejni slavnost čsl. pluku Jana Husi 28. zári na den sv. Václava. In:

Cechoslovan, 8.10.1917.

32 Vgl. A. KAČ AN , Perla Ukrajins'ka Skola StarSyn v oboroni Kyjeva p id čas nas tupu Muravjova (Spomyny), in: Ukrajins’kyj Kombatant, Orhan Sojuzu U krajins’kych Veteraniv, č 8,

Mjunchen 1962, S. 34-37.

33 In der Fußnote übersetzte ich cs als Ruhm bzw. Stolz der Ukraine. In der Diskussion nach meinem Vortrag an der Universität L ’ viv im Herbst 1995 über die Quellen von Osudy c.k. anar- chisty Jaroslava Haška v riši carû a komisarù ( 1995) war ich erstaunt, daß die anwesenden jün- geren ukrainischen Geschichtsforscher von dem Panzcrzug Slava U krajiny in der Schlacht um Kiev Anfang Februar 1918 nichts wußten.

RUFUNGSZEICHEN = = STOP = = O BERKO M M ANDIERENDE DER REVO- LU TIO N ÄR EN AR M EEN M U R A V Ë V = = STOP = =

Dic Ukrainer ־ dic roten in Charkov wie die gelb-blauen in Kiev - wehrten sich aber gegen eine solche Weltrevolution.

Die Charkover ernannten den 22jährigen Jurij Kocjubyns’kyj, Einjährigfrciw illiger und Sohn eines berühmten ukrainischen Schriftstellers, zum Oberkommandierenden aller Revo- lutionären Armeen, die a u f dem Territorium der (künftigen) Sovjet-Ukraine operieren soll- ten. Lenin und T rockij stimmten den Charkover Bolschewiken telegraphisch zu und luden sie zu Friedensverhandlungen nach Brest-Litovsk ein. W omit sie die Souveränität der Sowjet-Ukraine bekräftigten. Der junge Kocjubyns’kyj wurde darauf unangekündigt als Oberkommandierender a u f dem Charkover Bahnhof im Palace-Waggon von Muravëv vor- stellig: M it der Behauptung, der *Retter der Oktoberrevolution’ und ‘ Garibaldi der W eltre- volution’ , wie sich Muravëv inzwischen in der Presse und auf der Kino-Leinwand feiern ließ, könne zwar m it seinen Petersburger Anarchisten und Rotgardisten über die Ukraine zur W eitrevolution ziehen, aber nur unter dem ukrainischen Oberkommando! Wobei alle Befehle m it dem Charkover Sovjet abzustimmen und a u f Russisch w ie auch Ukrainisch zu verfassen seien! Sonst würde in der Ukraine ein Aufruhr gegen den großrussischen Chau- vinismus anfangen! W om it der Sinn der Russischen Revolution verloren ginge, flammte der junge Kocjubyns’ kyj a u f W orauf ihn Muravëv rausschmeißcn ließ.