• Keine Ergebnisse gefunden

Häseks gescheiterter ‘w eitrevolutionärer' A ußruch in Kiev 1919

Und was ist über Hašeks ‘ weltrevolutionären Aufbruch Anfang M ai 1919 in Kiev bekannt, als der Oberkommandierende der ״ukrainischen Roten Armee“ Anto- nov-Ovsienko m it den Einheiten der Internationalisten und linken Sozialrevolu- tionären des Ataman Grigorev - noch unter dem Banner der sozialen W eltrevolu- tion - über die Karpaten nach Ungarn, in die Tschecho-Slowakei und nach Bay- em aufbrechen wollte? Und ihm Kommissar Trockij Ende M ai m it seiner Mos- kauer ‘ proletarischen D iktatur’ in den Rücken fiel?

Diese Fragen stellte ich m ir, nachdem ich in der Prager Zeitschrift Stredisko Mate Zalkas Erinnerungen zu Hašek in der Ukraine 1919 entdeckt hatte, nach dem 2. W eltkrieg tabuisiert:51

Zapracovávaje materiál z г. 1919 z Kijeva, kde tehdy stály vētši intemacionální oddíly s umysłem spojiti se pres Karpaty se sovétskÿm Mad’arskem, Slovenskcm a Bavorskcm ־ naraził jsem znovu na stopu našeho Jaroslava. Jak se dzá, byl Hašek v Kijévé orgamzá- torem a tćź autorem rudoarmőjského intemacionálniho divadla. Hašek napsai hru, jcjim ž 50 Den Erinnerungen von Hašeks Charkover Schwager Josef Mayer nach, in: J. P Y T LÍK , Nāš p n te l Hašek, Praha 1979, S. 161, ging Pytlik nie der Frage nach, was für eine Redaktion sich in den zwei Waggons von Hašek befunden hatte. Und was Hašek Anfang M ärz 1918, unterwegs von Kiev über Charkov zum Vereiteln der Ratifizierung des Brest-Litovskcr Friedensvertrages in Moskau, alles gegen die Bolschewiken um Lenin geschrieben bzw. gedruckt hatte.

51 M A T E Z A L K A , Jaroslav Hašek v rudé ruské armáde, Stredisko, Č. 2, Praha 1931 -32, S. 164־

» »_ __ __

166, Übersetzung ins Tschechische aus Sovetskoe iskusstvo, Nr. 10, 1932. Als ich Anfang der 80er Jahre den Quellen nachgehen wollte, habe ich aus Budapest die Antw ort erhalten, daß die russischen Tagebücher des ungarischen Internationalisten und Schriftstellers Mate Zalka, im Archiv des Z K der KP, für die Geschichtsforschung gesperrt seien. Als ich Anfang der 90er Jah- re, nach über zwanzig Jahren wieder in Prag, Mate Zalkas Erinnerungen an Hašek in Kiev 1919 dem a u f Hašek in den 70er und 80er Jahren monopolisierten Biographen Radko Pytlik gezeigt habe, stellte ich ihm die Frage: Wußten Sie es ־ oder durften Sic darüber nicht schreiben? Ist Ih- nen bei der M itarbeit an der Bibliographie Jaroslav Hašeks von В. M É D ÍLE K , Praha 1983, S.

136, nicht aufgefallen, daß es bei Hašeks Veröffentlichungen in den Zeitschriften der Roten Armee in Baškiricn vom 2.2. bis 11.6.1919 eine Lücke gibt? Radko Pytlik wußte cs nicht: vgl. S.

261 in seiner Zpráva oJaroslavu Haškovi (Toulavé house), Praha (Panorama) 1982, 308 S. und S. 267 in Toulavé house (Život Jaroslava Haška), Praha (Emporius) 1998, 318 S.

hrdinou byl vojensky kúrát a tématem bezmySlenkovitost a trestuhodnost imperialistické války.

V listinách se m luvi, že ve hre była scena mezi popem a bohem, kteri jeden druhého pfed obecenstvem odhaluji. Pàtera hrál sám Hašek a jak z listin vysvítá, mël velky úspéch.

H rálo se nemecky a mad’arsky a Hašek musei ke konci vyprávet kupu anekdot, což tež s velkÿm umēnim učiml.

Antonov-Ovseenko dokumentiert im IV . Band der Zapiski о graždanskoj vojne52, wie der weltrevolutionäre Aufbruch seiner Einheiten in die Slowakei, nach Un- garn und nach Bayern im M ai 1919 in der Ukraine scheiterte: vor allem wegen der Truppen des ukrainischen Sozial-Revolutionärs Ataman Grigorev, die nach der Eroberung von Odessa im A p ril einen Teil der Beute nicht nach Rußland ab- liefern w ollten und die Ukrainer zum Aufstand gegen die Moskalen und Kommis- saren aufgebracht haben. Trockij ist es darauf gelungen, ein kummunistisch-anar- chistisches Kommando Machnos vom linken U fer des Dnepr gegen die Aufstän- dischen aufs rechte U fer des Dnepr in Marsch zu setzen und Ataman Grigorev ermorden zu lassen. N icht jedoch anschließend auch Machno, der dem Anschlag der Bolschewiken entfliehen konnte. M it den ukrainischen Sozial-Revolutionären wie m it den ukrainischen Anarchisten erklärten sich einige Einheiten der un- garischen, tschecho-slovakischen und chinesischen Internationalisten solidarisch, w om it das ״ Ukrsovkommandovanie vojskami Sovetskoj U krajiny“ von Antonov- Ovseenko flir einen weltrevolutionären Vorstoß nach Europa gelähmt war. Nach- dem T rockij m it seinem schweren Panzerzug am 2. Juni 1919 in K iev einge- troffen war, folgte per Befehl vom 16. Juni 1919 die Auflösung der Sowiet- Armeen der Ukraine.

W ie sich Hašek inmitten von all den antibolschewistischen Aufständen im Mai 1919 in der Ukraine verhielt? Falls dazu keine weiteren Belege in den inzw i- sehen geöffneten Archiven der KP von Ungarn und der KPdSU gefunden werden sollten, w ird es - als die Chance - dem Prosaiker überlassen bleiben, das Ver- halten des Anarchisten Hašek in den bisherigen linken Meuterein und Aufständen gegen das Komisaroderžavie (in der Ukraine, in Moskau und an der W olga 1918) zu vergleichen. Und daraufhin zu schildern, wie der Švejk Hašek in der Ukraine

1919 erneut einen weltrevolutionären Schiffbruch erleidet - und m it seinem Freund Vanja-Chang53 Europa den Rücken kehrt. Um sich vom Ural, m it der 5.

Roten Armee, in Richtung ״Kung-fang tung-shu“ (Kommune des Ostens) nach Shang-hai durchzuschlagen, unterwegs im Land des Dschingis-Khan, um jedoch erneut einen Schiftbruch zu erleiden.54

056357

52 Moskva 1933, Kap. 13, K onflikt s Machno, S. 299-326.

” In: P. G AN, 1987

M P. G AN, Abenteuer des asiatischen Weltrevolutionärs Jaroslav Hašek unterwegs vom Bajkal in die Mongolei 1920, ca. 15 S. mit J. Hašek und Vanja Chang auf dem Irkutskcr Abschicdsfoto v.

revolutionären Maximalisten zu Fall bringen ־ verfiel ich nach einer Studienreise auf Hašeks Spuren von Prag bis an die mongolische Grenze der großen Euphorie der beginnenden 90er Jahre.

Ich fing an, den deutschen Text der Hašek-Abenteuer (Buch I: Das große Erwachen, 1989) ins Tschechische zu übersetzen. Das Prinzip jedoch, bei Hašeks Abenteuern zwischen Böhmen und dem Land der Burjaten und Mongolen sich an realte Orte, Zeiten, Personen und Schlüsselereignisse zu halten, führte dazu, daß ich den tschechischen Text (Kniha prvni: К červankum v carské nSi, 1995) - und danach die deutsche Fassung (in einem Buch, 1998) - dort anfangen mußte, wo Hašeks Osudy dobrého vojáka Svejka (1921) beginnen: im k.u.k. Hinterland, in Prag. Um es m it Verständnis fü r Hašeks Švejkiaden und Trauer in Europa und Asien - nach all dem, was da im 20. Jahrhundert gewesen war - wiederum im böhmischen Hinterland, m it dem Kapitel Unterwegs (m it Švejk) in die Unsterb- lichkeit, zu vollenden.

24.10.1920, in: Slavia poetica et comparativa, hg. R. Grübcl, U. Jckutsch и W. Kroll, Wiesbaden (Harrassowitz) 2000.

■0Б63Б7