• Keine Ergebnisse gefunden

Klaus Fröhlich-Gildhoff

K. Fröhlich-Gildhoff

Zur Diskussion

resonanz“, (in Druck); das Prinzip der

„prozessleitenden Hilfen“ nach Schmidtchen, (zusammenfassend 2001; 2002); die Unterscheidung von verschiedenen Therapiephasen (Jaede, 2002; Goetze, 2002)).

Spezielle Aspekte der Diagnostik im Rahmen Personzentrierter Arbeit wer-den differenziert beschrieben (vgl. Jür-gens-Jahnert, 1997; Schmidtchen, 2001, Kap. 8; Weinberger, 2001, Kap.

6).

Das Lebensumfeld der Kinder und Ju-gendlichen wird in der Therapie be-rücksichtigt und einbezogen (Konzep-tionen finden sich z.B. bei Schmidt-chen, 2001; Weinberger, 2001; Jaede, 2002; Fröhlich-Gildhoff, 2003b).

Die Personzentrierte Kinder- und Ju-gendlichentherapie wird nicht mehr nur als „Breitbandverfahren“ angese-hen, sondern es existieren zumindest Konzeptionen und praktische Darstel-lungen eines störungsspezifischen Handelns (vgl. die umfassenden Dar-stellungen bei Schmidtchen, 2001;

Weinberger, 2001, sowie Goetze, 2002; ausführlichere Beschreibungen eines störungsspezifischen Vorgehens finden sich auch in den Bänden von Boeck-Singelmann et al. (Hrsg.), 1997, 2002, 2003).

Es werden Bezüge hergestellt zu An-sätzen, die eine therapieschulenüber-greifende „Allgemeine Psychothera-pie“ (Grawe, 1994; 1998) formulieren (etwa von Schmidtchen, 2001, oder Fröhlich-Gildhoff et al., 2003a).

(4) ... an der unkritischen Übernahme des naturwis-senschaftlichen Forschungs-Paradigmas

Döpfners (2003) Analyse der Studien zur Wirksamkeitsforschung folgt einem streng naturwissenschaftlich ausge-richteten Wissenschaftsverständnis, wie es explizit die von ihm

dargeleg-ten APA-Standards an klinische For-schung repräsentieren.

In der Fachdiskussion wird zumindest teilweise dieses Wissenschaftsver-ständnis zumindest aus drei Gründen kritisch betrachtet:

(a) Es ist grundsätzlich zu fragen, ob ein Herangehen nach den Kriterien experimenteller Laborforschung an den Gegenstand Psychotherapie an-gemessen ist. Diese Debatte hat bekanntermaßen eine lange Tradition in den Sozialwissenschaften und soll an dieser Stelle nicht neu aufgerollt werden. Zurhorst (2003) hat jüngst in einem Überblicksartikel dieses Thema noch einmal zusammenfassend be-arbeitet und dem naturwissenschaft-lichen Modell eine alternative Perspek-tive gegenübergestellt: „Sowohl Ge-genstand wie Methode in der Psycho-therapie sind einer sozialwissenschaft-lichen Forschungsstrategie verpflichtet, bei der die Frage der Wirksamkeit und Qualitätsverbesserung eigener, gegen-standsangemessener Zugänge bedarf“

(S. 101). Diese Forschungsmethoden und Qualitätsstandards sollen „den Be-sonderheiten psychotherapeutischen Handelns gerecht werden, d.h. dem dialogischen Charakter der Psychothe-rapie entsprechen und hohe Praxis-relevanz aufweisen“ (ebd., S. 102, vgl.

auch Petersen, 2003).

Damit zusammenhängend wird von verschiedenen AutorInnen die „Be-günstigung“ der behavioral-kognitiven Verfahren durch eine entsprechende Etablierung naturwissenschaftlicher Forschungsstandards beschrieben: Die verhaltensmodifikatorischen Techni-ken beziehen sich i. d. R. auf sehr ab-gegrenzte Störungsbereiche, dadurch wird eine Reduktion der Komplexität zwischenmenschlichen Geschehens erreicht, die dann gut in den stark kon-trollierten Laborbedingungen ab-geprüft werden kann – es ist jedoch grundsätzlich fraglich, ob diese

Kom-plexitätsreduktion die (Alltags-) Praxis wirklich und angemessen abbilden kann (vgl. Heekerens, 2002; Fröhlich-Gildhoff, 2003c, S. 21ff, sowie Berns

& Berns, 2004).

(b) Besondere Kritik wird an der en-gen Manualisierung psychotherapeu-tischen Vorgehens bei Laborstudien geübt. Auckenthaler (2000) wendet sich in diesem Zusammenhang be-sonders gegen die Tendenz zur „Me-dikalisierung der Psychotherapie“: Das dialogische Geschehen in der Psycho-therapie würde dadurch auf die spezi-fische Behandlung für spezispezi-fische Stö-rungen – analog pharmakologischer Forschung – reduziert. Die „Manua-lisierung verkennt die Komplexität prak-tischen Handelns“ (ebd., S. 216) und steht im Widerspruch zu Forschungs-ergebnissen, wonach der Erfolg einer Psychotherapie weit mehr von der Qualität der therapeutischen Bezie-hung, der Aufnahmebereitschaft des Klienten und anderen ‚unspezifischen Wirkfaktoren’ abhängt als vom Einsatz einzelner Techniken (Orlinsky, Grawe

& Parks, 1994; Orlinsky & Howard, 1986)“ (ebd., S. 215). Auch Chatoor

& Krupnick (2001) plädieren aufgrund einer Sichtung der Ergebnisse von The-rapie-Wirksamkeitsstudien dafür, den unspezifischen „Behandlungs“-Fakto-ren mehr Aufmerksamkeit zu widmen.

Auckenthaler (2000) kommt ebenfalls zu dem Schluss, dass die „Philosophie der Manuale nur mit ganz bestimmten Richtungen kompatibel“ (S. 219) ist.

Dies führe zu einer Einengung des psy-chotherapeutischen Angebots auf ko-gnitiv-behaviorale Verfahren: „Ausge-grenzt würden Therapieansätze, die dem Klienten ein hohes Maß an Indivi-dualisierungschancen einräumen, die in der therapeutischen Beziehung das therapeutische Agens sehen und die Psychotherapie als gemeinsame Her-stellungsleistung von Therapeut und Klient sehen, als Prozess, in dem es um Bedeutungen und Sinn geht.“ (ebd.).

Berns & Berns (2004) kommen auf-grund ihrer ausführlichen Literaturana-lyse zu dem Schluss, dass die unspe-zifischen Wirkfaktoren den weitaus größten Teil der Effekte von Psycho-therapie ausmachen.

(c) Und noch einmal: Es fehlen Studi-en, die unter realen Praxisbedingun-gen durchgeführt wurden. Bedeutsam ist in diesem Zusammenhag die Un-terscheidung zwischen efficacy und effectiveness, also die Unterscheidung der Wirksamkeit eines Verfahrens un-ter Labor- gegenüber Feldbedingun-gen. „Es gibt allen Grund zur Vermu-tung, dass unser Wissen über die Wirk-samkeit von Psychotherapie vor-nehmlich Wissen über deren efficacy ist.“ (Heekerens, 2002, S. 204). Rem-schmidt & Mattejat (2001) weisen in diesem Zusammenhang auf die For-derung des APA-Vorsitzenden Selig-man (1995) hin: „SeligSelig-man has emphasized the difference between two types of studies and has stated clearly that randomized control-group studies (typical efficacy studies) also have advantages and should be com-plemented by practice-oriented ‘effec-tiveness’ studies which are able to describe ‘how patients fare under actual conditions of treatment in the field’.” (Remschmidt & Mattejat 2001, S. I/42). Entsprechende Forderungen werden dann auch von Döpfner auf-gestellt: „Neben den Effektivitäts-studien sind […] auch in zunehmen-dem Maße Studien zur klinischen Effi-zienz (effectiveness) nötig, die über-prüfen, ob oder unter welchen Bedin-gungen der Transfer der als effektiv erwiesenen Methoden in die klinische Routine gelingen kann.“ (Döpfner &

Lehmkuhl, 2002, S. 191). Nach Rem-schmidt & Mattejatt (2003) „[…] geht der Trend der Evaluationsforschung be-rechtigterweise heute in die Richtung der Therapieevaluation unter natürli-chen Bedingungen in Klinik und Pra-xis.“ (S. 902). Die Ergebnisse der Therapieevaluationen unter

Feldbe-dingungen sind in der Regel (deutlich) schlechter als die unter Laborbedin-gungen (Weisz & Jensen, 2001;

Remschmidt & Mattejat, 2003) – dies macht ebenfalls die Notwendigkeit intensiverer Forschung mit praxisan-gemessenen Methoden deutlich.

Das Konzept einer solchen Forschung wurde jüngst von Fröhlich-Gildhoff et al. (2003b) vorgelegt und wird in ei-ner langfristig angelegten Studie für die Personzentrierte Kindertherapie bei Kindern mit Angststörungen derzeit realisiert.

Schluss

Döpfner (2003) plädiert in seinen Schlussbemerkungen zum einen für verstärkte Forschung und für eine In-tegration von Methoden: „Wichtig er-scheint zudem eine theoretische In-tegration verschiedener Therapiefor-men in eine multimodale

Kinder- und Jugendli-chenpsychotherapie, die unabhängig von Thera-pieschulen die empirisch bewährten Therapieprin-zipien zusammenfasst.“

(S. 264; Hervorh. im Ori-ginal).

Dieser Forderung ist un-eingeschränkt zu zustim-men; es gibt dazu auch schon theoretische An-sätze (z. B. Schmidtchen 2001) und erste empiri-sche ‚Annäherungen’

(vgl. Fröhlich-Gildhoff et al. 2003a).

Die Voraussetzung für eine multimodale, thera-pieschulenübergreifende (allgemeine) Psychothe-rapie für Kinder und Ju-gendliche ist allerdings, dass den Ausgangspunkt

ein offener fachlicher Austausch der VertreterInnen der Therapieschulen bildet und die Stärken der jeweiligen Ansätze zusammengeführt werden und nicht eine ‚Methode’ versucht, die andere(n) zu dominieren. Tendenziö-se und unvollständige Darstellungen erweisen einem solchen Anliegen ei-nen Bärendienst.

Bitte beziehen Sie die Liste der Literaturangaben beim Verfasser.

Prof. Dr. Klaus Fröhlich-Gildhoff Evangelische Fachhochschule Freiburg

Bugginger Str. 38 79114 Freiburg

froehlich-gildhoff@efh-freiburg.de

K. Fröhlich-Gildhoff

Zur Diskussion

Stellungnahme zu Döpfner “Wie wirksam ist Kinder- und Jugendlichen-psychotherapie?“ in: Psychotherapeutenjournal 4/2003, S. 258-266 Ulrich Berns und Inge Berns

angezeigt, weil die Darstellung einsei-tig und verkürzt ist. Außerdem halten wir es für angemessen, den aktuellen Forschungsstand in der Psychothera-pie, wie er von Wampold dargelegt wurde, mit zu bedenken.

belegen“ lässt (Windaus, 2003, S.

555).

Döpfner (S. 261) zitiert Fonagy, einen Vertreter dynamischer Verfahren, ein-seitig so, dass seine eigenen Aussagen von der stärkeren Effektivität be-havioraler Verfahren unterstützt werden.

“... there is little evidence either for or against the effectiveness of psychodynamic therapies, but there are some suggestions that they may be useful, particularly in situations where other treatments have failed“ (Fonagy et al., 2002, S. 388). Er erwähnt Fest-stellungen von Roth & Fonagy nicht, die darauf hinweisen, dass bei vielen Un-tersuchungen Messinstrumente ver-wendet wurden, die behaviorale Ver-fahren favorisieren (Roth & Fonagy, 1996, S. 286). Auch erwähnt Döpfner nicht den Hinweis von Roth & Fonagy (1996) auf eine Arbeit von Shirk und Russel (1992). Diese fanden, dass mehr als zwei Drittel der evaluierten nicht-behavioralen Therapien von Kindern und Jugendlichen von verhaltens-therapeutischen Forschern durchge-führt wurden und dass dies “had a very strong effect on the effectsizes obtained“ (Roth & Fonagy, 1996, S.

284). Somit wird auch durch die Hin-weise auf Fonagy Döpfners generelle Aussage zur überlegenen Effektivität kognitiver und behavioraler Verfahren nicht hinreichend unterstützt.

Döpfner berichtet über 1. eine natura-listische Studie von Weiss und Mitar-beitern (1999), 2. Metaanalysen und 3. evidenzbasierte Interventionen für den Bereich der Kinder- und Jugend-lichenpsychotherapie. Eine Replik ist

1. Zur Wirksamkeit von Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie im Lichte aktueller Metaanalysen

Döpfner schreibt, die vorliegenden Studien machten “deutlich, dass sich durch kognitiv-behaviorale Verfahren mittlere bis starke Therapieeffekte er-zielen lassen, während durch nicht-behaviorale Methoden geringe bis mittlere Effekte belegt werden kön-nen“ (a. a. O., S. 261). Er setzt hin-zu, in den internationalen Studien lägen “die Effektstärken für kognitiv-behaviorale Interventionen zwischen 0.76 und 0.91, während die Effekt-stärken nicht-behavioraler Methoden fast durchweg unter 0.50“ lägen (a. a. O.).

Diese Behauptung wird durch eine von verhaltenstherapeutischen Wis-senschaftlern veröffentlichte Experti-se (Kröner-Herwig) nicht bestätigt (vgl. Windaus, 2003, S. 553f). Sie er-fordert eine differenzierte Betrach-tung.

Wir gehen zunächst auf die meta-analytischen Befunde ein. Es wäre not-wendig gewesen, darauf hinzuweisen, dass das Design bestimmter, von Döpfner als Beleg herangezogener Studien gewichtige Validitätskriterien nicht angemessen beachtete. So stell-te Fliegener resümierend fest, dass in den Studien von Casey & Beermann (1985); Kazdin et al. (1990); Weisz et al. (1987); Weisz et al. (1993); Weisz et al. (1995) nicht hinreichend darauf

geachtet wurde, dass Effektstärken nur über vergleichbare Störungsbilder aggregiert wurden, dass die zahlen-mäßige Zusammensetzung mit der epidemiologischen Häufigkeit von Störungsbildern korrespondierte, dass die Messinstrumente in etwa gleich reagibel waren etc. (Fliegener, 2003, S. 18/19). Brisch konkretisierte diese Kritik: In den Studien von Weisz et al.

(1987, 1995) fanden sich zunächst bessere Ergebnisse für die verhaltens-therapeutisch orientierten Behandlun-gen. Nach Kontrolle der Effekte für die Altersgruppen und von spezifischen Testinstrumenten fanden sich jedoch keine differentiellen Effekte mehr für unterschiedliche Behandlungsmetho-den (Brisch, 2000, S. 116). Diese Aus-wertungen der metaanalytischen Stu-dien lassen Döpfners Feststellung frag-würdig erscheinen, dass höhere Effekt-stärken durch kognitiv-behaviorale Ver-fahren erreichbar seien und belegen eher gleich starke Wirksamkeit von be-havioralen und nicht-bebe-havioralen Therapieformen. Unterstützt werden diese Befunde durch Windaus’ kürzli-chen Überblick über zwanzig Studien und Katamnesen für den Bereich der analytischen Kinder- und Jugendli-chenpsychotherapie, aus dem hervor-geht, dass sich “die Behauptung, die Kinder- und Jugendlichenpsychoana-lyse sei der Verhaltenstherapie signifi-kant unterlegen, wissenschaftlich nicht

Zu den Studien von Weiss et al.

(1999) und Beelmann & Schneider (2003) verweisen wir auf die Ausfüh-rungen von Föhlich-Gildhoff in dieser Ausgabe des Psychotherapeuten-journals.

sich in einem ständigen Wechsel und Entwicklungsprozess befindet. Die Ein-teilung in Kinder- und Jugendlichen-psychotherapie einerseits und Er-wachsenentherapie andererseits ist sozialen und historischen Entwicklun-gen geschuldet. Wir sind durchaus berechtigt, die Befunde der Ergebnis-forschung bei erwachsenen Patienten auf die bei jugendlichen und Kinder-Patienten vorsichtig zu übertragen. Ein Blick auf den aktuellen Stand der Outcome-Forschung bei Erwachsenen könnte somit Erkenntnis fördernd sein.

Später kommen wir auf diese Argu-mentation noch einmal zurück.

U. Berns & I. Berns

2. Zur Frage der Wirksamkeit spezifischer Interventionen für einzelne Störungsbilder – evidenzbasierte Interventionen

Döpfner stellt fest, dass Metaanalysen allein die Frage nicht beantworten kön-nen, “welche spezifischen Interventi-onen für einzelne Störungsbilder sich empirisch bewährt haben“ (Döpfner, S. 261). Auf der Suche nach den rele-vanten spezifischen Wirkfaktoren sich-tet er daher Einzelstudien, die die Ef-fektivität spezifischer Interventionen belegen könnten.

Ein kurzer Blick auf die Historie mag hilfreich sein: Das Programm der vergangenen gut zehn Jahre zur Un-tersuchung spezifischer Wirkfaktoren resultiert aus der Entwicklung des Empirically Supported Treatment Movement (EST-Movement) in den USA in den 90-er Jahren. Damals rea-gierte die Psychiatrie auf die Einfüh-rung der diagnostic related groups (DRGs) verstärkt mit pharmakologi-scher Therapie für die Behandlung vie-ler Menschen mit seelischen Störun-gen. Um Anschluss zu halten, entwi-ckelte darauf hin eine “task force“

(1995) der American Psychological Association (APA) Gütekriterien in

Anlehnung an die Kriterien, die von der Amerikanischen ,Food and Drug Ad-ministration’ zur Prüfung von Medika-menten entwickelt wurden.

Diese Gütekriterien setzten bereits voraus, dass spezifische Interventio-nen die wirksamen Therapiemaß-nahmen sind, doch gerade diese Vor-aussetzung ist nach neuen For-schungsbefunden irrig.

Eine weitere, in den Kriterien enthal-tene irrige Annahme ist die, das Place-bokonzept der Medizin könne in der Psychotherapie angewendet werden.

Irrig ist dies, weil eine tatsächliche

„Blindheit“ des Therapeuten in der Psychotherapie in jedem Fall zur Un-wirksamkeit der Therapie führt, denn die Grundvoraussetzung wirksamer Psychotherapie, das Engagement des Therapeuten, ist nicht erfüllt.

Die als ursächlich wirkend gedachten hochspezifischen Maßnahmen finden sich auch in den von Döpfner erwähn-ten Therapieprogrammen. Döpfner

zi-3. Wampolds empirische Befunde der Outcome-Psychotherapieforschung bei Erwachsenen

Wampold (2001) zieht nach detaillier-ter Sichtung der empirischen Befun-de Befun-der Outcome-Psychotherapiefor-schung den Schluss, dass sie für eine sehr geringe Effektstärke spezifischer Interventionen und für eine starke Effektstärke genereller Wirkfaktoren sprechen.

Wampolds und Döpfners Schlussfol-gerungen widersprechen einander.

Dieser Widerspruch könnte resultieren aus der Möglichkeit, dass die generel-len Befunde Wampolds nicht übertrag-bar sind auf die Therapie von Kindern und Jugendlichen, ein Bereich, den

Wampold nicht gesondert untersuch-te. Psychotherapie bei Kindern und Jugendlichen könnte nach anderen prinzipiellen Gesetzmäßigkeiten ver-laufen als bei Erwachsenen.

Alle entwicklungspsychologischen Er-kenntnisse sprechen dafür, dass nach erfolgter Mentalisierung die grundsätz-lichen, Bedeutung erfassenden und Bedeutung gebenden bewussten und unbewussten Verarbeitungsweisen emotional relevanter Erfahrungen altersunabhängig sind, wenngleich das, was aktuell emotional relevant ist und wie es aktuell prozessiert wird,

tiert als vermutlich wirksame Interven-tionen eine Vielzahl spezifischer behavioraler Interventionen. Er be-hauptet nicht, dass die jeweils an-gewandte spezifische Intervention das wirksame Agens war, doch wird die-ser Eindruck insgesamt erzeugt, denn die Möglichkeit, dass andere Wirk-faktoren wirksam waren, wird nicht erwogen.

Die wissenschaftliche Debatte, begin-nend mit Rosenzweig (1936), weiter-geführt von Goldfried (1980), Grencavage & Norcross (1990), Castonguay (1993), Arkowitz (1993), Luborski (1992) etc., die die Bedeu-tung spezifischer Wirkfaktoren massiv in Frage stellt und die der generellen Wirkfaktoren betont, wird nicht er-wähnt. Selbst das von Norcross (2002) herausgegebene Buch “Psy-chotherapy relationships that work“, welches zurZeit als Standardwerk bzgl.

der Bedeutung der therapeutischen Beziehung im Rahmen evidenzba-sierter Interventionen gilt, wird nicht berücksichtigt.

Zur Diskussion

3.1. Die metaanalytische Studie von Wampold, Modin, Moody, Stich et al. (1997)

In dieser Studie wurde die Hypothese von der Äquivalenz der verschiedenen Therapieverfahren methodisch adä-quat getestet. Die Autoren verglichen Studien von bona fide durchgeführten Psychotherapien aus den Jahren 1970-1995 und schlossen alle Studien aus, in denen ein Verfahren lediglich als Kontrollgruppe dienen sollte. Die Hy-pothese der äquivalenten Wirksamkeit der unterschiedlichen Therapieverfah-ren bestätigte sich durch Testung der Verteilungsform (vgl. Fliegener, 2003, S. 19). Die Ergebnisse der Untersu-chung nach diesem ForsUntersu-chungsdesign bestätigen nicht Döpfners Aussage, Verhaltenstherapie habe eine höhere Effektstärke als andere Therapiefor-men.

3.2. Wampolds Befunde von 2001

Wampold (2001) hat die großen ex-emplarischen Einzelstudien und die relevanten soliden metaanalytischen Studien der letzten vier Jahrzehnte aus dem angelsächsischen Sprachraum nochmals gesichtet. Die wesentlichen Ergebnisse lauten, in drei Punkten zu-sammengefasst:

A) Alle wissenschaftlichen Psychothe-rapieverfahren sind im Vergleich zur Nicht-Behandlung bemerkenswert wirksam. Psychotherapie hat insge-samt eine absolute Effektstärke von durchschnittlich 0.80.

Wir fassen knapp die belegenden em-pirischen Befunde zusammen: Renom-mierte Psychotherapieforscher kamen zunächst zu dramatisch unterschiedli-chen Schlussfolgerungen bzgl. der ab-soluten und relativen Effektivität von dynamischer und Verhaltenstherapie, obgleich sie denselben Korpus von Forschungsstudien zur Verfügung hat-ten (Eysenck, 1961, 1966; Bergin, 1971;

Luborsky, 1975; Meltzoff & Kornreich, 1970). In zwei methodisch sehr gewis-senhaften Studien wurde festgestellt, dass verschiedene dynamische Therapieverfahren und Verhaltens-therapie gleichermaßen wirksam waren (Luborsky et al., 1975; Sloane et al., 1975). Seit Smith und Glass 1977/1980 die erste Metaanalyse durchführten, gibt es zahlreiche solide Metaanalysen, die die Wirksamkeit der unterschiedli-chen Verfahren belegen. Wampold kommt, alle soliden Metaanalysen und Einzelstudien zusammenfassend, zu dem oben genannten Ergebnis, dass

“absolute efficacy appears to fall within the range .75 to .85. A reasonable and defensible point estimate for the efficacy of psychotherapy would be .80, a value used in this book ... which means that the average client receiving therapy would be better of than 79%

of untreated clients.“ (Wampold, 2001, S. 70). Diesen Wert gibt auch Döpfner an für Psychotherapie bei Kindern, Ju-gendlichen und Erwachsenen (Döpfner, S. 260).

B) Es bestehen keine signifikanten Unterschiede in der relativen Wirksam-keit dynamischer, verhaltenstherapeu-tischer und dynamisch-humanisverhaltenstherapeu-tischer Psychotherapieverfahren. Selbst im Bereich der Therapien von Phobien, Angstneurosen und Depressionen, die von manchem Therapieforscher als Domäne der Verhaltenstherapie ange-sehen wurden, sind die dynamischen Therapien gleichermaßen wirksam.

Nachdem Rosenzweig 1936 die ge-nerelle Äquivalenz der unterschiedli-chen Psychotherapieverfahren hypo-stasierte, brachte die Eysenck-Debat-te keine Klarheit. Doch bereits die gro-ßen Studien der prämetaanalytischen Periode und die ersten metaana-lytischen Studien fanden letztendlich kaum Effektivitätsunterschiede (Lu-borsky, 1975; Sloane 1975; Smith &

Glass 1977; Smith et al. 1980; Shapiro

& Shapiro 1982).

Wampold (a. a. O.) belegt, dass die Hy-pothese von der äquivalenten Wirksam-keit der unterschiedlichen Thera-pieverfahren von den vorliegenden Evidenzen voll unterstützt wird. Dies gilt auch für Krankheitsbilder, von denen angenommen wurde, dass sie mit spe-zifischen behavioralen Methoden besonders gut behandelbar seien (Angststörungen und Depressionen).

Die o.g., von Brisch (a. a. O.) korrigier-ten Befunde von Weisz et al. (1987 1995) und Kazdin (1991, 1994a, 1994b), wodurch die Effektstärken-unterschiede verschwanden, stimmen mit den Ergebnissen der Studien mit erwachsenen Patienten zur relativen Effektivität überein und stützen die Berechtigung des Transfers auf die The-rapie von Kindern und Jugendlichen.

Die Frage der relativen Wirksamkeit unterschiedlicher Therapieverfahren ist für Praktiker und Forscher nicht nur eine wissenschaftliche Frage. Ökono-mische und berufspolitische Interes-sen wie auch Identitätsaspekte sind von Relevanz. Viele Therapeuten aller Richtungen würden gerne nachwei-sen, dass ihr jeweiliges Verfahren besonders wirksam ist, und zwar auf Grund der je verfahrensspezifischen Interventionen, abgeleitet aus der je-weiligen Theorie.

C) Die spezifischen Wirkfaktoren ha-ben eine Effektstärke von maximal 0.20 und bedingen somit maximal 1%

der Varianz in Outcomestudien.

Wampold sichtet die Forschung zur Identifizierung der Wirksamkeit spezi-fischer Interventionen. Folgende Forschungsdesigns wurden bisher an-gewandt:

■ Komponentendesign

■ Vergleichsdesign mit Placebo-gruppen

■ Designs, die vermittelnde Effekte untersuchen

■ Design zur Untersuchung von „In-teraktionen von Patientenvariablen mit Therapieeffekten“

■ Adhärenzforschung

Zum Komponentendesign: Es gibt zwei verschiedene Vorgehensweisen.

Bei den „Entmantelungsstudien“

(dismantling studies) wird zur Über-prüfung der Wirksamkeit eines be-stimmten spezifischen Faktors ein Therapieverfahren mit eben diesem Verfahren verglichen, abzüglich der spezifischen Komponente. Bei den additiven Studien wird der als spezi-fisch wirksam angenommene Wirkfak-tor hinzugefügt. Nach Sichtung und metaanalytischer Auswertung der ver-fügbaren Studien kommt Wampold zu dem Schluss, dass die Effektstärke spezifischer Interventionen maximal lediglich 0.50 betrug. Mehr als die Hälfte der gefundenen Effektstärken war negativ, was darauf hinweist, dass die jeweilige spezifische Komponen-te die Effektstärke sogar reduzierKomponen-te (a. a. O., S. 126/7).

Zum Vegleichsdesign mit Placebo-gruppen: Es ist klar, dass in der

Zum Vegleichsdesign mit Placebo-gruppen: Es ist klar, dass in der