• Keine Ergebnisse gefunden

Erstellen einer Empfängerliste

Im Dokument HP Color LaserJet CM4730 MFP (Seite 197-200)

1. Wählen Sie auf dem Home-Bildschirm E-Mail.

2. Führen Sie die folgenden Schritte aus:

● Wählen Sie An:, um den Tastaturbildschirm zu öffnen, und geben Sie dann die E-Mail-Adressen der Empfänger ein. Trennen Sie mehrere E-Mail-E-Mail-Adressen mit einem Semikolon, oder indem Sie auf dem Touchscreen Eingabe drücken.

● Verwenden Sie das Adressbuch.

a. Wählen Sie auf dem Bildschirm „E-Mail senden“ das Adressbuchsymbol ( ), um das Adressbuch zu öffnen.

b. Blättern Sie mit Hilfe der Bildlaufleiste durch die Einträge des Adressbuchs. Halten Sie den Pfeil gedrückt, um schnell in der Liste zu blättern.

c. Zum Auswählen eines Empfängers markieren Sie den entsprechenden Namen und wählen dann die Schaltfläche „Hinzufügen“ ( ).

Sie können auch eine Verteilerliste auswählen. Wählen Sie hierfür die Dropdown-Liste oben auf dem Bildschirm, und wählen Sie Alle, oder fügen Sie einen Empfänger aus einer lokalen Liste hinzu, indem Sie in der Dropdown-Liste Lokal wählen. Markieren Sie die gewünschten Einträge, und drücken Sie anschließend , um die Namen in die Empfängerliste einzufügen.

Sie können einen Empfänger aus der Liste entfernen, indem Sie zum entsprechenden Empfänger blättern, diesen markieren und anschließend die Schaltfläche

„Entfernen“ ( ) wählen.

3. Die Namen in der Empfängerliste werden in der Textzeile des Tastaturbildschirms angezeigt. Sie können bei Bedarf einen Empfänger hinzufügen, der nicht im Adressbuch enthalten ist, indem Sie die E-Mail-Adresse über die Tastatur eingeben. Wählen Sie OK, wenn Sie alle Änderungen an der Empfängerliste vorgenommen haben.

4. Drücken Sie OK.

5. Geben Sie auf dem Bildschirm „E-Mail senden“ bei Bedarf Informationen in die Felder CC: und Betreff: ein. Sie können die Liste der Empfänger überprüfen, indem Sie den Abwärtspfeil in der Textzeile An: drücken.

6. Drücken Sie Start.

Verwenden Sie das lokale Adressbuch, um häufig verwendete E-Mail-Adressen zu speichern. Das lokale Adressbuch kann von mehreren Geräten gemeinsam genutzt werden, wenn diese über denselben Server auf die HP Digital Sending-Software zugreifen.

Sie können dieses Adressbuch bei der Eingabe von E-Mail-Adressen in die Felder Von:, An:, CC: bzw.

BCC: verwenden. Sie können im Adressbuch auch Adressen hinzufügen oder löschen.

Um das Adressbuch zu öffnen, drücken Sie die Adressbuch-Schaltfläche ( ).

Hinzufügen von E-Mail-Adressen zum lokalen Adressbuch 1. Wählen Sie Lokal.

2. Wählen Sie .

3. (Optional) Wählen Sie das Feld Name, und geben Sie über die angezeigte Tastatur einen Namen für den neuen Eintrag ein. Drücken Sie OK.

Dieser Name ist der Alias für die E-Mail-Adresse. Wenn Sie keinen Aliasnamen eingeben, wird die E-Mail-Adresse verwendet.

4. Wählen Sie das Feld Adresse, und geben Sie über die angezeigte Tastatur die E-Mail-Adresse für den neuen Eintrag ein. Drücken Sie OK.

Löschen von E-Mail-Adressen aus dem lokalen Adressbuch Sie können die E-Mail-Adressen löschen, die Sie nicht mehr benötigen.

Hinweis Wenn Sie eine E-Mail-Adresse ändern möchten, müssen Sie den Eintrag zuerst löschen und danach die geänderte Adresse als neuen Eintrag dem lokalen Adressbuch hinzufügen.

1. Wählen Sie Lokal.

2. Wählen Sie die E-Mail-Adresse aus, die Sie löschen möchten.

3. Wählen Sie .

Daraufhin wird folgende Bestätigungsmeldung angezeigt: Sollen die ausgewählten Adressen gelöscht werden?

4. Wählen Sie Ja, um die E-Mail-Adresse(n) zu löschen, oder Nein, um wieder zum Bildschirm

„Adressbuch“ zu wechseln.

Ändern Sie mit der Schaltfläche Weitere Optionen die folgenden E-Mail-Einstellungen für den aktuellen Druckjob:

Schaltfläche Beschreibung

Dokumentdateityp Ändern Sie mit dieser Schaltfläche den Typ der Datei, die nach dem Scannen des Dokuments vom Gerät erstellt wird.

Ausgabequalität Erhöhen oder verringern Sie mit dieser Schaltfläche die Druckqualität der zu scannenden Datei. Eine höhere Qualität erzeugt größere Dateien.

Auflösung Ändern Sie mit dieser Schaltfläche die Scanauflösung. Eine höhere Auflösung erzeugt größere Dateien.

Farbe/Schwarz Legen Sie mit dieser Schaltfläche fest, ob das Dokument in Farbe oder Schwarzweiß gescannt werden soll.

Originalseiten Geben Sie mit dieser Schaltfläche an, ob das Originaldokument ein- oder zweiseitig ist.

Ausrichtung des Inhalts

Wählen Sie mit dieser Schaltfläche das Hoch- oder Querformat für das Original.

Originalformat Wählen Sie mit dieser Schaltfläche das Format des Dokuments. Letter, A4, Legal oder Letter/Legal gemischt.

Optimierung Text/

Bild

Passen Sie den Scanvorgang mit dieser Schaltfläche an den zu scannenden Dokumenttyp an.

Job erstellen Aktivieren oder deaktivieren Sie mit dieser Schaltfläche den Joberstellungsmodus, in dem Sie mehrere kleinere Scanjobs scannen und als eine Datei senden können.

Bildanpassung Ändern Sie mit dieser Schaltfläche die Helligkeit und die Schärfe, oder bereinigen Sie den Hintergrund des Originals.

Wenn diese Funktion vom Systemadministrator aktiviert wurde, können Sie mit dem Gerät ein Dokument scannen und an ein Netzwerkverzeichnis senden. Die gescannten Dokumente können im Netzwerk auf Computern mit den Betriebssystemen Windows 2000, Windows XP und

Windows Server 2003 gespeichert werden.

Hinweis Für die Verwendung dieser Option oder das Senden an bestimmte Ordner müssen Sie möglicherweise einen Benutzernamen und ein Kennwort angeben. Die entsprechenden Informationen erhalten Sie von Ihrem Systemadministrator.

1. Legen Sie das Dokument mit der bedruckten Seite nach unten auf das Vorlagenglas oder in den ADF.

2. Wählen Sie auf dem Home-Bildschirm Netzwerkordner.

3. Wählen Sie in der Liste „Schnellzugriffsordner“ den Ordner, in dem Sie das Dokument speichern möchten.

4. Wählen Sie das Feld Dateiname, um das Dialogfeld mit der Tastatur zu öffnen und den Dateinamen einzugeben.

5. Wählen Sie An Netzwerkordner senden.

Im Dokument HP Color LaserJet CM4730 MFP (Seite 197-200)