• Keine Ergebnisse gefunden

Das AT im christlich-jüdischen Dialog aus judaistischer Sicht

Johann Maier

1. Das so genannte AT aus judaistischem Blickwinkel

Das so genannte Alte Testament ist entsprechend seiner nachhaltigen Bedeutung für die jüdische Religion und Kultur natürlich ein grundlegender Gegenstand der judaistischen Arbeit. Diese stützt sich dabei auf die alttestamentliche Wissenschaft der Theologie und unterscheidet sich von dieser nur in der Begründung und Ziel-setzung. Die theologische Wissenschaft sucht zu erforschen, was in diesen Texten ursprünglich gesagt worden ist, fragt darüber hinaus danach, was sie für heute zu sagen haben, und wird mit der Frage des Verhältnisses von Altem und Neuen Testament konfrontiert. Der Judaist braucht sich darüber nicht den Kopf zu zer-brechen. Für ihn steht sogar weniger das in den Texten ursprünglich Gemeinte im Zentrum des Interesses, als deren Interpretation und Anwendung durch die Jahrhunderte hindurch, also wie die Texte Geschichte gemacht haben und wie sie verwendet worden sind. Auslegungs- und Wirkungsgeschichte gewähren ja auch wichtige Einblicke in den Verlauf der Geschichte der jüdischen Religion und Kul-tur. Das gilt nicht nur für den hebräischen/aramäischen Text. Der vielfältigen Ge-schichte des Judentums in der Diaspora entsprechend belegen die Bibelübersetzun-gen Art und Ausmaß der kulturellen Integration in den einzelnen Perioden und Regionen.

Mit der Entstehung des Christentums, das die griechische und später auch die lateinische Bibel als ihre Heilige Schrift betrachtete, aber weitgehend auf Christus hin deutete, ergab sich zwar ein gemeinsamer Bestand an Büchern, aber sprachlich verschieden und im Verständnis völlig konträr. Die Frage des richtigen Bibelver-ständnisses war darum in der jüdisch-christlichen Kontroversliteratur von entspre-chender Bedeutung.

Der hebräische Text wurde in der Antike ja nur von wenigen Autoren wahr-genommen, erst im Mittelalter verdichtete sich das gelehrte Interesse daran. Mit dem Humanismus und der Reformation wurde dem hebräischen Text schließlich grundsätzlich der Vorrang eingeräumt, denn Hebräisch galt als Sprache der Schöp-fung und Ursprache der Menschheit. Man lernte daher von jüdischen Gewährsleu-ten das Hebräische und Aramäische und übernahm die standardisierte Textform der Masoreten. Man ging dabei über den engeren Gelehrtenkreis hinaus sogar so

weit, diese Textform als textus receptus anzuerkennen. Die Christen hatten von da an als „Altes Testament“ bis in unsere Zeit die jüdische Bibel, wie sie textgeschicht-lich durch die frühen Drucke festgeschrieben war.

Ungeachtet dieser gelehrten Kooperationen beherrschte die christozentrische Auslegung des Alten Testaments die kirchliche Wirklichkeit derart, dass dem ge-meinsamen Text nur begrenzte positive Auswirkungen zukamen. In der Theologie wurde dieser die Judenfeindschaft fördernde Umstand erst relativ spät erkannt und eine Neubesinnung gefordert, so besonders energisch auf katholischer Seite etwa in einem Aufsatz von Josef M. Oesch1 im Jahr 2006, und auf evangelischer Seite 2011 in einem vieldiskutierten Buch von Frank Crüsemann.2 Das ist aber nicht Gegen-stand der Judaistik. Selbstverständlich ist das Neue Testament mit den anderen frühjüdischen Schriften, speziell den Werken des Flavius Josephus, für die Judaistik eine Quelle von besonderem Gewicht. Aber weniger wegen der Person des Jesu von Nazaret und seiner christlichen Wahrnehmung, sondern als Zeugnis einer (im-mer noch) jüdischen Richtung mit einer Fülle von Hinweisen auf Verhältnisse und Umstände, die in der sonstigen, stark durch die Bildungstraditionen am Tempel geprägten frühjüdischen Literatur kaum belegt werden.3

Die moderne Bibelwissenschaft hat ungeachtet bestimmter gruppenspezifi-scher Besonderheiten eine religiös neutrale Plattform geschaffen, auf der man die biblischen Texte ohne kontroverstheologische Zwänge unter Fachleuten diskutie-ren kann, für dediskutie-ren Arbeit die alten Antagonismen, seien es innerchristliche oder christlich-jüdische, keine maßgebliche Bedeutung mehr haben. Ob und wie dies theologisch fruchtbar sein kann, ist eine Frage für sich. Aus judaistischer Sicht, aber auch aus der Sicht einer modernen Wissenschaft des Judentums, stellt dies einen grundlegenden Wandel im Verhältnis zueinander dar, nämlich die Ermög-lichung persönlicher Kontakte und Kooperationen auf gleicher Ebene. Denn in den letzten fünfzig Jahren hat sich im modernen Judentum auch eine Bibelwis-senschaft entfaltet, die mit der christlichen wisBibelwis-senschaftlich Schritt halten kann und auf Grund der besonderen eigenen Voraussetzungen imstande ist, neue Wege und Möglichkeiten aufzuzeigen, aber auch ein recht variables Eigenprofil

entwi-1 Oesch, Josef M.: Die gemeinsame Bibel von Juden und Christen. Der steinige Ausstieg aus dem katholischen Antijudaismus, in: Guggenberger, Wilhelm / Steinmair-Pösel, Petra (Hg.): Religionen – Miteinander oder Gegeneinander? Vorträge der sechsten Innsbrucker Theologischen Sommertage, Frankfurt a. M.: Peter Lang 2006, 45–60.

2 Crüsemann, Frank: Das Alte Testament als Wahrheitsraum des Neuen. Die neue Sicht der christlichen Bibel, Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus 2011.

3 Frey, Jörg: Neutestamentliche Wissenschaft und Antikes Judentum: Probleme – Wahrneh-mungen – Perspektiven, in: ZThK 109 (2012) 445–471.

ckelt hat.4 Dass auch religiöse und politische Impulse wirksam sein können, wie im Fall der Archäologie im Staat Israel, ist natürlich mit zu bedenken. In der Folge kann sich dergleichen jedenfalls auch auf das interreligiöse Verhältnis auswirken.

Als spürbarste Auswirkung ist gleichwohl ein normal gelebtes Miteinander in For-schung und Lehre zu verzeichnen. Man darf das nicht unterschätzen, auch im Fall, dass der theologische Ertrag dürftig ausfällt. Die Normalität des zwischenmenschli-chen Verhaltens ist ja angesichts der langen Zeit abwertender Duldung und scheuer Bewunderung auch heute keine Selbstverständlichkeit.

Die jüdische Orthodoxie lehnt allerdings die moderne jüdische Bibelwissen-schaft ab, und auch in modernen jüdischen Richtungen werden Hemmschwellen wirksam, sobald der Pentateuch zum Gegenstand kritischer Forschung wird. Die Vertreter der jüdischen Orthodoxie haben im Gegensatz zur christlichen Theologie kein grundsätzliches, religiös begründetes Interesse an einer Auseinandersetzung mit dem Christentum. Was Nichtjuden religiös denken oder tun, ist für das traditio-nelle Judentum nur relevant, sofern es die eigene religiöse Praxis behindert oder die Existenz als Gruppe gefährdet. Dabei spielt der Staat Israel immer eine Rolle, auch für Nichtzionisten, weil im Land Israel eben so viele Juden leben. Von daher entste-hen sogar zwanghafte Verhaltensweisen, die mit eigenen Grundsätzen, sowohl der modernen Richtungen wie orthodoxer Kreise, kollidieren. Und aus dieser zwang-haften, durch politische Agitationen noch verstärkten Verteidigungsattitude ergibt sich die Notwendigkeit, Verbündete zu suchen, wobei man auf der christlichen Sei-te am leichSei-tesSei-ten fündig wird, vor allem in Kreisen, die ohnedies zu Konfrontatio-nen neigen und die Weltbewohner in gute Fromme und böse Schurken einteilen.

In Europa wird weithin übersehen, welches weltpolitische Gewicht diese Ver-bindung zwischen jüdisch-fundamentalistischen bis ultranationalistischen Kreisen und christlichen, prozionistischen Fundamentalisten aktuell hat. Die Außenpolitik der USA wird in erheblichem Maß von Vorstellungen bestimmt, die auf eine end-zeitliche Konfrontation zwischen Guten und Bösen abzielen, um nach der Schlacht

4 Siehe v. a. Berlin, Adele / Brettler, Marc Z. (Hg.): The Jewish Study Bible. Oxford: Oxford University Press 2004; Liss, Hanna, in Zusammenarbeit mit Annette M. Böckler und Bru-no Landthaler: TANACH. Lehrbuch der jüdischen Bibel (Schriften der Hochschule für Jü-dische Studien Heidelberg 8), Heidelberg: Universitätsverlag Winter 32011; Shavit, Yaacov / Eran, Mordechai: The Hebrew Bible Reborn: From Holy Scripture to the Book of Books.

A History of Biblical Culture and the Battles over the Bible in Modern Judaism (Studia Judaica 38), Berlin: de Gruyter 2007; Kugel, James L.: How to Read the Bible. A Guide to Scripture, Then and Now, New York: Free Press 2008; Sommer, Benjamin D. (Hg.): Jewish Concepts of Scripture. A Comparative Introduction, New York: New York University Press 2012.

von Harmagedon das endgültige Heilsziel zu erreichen. Diese wahnwitzigen Ziel-setzungen machen sich der „military-industrial complex“, die Rüstungsindustrie und die mit ihr verbundenen Großunternehmen für ihre Absatzstrategie zunutze, was bereits Eisenhower in seiner Abschiedsrede als Präsident der USA als große Nachkriegsgefahr bezeichnet hat. Im Vergleich dazu stellt sich das christlich-jü-dische Verhältnis in Europa als harmlose Spielwiese dar, obwohl man doch weiß, dass mit der NATO auch die EU in den Strudel der weltpolitischen Vorgänge ein-gebunden und drauf und dran ist, sich im Nahostkonflikt zu verheddern, weil man Zionismus und Judentum und schließlich sogar den Staat Israel und das Judentum gleichsetzt und dies oft mit Rekurs auf das Alte Testament zu untermauern sucht.

Das Alte Testament wird als angeblich gemeinsame Heilige Schrift von Christen und Juden nämlich auch zur Rechtfertigung des Verhaltens gegenüber dem Islam verwendet. Dass der Islam den Text der biblischen Bücher nicht tradiert hat, wurde auf jüdischer wie christlicher Seite übel vermerkt. Der fehlende gemeinsame Text hat in diesem Rahmen den Vorwurf der Schriftfälschung provoziert, und daher sollte man nach jüdischer Ansicht mit Muslimen lieber nicht über biblische Texte und Themen diskutieren. Man anerkannte darum einerseits als positiv, dass die Christen den Bibeltext hatten, wenn auch in Übersetzungen, musste freilich da-rauf beharren, dass die christliche Auslegung des AT völlig willkürlich und nicht nachvollziehbar sei. Andererseits hielt das jüdische Recht mit weitreichenden kul-turellen und sozialen Folgen fest, dass der Islam keinen Götzendienst darstellt, während man im Blick auf das Christentum diesbezüglich noch bis in die Neuzeit und teilweise bis heute nicht recht sicher war. Bis zur Aufklärung wusste man sich als Jude jedenfalls dem Islam näher als dem Christentum. Erst die Europäisierung des Judentums infolge der Emanzipation leitete eine Umkehrung der Wertung ein. Die Versuchung, unter Berufung auf die gemeinsame Bibel einen gemeinsame Frontstellung gegen den pauschal als Feindbild projizierten Islam zu fordern und zu konstruieren und die jüdische wie christliche Religion für politische Auseinan-dersetzungen zu instrumentalisieren, ist darum zur Zeit besonders akut und sollte in der Politik mit mehr Sorgfalt bedacht werden.

In solchen Kontexten wird die Bibel im Sinne des Alten Testaments als ein-heitliche Größe zitiert, ohne Rücksicht auf die tatsächliche Form und Rolle dieser Schriften im Judentum. Mit den modernen jüdischen Richtungen besteht diesbe-züglich allerdings ein gewisser Konsens. Auch das Reformjudentum hat eine ver-gleichbare Auffassung von der Schrift. Es hat den Akzent ebenfalls von der Tora auf die Propheten und den Psalter verschoben und die Bedeutung des jüdischen Rechts durch ein pathetisch propagiertes biblisch-jüdisches Ethos ersetzt, das man v. a.

den Prophetenbüchern unterlegt.

2. Die biblischen Bücher und der Offenbarungsbegriff im Judentum Der Judaist sieht die jüdische Bibel selbstverständlich im Licht der Vorgaben in der jüdischen Tradition. Es handelt sich um grundlegende Unterschiede in Bezug auf Einteilung und Wertung und damit verbunden auch der praktisch-religiösen Ver-wertung. Nur in modernen jüdischen Richtungen, also v. a. im Reformjudentum, haben diese Vorgaben so gut wie keine Bedeutung mehr.

Eines ist aber vorweg festzuhalten: Den Begriff „Kanon“ gibt es im Judentum nicht, er stammt aus der christlichen Dogmengeschichte. Zwar wird manchmal der Ausdruck miqra´ verwendet, also „(gelesene) Schrift“, aber konkret werden nach Offenbarungsautorität, liturgischer Schriftlesungspraxis und rabbinischen Schreib-vorschriften drei klar abgegrenzte Korpora unterschieden, Tôra, Nebî´îm (Prophe-ten) und Ketȗbîm (Schriften), abgekürzt TN“K.

Tôra bezeichnet in diesem Rahmen den Pentateuch, konkreter aber die so ge-nannte „schriftliche Tora“ im Pentateuch, 613 Gebote und Verbote, dem Mose am Sinai diktiert. Ein großer Teil davon kann nur zur Zeit des Tempels und im Land Israel praktiziert werden, die schriftliche Tora reicht also keineswegs aus, um jüdi-sches Leben zu organisieren. Der Pentateuch hat aber einen hohen Symbolwert, repräsentiert die Gesamttora, wird daher auch liturgisch innerhalb eines Jahres kontinuierlich nach Sabbat-Perikopen feierlich und demonstrativ vorgelesen.

Zur Gesamttora, der verbindlichen Offenbarung, gehört die viel umfangrei-chere „mündliche Tora“, ebenfalls durch Mose am Sinai offenbart, aber mündlich tradiert, später im talmudischen Schrifttum niedergeschrieben, also außerhalb des (christlichen) Bibelkanons. Die so genannte „gemeinsame Schrift“ enthält also nur zum geringeren Teil das, was für jüdisches Leben als verbindliche Offenbarung gilt.

Schriftliche und mündliche Tora bilden die Grundlage des jüdischen Rechts, der Halacha, die alle Bereiche des jüdischen Lebens regelt. Folglich stehen das jü-dische Recht und seine Geschichte systembedingt im Zentrum des judaistischen Interesses.

Leider sieht die Realität anders aus: Es gibt nur mehr wenige Judaisten, die in den Quellen des jüdischen Rechts bewandert sind, meist fehlen die philologischen, also hebraistischen und aramaistischen Voraussetzungen, und infolge der neueren Bildungspolitik werden diese philologischen Grundlagen immer weiter abgebaut.

Es war nicht zuletzt die philologische Kompetenz, die uns in die Lage versetzt hat, auch Studierenden aus Israel noch etwas bieten zu können.

Die negativen Folgen treffen aber nicht nur das Fach selbst, sie vermindern auch die Kompetenz der christlichen Seite im christlich-jüdischen Dialog. Das Herz-stück der jüdischen Tradition, das jüdische Recht, rückt in den Hintergrund, man

begnügt sich mit eventuell vorhandenen Übersetzungen und ist selber auf Ge-währsleute angewiesen, deren tatsächliche Fachkompetenz man nicht zu beurteilen imstande ist. Diese einseitige Entwicklung hat ihren Ursprung in einer berechtig-ten Kritik am Begriff des „Gesetzes“ und insbesondere der „Gesetzlichkeit“, mit der sich die Theologie im 19. und 20. Jahrhundert antisemitischen Vorurteilen ausge-liefert hatte. Dieses Missverständnis der Bedeutung der Tora verleitete im Zug der Korrektur dieser Vorstellungen aber dazu, das Kind mit dem Bade auszuschütten und die Bedeutung des jüdischen Rechts für die jüdische Tradition zu verkennen.

Das Prophetenkorpus besteht aus den Geschichtsbüchern und den Propheten-büchern, sie enthalten keine Tora, haben aber heilsgeschichtstheologische Bedeu-tung, und aus diesem Grund werden zu den Toraperikopen auch Haftarot, Aus-wahlperikopen, aus diesem Korpus vorgelesen.

Aus den Ketȗbîm Schriften erfolgt keine liturgische Lesung, ungeachtet der viel-fältigen liturgischen Verwendung von Psalmen und Einzelversen. Als inspirierte Dichtungen Davids stehen die Psalmen aber den Prophetenschriften nahe und wurden darum exegetisch ähnlich behandelt.

Die Auslegungsgeschichte der biblischen Bücher ist ein faszinierender Teil der judaistischen Arbeit, nicht nur wegen der Bedeutung der Texte, sondern auch we-gen der vielfältiwe-gen Informationen, die Bibelauslegunwe-gen darüber hinaus enthalten können. Auch in der Kontroversliteratur spielt die Exegese eine beträchtliche Rolle, folglich ist sie auch für das moderne christlich-jüdische Gespräch von Bedeutung.

Die Interessenlage ist dabei freilich einseitig zugespitzt, vor allem auf Texte, die für die christliche Theologie von besonderer Bedeutung sind. Und da bei der christ-lichen christozentrischen Auslegung von jüdischer Seite meist auf den Wortsinn verwiesen wurde, also auf den rational nachvollziehbaren Sinn, entstand der Ein-druck, dieser sei das Merkmal des jüdischen Bibelverständnisses überhaupt. Inner-jüdisch sieht dies anders aus, der Wortsinn gilt zwar als so gut wie unaufhebbar, aber darüber hinaus setzte man wie im Christentum mehrere Schriftsinne voraus, und über allen steht der geheime Schriftsinn, für manche philosophischer, für an-dere esoterischer, kabbalistischer Natur.

Einzelne christliche Gelehrte, sogar hochrangige Kleriker, haben sich intensiv für diese kabbalistische Tradition und Exegese interessiert, aber mit der Aufklä-rung schrumpfte auch im Judentum selber die Bedeutung solcher Traditionen auf Restbestände in engeren, traditionalistischen Kreisen ein. So blieb der Wortsinn in nichtjüdischen Augen weithin als das für das Judentum kennzeichnende, rationa-listische Bibelverständnis im nichtjüdischen Bewusstsein. Das verleitet manchmal zu Trugschlüssen, wenn jemand zur Korrektur des traditionellen christlichen Ver-ständnisses in der jüdischen Exegese das Heilmittel sucht.

Zurzeit hat Esoterik einen hohen populär-religiösen Marktwert. Manche su-chen in der Kabbala das „genuin Jüdische“, aber nur wenige sind in der Lage, die einschlägigen, u. a. auch bibelexegetischen Quellen im Original zu lesen. Man sucht also Übersetzungen und Gewährsleute. Und dieser Nachfrage wird entspro-chen. Weltweit wird eine popularisierte Form der Kabbala in so genannten Kabba-la-Centers angeboten und eine erstaunlich hohe Zahl von Juden wie Nichtjuden – inklusive Popstars ‒ unterstützen leichtgläubig und freigebig diese florierenden Unternehmen. Solch eine „Kabbala light“ hat mit der wirklichen Kabbala nur mehr wenig gemein. Der eigentliche Zweck der Kabbala ist ja die spekulative und religiös-praktische Integration der Torafrömmigkeit in ein universales System der Welterklärung. Löst man die Tora aus diesem System heraus, kann man den Rest eigentlich nicht mehr Kabbala nennen, denn was bleibt, ist ein neuplatonisch fun-diertes Weltbild in einer vulgär verwässerten Form, eine Wellness-Religiosität für die Bedürfnisse religiös frustrierter Kreise der Gesellschaft.

3. Die frühe Wiener Judaistik, das AT und der christlich-jüdische Dialog Kurt Schubert hat sich an der Universität Wien und darüber hinaus hartnäckig und schließlich mit Erfolg bemüht, das Judentum als historisches, religionsge-schichtliches und kulturgereligionsge-schichtliches Gesamtphänomen in den Fächerkatalog der philosophischen Fakultät einzuführen, um eine Lücke zu füllen, die sich in der Vergangenheit als äußerst verhängnisvoll erwiesen hatte. Zwei Voraussetzungen waren dabei grundlegend. Einmal die philologische Kompetenz, die sich aus der Verbindung mit der Semitistik ergab, und zum Zweiten die Verbindung von Ge-samtüberblick über das Fachgebiet mit konkreter Einzelforschung.

Kurt Schubert ist es zu verdanken, dass der Ausdruck „Spätjudentum“ durch

„Frühjudentum“ ersetzt wurde, was in der Erforschung des antiken Judentums den Blick auf die weitere Geschichte des Judentums öffnete und allein dadurch auch das Alte Testament in seiner jüdischen Bedeutung deutlicher ins Blickfeld brachte.

Es ist daher auch kein Zufall, dass die Initiative für eine Institutionalisierung des christlich-jüdischen Gesprächs in Österreich von Kurt Schubert ausgegangen ist.

Auf evangelischer Seite wirkte Wilhelm Dantine als Bahnbrecher für eine Neube-sinnung über das Verhältnis zu AT und Judentum.

Die Gründung eines eigenen Instituts mit einer ordentlichen Professur für Ju-daistik wurde in hohem Maße durch eine forschungsgeschichtliche Sensation ge-fördert, nämlich durch Fund und Publikation der Qumrantexte. Kurt Schubert war auch auf diesem Gebiet einer der frühesten und gefragtesten Spezialisten. Für die alttestamentliche Wissenschaft war insbesondere der Fund biblischer

Hand-schriften von Bedeutung, deren Alter die bis dahin bekannten um rund ein Jahr-tausend übertraf.5 Die eigentümliche Ausdeutung prophetischer Texte im Sinne der Pešer-Methode belebte über die textgeschichtlichen Aspekte hinaus die ausle-gungsgeschichtliche Forschung.6 Besonders hervorzuheben ist in diesem Zusam-menhang die Entwicklung einer immer stärker werdenden Kooperation zwischen jüdischen und nichtjüdischen Forschern, die sich allmählich über die Textgeschich-te hinaus auf weiTextgeschich-tere Bereiche der BibelwissenschafTextgeschich-ten erstreckTextgeschich-te.7 Nicht zuletzt wurden in langwierigen Diskussionen einige Begriffe und Vorstellungen korrigiert, die aus einem vorgefassten christlichen Verständnis der Bibel und des „Kanons“

heraus das Verständnis der neuen Textfunde behindert haben.8

Als vergleichsweise spekulationsanfällig erwies sich das Interesse der neutesta-mentlichen Wissenschaft, vor allem wegen erhoffter Bezüge zu Jesus von Nazaret und wegen vermeintlicher, aber auch tatsächlicher Aufschlüsse hinsichtlich zahl-reicher Begriffe und Vorstellungen im neutestamentlichen und frühkirchlichen Schrifttum. So ergab sich eine schier unübersehbare Flut von Publikationen, weit-hin nicht ernst zu nehmen, aber meist durch ein neues und intensives Interesse an der Hebräischen Bibel und an der Geschichte des antiken Judentums bestimmt.

Auch der christlich-jüdische Dialog wurde durch diese Vorgänge und durch diese neue Situation auf nachhaltige Weise mitbestimmt.9

5 Lange, Armin: Handbuch der Textfunde vom Toten Meer. 1. Die Handschriften biblischer Bücher von Qumran und den anderen Fundorten, Tübingen: Mohr Siebeck 2009.

6 Bernstein, Moshe J.: The Contribution of Qumran Discoveries to the History of Early

6 Bernstein, Moshe J.: The Contribution of Qumran Discoveries to the History of Early