• Keine Ergebnisse gefunden

Bildung und Soziales Verantwortlich: Frau Wohlfahrt

Im Dokument Haushaltsplan 2021 (Seite 142-200)

Budgetierung für das

Teilhaushalt 03: Bildung und Soziales Verantwortlich: Frau Wohlfahrt

Produkt Bezeichnung

11.14.0800 Integrationsförderung 21.10.0101 Grundschule Dahenfeld 21.10.0102 Grundschule Neuberg 21.10.0301 Johannes-Häußler-Schule 21.10.0401 Hermann-Greiner-Realschule 21.10.0601 Albert-Schweitzer-Gymnasium 21.10.1001 Amorbachschule

21.10.1002 Wilhelm-Maier-Schule 21.10.1003 Verbundschule

21.20.0201 Pestalozzischule 21.40.0100 Schülerbeförderung 31.40.0100 IAV-Stelle

31.40.0201 Sozialstation

31.40.0202 Krankenpflegestation und Bürgertreff

31.60.0000 Förderung von Trägern der Wohlfahrtspflege 31.80.0800 Beratung und Angebote für ältere Menschen

31.80.1000 Betreuung und Förderung der Integration von Flüchtlingen 36.20.0200 Jugendsozialarbeit

36.20.0400 Einrichtungen der Jugendarbeit 36.50.0101 Kindertagesstätten

Bemerkung:

Die jeweiligen Produktbeschreibungen sind in den einzelnen Produktblättern aufgeführt.

139

140

Anlage 8 (zu § 85 GemO, § 4 Abs. 3 und § 9 GemHVO)

Teilergebnishaushalt einschließlich Finanzplanung

Stadtverwaltung Neckarsulm Planjahr 2021

Teilhaushalt 03 Bildung und Soziales

Nr. Ergebnishaushalt Ergebnis Ansatz Ansatz Planung Planung Planung

Ertrags- und Aufwandsarten 2019

EUR

2 + Zuweisungen und Zuwendungen, Umlagen 7.996.516,10 8.222.400 9.405.800 8.090.100 7.732.100 7.732.100

3 + Aufgelöste Investitionszuwendungen und -beiträge 291.261,60 289.600 289.600 289.600 289.600 289.600

5 + Entgelte für öffentliche Leistungen oder Einrichtungen 2.308.371,23 2.235.500 2.242.500 2.253.400 2.254.300 2.260.200

6 + Sonstige privatrechtliche Leistungsentgelte 885.743,26 671.300 666.000 666.000 666.000 666.000

7 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7.619,65 63.400 55.500 55.500 55.500 55.500

10 + Sonstige ordentliche Erträge 1.175,50 0 0 0 0 0

11 = Anteilige ordentliche Erträge ( Summe aus Nummern 1 bis 10) 11.490.687,34 11.482.200 12.659.400 11.354.600 10.997.500 11.003.400

12 - Personalaufwendungen 15.957.667,43 17.154.800 17.840.500 17.943.300 18.124.800 18.308.300

14 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 5.526.949,55 7.127.720 8.090.100 7.082.400 7.080.300 6.938.700

15 - Abschreibungen 2.190.085,19 1.970.600 2.189.600 2.189.600 2.189.600 2.189.600

17 - Transferaufwendungen 1.403.329,47 2.341.700 3.225.000 3.337.000 3.337.000 3.337.500

18 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 793.803,05 751.400 853.500 632.500 632.500 632.500

19 = Anteilige ordentliche Aufwendungen (Summe aus Nummern 12 bis 18) 25.871.834,69 29.346.220 32.198.700 31.184.800 31.364.200 31.406.600 20 = Anteiliges veranschlagtes ordentliches Ergebnis (Saldo aus Nummern 11

und 19)

-14.381.147,35 -17.864.020 -19.539.300 -19.830.200 -20.366.700 -20.403.200

21 + Erträge aus internen Leistungen 4.560,00 0 0 0 0 0

22 - Aufwendungen für interne Leistungen 996.867,02 2.844.400 2.989.300 2.847.000 2.847.000 2.847.000

23 - kalkulatorische Kosten 442.268,47 423.200 423.200 0 0 0

24 = Veranschlagtes kalkulatorisches Ergebnis (Saldo aus Nummern 21 bis 23) - 1.434.575,49 - 3.267.600 -3.412.500 -2.847.000 -2.847.000 -2.847.000 25 = Veranschlagter Nettoressourcenbedarf/ -überschuss (Summe aus Nummern

20 und 24)

-15.815.722,84 -21.131.620 -22.951.800 -22.677.200 -23.213.700 -23.250.200

141

Anlage 9.1 (zu § 85 GemO, § 4 Abs. 4 und § 9 GemHVO)

Teilfinanzhaushalt einschließlich Finanzplanung

Stadtverwaltung Neckarsulm Planjahr 2021

Teilhaushalt 03 Bildung und Soziales

Nr. Teilfinanzhaushalt Ergebnis Ansatz Ansatz

Verpflichtungs-ermächtigungen

Planung Planung Planung

Einzahlungs- und Auszahlungsarten 2019

EUR

1 + Summe der Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit (ohne außerordentliche zahlungswirksame Erträge aus Vermögensveräußerung)

11.139.309,87 11.192.600 12.369.800 0 11.065.000 10.707.900 10.713.800 2 - Summe der Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit 23.392.205,19 27.375.620 29.933.700 0 28.995.200 29.174.600 29.217.000 3 = Anteiliger Zahlungsmittelüberschuss/-bedarf aus laufender

Verwaltungstätigkeit (Saldo aus Nummern 1 und 2)

-12.252.895,32 -16.183.020 -17.563.900 0 -17.930.200 -18.466.700 -18.503.200

4 + Einzahlungen aus Investitionszuwendungen 1.118.178,00 974.000 685.000 0 1.100.000 3.600.000 3.369.000

8 + Einzahlungen für sonstige Investitionstätigkeit 26.047,84 0 0 0 0 0 0

9 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit (Summe aus Nummern 4 bis 8) 1.144.225,84 974.000 685.000 0 1.100.000 3.600.000 3.369.000

11 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 3.929.648,31 9.250.000 5.056.400 0 19.000.000 17.750.000 13.500.000

12 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem Sachvermögen 194.663,98 498.100 461.200 0 25.000 25.000 25.000

14 - Auszahlungen für Investitionsförderungsmaßnahmen 11.020,71 41.800 15.000 0 0 0 0

15 - Auszahlungen für den Erwerb von immateriellen Vermögensgegenständen 4.724,28 17.000 19.000 0 0 0 0

16 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit (Summe aus Nummern 10 bis 15) 4.140.057,28 9.806.900 5.551.600 0 19.025.000 17.775.000 13.525.000 17 = Anteiliger veranschlagter Finanzmittelüberschuss/-bedarf aus

Investitionstätigkeit (Saldo aus Nummern 9 und 16)

- 2.995.831,44 - 8.832.900 -4.866.600 0 -17.925.000 -14.175.000 -10.156.000

18 = Anteiliger veranschlagter Finanzierungsmittelüberschuss/-bedarf (Saldo aus Nummern 3 und 17)

-15.248.726,76 -25.015.920 -22.430.500 0 -35.855.200 -32.641.700 -28.659.200

142

Anlage 8 (zu § 85 GemO, § 4 Abs. 3 und § 9 GemHVO)

Teilergebnishaushalt einschließlich Finanzplanung

Stadtverwaltung Neckarsulm Planjahr 2021

11.14.0800 Integrationsförderung

Produkt 11.14.0800 Integrationsförderung

Produktgruppe 11.14 Zentrale Funktionen

Produktbereich 11 Innere Verwaltung

11.14.0800 Integrationsförderung

Produktbeschreibung - Sicherstellung der Einbeziehung von Einwohnern ausländischer Herkunft in die kommunale Daseinsvorsorge - Förderung und Beratung im Zusammenhang mit Maßnahmen

- Gezielte Qualifizierung der Beschäftigten für interkulturelle Kompetenz - Schlichtung, Krisenintervention, Unterstützung bei Rechtsfragen allgemeiner Art - Beratungsfunktion in Asyl- und Flüchtlingsfragen

11.14.0800 Integrationsförderung

Nr. Ergebnishaushalt Ergebnis Ansatz Ansatz Planung Planung Planung

Ertrags- und Aufwandsarten 2019

EUR

2 + Zuweisungen und Zuwendungen, Umlagen 15.696,50 33.000 33.000 15.000 15.000 15.000

6 + Sonstige privatrechtliche Leistungsentgelte 254,00 0 0 0 0 0

11 = Anteilige ordentliche Erträge ( Summe aus Nummern 1 bis 10) 15.950,50 33.000 33.000 15.000 15.000 15.000

12 - Personalaufwendungen 62.782,18 74.000 67.200 67.800 68.400 69.000

14 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 33.568,27 45.900 36.500 36.900 36.700 36.600

15 - Abschreibungen 206,80 200 200 200 200 200

18 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 707,21 1.600 2.100 2.100 2.100 2.100

19 = Anteilige ordentliche Aufwendungen (Summe aus Nummern 12 bis 18) 97.264,46 121.700 106.000 107.000 107.400 107.900 20 = Anteiliges veranschlagtes ordentliches Ergebnis (Saldo aus Nummern 11

und 19)

- 81.313,96 - 88.700 -73.000 -92.000 -92.400 -92.900

22 - Aufwendungen für interne Leistungen 13.904,08 26.900 26.900 26.900 26.900 26.900

24 = Veranschlagtes kalkulatorisches Ergebnis (Saldo aus Nummern 21 bis 23) - 13.904,08 - 26.900 -26.900 -26.900 -26.900 -26.900 25 = Veranschlagter Nettoressourcenbedarf/ -überschuss (Summe aus Nummern

20 und 24)

- 95.218,04 - 115.600 -99.900 -118.900 -119.300 -119.800

143

Anlage 9.1 (zu § 85 GemO, § 4 Abs. 4 und § 9 GemHVO)

Teilfinanzhaushalt einschließlich Finanzplanung

Stadtverwaltung Neckarsulm Planjahr 2021

11.14.0800 Integrationsförderung

Nr. Teilfinanzhaushalt Ergebnis Ansatz Ansatz

Verpflichtungs-ermächtigungen

Planung Planung Planung

Einzahlungs- und Auszahlungsarten 2019

EUR

2020 EUR

2021 EUR

2021 EUR

2022 EUR

2023 EUR

2024 EUR

1 2 3 4 5 6 7

1 + Summe der Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit (ohne außerordentliche zahlungswirksame Erträge aus Vermögensveräußerung)

14.710,50 33.000 33.000 0 15.000 15.000 15.000

2 - Summe der Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit 95.426,09 121.500 105.800 0 106.800 107.200 107.700

3 = Anteiliger Zahlungsmittelüberschuss/-bedarf aus laufender Verwaltungstätigkeit (Saldo aus Nummern 1 und 2)

- 80.715,59 - 88.500 -72.800 0 -91.800 -92.200 -92.700

18 = Anteiliger veranschlagter Finanzierungsmittelüberschuss/-bedarf (Saldo aus Nummern 3 und 17)

- 80.715,59 - 88.500 -72.800 0 -91.800 -92.200 -92.700

144

Anlage 8 (zu § 85 GemO, § 4 Abs. 3 und § 9 GemHVO)

Teilergebnishaushalt einschließlich Finanzplanung

Stadtverwaltung Neckarsulm Planjahr 2021

21.10.0101 Grundschule Dahenfeld

Produkt 21.10.0101 Grundschule Dahenfeld

Produktgruppe 21.10 Bereitstellung und Betrieb von allgemeinbildenden Schulen

Produktbereich 21 Schulträgeraufgaben

21.10.0101 Grundschule Dahenfeld

Produktbeschreibung - Die Grundschule Dahenfeld (einschl. der Grundschulförderklassen) bildet als Primärstufe den für alle schulpflichtigen und schulfähigen Kinder gemeinsamen Unterbau des Schulwesens

- Sicherstellung des Schul- und Unterrichtsbetriebs durch Schaffung der sächlichen und personellen Voraussetzungen in Erfüllung der Aufgabe des örtlichen Schulträger - Bereitstellung von Einrichtungen, Lehr- und Lernmitteln

- Bereitstellung und Fortbildung des nichtlehrenden Personals - Durchführung von Veranstaltungen

21.10.0101 Grundschule Dahenfeld

Nr. Ergebnishaushalt Ergebnis Ansatz Ansatz Planung Planung Planung

Ertrags- und Aufwandsarten 2019

EUR

2 + Zuweisungen und Zuwendungen, Umlagen 22.844,18 29.000 33.700 18.000 18.000 18.000

3 + Aufgelöste Investitionszuwendungen und -beiträge 797,62 800 800 800 800 800

5 + Entgelte für öffentliche Leistungen oder Einrichtungen 23.515,00 36.000 15.300 15.300 15.300 15.300

6 + Sonstige privatrechtliche Leistungsentgelte 19.173,52 20.000 18.000 18.000 18.000 18.000

7 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 1.400,00 400 500 500 500 500

11 = Anteilige ordentliche Erträge ( Summe aus Nummern 1 bis 10) 67.730,32 86.200 68.300 52.600 52.600 52.600

12 - Personalaufwendungen 195.127,27 203.000 196.800 196.500 198.400 200.300

14 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 133.716,82 160.400 162.400 149.500 149.500 149.500

15 - Abschreibungen 9.240,80 12.300 12.300 12.300 12.300 12.300

18 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 10.831,50 12.450 21.300 18.800 18.800 18.800

19 = Anteilige ordentliche Aufwendungen (Summe aus Nummern 12 bis 18) 348.916,39 388.150 392.800 377.100 379.000 380.900 20 = Anteiliges veranschlagtes ordentliches Ergebnis (Saldo aus Nummern 11

und 19)

- 281.186,07 - 301.950 -324.500 -324.500 -326.400 -328.300

22 - Aufwendungen für interne Leistungen 29.824,47 82.300 85.900 83.600 83.600 83.600

24 = Veranschlagtes kalkulatorisches Ergebnis (Saldo aus Nummern 21 bis 23) - 29.824,47 - 82.300 -85.900 -83.600 -83.600 -83.600 25 = Veranschlagter Nettoressourcenbedarf/ -überschuss (Summe aus Nummern

20 und 24)

- 311.010,54 - 384.250 -410.400 -408.100 -410.000 -411.900

21100101 Grundschule Dahenfeld 31400000 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende Zwecke vom Bund

Notiz Fördersumme vom Bund Umsetzung Digitalpakt Schule 15.700 €

145

Anlage 8 (zu § 85 GemO, § 4 Abs. 3 und § 9 GemHVO)

Teilergebnishaushalt einschließlich Finanzplanung

Stadtverwaltung Neckarsulm Planjahr 2021

21100101 Grundschule Dahenfeld 34210009 Erträge Verpflegung (BgA)

Notiz Anteil der Eltern an den Verpfleungskosten, Ganztagsschule 18.000 €

21100101 Grundschule Dahenfeld 42220000 Erwerb von geringwertigen Vermögensgegenständen

Notiz 42220000 Verwendung Förderzuschuss vom Bund inkl. 20 Prozent Eigenanteil der Stadt für Umsetzung Digitalpakt Schule 14.900 €

21100101 Grundschule Dahenfeld 42710509 Aufwand für Schulkindverpflegung (BgA)

Notiz Verpflegung der Schulkinder im Rahmen der Ganztagsbetreuung 31.000 €

146

Anlage 9.1 (zu § 85 GemO, § 4 Abs. 4 und § 9 GemHVO)

Teilfinanzhaushalt einschließlich Finanzplanung

Stadtverwaltung Neckarsulm Planjahr 2021

21.10.0101 Grundschule Dahenfeld

Nr. Teilfinanzhaushalt Ergebnis Ansatz Ansatz

Verpflichtungs-ermächtigungen

Planung Planung Planung

Einzahlungs- und Auszahlungsarten 2019

EUR

1 + Summe der Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit (ohne außerordentliche zahlungswirksame Erträge aus Vermögensveräußerung)

65.128,30 85.400 67.500 0 51.800 51.800 51.800

2 - Summe der Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit 332.418,17 375.850 378.300 0 364.800 366.700 368.600

3 = Anteiliger Zahlungsmittelüberschuss/-bedarf aus laufender Verwaltungstätigkeit (Saldo aus Nummern 1 und 2)

- 267.289,87 - 290.450 -310.800 0 -313.000 -314.900 -316.800

12 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem Sachvermögen 2.832,20 15.000 10.800 0 0 0 0

15 - Auszahlungen für den Erwerb von immateriellen Vermögensgegenständen 3.670,91 0 1.500 0 0 0 0

16 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit (Summe aus Nummern 10 bis 15) 6.503,11 15.000 12.300 0 0 0 0

17 = Anteiliger veranschlagter Finanzmittelüberschuss/-bedarf aus Investitionstätigkeit (Saldo aus Nummern 9 und 16)

- 6.503,11 - 15.000 -12.300 0 0 0 0

18 = Anteiliger veranschlagter Finanzierungsmittelüberschuss/-bedarf (Saldo aus Nummern 3 und 17)

- 273.792,98 - 305.450 -323.100 0 -313.000 -314.900 -316.800

147

Einzeldarstellung der Investitionsmaßnahmen

Stadtverwaltung Neckarsulm Planjahr 2021

Nr. Investitionsmaßnahmen Gesamtang.

z.

Ansatz Ansatz Verpfl.-Ermächt.

Planung Planung Planung Finanzbedarf weitere

Jahre Einzahlungs- und Auszahlungsarten

EUR EUR

Produkt: 21.10.0101-Grundschule Dahenfeld Maßnahme: 001-Grundschule Dahenfeld allgemein

9 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem Sachvermögen

0 0 0 2.832,20 15.000 10.800 0 0 0 0

12 - Auszahlungen für den Erwerb von immateriellen Vermögensgegenständen

0 0 0 3.670,91 0 1.500 0 0 0 0

13 = Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit (Summe aus Nummer 7 bis 12)

0 0 0 6.503,11 15.000 12.300 0 0 0 0

14 = Saldo aus Investitionstätigkeit (Saldo aus Nummer 6 und 13)

0 0 0 - 6.503,11 - 15.000 -12.300 0 0 0 0

16 = Gesamtkosten der Maßnahme (Summe aus Nummer 13 und 15)

0 0 0 6.503,11 15.000 12.300 0 0 0 0

148

Anlage 8 (zu § 85 GemO, § 4 Abs. 3 und § 9 GemHVO)

Teilergebnishaushalt einschließlich Finanzplanung

Stadtverwaltung Neckarsulm Planjahr 2021

21.10.0102 Grundschule Neuberg

Produkt 21.10.0102 Grundschule Neuberg

Produktgruppe 21.10 Bereitstellung und Betrieb von allgemeinbildenden Schulen

Produktbereich 21 Schulträgeraufgaben

21.10.0102 Grundschule Neuberg

Produktbeschreibung - Die Grundschule Neuberg (einschl. der Grundschulförderklassen) bildet als Primärstufe den für alle schulpflichtigen und schulfähigen Kinder gemeinsamen Unterbau des Schulwesens

- Sicherstellung des Schul- und Unterrichtsbetriebs durch Schaffung der sächlichen und personellen Voraussetzungen in Erfüllung der Aufgabe des örtlichen Schulträger - Bereitstellung von Einrichtungen, Lehr- und Lernmitteln

- Bereitstellung und Fortbildung des nichtlehrenden Personals - Durchführung von Veranstaltungen

21.10.0102 Grundschule Neuberg

Nr. Ergebnishaushalt Ergebnis Ansatz Ansatz Planung Planung Planung

Ertrags- und Aufwandsarten 2019

EUR

2 + Zuweisungen und Zuwendungen, Umlagen 45.108,38 65.500 87.900 13.000 13.000 13.000

3 + Aufgelöste Investitionszuwendungen und -beiträge 22.191,23 20.600 20.600 20.600 20.600 20.600

5 + Entgelte für öffentliche Leistungen oder Einrichtungen 71.888,30 73.000 31.000 31.000 31.000 31.000

6 + Sonstige privatrechtliche Leistungsentgelte 72.672,34 76.400 77.400 77.400 77.400 77.400

7 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 2.400,00 1.600 1.600 1.600 1.600 1.600

11 = Anteilige ordentliche Erträge ( Summe aus Nummern 1 bis 10) 214.260,25 237.100 218.500 143.600 143.600 143.600

12 - Personalaufwendungen 400.487,05 402.500 501.600 504.200 509.200 514.200

14 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 313.304,54 387.100 379.300 305.700 305.700 305.700

15 - Abschreibungen 157.425,42 155.600 155.600 155.600 155.600 155.600

18 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 57.740,00 58.100 71.900 34.500 34.500 34.500

19 = Anteilige ordentliche Aufwendungen (Summe aus Nummern 12 bis 18) 928.957,01 1.003.300 1.108.400 1.000.000 1.005.000 1.010.000 20 = Anteiliges veranschlagtes ordentliches Ergebnis (Saldo aus Nummern 11

und 19)

- 714.696,76 - 766.200 -889.900 -856.400 -861.400 -866.400

22 - Aufwendungen für interne Leistungen 40.709,95 170.900 177.700 170.900 170.900 170.900

24 = Veranschlagtes kalkulatorisches Ergebnis (Saldo aus Nummern 21 bis 23) - 40.709,95 - 170.900 -177.700 -170.900 -170.900 -170.900 25 = Veranschlagter Nettoressourcenbedarf/ -überschuss (Summe aus Nummern

20 und 24)

- 755.406,71 - 937.100 -1.067.600 -1.027.300 -1.032.300 -1.037.300

21100102 Grundschule Neuberg 31400000 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende Zwecke vom Bund

Notiz Förderzuschuss vom Bund Umsetzung Digitalpakt Schule 74.900 €

149

Anlage 8 (zu § 85 GemO, § 4 Abs. 3 und § 9 GemHVO)

Teilergebnishaushalt einschließlich Finanzplanung

Stadtverwaltung Neckarsulm Planjahr 2021

21100102 Grundschule Neuberg 34110100 Mieten

Notiz Mieterträge 21.600 €

Miete von 5 Gruppen der Kernzeitbetreuung 18.000 €

Verrechnung mit Produktsachkonto 21100102-42310000 Miete von der Schulsozialarbeit 3.600 €

Verrechnung mit Produktsachkonto 36200200-42310000

21100102 Grundschule Neuberg 34210009 Erträge Verpflegung (BgA)

Notiz Anteil der Eltern an den Verpflegungskosten, Ganztagsschule 55.000 €

21100102 Grundschule Neuberg 42220000 Erwerb von geringwertigen Vermögensgegenständen

Notiz Verwendung Förderzuschuss vom Bund inkl. 20 Prozent Eigenanteil der Stadt für Umsetzung Digitalpakt Schule 54.800 €

21100102 Grundschule Neuberg 42710509 Aufwand für Schulkindverpflegung (BgA)

Notiz Verpflegung der Schulkinder im Rahmen der Ganztagsbetreuung 105.000 €

150

Anlage 9.1 (zu § 85 GemO, § 4 Abs. 4 und § 9 GemHVO)

Teilfinanzhaushalt einschließlich Finanzplanung

Stadtverwaltung Neckarsulm Planjahr 2021

21.10.0102 Grundschule Neuberg

Nr. Teilfinanzhaushalt Ergebnis Ansatz Ansatz

Verpflichtungs-ermächtigungen

Planung Planung Planung

Einzahlungs- und Auszahlungsarten 2019

EUR

1 + Summe der Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit (ohne außerordentliche zahlungswirksame Erträge aus Vermögensveräußerung)

188.195,70 216.500 197.900 0 123.000 123.000 123.000

2 - Summe der Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit 753.593,50 847.700 950.600 0 844.400 849.400 854.400

3 = Anteiliger Zahlungsmittelüberschuss/-bedarf aus laufender Verwaltungstätigkeit (Saldo aus Nummern 1 und 2)

- 565.397,80 - 631.200 -752.700 0 -721.400 -726.400 -731.400

12 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem Sachvermögen 1.218,00 15.000 19.000 0 0 0 0

15 - Auszahlungen für den Erwerb von immateriellen Vermögensgegenständen 0,00 0 1.500 0 0 0 0

16 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit (Summe aus Nummern 10 bis 15) 1.218,00 15.000 20.500 0 0 0 0

17 = Anteiliger veranschlagter Finanzmittelüberschuss/-bedarf aus Investitionstätigkeit (Saldo aus Nummern 9 und 16)

- 1.218,00 - 15.000 -20.500 0 0 0 0

18 = Anteiliger veranschlagter Finanzierungsmittelüberschuss/-bedarf (Saldo aus Nummern 3 und 17)

- 566.615,80 - 646.200 -773.200 0 -721.400 -726.400 -731.400

151

Einzeldarstellung der Investitionsmaßnahmen

Stadtverwaltung Neckarsulm Planjahr 2021

Nr. Investitionsmaßnahmen Gesamtang.

z.

Ansatz Ansatz Verpfl.-Ermächt.

Planung Planung Planung Finanzbedarf weitere

Jahre Einzahlungs- und Auszahlungsarten

EUR EUR

Produkt: 21.10.0102-Grundschule Neuberg Maßnahme: 001-Grundschule Neuberg allgemein

9 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem Sachvermögen

0 0 0 1.218,00 15.000 19.000 0 0 0 0

12 - Auszahlungen für den Erwerb von immateriellen Vermögensgegenständen

0 0 0 0,00 0 1.500 0 0 0 0

13 = Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit (Summe aus Nummer 7 bis 12)

0 0 0 1.218,00 15.000 20.500 0 0 0 0

14 = Saldo aus Investitionstätigkeit (Saldo aus Nummer 6 und 13)

0 0 0 - 1.218,00 - 15.000 -20.500 0 0 0 0

16 = Gesamtkosten der Maßnahme (Summe aus Nummer 13 und 15)

0 0 0 1.218,00 15.000 20.500 0 0 0 0

152

Anlage 8 (zu § 85 GemO, § 4 Abs. 3 und § 9 GemHVO)

Teilergebnishaushalt einschließlich Finanzplanung

Stadtverwaltung Neckarsulm Planjahr 2021

21.10.0301 Johannes-Häußler-Schule

Produkt 21.10.0301 Johannes-Häußler-Schule

Produktgruppe 21.10 Bereitstellung und Betrieb von allgemeinbildenden Schulen

Produktbereich 21 Schulträgeraufgaben

21.10.0301 Johannes-Häußler-Schule

Produktbeschreibung - Die Johannes-Häußler-Schule ist eine organisatorische Verbindung/Zusammenfassung von Grund-, Haupt- und Werkrealschulen in einem Schulverbund

- Sicherstellung des Schul- und Unterrichtsbetriebs durch Schaffung der sächlichen und personellen Voraussetzungen in Erfüllung der Aufgabe des örtlichen Schulträger - Bereitstellung von Einrichtungen, Lehr- und Lernmitteln

- Bereitstellung und Fortbildung des nichtlehrenden Personals - Durchführung von Veranstaltungen

21.10.0301 Johannes-Häußler-Schule

Nr. Ergebnishaushalt Ergebnis Ansatz Ansatz Planung Planung Planung

Ertrags- und Aufwandsarten 2019

EUR

2 + Zuweisungen und Zuwendungen, Umlagen 442.220,47 517.200 526.900 336.800 336.800 336.800

3 + Aufgelöste Investitionszuwendungen und -beiträge 36.271,81 36.300 36.300 36.300 36.300 36.300

5 + Entgelte für öffentliche Leistungen oder Einrichtungen 25.770,38 25.000 7.500 7.500 7.500 7.500

6 + Sonstige privatrechtliche Leistungsentgelte 44.898,03 49.900 48.000 48.000 48.000 48.000

7 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 600,00 200 200 200 200 200

10 + Sonstige ordentliche Erträge 238,00 0 0 0 0 0

11 = Anteilige ordentliche Erträge ( Summe aus Nummern 1 bis 10) 549.998,69 628.600 618.900 428.800 428.800 428.800

12 - Personalaufwendungen 380.125,03 407.600 390.300 391.900 395.700 399.500

14 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 516.370,83 700.400 769.800 482.200 482.200 482.200

15 - Abschreibungen 155.297,68 163.000 163.000 163.000 163.000 163.000

18 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 40.650,23 67.300 83.300 44.200 44.200 44.200

19 = Anteilige ordentliche Aufwendungen (Summe aus Nummern 12 bis 18) 1.092.443,77 1.338.300 1.406.400 1.081.300 1.085.100 1.088.900 20 = Anteiliges veranschlagtes ordentliches Ergebnis (Saldo aus Nummern 11

und 19)

- 542.445,08 - 709.700 -787.500 -652.500 -656.300 -660.100

22 - Aufwendungen für interne Leistungen 74.267,71 226.600 237.300 226.600 226.600 226.600

24 = Veranschlagtes kalkulatorisches Ergebnis (Saldo aus Nummern 21 bis 23) - 74.267,71 - 226.600 -237.300 -226.600 -226.600 -226.600 25 = Veranschlagter Nettoressourcenbedarf/ -überschuss (Summe aus Nummern

20 und 24)

- 616.712,79 - 936.300 -1.024.800 -879.100 -882.900 -886.700

21100301 Johannes-Häußler-Schule 31400000 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende Zwecke vom Bund

Notiz Förderzuschuss vom Bund Umsetzung Digitalpakt Schule 57.000 €

153

Anlage 8 (zu § 85 GemO, § 4 Abs. 3 und § 9 GemHVO)

Teilergebnishaushalt einschließlich Finanzplanung

Stadtverwaltung Neckarsulm Planjahr 2021

21100301 Johannes-Häußler-Schule 31410000 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende Zwecke vom Land

Notiz Sachkostenbeitrag des Landes 321.400 €

245 Schüler der Sekundarstufe x 1.312 € = 321.440 €

21100301 Johannes-Häußler-Schule 34110100 Mieten

Notiz Mieterträge 14.400 €

Miete von der Schulsozialarbeit 3.600 €

Verrechnung mit Produktsachkonto 36200200-42310000 Miete von der Kernzeitbetreuung 10.800 €

Verrechnung mit Produktsachkonto 21100301-42310000

21100301 Johannes-Häußler-Schule 34210009 Erträge Verpflegung (BgA)

Notiz Anteil der Eltern an den Verpflegungskosten, Ganztagsschule 30.000 €

21100301 Johannes-Häußler-Schule 42220000 Erwerb von geringwertigen Vermögensgegenständen

Notiz Verwendung Förderzuschuss vom Bund inkl. 20 Prozent Eigenanteil der Stadt für Umsetzung Digitalpakt Schule 68.400 €

21100301 Johannes-Häußler-Schule 42710509 Aufwand für Schulkindverpflegung (BgA)

Notiz Verpflegung der Schulkinder im Rahmen der Ganztagsbetreuung 52.000 €

154

Anlage 9.1 (zu § 85 GemO, § 4 Abs. 4 und § 9 GemHVO)

Teilfinanzhaushalt einschließlich Finanzplanung

Stadtverwaltung Neckarsulm Planjahr 2021

21.10.0301 Johannes-Häußler-Schule

Nr. Teilfinanzhaushalt Ergebnis Ansatz Ansatz

Verpflichtungs-ermächtigungen

Planung Planung Planung

Einzahlungs- und Auszahlungsarten 2019

EUR

1 + Summe der Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit (ohne außerordentliche zahlungswirksame Erträge aus Vermögensveräußerung)

514.469,59 592.300 582.600 0 392.500 392.500 392.500

2 - Summe der Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit 917.122,82 1.175.300 1.241.200 0 918.300 922.100 925.900

3 = Anteiliger Zahlungsmittelüberschuss/-bedarf aus laufender Verwaltungstätigkeit (Saldo aus Nummern 1 und 2)

- 402.653,23 - 583.000 -658.600 0 -525.800 -529.600 -533.400

4 + Einzahlungen aus Investitionszuwendungen 0,00 34.000 85.000 0 0 0 0

9 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit (Summe aus Nummern 4 bis 8) 0,00 34.000 85.000 0 0 0 0

11 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 117.289,99 1.350.000 85.000 0 0 50.000 0

12 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem Sachvermögen 4.184,10 81.500 13.000 0 0 0 0

15 - Auszahlungen für den Erwerb von immateriellen Vermögensgegenständen 1.053,37 11.000 1.500 0 0 0 0

16 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit (Summe aus Nummern 10 bis 15) 122.527,46 1.442.500 99.500 0 0 50.000 0

17 = Anteiliger veranschlagter Finanzmittelüberschuss/-bedarf aus Investitionstätigkeit (Saldo aus Nummern 9 und 16)

- 122.527,46 - 1.408.500 -14.500 0 0 -50.000 0

18 = Anteiliger veranschlagter Finanzierungsmittelüberschuss/-bedarf (Saldo aus Nummern 3 und 17)

- 525.180,69 - 1.991.500 -673.100 0 -525.800 -579.600 -533.400

155

Einzeldarstellung der Investitionsmaßnahmen

Stadtverwaltung Neckarsulm Planjahr 2021

Nr. Investitionsmaßnahmen Gesamtang.

z.

Ansatz Ansatz Verpfl.-Ermächt.

Planung Planung Planung Finanzbedarf weitere

Jahre Einzahlungs- und Auszahlungsarten

EUR EUR Maßnahme: 001-Johannes-Häußler-Schule allgemein

8 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 0 0 0 0,00 0 10.000 0 0 0 0

9 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem Sachvermögen

0 0 0 0,00 75.000 9.000 0 0 0 0

12 - Auszahlungen für den Erwerb von immateriellen Vermögensgegenständen

0 0 0 0,00 10.000 1.500 0 0 0 0

13 = Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit (Summe aus Nummer 7 bis 12)

0 0 0 0,00 85.000 20.500 0 0 0 0

14 = Saldo aus Investitionstätigkeit (Saldo aus Nummer 6 und 13)

0 0 0 0,00 - 85.000 -20.500 0 0 0 0

16 = Gesamtkosten der Maßnahme (Summe aus Nummer 13 und 15)

0 0 0 0,00 85.000 20.500 0 0 0 0

Nr. Investitionsmaßnahmen Gesamtang.

z.

Ansatz Ansatz Verpfl.-Ermächt.

Planung Planung Planung Finanzbedarf weitere

Jahre Einzahlungs- und Auszahlungsarten

EUR EUR Maßnahme: 002-JHS Mensa allgemein

9 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem Sachvermögen

0 0 0 4.184,10 6.500 4.000 0 0 0 0

12 - Auszahlungen für den Erwerb von immateriellen Vermögensgegenständen

0 0 0 1.053,37 1.000 0 0 0 0 0

13 = Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit (Summe aus Nummer 7 bis 12)

0 0 0 5.237,47 7.500 4.000 0 0 0 0

14 = Saldo aus Investitionstätigkeit (Saldo aus Nummer 6 und 13)

0 0 0 - 5.237,47 - 7.500 -4.000 0 0 0 0

16 = Gesamtkosten der Maßnahme (Summe aus Nummer 13 und 15)

0 0 0 5.237,47 7.500 4.000 0 0 0 0

156

Einzeldarstellung der Investitionsmaßnahmen

Stadtverwaltung Neckarsulm Planjahr 2021

Nr. Investitionsmaßnahmen Gesamtang.

z.

Ansatz Ansatz Verpfl.-Ermächt.

Planung Planung Planung Finanzbedarf weitere

Jahre Einzahlungs- und Auszahlungsarten

EUR EUR Maßnahme: 003-JHS Ausbau und Sanierung

8 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 0 0 278.740 21.260,25 200.000 0 0 0 0 0 0

13 = Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit (Summe aus Nummer 7 bis 12)

0 0 278.740 21.260,25 200.000 0 0 0 0 0 0

14 = Saldo aus Investitionstätigkeit (Saldo aus Nummer 6 und 13)

0 0 -278.740 - 21.260,25 - 200.000 0 0 0 0 0 0

16 = Gesamtkosten der Maßnahme (Summe aus Nummer 13 und 15)

0 0 278.740 21.260,25 200.000 0 0 0 0 0 0

Nr. Investitionsmaßnahmen Gesamtang.

z.

Ansatz Ansatz Verpfl.-Ermächt.

Planung Planung Planung Finanzbedarf weitere

Jahre Einzahlungs- und Auszahlungsarten EUR EUR

2019 Maßnahme: 004-Brandschutz JHS

1 Einzahlungen aus Investitionszuwendungen

0 0 0 0,00 34.000 85.000 0 0 0 0 -85.000

6 = Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit (Summe aus Nummer 1 bis 5)

0 0 0 0,00 34.000 85.000 0 0 0 0 -85.000

8 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 0 0 68.600 96.029,74 150.000 75.000 0 0 0 0 -75.000

13 = Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit (Summe aus Nummer 7 bis 12)

0 0 68.600 96.029,74 150.000 75.000 0 0 0 0 -75.000

14 = Saldo aus Investitionstätigkeit (Saldo aus Nummer 6 und 13)

0 0 -68.600 - 96.029,74 - 116.000 10.000 0 0 0 0 -10.000

16 = Gesamtkosten der Maßnahme (Summe aus Nummer 13 und 15)

0 0 68.600 96.029,74 150.000 75.000 0 0 0 0 -75.000

157

Einzeldarstellung der Investitionsmaßnahmen

Stadtverwaltung Neckarsulm Planjahr 2021

Nr. Investitionsmaßnahmen Gesamtang.

z.

Ansatz Ansatz Verpfl.-Ermächt.

Planung Planung Planung Finanzbedarf weitere

Jahre Einzahlungs- und Auszahlungsarten

EUR EUR

8 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 0 0 0 0,00 1.000.000 0 0 0 50.000 0 -50.000

13 = Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit (Summe aus Nummer 7 bis 12)

0 0 0 0,00 1.000.000 0 0 0 50.000 0 -50.000

14 = Saldo aus Investitionstätigkeit (Saldo aus Nummer 6 und 13)

0 0 0 0,00 - 1.000.000 0 0 0 -50.000 0 50.000

16 = Gesamtkosten der Maßnahme (Summe aus Nummer 13 und 15)

0 0 0 0,00 1.000.000 0 0 0 50.000 0 -50.000

158

Anlage 8 (zu § 85 GemO, § 4 Abs. 3 und § 9 GemHVO)

Teilergebnishaushalt einschließlich Finanzplanung

Stadtverwaltung Neckarsulm Planjahr 2021

21.10.0401 Hermann-Greiner-Realschule Produkt 21.10.0401 Hermann-Greiner-Realschule

Produktgruppe 21.10 Bereitstellung und Betrieb von allgemeinbildenden Schulen

Produktbereich 21 Schulträgeraufgaben

21.10.0401 Hermann-Greiner-Realschule

Produktbeschreibung - Die Hermann-Greiner-Realschule ist eine weiterführende Schule, in der ein Realschulabschluss erworben werden kann

- Sicherstellung des Schul- und Unterrichtsbetriebs durch Schaffung der sächlichen und personellen Voraussetzungen in Erfüllung der Aufgabe des örtlichen Schulträger - Bereitstellung von Einrichtungen, Lehr- und Lernmitteln

- Bereitstellung und Fortbildung des nichtlehrenden Personals - Durchführung von Veranstaltungen

21.10.0401 Hermann-Greiner-Realschule

Nr. Ergebnishaushalt Ergebnis Ansatz Ansatz Planung Planung Planung

Ertrags- und Aufwandsarten 2019

EUR

2 + Zuweisungen und Zuwendungen, Umlagen 814.462,31 964.300 1.045.600 721.800 721.800 721.800

3 + Aufgelöste Investitionszuwendungen und -beiträge 44.508,32 44.500 44.500 44.500 44.500 44.500

6 + Sonstige privatrechtliche Leistungsentgelte 75.047,89 17.100 12.000 12.000 12.000 12.000

11 = Anteilige ordentliche Erträge ( Summe aus Nummern 1 bis 10) 934.018,52 1.025.900 1.102.100 778.300 778.300 778.300

12 - Personalaufwendungen 242.940,50 254.000 284.800 285.400 288.300 291.400

14 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 429.826,03 727.800 631.800 393.800 393.800 393.800

15 - Abschreibungen 327.364,77 173.400 195.300 195.300 195.300 195.300

18 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 34.718,55 37.900 39.600 23.600 23.600 23.600

19 = Anteilige ordentliche Aufwendungen (Summe aus Nummern 12 bis 18) 1.034.849,85 1.193.100 1.151.500 898.100 901.000 904.100 20 = Anteiliges veranschlagtes ordentliches Ergebnis (Saldo aus Nummern 11

und 19)

- 100.831,33 - 167.200 -49.400 -119.800 -122.700 -125.800

21 + Erträge aus internen Leistungen 4.560,00 0 0 0 0 0

22 - Aufwendungen für interne Leistungen 74.339,96 148.800 123.200 148.800 148.800 148.800

24 = Veranschlagtes kalkulatorisches Ergebnis (Saldo aus Nummern 21 bis 23) - 69.779,96 - 148.800 -123.200 -148.800 -148.800 -148.800 25 = Veranschlagter Nettoressourcenbedarf/ -überschuss (Summe aus Nummern

20 und 24)

- 170.611,29 - 316.000 -172.600 -268.600 -271.500 -274.600

21100401 Hermann-Greiner-Realschule 31400000 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende Zwecke vom Bund

Notiz Förderzuschuss vom Bund Umsetzung Digitalpakt Schule 97.100 €

159

Anlage 8 (zu § 85 GemO, § 4 Abs. 3 und § 9 GemHVO)

Teilergebnishaushalt einschließlich Finanzplanung

Stadtverwaltung Neckarsulm Planjahr 2021

21100401 Hermann-Greiner-Realschule 31410000 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende Zwecke vom Land

Notiz Sachkostenbeitrag des Landes 715.800 €

741 Schüler x 966 € = 715.806 €

21100401 Hermann-Greiner-Realschule 34210009 Erträge Verpflegung (BgA)

Notiz Anteil der Eltern an den Verpflegungskosten, Ganztagsschule 8.000 €

21100401 Hermann-Greiner-Realschule 42220000 Erwerb von geringwertigen Vermögensgegenständen

Notiz Verwendung Förderzuschuss vom Bund inkl. 20 Prozent Eigenanteil der Stadt für Umsetzung Digitalpakt Schule 116.600 €

21100401 Hermann-Greiner-Realschule 42710509 Aufwand für Schulkindverpflegung (BgA)

Notiz Verpflegung der Schulkinder im Rahmen der Ganztagsbetreuung 14.000 €

160

Anlage 9.1 (zu § 85 GemO, § 4 Abs. 4 und § 9 GemHVO)

Teilfinanzhaushalt einschließlich Finanzplanung

Stadtverwaltung Neckarsulm Planjahr 2021

21.10.0401 Hermann-Greiner-Realschule

Nr. Teilfinanzhaushalt Ergebnis Ansatz Ansatz

Verpflichtungs-ermächtigungen

Planung Planung Planung

Einzahlungs- und Auszahlungsarten 2019

EUR

1 + Summe der Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit (ohne außerordentliche zahlungswirksame Erträge aus Vermögensveräußerung)

886.938,52 981.400 1.057.600 0 733.800 733.800 733.800

2 - Summe der Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit 685.096,50 1.019.700 954.000 0 702.800 705.700 708.800

3 = Anteiliger Zahlungsmittelüberschuss/-bedarf aus laufender Verwaltungstätigkeit (Saldo aus Nummern 1 und 2)

201.842,02 - 38.300 103.600 0 31.000 28.100 25.000

4 + Einzahlungen aus Investitionszuwendungen 0,00 600.000 600.000 0 600.000 600.000 369.000

8 + Einzahlungen für sonstige Investitionstätigkeit 19.277,84 0 0 0 0 0 0

9 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit (Summe aus Nummern 4 bis 8) 19.277,84 600.000 600.000 0 600.000 600.000 369.000

11 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 2.013.526,28 1.200.000 800.000 0 2.000.000 2.100.000 2.100.000

12 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem Sachvermögen 6.010,10 20.000 30.300 0 0 0 0

15 - Auszahlungen für den Erwerb von immateriellen Vermögensgegenständen 0,00 0 1.500 0 0 0 0

16 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit (Summe aus Nummern 10 bis 15) 2.019.536,38 1.220.000 831.800 0 2.000.000 2.100.000 2.100.000 17 = Anteiliger veranschlagter Finanzmittelüberschuss/-bedarf aus

Investitionstätigkeit (Saldo aus Nummern 9 und 16)

- 2.000.258,54 - 620.000 -231.800 0 -1.400.000 -1.500.000 -1.731.000

18 = Anteiliger veranschlagter Finanzierungsmittelüberschuss/-bedarf (Saldo aus Nummern 3 und 17)

- 1.798.416,52 - 658.300 -128.200 0 -1.369.000 -1.471.900 -1.706.000

161

Einzeldarstellung der Investitionsmaßnahmen

Stadtverwaltung Neckarsulm Planjahr 2021

Nr. Investitionsmaßnahmen Gesamtang.

z.

Ansatz Ansatz Verpfl.-Ermächt.

Planung Planung Planung Finanzbedarf weitere

Jahre Einzahlungs- und Auszahlungsarten

EUR EUR Maßnahme: 001-Hermann-Greiner-Realschule allgemein

9 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem Sachvermögen

0 0 0 0,00 15.000 26.300 0 0 0 0

12 - Auszahlungen für den Erwerb von immateriellen Vermögensgegenständen

0 0 0 0,00 0 1.500 0 0 0 0

13 = Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit (Summe aus Nummer 7 bis 12)

0 0 0 0,00 15.000 27.800 0 0 0 0

14 = Saldo aus Investitionstätigkeit (Saldo aus Nummer 6 und 13)

0 0 0 0,00 - 15.000 -27.800 0 0 0 0

16 = Gesamtkosten der Maßnahme (Summe aus Nummer 13 und 15)

0 0 0 0,00 15.000 27.800 0 0 0 0

Nr. Investitionsmaßnahmen Gesamtang.

z.

Ansatz Ansatz Verpfl.-Ermächt.

Planung Planung Planung Finanzbedarf weitere

Jahre Einzahlungs- und Auszahlungsarten

EUR EUR Maßnahme: 002-Schulmittagessen HGR allgemein

9 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem Sachvermögen

0 0 0 6.010,10 5.000 4.000 0 0 0 0

13 = Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit (Summe aus Nummer 7 bis 12)

0 0 0 6.010,10 5.000 4.000 0 0 0 0

14 = Saldo aus Investitionstätigkeit (Saldo aus Nummer 6 und 13)

0 0 0 - 6.010,10 - 5.000 -4.000 0 0 0 0

16 = Gesamtkosten der Maßnahme (Summe aus Nummer 13 und 15)

0 0 0 6.010,10 5.000 4.000 0 0 0 0

162

Einzeldarstellung der Investitionsmaßnahmen

Stadtverwaltung Neckarsulm Planjahr 2021

Nr. Investitionsmaßnahmen Gesamtang.

z.

Ansatz Ansatz Verpfl.-Ermächt.

Planung Planung Planung Finanzbedarf weitere

Jahre Einzahlungs- und Auszahlungsarten

EUR EUR Maßnahme: 003-Generalsanierung HGR

1 Einzahlungen aus Investitionszuwendungen

0 0 0 0,00 600.000 600.000 0 600.000 600.000 369.000 -2.169.000

5 + Einzahlungen für sonstige Investitionstätigkeit

0 0 0 19.277,84 0 0 0 0 0 0 0

6 = Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit (Summe aus Nummer 1 bis 5)

0 0 0 19.277,84 600.000 600.000 0 600.000 600.000 369.000 -2.169.000

8 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 0 0 0 2.013.526,28 1.200.000 800.000 0 2.000.000 2.100.000 2.100.000 -7.000.000

13 = Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit (Summe aus Nummer 7 bis 12)

0 0 0 2.013.526,28 1.200.000 800.000 0 2.000.000 2.100.000 2.100.000 -7.000.000

14 = Saldo aus Investitionstätigkeit (Saldo aus Nummer 6 und 13)

0 0 0

-1.994.248,44

- 600.000 -200.000 0 -1.400.000 -1.500.000 -1.731.000 4.831.000

15 Aktivierte Eigenleistungen 0 0 0 1.048,53 0 0 0 0 0 0 0

16 = Gesamtkosten der Maßnahme (Summe aus Nummer 13 und 15)

0 0 0 2.014.574,81 1.200.000 800.000 0 2.000.000 2.100.000 2.100.000 -7.000.000

21100401 Hermann-Greiner-Realschule 003 Generalsanierung HGR 78710000 Hochbaumaßnahmen

Notiz Hochbau Generalsanierung der Herrmann-Greiner-Realschule 800.000 €

163

Anlage 8 (zu § 85 GemO, § 4 Abs. 3 und § 9 GemHVO)

Teilergebnishaushalt einschließlich Finanzplanung

Stadtverwaltung Neckarsulm Planjahr 2021

21.10.0601 Albert-Schweitzer-Gymnasium Produkt 21.10.0601 Albert-Schweitzer-Gymnasium

Produktgruppe 21.10 Bereitstellung und Betrieb von allgemeinbildenden Schulen

Produktbereich 21 Schulträgeraufgaben

21.10.0601 Albert-Schweitzer-Gymnasium

Produktbeschreibung - Das Albert-Schweitzer-Gymnasium ist eine weiterführende Schule, in der Bildungsabschlüsse bis zur Hochschulreife erworben werden können

- Sicherstellung des Schul- und Unterrichtsbetriebs durch Schaffung der sächlichen und personellen Voraussetzungen in Erfüllung der Aufgabe des örtlichen Schulträger - Bereitstellung von Einrichtungen, Lehr- und Lernmitteln

- Bereitstellung und Fortbildung des nichtlehrenden Personals - Durchführung von Veranstaltungen

21.10.0601 Albert-Schweitzer-Gymnasium

Nr. Ergebnishaushalt Ergebnis Ansatz Ansatz Planung Planung Planung

Ertrags- und Aufwandsarten 2019

EUR

2 + Zuweisungen und Zuwendungen, Umlagen 816.403,31 983.300 1.165.100 832.800 832.800 832.800

3 + Aufgelöste Investitionszuwendungen und -beiträge 40.285,98 40.300 40.300 40.300 40.300 40.300

6 + Sonstige privatrechtliche Leistungsentgelte 13.239,32 25.500 5.500 5.500 5.500 5.500

11 = Anteilige ordentliche Erträge ( Summe aus Nummern 1 bis 10) 869.928,61 1.049.100 1.210.900 878.600 878.600 878.600

12 - Personalaufwendungen 201.065,01 221.200 246.400 246.600 249.100 251.600

14 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 650.454,59 997.600 1.264.700 999.500 999.500 999.500

15 - Abschreibungen 280.426,25 314.900 315.400 315.400 315.400 315.400

17 - Transferaufwendungen 49.328,35 51.000 51.000 0 0 0

18 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 45.003,36 59.100 55.000 31.000 31.000 31.000

19 = Anteilige ordentliche Aufwendungen (Summe aus Nummern 12 bis 18) 1.226.277,56 1.643.800 1.932.500 1.592.500 1.595.000 1.597.500 20 = Anteiliges veranschlagtes ordentliches Ergebnis (Saldo aus Nummern 11

und 19)

- 356.348,95 - 594.700 -721.600 -713.900 -716.400 -718.900

22 - Aufwendungen für interne Leistungen 100.823,17 166.100 189.700 166.100 166.100 166.100

24 = Veranschlagtes kalkulatorisches Ergebnis (Saldo aus Nummern 21 bis 23) - 100.823,17 - 166.100 -189.700 -166.100 -166.100 -166.100 25 = Veranschlagter Nettoressourcenbedarf/ -überschuss (Summe aus Nummern

20 und 24)

- 457.172,12 - 760.800 -911.300 -880.000 -882.500 -885.000

21100601 Albert-Schweitzer-Gymnasium 31400000 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende Zwecke vom Bund

Notiz Förderzuschuss vom Bund Umsetzung Digitalpakt Schule 99.700 €

164

Anlage 8 (zu § 85 GemO, § 4 Abs. 3 und § 9 GemHVO)

Teilergebnishaushalt einschließlich Finanzplanung

Stadtverwaltung Neckarsulm Planjahr 2021

21100601 Albert-Schweitzer-Gymnasium 31410000 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende Zwecke vom Land

Notiz Sachkostenbeitrag des Landes 824.300 €

826 Schüler x 998 € = 824.348 €

21100601 Albert-Schweitzer-Gymnasium 34110100 Mieten

Notiz Mieterträge 5.400 €

Miete von der Schulsozialarbeit

Verrechnung mit Produktsachkonto 36200200-42310000 Miete von der MGV Concordia

Miete vom Zitherverein

Miete vom Kammerorchester

21100601 Albert-Schweitzer-Gymnasium 42220000 Erwerb von geringwertigen Vermögensgegenständen

Notiz Verwendung Förderzuschuss vom Bund inkl. 20 Prozent Eigenanteil der Stadt für Umsetzung Digitalpakt Schule 119.600 €

165

Anlage 9.1 (zu § 85 GemO, § 4 Abs. 4 und § 9 GemHVO)

Teilfinanzhaushalt einschließlich Finanzplanung

Stadtverwaltung Neckarsulm Planjahr 2021

21.10.0601 Albert-Schweitzer-Gymnasium

Nr. Teilfinanzhaushalt Ergebnis Ansatz Ansatz

Verpflichtungs-ermächtigungen

Planung Planung Planung

Einzahlungs- und Auszahlungsarten 2019

EUR

1 + Summe der Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit (ohne außerordentliche zahlungswirksame Erträge aus Vermögensveräußerung)

829.642,63 1.008.800 1.170.600 0 838.300 838.300 838.300

2 - Summe der Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit 905.523,03 1.328.900 1.614.900 0 1.277.100 1.279.600 1.282.100 3 = Anteiliger Zahlungsmittelüberschuss/-bedarf aus laufender

Verwaltungstätigkeit (Saldo aus Nummern 1 und 2)

- 75.880,40 - 320.100 -444.300 0 -438.800 -441.300 -443.800

12 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem Sachvermögen 101.297,56 58.000 34.500 0 0 0 0

15 - Auszahlungen für den Erwerb von immateriellen Vermögensgegenständen 0,00 1.000 0 0 0 0 0

16 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit (Summe aus Nummern 10 bis 15) 101.297,56 59.000 34.500 0 0 0 0

17 = Anteiliger veranschlagter Finanzmittelüberschuss/-bedarf aus Investitionstätigkeit (Saldo aus Nummern 9 und 16)

- 101.297,56 - 59.000 -34.500 0 0 0 0

18 = Anteiliger veranschlagter Finanzierungsmittelüberschuss/-bedarf (Saldo aus Nummern 3 und 17)

- 177.177,96 - 379.100 -478.800 0 -438.800 -441.300 -443.800

166

Einzeldarstellung der Investitionsmaßnahmen

Stadtverwaltung Neckarsulm Planjahr 2021

Nr. Investitionsmaßnahmen Gesamtang.

z.

Ansatz Ansatz Verpfl.-Ermächt.

Planung Planung Planung Finanzbedarf weitere

Jahre Einzahlungs- und Auszahlungsarten

EUR EUR Maßnahme: 001-Albert-Schweitzer-Gymnasium allgemein

9 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem Sachvermögen

0 0 22.000 101.297,56 50.000 24.500 0 0 0 0

12 - Auszahlungen für den Erwerb von immateriellen Vermögensgegenständen

0 0 0 0,00 1.000 0 0 0 0 0

13 = Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit (Summe aus Nummer 7 bis 12)

0 0 22.000 101.297,56 51.000 24.500 0 0 0 0

14 = Saldo aus Investitionstätigkeit (Saldo aus Nummer 6 und 13)

0 0 -22.000 - 101.297,56 - 51.000 -24.500 0 0 0 0

16 = Gesamtkosten der Maßnahme (Summe aus Nummer 13 und 15)

0 0 22.000 101.297,56 51.000 24.500 0 0 0 0

Nr. Investitionsmaßnahmen Gesamtang.

z.

Ansatz Ansatz Verpfl.-Ermächt.

Planung Planung Planung Finanzbedarf weitere

Jahre Einzahlungs- und Auszahlungsarten

EUR EUR Maßnahme: 002-ASG Mensa allgemein

9 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem Sachvermögen

0 0 0 0,00 8.000 10.000 0 0 0 0

13 = Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit (Summe aus Nummer 7 bis 12)

0 0 0 0,00 8.000 10.000 0 0 0 0

14 = Saldo aus Investitionstätigkeit (Saldo aus Nummer 6 und 13)

14 = Saldo aus Investitionstätigkeit (Saldo aus Nummer 6 und 13)

Im Dokument Haushaltsplan 2021 (Seite 142-200)