• Keine Ergebnisse gefunden

Bewegung und Körpererfahrung Yoga

Körperübungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama) sowie Medita-tions- und Entspannungsübungen schulen die Körperwahrnehmung und dienen dem Ziel, ein Gleichgewicht zwischen Körper und Geist herzustellen. Regelmäßiges Üben mindert stressbedingte Beschwer-den, verbessert die Konzentration, fördert die Beweglichkeit und kräftigt die Muskulatur. Nicht das Erreichen einer perfekten äußeren Form steht im Vordergrund, sondern ein achtsamer Umgang mit dem Körper.

Auf www.mvhs.de/ yogastile finden Sie eine Übersicht der angebote-nen Yogastile des Fachgebiets Bewegung, Körpererfahrung und Entspannung.

Unsere zahlreichen Hatha-Yoga Kurse haben wir in vier Gruppen eingeteilt, die sich an der Ausbildungstradition unserer Yogalehrerin-nen und Yogalehrer orientieren.

Hatha-Yoga in der Tradition des Yoga Forum München e. V.

Geübt werden vorwiegend gehaltene Körperübungen im Stehen, Sit-zen und Liegen. Der Fokus liegt auf einer sehr präzisen Ausrichtung in der Körperhaltung unterstützt durch Hilfsmittel wie Yogablock, Gurt und Decke. Der Atem soll frei fließen und nicht beeinflusst werden. Spezielle Atemübungen und Meditation finden nicht statt, sondern werden als Teil der jeweiligen Körperhaltung verstanden.

Eine Übersicht der Yogastile finden Sie auf www.mvhs.de/ yogastile Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, Decke, Gürtel Zum Kennenlernen

N352008 – Sonntagsseminar Sendling

Margit Kleinmichel · MVHS · Albert-Roß haup ter-Str. 8 · so 9.30 bis 12.30 Uhr · 14.11.2021 · € 21.–

N352012 – Kompaktkurs Sendling

Brigitte Kreutzer · MVHS · Albert-Roß haup ter-Str. 8 · mi bis fr 17.30 bis 19.00 Uhr · 2.3. bis 4.3.2022 · € 29.–

N352124 Hadern

Gabriele Kreusch · MVHS · Guardinistr. 90 · 16 x mo 9.00 bis 10.30 Uhr · 4.10.2021 bis 7.2.2022 · € 139.–

N352128 Hadern

Gabriele Kreusch · MVHS · Guardinistr. 90 · 16 x mo 10.45 bis 12.15 Uhr · 4.10.2021 bis 7.2.2022 · € 139.–

N352132 Hadern

Sabrina Jahn · MVHS · Guardinistr. 90 · 15 x do 8.30 bis 10.00 Uhr · 7.10.2021 bis 10.2.2022 (nicht am 22.12.) · € 131.–

N352136 Hadern

N.N. · MVHS · Guardinistr. 90 · 15 x fr 10.15 bis 11.45 Uhr · 1.10.2021 bis 11.2.2022 (nicht am 29.10.) · € 131.–

N352140 Sendling Margit Kleinmichel · MVHS · Albert-Roß haup ter-Str. 8 · 16 x mo 16.15 bis 17.45 Uhr · 4.10.2021 bis 14.2.2022 · € 139.–

N352144 Sendling

Jutta Schneider · MVHS · Albert-Roß haup ter-Str. 8 · 15 x di 7.45 bis 8.45 Uhr · 5.10.2021 bis 1.2.2022 · € 105.–

N352148 Sendling

Brigitte Kreutzer · MVHS · Albert-Roß haup ter-Str. 8 · 15 x mi 17.00 bis 18.15 Uhr · 6.10.2021 bis 2.2.2022 · € 120.–

Fortgeschrittene

N352220 Hadern

Gudrun Zercher · MVHS · Guardinistr. 90 · 16 x di 18.15 bis 19.30 Uhr · 5.10.2021 bis 8.2.2022 · € 128.–

N352224 Sendling

Jutta Schneider · MVHS · Albert-Roß haup ter-Str. 8 · 15 x di 8.55 bis 10.25 Uhr · 5.10.2021 bis 1.2.2022 · € 131.–

N352228 Sendling

Brigitte Kreutzer · MVHS · Albert-Roß haup ter-Str. 8 · 15 x mi 18.30 bis 20.00 Uhr · 6.10.2021 bis 2.2.2022 · € 131.–

Hatha-Yoga – Fortgeschrittene

Die Körperübungen werden sowohl gehalten als auch sanft fließend ausgeführt. Hilfsmittel wie Yogablock, Gurt und Decke werden zum Teil genutzt. Spezielle Atemübungen (Pranayama) und kurzes Sitzen in Stille (Meditation) finden ebenfalls statt.

Eine Übersicht der Yogastile finden Sie auf www.mvhs.de/ yogastile Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte

N352442 Fürstenried-Ost

Pascaline Baldacci · MVHS · Forstenrieder Allee 61 · 16 x mo 9.00 bis 10.30 Uhr · 4.10.2021 bis 7.2.2022 · € 139.–

Hatha-Yoga in der Tradition von Desikachar

Die sanft fließenden Körperübungen lassen sich an die Bedürfnisse der Übenden anpassen. Die Verbindung von Atem und Bewegung steht dabei im Fokus des Übens. Hilfsmittel werden kaum genutzt.

Spezielle Atemübungen (Pranayama) und kurzes Sitzen in Stille (Meditation) finden ebenfalls statt.

Eine Übersicht der Yogastile finden Sie auf www.mvhs.de/ yogastile Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, Decke

N352548 Fürstenried-Ost

Monika Büsing · MVHS · Forstenrieder Allee 61 · 17 x mo 18.00 bis 19.30 Uhr · 4.10.2021 bis 21.2.2022 (nicht am 6.12.) · € 148.–

N352552 Fürstenried-Ost

Monika Büsing · MVHS · Forstenrieder Allee 61 · 16 x fr 17.30 bis 19.00 Uhr · 8.10.2021 bis 18.2.2022 (nicht am 5.11) · € 139.–

N352556 Hadern

Annette Gissing · MVHS · Guardinistr. 90 · 15 x mi 18.00 bis 19.30 Uhr · 6.10.2021 bis 2.2.2022 · € 131.–

N352560 Hadern

Annette Gissing · MVHS · Guardinistr. 90 · 15 x mi 19.45 bis 21.15 Uhr · 6.10.2021 bis 2.2.2022 · € 131.–

N352564 Sendling

Mathias Landgraf · MVHS · Albert-Roß haup ter-Str. 8 · 16 x di 18.45 bis 20.15 Uhr · 5.10.2021 bis 8.2.2022 · € 139.–

N352568 Sendling

Petra Kantel · MVHS · Albert-Roß haup ter-Str. 8 · 14 x mi 20.15 bis 21.30 Uhr · 6.10.2021 bis 26.1.2022 · € 112.–

Fortgeschrittene

N352624 Fürstenried-Ost

Monika Büsing · MVHS · Forstenrieder Allee 61 · 17 x mo 19.45 bis 21.15 Uhr · 4.10.2021 bis 21.2.2022 (nicht am 6.12.) · € 148.–

Gesundheit aktiv

Power Yoga

Eine körperlich herausfordernde, sportliche Yoga-Form: Die fließen-den Asana-Sequenzen werfließen-den im Atemrhythmus miteinander verbunden. Sie können die dynamischen und kraftvollen Übungen Ihrer individuellen Leistungsfähigkeit anpassen. Die Muskulatur wird gekräftigt und gedehnt. Sie gewinnen mehr Energie, geistige Klarheit und verbesserte Konzentrationsfähigkeit.

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, Decke Anfänger*innen

N352768 Sendling

Wenzel Wagenbrenner · MVHS · Albert-Roß haup ter-Str. 8 · 14 x do 17.00 bis 18.15 Uhr · 14.10.2021 bis 10.2.2022 · € 112.–

Fortgeschrittene

N352769 Sendling

Wenzel Wagenbrenner · MVHS · Albert-Roß haup ter-Str. 8 · 14 x do 18.15 bis 19.45 Uhr · 14.10.2021 bis 10.2.2022 · € 122.–

Pranayama – die Atemkunst des Yoga

Pranayama im Yoga bedeutet übersetzt die Steuerung der Lebenskraft.

Verschiedene Atemtechniken sollen bewirken, dass Körper und Geist zu mehr Ruhe finden und die Lebensenergie gesteigert wird. Die Übungen sind für Yogaübende mit und ohne Vorkenntnisse geeignet.

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, Decke, Sitzkissen

N352820 – Wochenendseminar Sendling

Wenzel Wagenbrenner · MVHS · Albert-Roß haup ter-Str. 8 · sa/ so 10.00 bis 13.00 Uhr · 22./23.1.2022 · € 39.–

Taijiquan

Taijiquan ist ein traditionelles chinesisches Übungssystem, das auf der Philosophie des Tao aufbaut, dem Prinzip des harmonischen Aus-gleichs der Gegensätze (Yin und Yang). Seine äußeren Formen sind ruhige, fließende Bewegungen, die ohne Anstrengung ausgeführt werden. Taijiquan ist Aufmerksamkeitsschulung und Meditation in Bewegung. Es harmonisiert Körper und Geist, löst Spannungen und fördert innere Ruhe und Gelassenheit. Besondere körperliche Voraus-setzungen sind nicht erforderlich, jedoch sollte die Bereitschaft zum regelmäßigen Üben vorhanden sein.

Taijiquan – Yang-Stil Teil 1

Teil 1 der Kurzform des Yang-Stils. Für Teilnehmende ohne oder mit geringen Vorkenntnissen.

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung

N353050 Hadern

Gerd Smolarz · Grundschule · Senftenauer Str. 21 (Eingang Menaristr.) · 15 x mo 19.30 bis 21.00 Uhr · 4.10.2021 bis 31.1.2022 · € 131.–

Qigong

Qigong dient als Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin der Gesunderhaltung und Prävention. Sanft fließende Bewegungen mit ruhiger Atmung, achtsamen Entspannungs- und Vorstellungsbildern harmonisieren und kräftigen das Nervensystem und können so zu innerer Ruhe und Gelassenheit führen. Qigong Übungen sind gut erlernbar und für jedes Alter geeignet. Besondere körperliche Voraus-setzungen sind nicht erforderlich, jedoch sollte die Bereitschaft zum regelmäßigen Üben vorhanden sein.

Qigong

Für Teilnehmende ohne oder mit geringen Vorkenntnissen. Geübt werden Grundprinzipien des Qigong: das Öffnen und Schließen, Steigen und Sinken, Verdichten und Weiten mithilfe von vorgestellten Bildern und anhand einfacher Qigong-Formen.

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung

N353600 Fürstenried-Ost

Monika Brabec · MVHS · Forstenrieder Allee 61 · 15 x mi 10.15 bis 11.45 Uhr · 6.10.2021 bis 2.2.2022 · € 131.–

N353605 Hadern Helga Menne · MVHS · Guardinistr. 90 · 14 x fr 8.30 bis 10.00 Uhr · 8.10.2021 bis 4.2.2022 · € 122.–

N353615 Sendling

Monika Brabec · MVHS · Albert-Roß haup ter-Str. 8 · 16 x di 15.45 bis 16.45 Uhr · 5.10.2021 bis 8.2.2022 · € 112.–

Qigong für die Augen

Qigong-Augenübungen und gezieltes Sehtraining stärken und entspannen Ihre Augen, die durch Bildschirmarbeit oder andere ein-seitige Belastungen am Arbeitsplatz oder zu Hause trocken, tränend oder verspannt sind. Sie erlernen einfache Methoden, die Sie selbst-ständig weiterüben können und die helfen, Ihre Sehkraft zu erhalten und zu verbessern. Schriftliche Unterlagen unterstützen Sie dabei.

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Socken

N353838 – Samstagsseminar Fürstenried-Ost Monika Brabec · MVHS · Forstenrieder Allee 61 · sa 10.00 bis 15.00 Uhr · 22.1.2022 · € 32.–

Nieren-Qigong

Aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin speichern die Nieren die Lebenskraft „Qi“. Die Qigong-Übungen sollen die Nieren unterstützen und damit die Selbstheilungskräfte, die Willenskraft, sowie die Funktionen anderer Organe stärken. Erschöpfungszu-ständen kann vorgebeugt werden. Sie erhalten ein Skript für das selbstständige Üben zu Hause.

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Socken

N353840 – Sonntagsseminar Sendling

Monika Brabec · MVHS · Albert-Roß haup ter-Str. 8 · so 10.00 bis 16.00 Uhr · Pausen nach Absprache · 21.11.2021 · € 36.–

Feldenkrais

Feldenkrais – Bewusstheit durch Bewegung

Für Moshé Feldenkrais, den Begründer der Feldenkrais-Methode, war Bewegung der Schlüssel zu persönlicher Entwicklung. Aufmerksam erkunden Sie Ihre Bewegungsgewohnheiten und entdecken, wie sich Ihr Selbstbild darin widerspiegelt. Sie erleben, wie Sie sich müheloser bewegen und Einschränkungen „spielend“ überwinden können. Mit mehr Bewusstheit über das eigene Tun entsteht neue Beweglichkeit, die Körperwahrnehmung verbessert sich und Verspannungen werden gelöst.

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, großes und kleines Handtuch

N354060 Fürstenried-Ost

Ulrike Hartmann · MVHS · Forstenrieder Allee 61 · 14 x di 17.30 bis 19.00 Uhr · 5.10.2021 bis 8.2.2022 (nicht am 26.10. und 9.11.) ·

€ 122.–

N354064 Fürstenried-Ost

Ulrike Hartmann · MVHS · Forstenrieder Allee 61 · 14 x di 19.15 bis 20.45 Uhr · 5.10.2021 bis 8.2.2022 (nicht am 26.10. und 9.11.) ·

€ 122.–

N354066 Sendling

Sonja Schneider · MVHS · Albert-Roß haup ter-Str. 8 · 16 x di 17.00 bis 18.30 Uhr · 5.10.2021 bis 8.2.2022 · € 139.–

Gesundheit aktiv

Feldenkrais – mühelose Aufrichtung

Die Feldenkrais-Methode ist eine körperbezogene Lernmethode, die es Menschen jeden Alters ermöglicht, beweglicher und lebendiger zu werden. Bewegung ist ein einfacher und für alle zugänglicher Weg den eigenen Körper, die Gefühle, das Selbstbild sowie gewohnheits-mäßige Bewegungs- und Verhaltensmuster besser wahrzunehmen und bei Bedarf anzupassen. Anhand ausgesuchter Lektionen lernen Sie, sich müheloser aufzurichten und wie dadurch Sitzen, Stehen und Gehen leichter werden.

Für Teilnehmende mit Feldenkrais-Erfahrung.

Bitte mitbringen: warme, bequeme Kleidung, Socken, Matte, großes und kleines Handtuch

N354145 – Sonntagsseminar Fürstenried-Ost Eva Dorfner · MVHS · Forstenrieder Allee 61 · so 12.00 bis

16.00 Uhr · 14.11.2021 · € 26.–

Feldenkrais – Kiefer-, Nacken- und Schulterverspannungen Funktionelle Kieferbeschwerden und Schulter-/ Nackenverspannungen können sich gegenseitig beeinflussen und vielfältig äußern: von Schmerzen der Kaumuskulatur durch unbewusstes Zähneknirschen und chronischen Kopfschmerzen bis hin zu Schmerzen in Gesicht, Nacken und Schultern. Sie lernen, unnötige Muskelanspannungen zu erkennen und zu lösen, beginnend vom Becken über die gesamte Wirbelsäule bis hin zum Gesichtsbereich.

Bitte mitbringen: warme, bequeme Kleidung, Socken, Matte, großes und kleines Handtuch

N354150 – Samstagsseminar Sendling

Robert Barnreiter · MVHS · Albert-Roß haup ter-Str. 8 · sa 10.00 bis 14.00 Uhr · 9.10.2021 · € 26.–